Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails
(openPR) Stuttgart - Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun die symmetrische Verschlüsselung von Mails.
Dabei wird der Schlüssel aus der Antwort einer Frage abgeleitet, die der Absender der Mail so formulieren kann, dass nur der Empfänger diese korrekt beantworten kann.
Das Prinzip ähnelt denen der sogenannten Captchas.
Diese Methode benötigt keine öffentlichen Schlüssel und daher auch keinerlei Schlüsselinfrastruktur.
Die Frage wird der Trägermail als weiteres Kopfzeilenfeld hinzugefügt und dabei standardkonform codiert (also z. B. wie der Betreff). Die verschlüsselte Mail wird der Trägermail als Anhang hinzugefügt.
Zur Ver- und Entschlüsselung wird ein selbstentwickelter Algorithmus eingesetzt. Die Implementierungsdetails können der Dokumentation des FB-MailService entnommen werden. Dies ermöglicht es, die Verschlüsselungsstärke des Algorithmus zu beurteilen und versetzt auch andere Mailclient-Anbietern in die Lage, die beschriebene Methode zu implementieren.
Weitere Informationen sowie der Link zum Herunterladen von Software und Dokumentation sind unter http://competenzatlas.region-stuttgart.de/firmendarstellung.php?id=3440 zu finden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:FB Software - Dipl.-Inf. Felix Billau
Fideliostraße 6
70597 Stuttgart
Mail:

Web:
http://competenzatlas.region-stuttgart.de/firmendarstellung.php?id=3440
Über das Unternehmen
Die Firma FB Software wurde im Oktober 2011 von Dipl.-Inf. Felix Billau gegründet, um Lizenzen für den FB-MailService zu verkaufen.
Der FB-MailService ist ein Hochleistungs-Anti-Spam- und Mailserver mit Groupware-Funktionalität.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Der FB-MailService WebServiceClient ermöglicht nun symmetrische Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Emails“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.