openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011

20.06.201117:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011
MyHammer Logo
MyHammer Logo

(openPR) MyHammer Handwerker übertreffen im ersten Quartal den Branchentrend
• Auftragsreichweite und Betriebsauslastung steigen auf Allzeithoch
• Hohe Erwartungen auch für das zweite Quartal

Berlin, den 20. Juni 2011 – Die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer waren im ersten Quartal 2011 außerordentlich erfolgreich. Die Geschäftsentwicklung übertraf teilweise sogar die ohnehin positive Entwicklung im Handwerk insgesamt. Zum Zeitpunkt der Befragung bewerteten 89 Prozent der Befragten ihre gegenwärtige Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 868 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.*



Die hohe Zufriedenheit resultiert aus der positiven Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im ersten Quartal 2011. 41 Prozent der befragten Betriebe bei MyHammer meldeten steigende Umsätze im Vergleich zum vierten Quartal 2010, 44 Prozent verzeichneten einen gestiegenen Auftragsbestand. Zusätzliche Beschäftigung schufen 11 Prozent der Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsauslastung erreichte mit 68 Prozent ein neues Allzeithoch. Gleiches gilt für die Auftragsreichweite, die mit durchschnittlich 7,5 Wochen ebenfalls einen Rekordwert erreichte.

Die Indikatoren entwickelten sich damit analog zum Trend in der Handwerksbranche insgesamt, für die der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in seinem ersten Konjunkturbericht 2011 vergleichbar gute, wenn auch teilweise leicht niedrigere Werte präsentierte.** Die Auftragsreichweite lag demnach im Branchendurchschnitt bei 6,6 Wochen. Steigende Umsätze meldeten 20 Prozent der vom ZDH befragten Betriebe, also 21 Prozentpunkte weniger als bei MyHammer.

Angesichts der guten konjunkturellen Entwicklung sind die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer auch für das zweite Quartal optimistisch. Mit steigenden Umsätzen rechnen 62 Prozent der Befragten, weitere 31 Prozent gaben an, im zweiten Quartal verstärkt investieren zu wollen. Zudem wollen 18 Prozent der Betriebe zusätzliche Beschäftigung schaffen.

Markus Berger-de León, Vorstandsvorsitzender der MY-HAMMER AG, beurteilt die Ergebnisse der Konjunktur-Umfrage folgendermaßen: „Bislang sind die hohen Erwartungen erfüllt worden, die die Betriebe bei MyHammer bei der Konjunktur-Umfrage zum Jahresanfang formuliert hatten. Wie das deutsche Handwerk insgesamt, profitieren auch die Betriebe bei MyHammer vom konjunkturellen Aufschwung. Dass die MyHammer Handwerker dabei die positive Entwicklung der Branche sogar noch übertreffen, ist besonders erfreulich.“

* Die Innofact AG befragte im Zeitraum vom 5.4.2011 bis zum 13.5.2011 im Auftrag von MyHammer insgesamt 868 Betriebe und Selbstständige, die das Internetportal MyHammer in dem Zeitraum genutzt haben.

** Die Werte wurden im Konjunkturbericht 1/2011 des Zentralverbands des deutschen Handwerks im Mai 2011 veröffentlicht. Der Bericht ist hier abrufbar: http://www.zdh.de/wirtschaft-und-umwelt/konjunktur-umfragen/konjunkturberichte/zdh-konjunkturbericht-12011.html

Weitere Informationen zu MyHammer finden Sie in unserem Newsroom: http://news.myhammer.de/

Bildmaterial finden Sie hier: http://news.myhammer.de/presse/download

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 547705
 681

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MYHAMMER AG

Bild: MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-BrandenburgBild: MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg
MyHammer ist einer der besten Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg
• Great Place to Work® kürt die besten Arbeitgeber aus der Region • MyHammer drittbester Arbeitgeber bei Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern • Mitarbeiterbefragung zeigt hohe Zufriedenheit mit Arbeitsplatzkultur Berlin, den 10. April 2013 – Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® hat MyHammer in der Größenklasse 50 bis 250 Mitarbeiter als drittbesten regionalen Arbeitgeber ausgezeichnet. MyHammer Vorstand Thomas Bruns nahm gestern im Ludwig Erhard Haus in Berlin das Gütesiegel „Beste Arbeitgeber Berlin-Brandenburg“ e…
Bild: Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistischBild: Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistisch
Konjunkturumfrage: MyHammer Handwerker trotz Winter optimistisch
• 88 Prozent der MyHammer Handwerker mit Geschäftslage zufrieden • Über die Hälfte rechnen mit steigenden Umsätzen • Auftragsreichweite der MyHammer Betriebe liegt über dem Branchenschnitt Berlin, den 27. März 2013 – MyHammer Handwerker sind gut durch den traditionell konjunkturschwachen Winter gekommen. 88 Prozent der befragten Betriebe bewerteten ihre gegenwärtige Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“. Der Wert liegt um 2 Prozentpunkte über dem Schnitt der gesamten Handwerksbranche.* Die Auftragsreichweite ging im Vergleich zum Vorq…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der BranchendurchschnittBild: Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der Branchendurchschnitt
Konjunktur-Umfrage ergibt: MyHammer Handwerker erfolgreicher als der Branchendurchschnitt
… durchschnittlich bessere Auslastungen, haben größere Auftragsbestände und zeigen sich insgesamt zufriedener als Handwerker im Gesamtbranchen-Vergleich. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Konjunktur-Umfrage von MyHammer, bei der 934 Befragte Auskunft erteilten.* Knapp 88 Prozent der bei MyHammer aktiven Betriebe und Selbstständigen schätzen ihre Geschäftslage …
Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem NiveauBild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem Niveau
MyHammer Konjunktur-Umfrage: Stabilisierung auf hohem Niveau
… Gesamt-Handwerk. Insgesamt 89 Prozent der Befragten bewerteten ihre gegenwärtige Geschäftslage mit „gut“ oder „befriedigend“. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 728 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.* Im Vergleich zum zweiten Quartal verzeichneten 42 Prozent der Betriebe höhere Umsätze, …
Bild: Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiterBild: Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
… Erwartungen für die zweite Jahreshälfte. Entsprechend wollen zahlreiche Betriebe weiter neue Mitarbeiter einstellen. Das BDS-Mittelstandsbarometer des Verbandes steigt auf ein Allzeithoch. Der Umfrage des Mittelstandsverbandes entsprechend bewerten rund 46 Prozent der befragten Unternehmen ihre derzeitige Geschäftslage als gut. 45 Prozent sind immerhin …
Pressekonferenz: Ergebnisse der Konjunkturumfrage
Pressekonferenz: Ergebnisse der Konjunkturumfrage
… werden von den Unternehmen vorsichtig eingeschätzt“, so Dreißig weiter. Mehrwertsteuererhöhung und Kaufkraftentzug können die konjunkturelle Entwicklung aus Sicht der befragten Handwerker gefährden. Sie fordern daher, Anreize und Reformen im kommenden Jahr umzusetzen, um den Mittelstand binnenwirtschaftlich zu festigen. Folgende Gesprächspartner werden …
Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011Bild: MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011
MyHammer Konjunktur-Umfrage: Hohe Erwartungen für 2011
… beeinträchtigte zwar Umsatz und Auftragsbestand, die Zahl der Beschäftigten konnte aber stabil gehalten werden. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten repräsentativen Konjunktur-Umfrage von MyHammer, bei der 1.104 Befragte Auskunft erteilten.* Die Handwerker und Dienstleister bei MyHammer sind für das erste Quartal 2011 sehr optimistisch. …
Bild: Konjunktur-Umfrage ergibt: Stimmungshoch bei MyHammer Handwerkern hält anBild: Konjunktur-Umfrage ergibt: Stimmungshoch bei MyHammer Handwerkern hält an
Konjunktur-Umfrage ergibt: Stimmungshoch bei MyHammer Handwerkern hält an
… ein. Damit wird der sehr gute Wert von vor drei Monaten sogar noch um einen Prozentpunkt übertroffen. Das ist das Ergebnis der aktuellen und repräsentativen Konjunktur-Umfrage von MyHammer, bei der 1.032 Befragte Auskunft erteilten.* Die Zufriedenheit der bei MyHammer aktiven Handwerker liegt um 3 Prozentpunkte über dem deutschen Branchenschnitt, der im …
Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das 2. Quartal 2011
Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das 2. Quartal 2011
… IHK-Bezirk Heilbronn-Franken bleibt weiter bester Stimmung. Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage nochmals besser als im Vorquartal. Damit erreichen die Lageurteile ein neues Allzeithoch. Alle Branchen berichten von günstigeren Geschäften. Besonders gut fällt die gegenwärtige Lage in der Industrie, im Baugewerbe und im Großhandel aus. Aber …
Bild: Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fortBild: Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
Konjunktur-Umfrage: Aufschwung setzt sich im zweiten Quartal fort
… als „gut“ oder „zufriedenstellend“, die Stimmung unter den Betrieben erreicht damit erneut einen Höchststand. Das ist das Ergebnis der quartalsweise durchgeführten Konjunktur-Umfrage von MyHammer, an der 932 Betriebe und Selbstständige teilnahmen.* Die positive Entwicklung zentraler Konjunkturindikatoren im zweiten Quartal bestätigt damit die Prognose …
Bild: Konjunkturumfrage: Handwerker weiter auf RekordjagdBild: Konjunkturumfrage: Handwerker weiter auf Rekordjagd
Konjunkturumfrage: Handwerker weiter auf Rekordjagd
- 92 Prozent der MyHammer Handwerker mit Geschäftslage zufrieden – neues Allzeithoch - Weiterer Rekord: 72 Prozent Betriebsauslastung - Deutlich über Branchenschnitt: 42 Prozent Umsatzsteigerung bei MyHammer Betrieben Berlin, den 27. November 2012 – MyHammer Handwerker melden für das dritte Quartal Rekordwerte und übertreffen bei wichtigen Indikatoren …
Konjunkturhoch hält an - Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das 3. Quartal 2010
Konjunkturhoch hält an - Wirtschaftslagebericht der IHK Heilbronn-Franken für das 3. Quartal 2010
… die aktuelle Situation günstiger als im Vorquartal. Besonders gut ist derzeit die Stimmung im Einzelhandel. Hier haben die Lageurteile ein neues Allzeithoch erreicht. Die Dienstleister zeichnen ebenfalls ein optimistischeres Bild der eigenen Geschäftstätigkeit. Die günstige Konjunkturentwicklung führt zu einem verstärkten Personalbedarf der regionalen …
Sie lesen gerade: Konjunktur-Umfrage: Allzeithoch für Handwerker im ersten Quartal 2011