openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Renaissance der FB DIMMs DDR2

14.02.201117:56 UhrIT, New Media & Software
Bild: Renaissance der FB DIMMs DDR2

(openPR) Dolphin Technology füllt Marktlücke

Nach dem Rückzug einiger großer FB-DIMM-Hersteller, gelingt es Dolphin mit einem weiterhin vielseitigen Sortiment von FB DIMMs DDR2 die fortwährend große Nachfrage auf dem Markt zu befriedigen.
Mit einer altbekannten Reihe von Fully Buffered DIMMs im Sortiment startet die Dolphin Technology GmbH ins neue Jahr und schließt damit eine Lücke auf dem Markt. Denn bereits seit einiger Zeit bauen viele Hersteller eher auf die DDR3-Speichertechnologie als auf FB-DIMMs. Viele große Anbieter wie beispielsweise Hynix haben sich bereits vom Markt zurückgezogen. FB-DIMMs sind allerdings nach wie vor sehr stark verbreitet und die Nachfrage ist noch immer groß.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Speichermodulen haben FB DIMMs einen Buffer als weiteres Bauteil zur Ansteuerung zwischen Speicherchips und Rechner. Auf der DIMM-Leiterplatte gibt es zudem einen AMB (Advanced Memory Buffer), dessen serielle Schnittstelle eine hohe Performance und Skalierbarkeit ermöglicht. Dolphin verwendet auf den neuen Fully Buffered DIMMs hochwertige AMBs des amerikanischen Herstellers IDT. Die auserlesenen DDR2-Speicherchips stammen von Hynix. Zudem werden spezielle XL Kühlkörper von Apple verwendet.
FB DIMMs werden nach wie vor gerne für Server verwendet. Denn durch eine seriell-differenzielle Datenübertragung ermöglichen FB DIMMs nicht nur eine hohe Performance und Skalierbarkeit. Die Speicherkapazität ist äußerst groß, ebenso die Speicherbandbreite. Umfassende Features zur Gewährleistung einer hohen Datensicherheit überzeugen zusätzlich, ebenso die geringe Routing-Fläche und die Möglichkeit, auf einem Sechs-Layer-Board vier FB-DIMM-Speicherkanale unterbringen zu können.
Die bewährten FB DIMMs von Dolphin gibt es nach wie vor in verschiedenen Großen, von 1 GB über 2 GB bis hin zu 4 GB, und mit einer Geschwindigkeit von jeweils 667 MHz oder 800 MHz. Doch Dolphin überzeugt nicht nur mit einem vielseitigen Sortiment. Die außerordentliche Qualität der Produkte sowie die darauf gewährte lebenslange Garantie ermöglichen es Dolphin Technology, mit den ihren FB DIMMs in den Markt nachzurücken und dort der noch immer großen Nachfrage nach diesen DRAM-Modulen nachzukommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 510340
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Renaissance der FB DIMMs DDR2“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dolphin Technology GmbH

Bild: Dolphin Technology wechselt StandortBild: Dolphin Technology wechselt Standort
Dolphin Technology wechselt Standort
Neue Adresse für den RAM-Hersteller Um den vielen Ansprüchen eines expandierenden Unternehmens gerecht zu werden, verlässt die Dolphin Technology GmbH den Standort Sauerlach und zieht in ein größeres Hauptquartier im besser gelegenen Taufkirchen. Als international aufstrebendes Unternehmen will sich die Dolphin Technology GmbH nicht mehr länger mit den durch den Standort verursachten engen Grenzen konfrontiert sehen. Um die Pläne einer Expansion umsetzen zu können, bedarf es zum einen größerer Büroräume. Die neuen Räume sollen nicht nur ein …
Bild: Arbeitsspeicher der neuesten GenerationBild: Arbeitsspeicher der neuesten Generation
Arbeitsspeicher der neuesten Generation
Dolphinram überzeugt mit 8GB-Speichern Von Dolphin Technology gibt es zwei neue Arbeitsspeicher auf dem Markt, die mit einem effektiven Takt von bis zu 1333 MHz und einer Speicherkapazität von 8 GB nicht nur mit Schnelligkeit und Leistung überzeugen, sondern durch ihre hundertprozentige Kompatibilität zu Mac Pro – Modellen auch Apple-User begeistern werden. Nutzer des Mac Pro von Apple dürfen sich freuen. Die Dolphin Technology GmbH bringt zwei neue Mac Pro – kompatible Arbeitsspeicher auf den Markt, die nicht nur mit Schnelligkeit, sondern …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und ServerBild: Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und Server
Innodisk veröffentlicht neue 16GB DDR4 Speichermodule für Embedded Systeme und Server
… Taipeh, Taiwan - Innodisk, der serviceorientierte Flash- und DRAM-Provider, kündigt hochkapazitive 16GB Versionen seiner ungepufferten DDR4 DRAM-Serie für Embedded und Server an. Die U-DIMMs und SO-DIMMs mit 2133MHz sind ab sofort mit branchenführenden 16GB zu bekommen. Auf diese Weise kann mehr Speichervolumen innerhalb des begrenzten Platzangebotes in …
Das neue KN3 SLI2 von ECS Elitegroup für Sockel AM2 mit NVIDIA SLI Chipsatz
Das neue KN3 SLI2 von ECS Elitegroup für Sockel AM2 mit NVIDIA SLI Chipsatz
… Übertakten. Das KN3 SLI2 ist Teil der NVIDIA „Tritium“ Plattform, die höchste „Out-of-the-Box“ Performance garantiert. Tritium MCPs, Tritium GPUs und Tritium DIMMs (Dual In-Line Memory Modules) sind perfekt aufeinander abgestimmt für ausgezeichnete Overclockingmöglichkeiten und -leistungen bei gleichzeitig guter Stabilität und einfacher Konfiguration. Weitere …
Speicher für hochverfügbare Server
Speicher für hochverfügbare Server
… spezialisierter, unabhängiger Hersteller. Die preisgünstigen Dataram Upgrades, die einen Speicherausbau bis zu 32 GB ermöglichen, bestehen aus je zwei identischen 200 MHz Registered DDR-DIMMs mit erweitertem ECC. Die Upgrades entsprechen voll den von Standard DDR-DIMMs abweichenden Spezifikationen von HP Compaq und unterstützen die Mirrored Memory- und Online …
Bild: CompuRAM - Fully-Buffered Arbeitsspeicher-Upgrades für die Apple Intel Dual Core Systeme Mac Pro und XserveBild: CompuRAM - Fully-Buffered Arbeitsspeicher-Upgrades für die Apple Intel Dual Core Systeme Mac Pro und Xserve
CompuRAM - Fully-Buffered Arbeitsspeicher-Upgrades für die Apple Intel Dual Core Systeme Mac Pro und Xserve
… den Vorgaben von Apple einen extra großen vorinstallierten Kühlkörper. Dieser Kühlkörper ermöglicht eine deutlich effizientere Kühlung als bei den herkömmlichen Fully-Buffered DIMMs. Die erforderliche Luftzirkulation ist bei einem größeren Kühlkörper geringer, die internen Lüfter arbeiten langsamer – und leiser. Dennoch bleibt der Arbeitsspeicher stets …
Doppelter Arbeitsspeicher
Doppelter Arbeitsspeicher
… SMP-Servern das Doppelte dessen, was bislang mit Originalspeicher von HP möglich war. Die preisgünstigen Dataram Memory-Upgrades umfassen jeweils vier identische 125 MHz SDRAM-DIMMs mit ECC und Chipkill-Technologie. Die Module entsprechen voll den von Standard-DIMMs abweichenden Spezifikationen von HP. Der Listenpreis der 8 GB Upgrade-Kits liegt bei …
Das KN3 SLI2 von ECS Elitegroup für Sockel AM2 mit NVIDIA SLI Chipsatz
Das KN3 SLI2 von ECS Elitegroup für Sockel AM2 mit NVIDIA SLI Chipsatz
… Übertakten. Das KN3 SLI2 ist Teil der NVIDIA „Tritium“ Plattform, die höchste „Out-of-the-Box“ Performance garantiert. Tritium MCPs, Tritium GPUs und Tritium DIMMs (Dual In-Line Memory Modules) sind perfekt aufeinander abgestimmt für ausgezeichnete Overclockingmöglichkeiten und -leistungen bei gleichzeitig guter Stabilität und einfacher Konfiguration. Weitere …
Bild: Innodisk zeigt auf der Computex 2013 die kleinste SSD der Embedded-Industrie - die nanoSSDBild: Innodisk zeigt auf der Computex 2013 die kleinste SSD der Embedded-Industrie - die nanoSSD
Innodisk zeigt auf der Computex 2013 die kleinste SSD der Embedded-Industrie - die nanoSSD
… bei Server-Systemen bis hin zu hochgradig spezifischen Lösungen in der Luftfahrt und der Rüstungsindustrie. Im Rahmen von Innodisks Messeauftritt werden von SO-DIMMs bis zu Long-DIMMs, die verschiedensten Arten von DIMMs mit individuellen Features für spezifische Anwendungsgebiete gezeigt. Diese beinhalten robustes Design, konforme Beschichtung, weite …
Bild: CompuRAM – Jetzt maximale Arbeitsspeicher-Aufrüstung für NotebooksBild: CompuRAM – Jetzt maximale Arbeitsspeicher-Aufrüstung für Notebooks
CompuRAM – Jetzt maximale Arbeitsspeicher-Aufrüstung für Notebooks
Bei CompuRAM können ab sofort 2 GB SO-DIMMs bestellt werden. Mit diesen Speichermodulen wird es möglich, Notebooks bis zu ihrer maximalen Speicherkapazität auf zu rüsten. Unternehmen, die ihre Notebooks auf die maximale Arbeitsspeicherkapazität aufrüsten möchten, können ab sofort die 100% kompatiblen 2 GB Module von CompuRAM beziehen. Mit dem Einsatz …
Innodisk kündigt seine neue DRAM Mini-DIMM-Serie im Very Low Profile (VLP) Format an
Innodisk kündigt seine neue DRAM Mini-DIMM-Serie im Very Low Profile (VLP) Format an
… bzw. 0,7 Inch Bauhöhe, schlagen Innodisks Mini-DIMM-Module sowohl den JEDEC VLP Standard von 0,74 inch sowie den Industriestandard von 0,72 inch. Diese Very-Low-Profile-DIMMs passen nicht nur einfach in die meisten platzbeschränkten 1U-Blade-Server und VLP kompatiblen Embedded Systeme, das flache Profil begünstigt ebenso die Luftzirkulation und Kühlleistung …
Bild: Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme AnforderungenBild: Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme Anforderungen
Schlüsselfertige Speicher-Komplettlösungen mit lebenslanger Garantie – gemacht für extreme Anforderungen
… Materialien. Die DRAM-Module gelten somit als stoß-, schmutz- und vibrationsfest und können für einen stabilen Systembetrieb auch unter extremsten Anforderungen garantieren. Die gesamte DRAM-Serie umfasst registrierte DIMMs für den Einsatz in Servern und IoT mit Kapazitäten von 2 GB bis 64 GB. Die Geschwindigkeiten reichen von 1333 MT/s bis 3200 MT/s. …
Sie lesen gerade: Renaissance der FB DIMMs DDR2