(openPR) 18. April 2016
„Bring was ins Rollen!“ - BG Handbike Challenge
beim Tübinger Erbe-Lauf
Tübingen - Die BG Handbike Challenge - ein Rollstuhl-Rennen für Handbike-Sportler – feiert am 18. September 2016 im Rahmen des 23. Tübinger Erbe-Laufs Premiere. Das Rennen durch die Tübinger Innenstadt wurde von der BG Klinik Tübingen und den Organisatoren des Erbe-Laufs ins Leben gerufen.
Der technisch anspruchsvolle Rundkurs durch die Tübinger Innenstadt wurde von Rollstuhl-Sportlern des RSKV Tübingen, den Organisatoren des Tübinger Erbe-Laufs, Mitarbeitern der BG Klinik und der Firma Orthopädie Brillinger geplant. Für die Stadt Tübingen war Rainer Kaltenmark, Leiter der Fachabteilung Ordnung und Gewerbe, mit im Boot. Zudem war Privat-Dozent Dr. Andreas Badke, Chefarzt der Abteilung für Querschnittgelähmte, Technische Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie in der BG Klinik, an der Planung beteiligt.
Die BG Handbike Challenge ist für ambitionierte Breitensportler konzipiert worden, Handbike-Einsteiger sind aber auch herzlich willkommen. Die Rundenlänge beträgt ca. 3,3 Kilometer. Gestartet wird an der Mensa Wilhelmstraße, dann führt der Kurs über den Stadtgraben durch den Fußgängertunnel am Haagtor zum Anlagensee. Von dort geht es über die Mühlstraße wieder zurück zum Start. Zum Rennen sind Handbikes ohne elektrischen Zuschaltmotor zugelassen. Die Renn-Ausschreibung sowie alle Informationen rund um die Handbike Challenge sind im Internet unter www.tuebinger-erbe-lauf.de zu finden. Die Sportler können sich direkt über die Homepage oder per Mail an anmelden. Die Startgebühren werden von der BG Klinik Tübingen übernommen. Meldeschluss ist der 11. September 2016.
„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, dieses von uns schon lang gehegte Projekt, gemeinsam mit den Organisatoren des Tübinger Erbe-Laufs und der Firma Brillinger in die Tat umzusetzen“, sagt Privat-Dozent Dr. Andreas Badke. „Die BG Klinik ist dem Rollstuhl-Sport schon seit Jahrzehnten verbunden. Viele ehemalige Patienten unserer Abteilung für Querschnittgelähmte fahren Handbike und wir hoffen, den ein oder anderen, als Teilnehmer auf der Strecke wiederzusehen.“
Trägerverein des 23. Tübinger Erbe-Laufs ist die TSG Tübingen e.V. Veranstaltet und durchgeführt wird der Lauf von der KOKO & DTK Entertainment GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sportwissenschaft und Dieter Baumann.