openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf

18.04.201610:52 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf
1. BG Handbike Challenge in Tübingen (BILD: DRS/Malte Wittmershaus)
1. BG Handbike Challenge in Tübingen (BILD: DRS/Malte Wittmershaus)

(openPR) 18. April 2016

„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge
beim Tübinger Erbe-Lauf

Tübingen - Die BG Handbike Challenge - ein Rollstuhl-Rennen für Handbike-Sportler – feiert am 18. September 2016 im Rahmen des 23. Tübinger Erbe-Laufs Premiere. Das Rennen durch die Tübinger Innenstadt wurde von der BG Klinik Tübingen und den Organisatoren des Erbe-Laufs ins Leben gerufen.

Der technisch anspruchsvolle Rundkurs durch die Tübinger Innenstadt wurde von Rollstuhl-Sportlern des RSKV Tübingen, den Organisatoren des Tübinger Erbe-Laufs, Mitarbeitern der BG Klinik und der Firma Orthopädie Brillinger geplant. Für die Stadt Tübingen war Rainer Kaltenmark, Leiter der Fachabteilung Ordnung und Gewerbe, mit im Boot. Zudem war Privat-Dozent Dr. Andreas Badke, Chefarzt der Abteilung für Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie in der BG Klinik, an der Planung beteiligt.

Die BG Handbike Challenge ist für ambitionierte Breitensportler konzipiert worden, Handbike-Einsteiger sind aber auch herzlich willkommen. Die Rundenlänge beträgt ca. 3,3 Kilometer. Gestartet wird an der Mensa Wilhelmstraße, dann führt der Kurs über den Stadtgraben durch den Fußgängertunnel am Haagtor zum Anlagensee. Von dort geht es über die Mühlstraße wieder zurück zum Start. Zum Rennen sind Handbikes ohne elektrischen Zuschaltmotor zugelassen. Die Renn-Ausschreibung sowie alle Informationen rund um die Handbike Challenge sind im Internet unter www.tuebinger-erbe-lauf.de zu finden. Die Sportler können sich direkt über die Homepage oder per Mail an E-Mail anmelden. Die Startgebühren werden von der BG Klinik Tübingen übernommen. Meldeschluss ist der 11. September 2016.

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, dieses von uns schon lang gehegte Projekt, gemeinsam mit den Organisatoren des Tübinger Erbe-Laufs und der Firma Brillinger in die Tat umzusetzen“, sagt Privat-Dozent Dr. Andreas Badke. „Die BG Klinik ist dem Rollstuhl-Sport schon seit Jahrzehnten verbunden. Viele ehemalige Patienten unserer Abteilung für Querschnittgelähmte fahren Handbike und wir hoffen, den ein oder anderen, als Teilnehmer auf der Strecke wiederzusehen.“

Trägerverein des 23. Tübinger Erbe-Laufs ist die TSG Tübingen e.V. Veranstaltet und durchgeführt wird der Lauf von der KOKO & DTK Entertainment GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft und Dieter Baumann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 899940
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen

Bild: Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und VerbrennungschirurgieBild: Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
Daigeler neuer Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie
15.3.2017 Prof. Dr. Adrien Daigeler (42) wird der neue Direktor der Klinik für Hand-, Plastische, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie an der Tübinger BG Klinik. Zum 1. April 2017 wird er die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Eberhard Schaller antreten, der altersbedingt aus dem Amt scheidet. Prof. Daigeler wird wie sein Vorgänger die Professur für Hand-, Plastische und Verbrennungschirurgie an der Eberhard Karls Universität Tübingen übernehmen. Tübingen - Die BG Kliniken Ludwigshafen und Tübingen gGmbH, Träger der gleichnamigen Unfallklinik…
Bild: Ananas-Enzym hilft Verbrennungswunden zu heilenBild: Ananas-Enzym hilft Verbrennungswunden zu heilen
Ananas-Enzym hilft Verbrennungswunden zu heilen
12. April 2016 Das Enzym Bromelain, das aus dem Stamm der Ananas gewonnen wird, hilft bei tiefen Verbrennungen, das durch die Hitze zerstörte Gewebe schonend zu entfernen. Die Plastischen Chirurgen des Zentrums für Schwerbrandverletzte an der BG Klinik Tübingen berichten über ihre Erfahrungen mit der neuen Therapie. Für Patienten mit großflächigen, tiefen Verbrennungen gab es sehr lange nur eine Behandlungsmöglichkeit - die operative Entfernung des verbrannten Gewebes mit einem Skalpell durch den erfahrenen Plastischen Chirurgen und die ans…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für den Carboo4U Handbiker Stefan Bäumann geht eine erfolgreiche Saison 2009 zu EndeBild: Für den Carboo4U Handbiker Stefan Bäumann geht eine erfolgreiche Saison 2009 zu Ende
Für den Carboo4U Handbiker Stefan Bäumann geht eine erfolgreiche Saison 2009 zu Ende
… Bilanz. Die mir auch ein lang gehegten Traum erfüllt hat – den Gesamtsieg der Serie. Auf die Para-Cycling Weltmeisterschaft habe ich erstmalig mit einer Rundfahrt der Sadlers Alaska Challenge vorbereitet. Die acht Etappen mit den insgesamt 357 km sollten sich sehr positiv auf die Kraftausdauer und das Stehvermögen auswirken und die sollten bei der schweren …
Bild: Aupair World startet zum zweiten Mal beim J.P. MorganBild: Aupair World startet zum zweiten Mal beim J.P. Morgan
Aupair World startet zum zweiten Mal beim J.P. Morgan
Aupair World startet in diesem Jahr wieder bei der J.P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt. Das Kasseler Team aus zehn Mitarbeitern stellt sich am Donnerstag der 5,6-Kilometer-Herausforderung – unter ihnen auch ein Spitzenläufer. Die gute Laune und Motivation der J.P Morgan Teilnehmer des Teams von 2011 war ansteckend: Zehn Läufer stellen sich am …
Bild: J.P. Morgan Corporate Challenge - Die Superlative im LaufsportBild: J.P. Morgan Corporate Challenge - Die Superlative im Laufsport
J.P. Morgan Corporate Challenge - Die Superlative im Laufsport
Viele wurden durch ihn erst mit dem Lauf-Virus infiziert, und auch Bundespräsident Horst Köhler bekennt seine Verbundenheit mit dem J.P. Morgan Corporate Challenge über die Verlängerung seiner bestehenden Schirmherrschaft: „Es hat den Bundespräsidenten gefreut zu hören, dass J.P. Morgan seine Kooperation mit der Deutschen Sporthilfe fortsetzen und in …
Bild: Stefan Bäumann (Carboo4U-Athelt) in Gelb nach Belgien zur EHC/UCI Abschlussveranstaltung nach Namur in BelgienBild: Stefan Bäumann (Carboo4U-Athelt) in Gelb nach Belgien zur EHC/UCI Abschlussveranstaltung nach Namur in Belgien
Stefan Bäumann (Carboo4U-Athelt) in Gelb nach Belgien zur EHC/UCI Abschlussveranstaltung nach Namur in Belgien
… volle Konzentration der Weltmeisterschaft in Italien, die am 07.09.09 beginnt. Zum weiteren Formaufbau dient mir ein schweres Etappenrennen in Alaska der Sadler’s Alaska Ultra Challenge (http://www.sadlersakchallenge.org/). Dort, rund um Anchorage, gilt es 8 Etappen in 7 Tagen mit insgesamt 460 km und 5000 m Höhenunterschied zu bewältigen. Neben zweier …
Nichts für schwache Nerven: Rückblick auf den Tag der Logistik 2012 bei ERBE Elektromedizin GmbH
Nichts für schwache Nerven: Rückblick auf den Tag der Logistik 2012 bei ERBE Elektromedizin GmbH
… April 2012 – Wie kommt Medizintechnik „Made in Germany“ nach Shanghai? Diese Frage wurde am diesjährigen Tag der Logistik bei ERBE Elektromedizin GmbH, dem Tübinger Hersteller chirurgischer Instrumente und Geräte, beantwortet. Dort erhielt am 19. April eine Gruppe von Studierenden, Logistikern, Beratern und Dienstleistern einen Einblick in die komplexe …
Bild: SCOTT ROCK THE TOP - Zugspitz Trailrun Challenge 2016: SCOTT Sports als neuer Titelsponsor - Anmeldung startetBild: SCOTT ROCK THE TOP - Zugspitz Trailrun Challenge 2016: SCOTT Sports als neuer Titelsponsor - Anmeldung startet
SCOTT ROCK THE TOP - Zugspitz Trailrun Challenge 2016: SCOTT Sports als neuer Titelsponsor - Anmeldung startet
Vom 22. bis 24. Juli 2016 steht die Zugspitz Arena Bayern-Tirol bei der SCOTT ROCK THE TOP - Zugspitz Trailrun Challenge wieder ganz im Zeichen des Trailrunning. Vom Kids Lauf und AOK City Lauf über den Halbmarathon und den Einsteiger-Trail bis hin zum Zugspitz Berglauf. Das Highlight des Wochenendes ist der Marathon auf Deutschlands höchsten Berg. Für …
EXCON erstmals bei J.P. Morgan Corporate Challenge am Start
EXCON erstmals bei J.P. Morgan Corporate Challenge am Start
… Team-Shirts Neu-Isenburg, 16. Juni 2011 – Gemäß dem Motto „Sportsgeist und Teambuilding“ hat EXCON erstmals in seiner 24jährigen Firmengeschichte erfolgreich am gestrigen Corporate Challenge Lauf teilgenommen. Unter der Leitung von Captain Volker Armschat ging ein Team von 23 hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Start. „Das war …
Bild: SegwayPolo - Funky-Move Turtles geben Partnerschaft mit ZÜCA Inc. - dem Hersteller des Sitzkoffers bekanntBild: SegwayPolo - Funky-Move Turtles geben Partnerschaft mit ZÜCA Inc. - dem Hersteller des Sitzkoffers bekannt
SegwayPolo - Funky-Move Turtles geben Partnerschaft mit ZÜCA Inc. - dem Hersteller des Sitzkoffers bekannt
Lohmar, 22. Mai 2011 Nur noch wenige Tage bis zum Start der SegwayPolo WM 2011, dem WOZ Challenge Cup. Dann heißt es auch für die Funky-Move Turtles wieder Koffer packen und den Weg in das sonnige Kalifornien antreten. Dieses Jahr wird das Kofferpacken zu einem besonderen Vergnügen, denn die Segway-Polo Spieler aus Lohmar konnten die Firma ZÜCA® Inc. …
Bild: Eskau beweist Stärke in AlaskaBild: Eskau beweist Stärke in Alaska
Eskau beweist Stärke in Alaska
Kusterdingen, 29.07.2009. Die Olympiasiegerin und mehrmalige Weltmeisterin im Handbike Andrea Eskau hat das härteste Handbikerennen der Welt mit einem Podestplatz beendet. Die Sadler´s Challenge in Alaska gilt als die Tour de France des Handbikes. Acht Etappen hatte die Elite des Handbike- und Rollstuhlsports zu bewältigen. Auf der letzten Etappe waren …
Der Fotograf aus Stuttgart Jan Boden begleitet erneut Tübingen Stadtmeisterschaften im Tischtennis
Der Fotograf aus Stuttgart Jan Boden begleitet erneut Tübingen Stadtmeisterschaften im Tischtennis
Das bundesoffene Einzelturnier der Tübinger Stadtmeisterschaften geht am 20. und 21. September 2014 in die nächste Runde. Der SV 03 Tübingen veranstaltet in der Paul-Horn-Arena ein innovatives Tischtennisturnier für Jugendliche und Erwachsene nach dem sogenannten „Tübinger System“, welches eine Gruppenphase ohne Ausscheiden und ein sich anschließendes …
Sie lesen gerade: „Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge beim Tübinger Erbe-Lauf