openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FB-MailService WebServiceClient: Nun ein vollwertiger Mailclient

06.06.201218:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: FB-MailService WebServiceClient: Nun ein vollwertiger Mailclient
Der Mailclient des FB-MailService WebServiceClients
Der Mailclient des FB-MailService WebServiceClients

(openPR) Der FB-MailService WebServiceClient wurde zu einem vollwertigen Mailclient ausgebaut.

Damit kann der FB-MailService vollständig ohne fremde Mailclients betrieben werden.

Der Webservice des FB-MailService ermöglicht von überall mit jedem Client auf jedem Endgerät den Zugang zu den Mail- und Adressdaten, wobei gleichzeitig immer eine einheitliche Ansicht gewährleistet wird.

Der FB-MailService WebServiceClient implementiert diesen Webservice client-seitig vollständig und bietet nun den gewohnten Komfort eines vollwertigen Mailclients.

Der WebServiceClient ist in jeder FB-MailService-Lizenz mit enhalten, so dass keine weitere Software benötigt wird und keine weiteren Lizenzen erworben werden müssen, um sowohl client- als auch server-seitig eine vollständige, komfortable und sichere Mail-Infrastruktur aufbauen und betreiben zu können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 638566
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FB-MailService WebServiceClient: Nun ein vollwertiger Mailclient“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FB Software - Dipl.-Inf. Felix Billau

Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails
Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails
Stuttgart - Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun die symmetrische Verschlüsselung von Mails. Dabei wird der Schlüssel aus der Antwort einer Frage abgeleitet, die der Absender der Mail so formulieren kann, dass nur der Empfänger diese korrekt beantworten kann. Das Prinzip ähnelt denen der sogenannten Captchas. Diese Methode benötigt keine öffentlichen Schlüssel und daher auch keinerlei Schlüsselinfrastruktur. Die Frage wird der Trägermail als weiteres Kopfzeilenfeld hinzugefügt und dabei standardkonform codiert (also z. B. wie…
Der FB-MailService: Versuch einer Lösung des Spam-Problems
Der FB-MailService: Versuch einer Lösung des Spam-Problems
Diagnose und Therapie Die Ursache des Spam-Problems ist schnell diagnostiziert: Spam wird deswegen versendet, weil damit Geld verdient werden kann. Ebenso einfach wie die Diagnose ist aber auch die Lösung dieses Problems: In dem Moment, in dem die Spam-Versender kein Geld mehr mit dem Versand von Spam verdienen oder sogar noch dabei draufzahlen, hören die auf. Die Zustellung von Spam-Mails muss also nur so teuer gemacht werden, dass sich der Versand dieser Mails nicht mehr lohnt - und das Spam-Problem ist gelöst. Folgende Annahme: Je legiti…

Das könnte Sie auch interessieren:

caesar® Unified Communication Systeme der CAE Elektronik GmbH um SMS im Festnetz und elektronische Faxsignatur erweitert
caesar® Unified Communication Systeme der CAE Elektronik GmbH um SMS im Festnetz und elektronische Faxsignatur erweitert
… Kunden liegt dabei im erhöhten Nachrichtendurchsatz durch Nutzung der gleichen Kommunikationslinien wie bei Fax- und Voicenachrichten. Die echte Durchwahlfähigkeit von außen bis zum Mailclient vereinfacht das Antworten auf versendete Nachrichten. Außerdem sind SMS Nachrichten im Festnetz meist günstiger als die über Funknetze vermittelten SMS. Im Jahre …
Bild: Ätztechnik Herz GmbH & Co. entscheidet sich für cEMAS™ der comformatik AGBild: Ätztechnik Herz GmbH & Co. entscheidet sich für cEMAS™ der comformatik AG
Ätztechnik Herz GmbH & Co. entscheidet sich für cEMAS™ der comformatik AG
… Archiving entwickelt, ausgeschrieben - Intelligent Tagging and One Click Archiving. Geschäftlich relevante E-Mails werden am Arbeitsplatz mit einem Klick vom User im Mailclient (z.B. Outlook) archiviert. Während des Archivierungsprozesses überprüft das ITOC Archiving in welchem Bezug die E-Mail zu dem Unternehmen steht und welche Daten verknüpft werden …
Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails
Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails
Stuttgart - Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun die symmetrische Verschlüsselung von Mails. Dabei wird der Schlüssel aus der Antwort einer Frage abgeleitet, die der Absender der Mail so formulieren kann, dass nur der Empfänger diese korrekt beantworten kann. Das Prinzip ähnelt denen der sogenannten Captchas. Diese Methode benötigt keine …
Bild: Renaissance der FB DIMMs DDR2Bild: Renaissance der FB DIMMs DDR2
Renaissance der FB DIMMs DDR2
Dolphin Technology füllt Marktlücke Nach dem Rückzug einiger großer FB-DIMM-Hersteller, gelingt es Dolphin mit einem weiterhin vielseitigen Sortiment von FB DIMMs DDR2 die fortwährend große Nachfrage auf dem Markt zu befriedigen. Mit einer altbekannten Reihe von Fully Buffered DIMMs im Sortiment startet die Dolphin Technology GmbH ins neue Jahr und schließt damit eine Lücke auf dem Markt. Denn bereits seit einiger Zeit bauen viele Hersteller eher auf die DDR3-Speichertechnologie als auf FB-DIMMs. Viele große Anbieter wie beispielsweise Hyni…
Bild: 182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck Bild: 182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck
182 neue Talente beginnen ihre studentische Karriere an der TH Lübeck
24 Erstsemester haben ihr Studium im Fachbereich (FB) Angewandte Naturwissenschaften aufgenommen, 91 im FB Bauwesen, 26 im FB Elektrotechnik und Informatik und 41 im FB Maschinenbau und Wirtschaft. Zusätzlich starten 116 Studierende in höheren Fachsemestern. Monica Kasusu studiert im ersten Semester Bauingenieurwesen. Sie kommt aus Flensburg und hat ein klares Ziel vor Augen: „Ich möchte meinen Master im Bereich der Luft- und Raumfahrttechnik machen.“ Dafür braucht die 20-Jährige im Bachelor eine ingenieurwissenschaftliche Grundlage. „Deshalb…
Vertriebsunterstützung à la Carte – Flexible Strukturen, Integration und Service-Denken mit Partner Mailservice
Vertriebsunterstützung à la Carte – Flexible Strukturen, Integration und Service-Denken mit Partner Mailservice
Für Unternehmen, die sich in hart umkämpften Märkten die Gunst des immer anspruchsvolleren „König Kunden“ sichern wollen, spielen optimierte Infrastrukturen und Prozesse speziell bei der Einbindung dezentraler Vertriebsstrukturen eine immer wichtigere Rolle. Flexibilität in der Vertriebsunterstützung durch innovative On-Demand-Lösungen ist notwendiger denn je. Auch die aktuelle „IT-Studie 2005“ der Firma Capgemini belegt eindeutig, dass sich ein Paradigmenwechsel in Richtung service-orientierte Architekturen und Web Service Komponenten im CRM…
Bild: Der FB-MailService - senkt die Kosten im Kampf gegen SpamBild: Der FB-MailService - senkt die Kosten im Kampf gegen Spam
Der FB-MailService - senkt die Kosten im Kampf gegen Spam
… ist jetzt die Technologie verfügbar, diesen Kampf erstens erheblich effizienter (und damit entschieden kostengünstiger) und zweitens mit überragendem Erfolg fortzuführen: Der FB-MailService! Lizenzmodel Allein schon durch sein Lizenzmodel senkt der FB-MailService die Kosten für die Bekämpfung von Spam erheblich: Es wird nur einmalig eine Lizenzgebühr …
LIMBAS eröffnet neue Dimensionen - LIMBAS V 2.6
LIMBAS eröffnet neue Dimensionen - LIMBAS V 2.6
… for a single table field * added import importing data with de or encoding utf-8 content * added tables update temporary fields for singe table * updatemailclient update mailclient to new version * update workflow update workflow API to new version * update webdav changing webdav server to SabreDAV * fixed forms fixing scrollingfeature in …
Der FB-MailService: Versuch einer Lösung des Spam-Problems
Der FB-MailService: Versuch einer Lösung des Spam-Problems
… Mittel geschehen, sprich: der Versand von Spam-Mails wird so teuer, dass er sich nicht mehr lohnt - und der Versand dieser Mails hört schlagartig auf. Der FB-MailService verfolgt diese Strategie im Rahmen dessen, was die Spezifikation (RFC 2821) erlaubt. Die weiteren Vorteile im Überblick: - Gleichermaßen schlank wie effizient wie robust - Installation in …
Lösung für effektive Integration und Zusammenarbeit - Echtzeit-Kampagnenmanagement via Internet optimiert die Zusammenarbeit der AUDI AG mit dem Handel
Lösung für effektive Integration und Zusammenarbeit - Echtzeit-Kampagnenmanagement via Internet optimiert die Zusammenarbeit der AUDI AG mit dem Handel
Um die Absatzzahlen zu steigern ist nichts so bedeutungsvoll, wie die Mobilisierung und Motivation des Vertriebs. Schlummernde Umsatzpotenziale müssen identifiziert und systematisch erschlossen werden. Doch auf der Suche nach Strategien zur effizienten Vertriebssteuerung konzentrieren sich die Unternehmen leider all zu oft auf altbekannte Anreiz- und Bonussysteme. Längst ist aus der Psychologie klar, dass Incentives, Prämien und Co. nur kurzfristige Motiviationsschübe auslösen. Um eine dauerhafte Leistungsbereitschaft zu erreichen, ist eine I…
Sie lesen gerade: FB-MailService WebServiceClient: Nun ein vollwertiger Mailclient