(openPR) Diagnose und Therapie
Die Ursache des Spam-Problems ist schnell diagnostiziert: Spam wird deswegen versendet, weil damit Geld verdient werden kann.
Ebenso einfach wie die Diagnose ist aber auch die Lösung dieses Problems: In dem Moment, in dem die Spam-Versender kein Geld mehr mit dem Versand von Spam verdienen oder sogar noch dabei draufzahlen, hören die auf.
Die Zustellung von Spam-Mails muss also nur so teuer gemacht werden, dass sich der Versand dieser Mails nicht mehr lohnt - und das Spam-Problem ist gelöst.
Folgende Annahme:
Je legitimer der Absender einer Mail ist, desto mehr Zeit ist er bereit in die Zustellung dieser Mail zu investieren.
Je illegitimer, desto weniger Zeit wird er in die Zustellung investieren wollen, denn dies würde die Zustellung verteuern und den Gewinn, den der Versand dieser Mails abwirft, schmälern.
Die Spam-Versender müssen also dazu gezwungen sein, die Legitimität ihrer Mails nur dadurch heucheln zu können, dass sie ebenso viel Zeit in deren Zustellung investieren, wie legitime Absender.
Dies wiederum könnte aber nur durch eine unverhältnismäßige Erhöhung der eingesetzten Mittel geschehen, sprich: der Versand von Spam-Mails wird so teuer, dass er sich nicht mehr lohnt - und der Versand dieser Mails hört schlagartig auf.
Der FB-MailService verfolgt diese Strategie im Rahmen dessen, was die Spezifikation (RFC 2821) erlaubt.
Die weiteren Vorteile im Überblick:
- Gleichermaßen schlank wie effizient wie robust
- Installation in ein paar Sekunden, Konfiguration in ein paar Minuten
- Mail Transfer Agent
- Mail Delivery Agent (kommt ohne Datenbank aus)
- wartungsfrei
- Webservice (ermöglicht einen einheitlichen Zugriff auf Mails und Adressdaten mit jedem Client auf jedem Endgerät)
- Webservice-Mailclient im Lieferumfang enthalten
- für praktisch alle Betriebssysteme verfügbar: Windows (2000, XP, Server 2003, Vista, Server 2008, 7), Linux, Mac OS (X, X/Intel), Solaris, AIX, etc.
Preise
Preis für eine unbefristet gültige Lizenz = Anzahl Konten in Euro * 100
Minimale Anzahl an Konten einer Lizenz: 10
Interesse
Für alle Interessierte steht eine kostenlose Testversion zum Herunterladen zur Verfügung: http://www.heise.de/download/fb-mailservice-1183221.html




