openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konjunktur-Umfrage: Erfolgreiches erstes Quartal für das Handwerk

Bild: Konjunktur-Umfrage: Erfolgreiches erstes Quartal für das Handwerk
Logo MyHammer
Logo MyHammer

(openPR) • Betriebsauslastung der MyHammer Handwerker auf Rekordniveau
• Stimmungslage übertrifft erneut den Branchenschnitt
• Internet spielt für das Handwerk zunehmend eine große Rolle

Berlin, den 31. Mai 2012 – MyHammer Handwerker und Dienstleister starteten mit viel Schwung in das Jahr 2012. Die durchschnittliche Betriebsauslastung erreichte im ersten Quartal 2012 mit 69 Prozent den Höchstwert seit Einführung der MyHammer Konjunkturumfrage im August 2010. Satte 39 Prozent der befragten Betriebe berichteten außerdem von gestiegenen Umsätzen. Das ist nicht nur ein Anstieg um 4 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorquartal, sondern liegt auch 18 Prozentpunkte über dem Branchenschnitt.* Ihre gegenwärtige Geschäftslage schätzten 89 Prozent der befragten Betriebe als „gut“ oder „befriedigend“ ein, damit liegen MyHammer Handwerker 3 Prozentpunkte über dem Branchenschnitt von 86 Prozent. An der quartalsweise durchgeführten Konjunkturumfrage von MyHammer nahmen 730 Betriebe und Selbstständige teil.**



Weitere Konjunkturindikatoren bestätigen die sehr gute Lage der MyHammer Handwerker: 41 Prozent der befragten Betriebe berichteten von einem gestiegenen Auftragsbestand, das sind 8 Prozentpunkte mehr als noch im letzten Quartal. 11 Prozent stellten zudem zusätzliches Personal ein. Und auch die Auftragsreichweite der MyHammer Handwerker und Dienstleister stieg im Vergleich zum Vorquartal von durchschnittlich 6,5 auf 6,9 Wochen und liegt damit praktisch gleichauf mit dem Branchenschnitt von 7,0 Wochen. Die positive Entwicklung im Vergleich zum Vorquartal ist auch auf saisonale Faktoren zurückzuführen. Gleiches gilt für die Einschätzung der Geschäftsentwicklung im laufenden Quartal: Mit 55 Prozent rechnen über die Hälfte der Befragten damit, dass sich ihre Geschäftslage verbessert und auch ihre Umsätze steigen.

Die Bedeutung des Internets ist für das Handwerk so hoch wie nie zuvor – sowohl zum Zeitpunkt der Befragung als auch in der zukünftigen Einschätzung: Im ersten Quartal 2012 wurden bereits 37 Prozent der Aufträge der befragten Handwerker und Dienstleister online gewonnen, der Höchstwert seit Einführung der MyHammer Konjunkturumfrage. Und die Erwartungen für das laufende Quartal sind ebenfalls auf Rekordniveau, denn 41 Prozent der Betriebe rechnen damit, Aufträge über das Internet zu erhalten.

Michael Jurisch, Vorstand der MY-HAMMER AG, sagte: „Mich freut besonders, dass die bei MyHammer aktiven Handwerker bei wichtigen Indikatoren wieder über dem Branchenschnitt liegen. Die aktuellen Zahlen unserer Konjunkturumfrage belegen, dass qualifizierte Handwerker dank des Internets noch erfolgreicher werden, als sie ohnehin schon sind.“

* Quelle: ZDH-Konjunkturbericht 1/2012 des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Der Bericht kann hier abgerufen werden: http://www.zdh.de/fileadmin/user_upload/themen/wirtschaft/konjunkturberichte/2012/Konjunkturbericht_1_2012.pdf
** Die Innofact AG befragte vom 04.04.2012 bis 01.05.2012 im Auftrag von MyHammer insgesamt 730 Betriebe und Selbständige, die das Internetportal MyHammer in dem Zeitraum genutzt haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636805
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konjunktur-Umfrage: Erfolgreiches erstes Quartal für das Handwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MYHAMMER AG

Bild: MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-BrandenburgBild: MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg
MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg
• Great Place to Work® kürt die besten Arbeitgeber aus der Region • MyHammer drittbester Arbeitgeber bei Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern • Mitarbeiterbefragung zeigt hohe Zufriedenheit mit Arbeitsplatzkultur Berlin, den 10. April 2013 – Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat MyHammer in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter als drittbesten regionalen Arbeitgeber ausgezeichnet. MyHammer Vorstand Thomas Bruns nahm gestern im Ludwig Erhard Haus in Berlin das Gütesiegel „Beste Arbeitgeber Berlin-Brandenburg“ e…
Bild: Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistischBild: Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistisch
Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistisch
• 88 Prozent der MyHammer Handwerker mit Geschäftslage zufrieden • Über die Hälfte rechnen mit steigenden Umsätzen • Auftragsreichweite der MyHammer Betriebe liegt über dem Branchenschnitt Berlin, den 27. März 2013 – MyHammer Handwerker sind gut durch den traditionell konjunkturschwachen Winter gekommen. 88 Prozent der befragten Betriebe bewerteten ihre gegenwärtige Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Der Wert liegt um 2 Prozentpunkte über dem Schnitt der gesamten Handwerksbranche.* Die Auftragsreichweite ging im Vergleich zum Vorq…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem NiveauBild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem Niveau
MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem Niveau
… Gesamt-Handwerk. Insgesamt 89 Prozent der Befragten bewerteten ihre gegenwärtige Geschäftslage mit „gut“ oder „befriedigend“. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 728 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.* Im Vergleich zum zweiten Quartal verzeichneten 42 Prozent der Betriebe höhere Umsätze, …
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
Wirtschaftsrat warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme
… Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates warnt erneut vor einer Verschärfung der Kreditklemme im Mittelstand. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Dr. Ulrich Zeitel: "Die Umfrage der Handwerkskammer Südbaden in den vergangenen Tagen belegt die Dramatik der derzeitigen Lage. Wenn die Banken die Kreditvergabe nicht rasch verstärken, wird die Konjunktur …
Bild: BDS-Umfrage - Kleinere Unternehmen haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft das NachsehenBild: BDS-Umfrage - Kleinere Unternehmen haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft das Nachsehen
BDS-Umfrage - Kleinere Unternehmen haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft das Nachsehen
… sich die Lage wieder leicht. Von den Kleinstunternehmen mit weniger als fünf Mitarbeitern etwa, haben ‚nur’ 67 Prozent Probleme, qualifizierte Bewerber zu finden. Industrie und Handwerk trifft es am härtesten Im Branchenvergleich sind es die kleineren Industriebetriebe, die vom Fachkräftemangel am stärksten betroffen sind, so das Ergebnis der Umfrage im …
Bild: Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der BranchendurchschnittBild: Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der Branchendurchschnitt
Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der Branchendurchschnitt
… durchschnittlich bessere Auslastungen, haben größere Auftragsbestände und zeigen sich insgesamt zufriedener als Handwerker im Gesamtbranchen-Vergleich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Konjunktur-Umfrage von MyHammer, bei der 934 Befragte Auskunft erteilten.* Knapp 88 Prozent der bei MyHammer aktiven Betriebe und Selbstständigen schätzen ihre Geschäftslage …
Bild: Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011Bild: Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011
Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011
… Befragung bewerteten 89 Prozent der Befragten ihre gegenwärtige Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 868 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.* Die hohe Zufriedenheit resultiert aus der positiven Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im ersten …
Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011
MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011
… beeinträchtigte zwar Umsatz und Auftragsbestand, die Zahl der Beschäftigten konnte aber stabil gehalten werden. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten repräsentativen Konjunktur-Umfrage von MyHammer, bei der 1.104 Befragte Auskunft erteilten.* Die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer sind für das erste Quartal 2011 sehr optimistisch. …
Stimmungsbarometer der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen
Stimmungsbarometer der Wirtschaftsförderer in Niedersachsen
… zwischen 1 bis 3 ha. Ein knappes Fünftel erzielte sogar eine Nachfrage von über 10 ha. Die Nachfrage im letzen Quartal 2008 war nach Angaben der Wirtschaftsförderer schwerpunktmäßig durch Mittelstand, Handwerk und Kleingewerbe sowie Logistik geprägt. Aber auch Dienstleister und großflächiger Einzelhandel wurden relativ häufig als Nachfragegruppe benannt.
Bestes Geschäftsklima seit 16 Jahren - Investitionsneigung Hamburger Unternehmen erreicht historischen Höchststand
Bestes Geschäftsklima seit 16 Jahren - Investitionsneigung Hamburger Unternehmen erreicht historischen Höchststand
… und blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit 1991 nicht mehr. Der vierteljährlich von der Handelskammer ermittelte Geschäftsklima-Indikator kletterte von 120 (3. Quartal 2006) auf 131 Punkte (4. Quartal 2006). Grundlage des Konjunkturbarometers ist die repräsentative Befragung von 1500 Mitgliedsunternehmen der Kammer. Die Investitionsneigung sei …
Bild: Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fortBild: Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
… als „gut“ oder „zufriedenstellend“, die Stimmung unter den Betrieben erreicht damit erneut einen Höchststand. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 932 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.* Die positive Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im zweiten Quartal bestätigt damit die Prognose …
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
… dem gleichen Zeitraum des Vorjahres von ca. 1,132 Millionen auf 1,217 Millionen gestiegen – das entspricht einem Zuwachs von ca. 7,5 Prozent. Besonders im Bereich Bauwesen, Handwerk, Umwelt hat die Zahl der ausgeschriebenen Positionen zugenommen. Hier haben die Unternehmen von Januar bis Juni 2014 rund ein Viertel mehr Stellen angeboten als im ersten …
Sie lesen gerade: Konjunktur-Umfrage: Erfolgreiches erstes Quartal für das Handwerk