openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Bewegung verbindet" - Rauschendes Sportfest im Herzen der Tübinger Altstadt

04.06.201218:28 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 04.06.2012


Die BG Klinik Tübingen hat am vergangenen Samstag die diesjährige BG Kliniktour mitten auf dem Tübinger Marktplatz präsentiert. Prominente aus Sport, Politik und Gesellschaft sowie Sportdemonstrationen und Mit-Mach-Angebote stießen auf großes Interesse bei den Tübinger Bürgern und zahlreichen Touristen.




Tischtennis, Rugby, Basketball, Fechten Tanzen – das Angebot an Sportdemonstrationen auf dem Tübinger Marktplatz war letzten Samstag äußerst vielfältig. Die Gäste und Besucher konnten jedoch nicht nur zuschauen, sie hatten an vielen Stellen der kleinen Zeltstadt, die die BG Klinik auf dem Tübinger Marktplatz errichtet hatte, die Möglichkeit, verschiedene Sportangebote auszuprobieren und sich umfassend über die Möglichkeiten des Behindertensports zu informieren.

Zahlreiche international erfolgreiche Behindertensportler, wie z.B. die Fechterin Simone Briese-Baetke und der Rollstuhl-Tischtennisspieler Holger Nikelis, waren eigens nach Tübingen gekommen, um über ihre Erfahrungen mit Behinderung, Sport und Rehabilitation zu berichten. Marc Schuh, Rennrollstuhlfahrer und Paralympic-Hoffnung der deutschen Leichtathleten, war auch vor Ort. Schuh wird von den BG Kliniken in Tübingen und Ludwigshafen ideell und finanziell unterstützt, um seine sportlichen Ziele erreichen zu können.

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, die die regionale bzw. lokale Schirmherrschaft der Tübinger Tourstation übernommen haben, konnten aus terminlichen Gründen leider nicht vor Ort sein. Kretschmann übersandte jedoch ein Grußwort, in dem er betonte: „Ein Unfall kann ein großer Einschnitt sein und für Betroffene eine lebensverändernde Umstellung im gewohnten Tagesablauf oder im Beruf zur Folge haben. Die BG Kliniktour zeigt Wege auf, wie man sich in der noch unbekannten Lebenssituation zurechtfinden kann, um die eigenen Potenziale zu erkennen und neuen Lebensmut zu schöpfen.“ Es sei schön zu sehen, mit welcher Einsatzbereitschaft die Verantwortlichen ihr Anliegen in die Öffentlichkeit tragen und auf die positiven Chancen des Behindertensports hinweisen würden.

Vertreter aus Politik und Gesellschaft, wie z.B. die Vorstandsvorsitzende des Spitzenverbands der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Marina Schröder, Hans-Joachim Fuchtel, Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie Andreas Kather vom Klinikverbund der Unfallversicherungsträger zeigten sich beeindruckt von der bunten Vielfalt der Angebote und der positiven Stimmung des Events. Der Trägerverein der Tübinger Unfallklinik war durch seinen Geschäftsführer Fabian Ritter vertreten.

Über die besonderen Leistungsangebote der gesetzlichen Unfallversicherung informierten die Unfallkasse Baden-Württemberg, die Unfallkasse Post und Telekom sowie die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und Chemische Industrie. Eine Mini-Paralympiade, bei der verschiedene Sport- und Mit-Mach-Angebote absolviert werden mussten, wurde vor allem von den kleinen Besuchern der Veranstaltung freudig angenommen. Die Gewinner des Parcours wurden noch während der Veranstaltung ermittelt und bekannt gegeben. Sie konnten attraktive Preise gewinnen, die von den lokalen Sponsoren der BG Kliniktour, den Firmen Kaufland und Brillinger kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.

„Für uns ist der heutige Tag ein voller Erfolg“, stellte Professor Ulrich Stöckle, Ärztlicher Direktor der BG Klinik, am Ende des Tages zufrieden fest. „Wir konnten den Tübingern zeigen, wie wichtig Sport in der Rehabilitation ist, dass Sport Spaß macht und ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags sein sollte - für Menschen mit und ohne Behinderung.“ Darüber hinaus habe man die Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Unfallversicherung und ihrer Kliniken anschaulich darstellen können. Stöckle: „Der heutige Tag wird allen Beteiligten in positiver Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf die BG Kliniktour 2014.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 637672
 1614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Bewegung verbindet" - Rauschendes Sportfest im Herzen der Tübinger Altstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Bild: Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und VerbrennungschirurgieBild: Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
15.3.2017 Prof. Dr. Adrien Daigeler (42) wird der neue Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie an der Tübinger BG Klinik. Zum 1. April 2017 wird er die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Eberhard Schaller antreten, der altersbedingt aus dem Amt scheidet. Prof. Daigeler wird wie sein Vorgänger die Professur für Hand-, Plastische und Verbrennungschirurgie an der Eberhard Karls Universität Tübingen übernehmen. Tübingen - Die BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH, Träger der gleichnamigen Unfallklinik…
Bild: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-LaufBild: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf
„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf
18. April 2016 „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf Tübingen - Die BG Handbike Challenge - ein Rollstuhl-Rennen für Handbike-Sportler – feiert am 18. September 2016 im Rahmen des 23. Tübinger Erbe-Laufs Premiere. Das Rennen durch die Tübinger Innenstadt wurde von der BG Klinik Tübingen und den Organisatoren des Erbe-Laufs ins Leben gerufen. Der technisch anspruchsvolle Rundkurs durch die Tübinger Innenstadt wurde von Rollstuhl-Sportlern des RSKV Tübingen, den Organisatoren des Tübinger Erbe-Laufs, Mitar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!Bild: 200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!
200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!
Olympisches Sportfest an der Grundschule Heusenstamm Heusenstamm: Der Geist von Olympia wehte heute durch die Adalbert-Stifter- Grundschule in Heusenstamm, Landkreis Offenbach. 200 Schüler feierten unter dem Motto „ Friedlich, freundlich, fair und ehrlich“ ein großes olympisches Sportfest als abschließen -den Höhepunkt der Projektwoche „Olympia ruft: …
Bild: Der Profi-Tipp: Fotos zum SchulanfangBild: Der Profi-Tipp: Fotos zum Schulanfang
Der Profi-Tipp: Fotos zum Schulanfang
… „alter Hase“. Jedes Schuljahr leitet eine spannende neue Entwicklungsphase des Kindes ein. Wie Eltern die Schulzeit – von Einschulungsfotos bis hin zu Schul- oder Sportfesten – am besten in tollen Bildern festhalten, erklärt femory-Fotoexpertin Petra Hennemann. Fotos zur Einschulung Zum Andenken an die Einschulung darf das klassische Familienfoto mit dem …
Bild: Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007Bild: Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007
Tübinger MYRA-Tage - Tübinger Tolkien Tage 03-09.September 2007
Diese Woche vom Montag 03. bis 09. September 2007 veranstaltet der Tübinger Verein der Freunde Myras VFM e.V. zusammen mit der Deutschen Tolkien-Gesellschaft DTG und dem Verein Tübinger Rollenspieler TRoll e.V. die TÜBINGER TOLKIEN TAGE - eine ganze Woche Märchen, Mittelalter und Fantasy. Es wäre schön wenn Sie dieser Tage in Ihrem Online-Angebot und …
Bild: ferienspiel-Highlight 2012: Großes Sportfest am WienerbergBild: ferienspiel-Highlight 2012: Großes Sportfest am Wienerberg
ferienspiel-Highlight 2012: Großes Sportfest am Wienerberg
Beim Sportfest bringt das wienXtra-ferienspiel am 25.8.2012 von 13 bis 17 Uhr alle Familien in Bewegung. Der Bundessport- und Spielplatz Wienerberg wird beim Sportfest am 25.8. zur Sportarena für Familien: Bei der SPOKIADE trainieren die BesucherInnen ihre Geschicklichkeit und zeigen ihr Talent in unterschiedlichen Disziplinen. Zahlreiche Kreativ- und …
Bild: Grenzenloser SchokogenussBild: Grenzenloser Schokogenuss
Grenzenloser Schokogenuss
… 2011 in die 6. Runde [Tübingen] Afrika, Süd- und Nordamerika, Europa – 100 internationale Top-Chocolatiers reisen 2011 an, um der Kakaobohne vor der malerischen Kulisse der Tübinger Altstadt die Ehre zu erweisen. Die über 200 000 Liebhaber des Besonderen werden es ihnen danken: sie erwartet ein vielfältiges wie köstliches Angebot aus zartschmelzenden …
Bild: Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes SchlaraffenlandBild: Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes Schlaraffenland
Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes Schlaraffenland
… wieder über 100.000 Besucher zu einem Einkaufs- und Spezialitätenbummel in der malerischen Altstadt erwartet. Das viertägige Treiben gehört zu den größten Events im Tübinger Veranstaltungskalender, denn am Sonntag haben zudem alle Geschäfte im Zentrum geöffnet und beim traditionellen Tübinger Stadtlauf gehen nationale und internationale Spitzenläufer auf …
Bild: Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in RostockBild: Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in Rostock
Studierende der EUFH med begleiteten aktiv das Herbstspiel- und Sportfest in Rostock
„Der Natur auf der Spur“ Kürzlich fand in der Stadthalle in Rostock das Herbstspiel- und Sportfest für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen statt. Die Studierenden der Europäischen Fachhochschule (EUFH med) haben diesen Tag aktiv begleitet. Das Fest stand unter dem Motto "Der Natur auf der Spur" und wurde vom Behindertensportverband organisiert. …
Best Architecs Award 2022: Büroanbau vom Wohn- &Geschäftshaus Pfleghofstr. Tübingen
Best Architecs Award 2022: Büroanbau vom Wohn- &Geschäftshaus Pfleghofstr. Tübingen
… der Rubrik Umbau und ErweiterungEine von insgesamt 17 Auszeichnungen des diesjährigen Award „Best Architects 2022“ in der Kategorie "Umbauten und Erweiterungen" erhielt das Tübinger Architekturbüro Dannien Roller Architekten + Partner mit dem 2020 fertig gestellten Büroanbau in der Tübinger Altstadt auf dem Schulberg. Das renommierte und internationale …
Bild: Tübingen wird Schokoladen-HauptstadtBild: Tübingen wird Schokoladen-Hauptstadt
Tübingen wird Schokoladen-Hauptstadt
… Dezember wird Tübingen zur Hauptstadt der süßen Versuchungen. Rund 100 Top-Chocolatiers aus aller Herren Länder locken Naschkatzen und Leckermäuler zum 5. Internationalen Tübinger Schokoladenfestival der Tübingen Erleben GmbH. Zur chocolART werden mehr als 200.000 Besucher in der Universitätsstadt erwartet. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident …
Bild: HUDORA spendet der Diakonie WuppertalBild: HUDORA spendet der Diakonie Wuppertal
HUDORA spendet der Diakonie Wuppertal
… zu helfen. Wir möchten ihre Arbeit gerne unterstützen“, sagt Benjamin Walter. Einsatz fanden die HUDORA-Produkte direkt am Tag nach der Übergabe, beim alljährlich stattfindenden Sportfest der Einrichtung. In Zukunft sollen sie zum Beispiel von den Jugendwohngruppen und Intensivgruppen der Diakonie Wuppertal genutzt und fest in das Sportangebot integriert …
Sie lesen gerade: "Bewegung verbindet" - Rauschendes Sportfest im Herzen der Tübinger Altstadt