openPR Recherche & Suche
Presseinformation

200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!

16.10.201519:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!
Kinder in Bewegung
Kinder in Bewegung

(openPR) Olympisches Sportfest an der Grundschule Heusenstamm

Heusenstamm: Der Geist von Olympia wehte heute durch die Adalbert-Stifter- Grundschule in Heusenstamm, Landkreis Offenbach. 200 Schüler feierten unter dem Motto „ Friedlich, freundlich, fair und ehrlich“ ein großes olympisches Sportfest als abschließen -den Höhepunkt der Projektwoche „Olympia ruft: Mach mit!“.



Das fächerübergreifende Bewegungs- und Lernprogramm „Olympia ruft – Mach mit!“ beinhaltet Fächer wie Kunst und Musik. Themen waren neben den Olympischen Spielen auch die Paralympics, Fairplay-Spiele ohne Sieger und Laufen als Grundlage für den Sport.

Das Projekt unterstützt das Teilzertifikat „Bewegung und Wahrnehmung“ des Kultus-ministeriums, das die Schule bereits besitzt. Schirmherr ist der Schwimm-Weltmeister Christian Reichert, der das Projekt zum Auftakt vor zwei Wochen vor Ort vorgestellt hat und viele Autogramme schreiben musste.
„Mit ‚Olympia ruft‘ haben wir das Thema Bewegung über vielfältige Lernwege aufzugrei-fen““, erklärt Schulleiterin Christiane Knickel. Nach dem Lehrerworkshop und einer intensiven Projektwoche haben wir viele tolle Anregungen für unsere bewegungsfreundliche Schule erhalten.“

Der Gothaer Verein symbioun e. V. ist Initiator des für Schulen kostenfreien Bewegungspro-gramms und bietet es in Kooperation mit der Deutschen Olympischen Akademie (DOA) für alle Schularten an. Die Techniker Krankenkasse (TK) und die Sparkassen Finanzgruppe Hessen-Thüringen unterstützen sie dabei.
Fairplay steht im Mittelpunkt
Eine Bewegungsstudie der TK hat gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Mitteldeutschen selten oder sogar nie Sport treibt. Die TK in Hessen sieht es daher als wichtig an, frühzeitig das Thema Gesundheit und Bewegung in Schulen zu integrieren.

„Mich beeindruckt hier in Heusenstamm besonders, wie die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Stationen einen fairen und respektvollen Umgang miteinander gelebt haben“ sagt René Hofmann, Bundeskoordinator „Olympia ruft: Macht mit!“.

Das Abschlussfest begann mit einem Fackellauf, der Olympischen Hymne und dem Hissen der Olympischen Flagge sowie einem Sportlerfrühstück. Ein wichtiger Unterschied zu den echten Spielen: Sieger gab es keine, dafür jede Menge neue Sportkonzepte. Gefragt waren Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und soziale Kompetenzen. Der paralympische Lauf für Nichtsehende war dabei eine besondere Herausforderung für die Sinne und den Körper der Kinder. Dabei ging es nicht nur um höher, schneller, weiter, sondern auch um Fairness, Teamgeist und um Freude an Bewegung.



Lehrerfortbildung und fächerübergreifende Projekttage
Die Lehrerinnen und Lehrer wurden mittels Fortbildung und anschließender Selbstlernpha-se als „Olympioniken“ ausgebildet. Sie erfuhren, wie Bewegung zum Beispiel den Deutsch- oder Mathematikunterricht aktiver und lernintensiver gestalten kann.
In den folgenden vier Projekttagen fertigten sie mit den Schülerinnen und Schülern unter anderem die Olympischen Ringe an, erprobten paralympische Disziplinen und trainierten Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer im fairen Miteinander. Gemeinsam bereiteten so die Erst- bis Viertklässler das große Finale am Freitag, ihre eigene olympische Feier, vor.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 875394
 1137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Symbioun e.V.

Bild: Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive BewegungBild: Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive Bewegung
Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive Bewegung
Schlüchtern/Gotha, 26.02.2016. Über 300 Grundschüler der hessischen Bergwinkel Grundschule in Schlüchtern beendeten die Projektwoche „Olympia ruft: Mach mit!“ mit einer bunten abwechslungsreichen Abschlussveranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sowie 21 Lehrkräfte und viele Helfer der Schule haben sich eine Woche lang intensiv und fächerübergreifend mit den Olympischen Spielen beschäftigt – auch in den Fächern Kunst und Musik. Themen waren neben den Olympischen Spielen auch die Paralympics und Fairplay-Spiele ohne Sieger al…
26.02.2016
Bild: Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches SportfestBild: Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches Sportfest
Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches Sportfest
Nidda/Gotha, 19.02.2016 | Ca. 300 Grundschüler der Otto-Dönges Schule in Nidda feierten am Freitag ein großes olympisches Sportfest als abschließenden Höhepunkt der Projektwo-che „Olympia ruft: Mach mit!“. Schülerinnen und Schüler der Klassenzüge 1-4 sowie 20 Lehrkräfte der Otto-Dönges-Schule haben sich eine Woche lang intensiv und fächerübergreifend mit den Olympischen Spielen beschäftigt – auch in den Fächern Kunst und Musik. Themen waren neben den Olympischen Spielen auch die Paralympics, Fairplay-Spiele ohne Sieger und Laufen als Grundla…
22.02.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 3100 Schulkinder und Lehrkräfte beteiligten sich 2015 an 'Olympia ruft: Mach mit!'Bild: 3100 Schulkinder und Lehrkräfte beteiligten sich 2015 an 'Olympia ruft: Mach mit!'
3100 Schulkinder und Lehrkräfte beteiligten sich 2015 an 'Olympia ruft: Mach mit!'
Bad Langensalza/Gotha, 11.12.2015. In diesem Jahr haben sich ca. 2.950 Schulkinder und 150 Lehrkräfte in 14 thüringischen und hessischen Grund-, Regel- und Förderschulen an „Olympia ruft: Mach mit“ beteiligt. Als letzte Schule in diesem Jahr feierte die Grundschule Schönstedt bei Bad Langensalza mit ihren 255 Grundschulkindern am Freitag den Abschluss …
Bild: SOLU clothing bezieht neue GeschäftsräumeBild: SOLU clothing bezieht neue Geschäftsräume
SOLU clothing bezieht neue Geschäftsräume
… Betreiber des Onlineshops grundstoff.net, hat in diesem Sommer neue Geschäftsräume und ein neues Lager bezogen. Das hessische Unternehmen ist dabei vollständig von Rodgau nach Heusenstamm bei Frankfurt/Main umgezogen und geht nun auf knapp 400qm der täglichen Arbeit nach. Der Standort Heusenstamm wurde aufgrund der strategisch günstigen Lage, in der …
Bild: Dematic startet internationale Kundentag-ReiheBild: Dematic startet internationale Kundentag-Reihe
Dematic startet internationale Kundentag-Reihe
• Ausblick auf Zukunft im Bekleidungshandel • Kick-Off-Veranstaltung am 8. Februar in Heusenstamm • Nächster Kundentag bei ARVATO am 19. April in Hannover Heusenstamm, 2. Januar 2018 – Zum Start der internationalen Kundentag-Reihe „European Customer Days 2018“ lädt die Dematic GmbH am 8. Februar 2018 an den Stammsitz in Heusenstamm ein. Im Fokus stehen …
Bild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Heusenstamm, Obertshausen und RodgauBild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau
Das sind die meistgesuchten Handwerker in Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau
Ob Dachdecker oder Maler - die Suche nach Handwerkern ist eine der häufigsten Suchanfragen in den Verzeichnissen von Das Örtliche. Die neue gedruckte Ausgabe für Heusenstamm, Obertshausen und Rodgau mit aktualisierten Kontaktdaten ist erschienen. Frankfurt / Heusenstamm / Obertshausen / Rodgau. Ein guter Handwerker ist Gold wert – so zumindest in Heusenstamm, …
Bild: 3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den SiegernBild: 3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den Siegern
3-Löwen-Cup Landesfinale 2011: Verkehrsminister Winfried Hermann gratulierte den Siegern
… Kaspar-Grundschule Freiburg und die Achalmschule Eningen bei den Mädchen die Astrid-Lindgren-Schule Elpersheim und die Schwarzwaldschule Appenweier. Veranstaltet wurde das größte Jugendfußball-Turnier für Grundschülerinnen und Grundschüler im Land durch den 3-Löwen-Takt, die Landesmarke für Busse und Bahnen in Baden-Württemberg. Basis des 3-Löwen-Cups war auch …
Bild: Stahl Becker Goes International – Mit stahlbecker.eu nun auch auf englisch vertretenBild: Stahl Becker Goes International – Mit stahlbecker.eu nun auch auf englisch vertreten
Stahl Becker Goes International – Mit stahlbecker.eu nun auch auf englisch vertreten
Heusenstamm, 13. Okt. 2009. Der Federstahl Spezialist Stahl Becker GmbH aus Heusenstamm bei Frankfurt/M. baut mit stahlbecker.eu seine internationalen Aktivitäten aus. Die neue Online-Plattform ist vollständig in englischer Sprache gehalten. Weitere Sprachen sind in Planung. „Mit der neuen Website entsprechen wir der immer stärker werdenden Nachfrage …
Bild: 180 Grundschüler der Sandfeldschule Gießen feiern olympisches SportfestBild: 180 Grundschüler der Sandfeldschule Gießen feiern olympisches Sportfest
180 Grundschüler der Sandfeldschule Gießen feiern olympisches Sportfest
Gießen/Gotha, 04.12.2015 | Die Grundschüler der Sandfeldschule in Gießen feierten am Freitag ein großes olympisches Sportfest als abschließenden Höhepunkt der Projektwoche „Olympia ruft: Mach mit!“. Ca. 180 Schülerinnen, Schüler und 15 Lehrkräfte der Sandfeldschule haben sich eine Wo-che lang intensiv und fächerübergreifend mit den Olympischen Spielen …
Bild: 180 Grundschüler aus Wutha-Farnroda feiern olympisches SportfestBild: 180 Grundschüler aus Wutha-Farnroda feiern olympisches Sportfest
180 Grundschüler aus Wutha-Farnroda feiern olympisches Sportfest
Wutha-Farnroda/Gotha, 04.11.2015 | Die Staatliche Grundschule Wutha-Farnroda feierte am Freitag ein großes olympisches Sportfest als abschließenden Höhepunkt der Projektwo-che „Olympia ruft: Mach mit!“. Ca. 180 Schülerinnen, Schüler und 11 Lehrkräfte der Grundschule haben sich fächerüber-greifend mit den Olympischen Spielen beschäftigt - auch in den …
Bild: Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive BewegungBild: Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive Bewegung
Bergwinkel Grundschule übt Fairness, Teamgeist und aktive Bewegung
Schlüchtern/Gotha, 26.02.2016. Über 300 Grundschüler der hessischen Bergwinkel Grundschule in Schlüchtern beendeten die Projektwoche „Olympia ruft: Mach mit!“ mit einer bunten abwechslungsreichen Abschlussveranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler aller Klassen sowie 21 Lehrkräfte und viele Helfer der Schule haben sich eine Woche lang intensiv und fächerübergreifend …
Bild: Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches SportfestBild: Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches Sportfest
Erste Schule in Hessen feiert 2016 olympisches Sportfest
Nidda/Gotha, 19.02.2016 | Ca. 300 Grundschüler der Otto-Dönges Schule in Nidda feierten am Freitag ein großes olympisches Sportfest als abschließenden Höhepunkt der Projektwo-che „Olympia ruft: Mach mit!“. Schülerinnen und Schüler der Klassenzüge 1-4 sowie 20 Lehrkräfte der Otto-Dönges-Schule haben sich eine Woche lang intensiv und fächerübergreifend …
Sie lesen gerade: 200 Grundschüler in Heusenstamm zu Olympia ruft: Mach mit!