openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Netleih-Umfrage: Die Nutzer sind HD ready

11.10.200512:19 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Seesen, 11.10.2005. – Männlich, technikinteressiert und bereit für das hochauflösende Fernsehen von morgen sind die Nutzer von Netleih, Deutschlands erster DVD Online Videothek. Das ist Ergebnis einer Umfrage unter knapp 1.000 Abonnenten des DVD Verleih-Services www.netleih.de. Beim Thema High Definition TV, kurz HDTV, zeigten zwei Drittel der Nutzer (68 Prozent) sehr großes Interesse an dem neuen weltweiten digitalen TV-Standard, der im Breitwandformat mit superscharfen Konturen, satten Farben und enormer Tiefenschärfe aufwartet. Nur jeder Zehnte nimmt die Bildqualität nicht so wichtig.



HDTV kommt zunächst ab November als Bezahlfernsehen von Premiere. Das betrifft die Netleih-User überproportional, denn gut jeder Fünfte (22 Prozent) ist auch Premiere-Abonnent. Aber auch die übrigen Heimkino-Enthusiasten sind für die Zukunft gewappnet: Über die Hälfte der Befragten (53 Prozent) empfangen bereits heute digitales Fernsehen, davon zwei Drittel über Satellit – der Weg, über den HDTV vermutlich als erstes auf die neuen Flachbildschirme kommt. Ob der DVD-Nachfolger in High-Definition-Qualität dann HD-DVD oder Blu-ray heißt, ist der Mehrheit der Online-Leiher (60 Prozent) egal. Jeder Fünfte (21 Prozent) votiert für HD-DVD, kaum weniger stimmen für Blu-ray (18 Prozent).

Deutlich abgeschlagen ist dagegen das Thema Video-On-Demand, zwei Drittel der Nutzer sind daran nicht interessiert. Sie wollen im gemütlichen Heimkino gute Filme genießen und diese nicht erst lange übertragen müssen. Dabei wird auch der eine oder andere gute Film aufgenommen oder zumindest in Zukunft archiviert: 28 Prozent der Abonnenten besitzen bereits einen DVD-Recorder, 19 Prozent planen die Anschaffung.

An der Umfrage unter www.netleih.de beteiligten sich rund 800 Männer, das sind 85 Prozent der Befragten. Die Hälfte ist zwischen 31 und 45 Jahren alt und DVD-erprobt: Nur ein gutes Drittel (38 Prozent) begnügt sich mit einem oder zwei Filmen die Woche, knapp 27 Prozent schaffen fünf oder mehr DVDs pro Woche.



Über NETLEIH GmbH & Co. KG: Netleih ist Deutschlands erste DVD Online Videothek. Vorbild für die Gründung www.netleih.de im Jahre 2002 war das Geschäftsmodell des US-Marktführers www.netflix.com. Gerade hat der Anbieter unter www.amovie.de ein weiteres Verleihmodell auf den Markt gebracht: Es handelt sich um ein „à la carte“ Programm mit einer variablen Kostenstruktur für Gelegenheitsnutzer.

Garantierte Preise: Wie Netflix verzichtete der deutsche Anbieter auf jegliche Zusatzgebühren und versteckte Kosten: Versandkosten sind in den Preisen inklusive. Leihfristen, Nachgebühren, Kautionen oder Aufpreise für Top-Filme gibt es nicht. Die Nutzer entscheiden sich lediglich, ob sie 4 (Mini-Tarif), 6 (Fun), 8 (Smart) oder 16 (Power) DVDs im Monat leihen wollen. Alle Tarife sind monatlich kündbar und austauschbar.

Große Partner: Hinter Netleih stehen Firmen wie Video Buster, emp und Consell, die über langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz im Leihgeschäft mit Videos und DVDs verfügen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 63680
 55

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Netleih-Umfrage: Die Nutzer sind HD ready“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Netleih GmbH & Co. KG

Happy Birthday: VIDEOBUSTER.de feiert Dolph Lundgrens 58. mit 58 Filmen
Happy Birthday: VIDEOBUSTER.de feiert Dolph Lundgrens 58. mit 58 Filmen
Ehrentag für einen der größten Actionstars der Filmgeschichte: Dolph Lundgren wird 58 – und VIDEOBUSTER.de, Deutschlands erste Online-Videothek nach dem Wunschlistenprinzip, gratuliert dem Schweden angemessen und stellt 58 seiner Filme jetzt im Verleihprogramm vor. James Bond, Rocky, Universal Soldier, the Expendables – die Liste der Filme des in Stockholm geborenen Schauspielers ist schier endlos und die Stars, an deren Seite er spielte, liest sich wie das „Who is Who“ Hollywoods. VIDEOBUSTER.de-Filmredakteur Philipp Tschirbs schwelgt zu L…
Top-Serien ab sofort im Verleih von Videobuster
Top-Serien ab sofort im Verleih von Videobuster
US-amerikanische TV-Serien der neuen Generation begeistern weltweit durch ihre episch-verschlungene Erzählweise, opulente Ausstattung und einen herausragenden Cast. Bisher waren jedoch Publikumsrenner wie „Bones“, „Sons of Anarchy“ oder „How I Met Your Mother“ ausschließlich als Exklusivprodukte für den Kaufmarkt erhältlich. Bei Preisen von über 30 Euro pro neuer Staffel – auch bei Tiefpreisgarantien – ein Wermutstropfen für Serienfans. Deshalb freut sich Videobuster umso mehr, dass die Twentieth Century Fox Home Entertainment nun eine Kehrt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Patentierte Weltpremiere: Videobuster verkündet den Start von Video on Demand per Post („VoDpP“)
Patentierte Weltpremiere: Videobuster verkündet den Start von Video on Demand per Post („VoDpP“)
… VoD-Filmen hätten oder in strukturschwachen Regionen leben, in denen schnelle Internetverbindungen fehlen. „Das ist das erste VoD-Produkt zum Anfassen und wird vor allem kritische Nutzer mit der Alternative Distribution-Lieferqualität überzeugen“, so Radek Koslowski weiter. Netleih GmbH & Co. KG hat das neue „Video on Demand per Post“-Verfahren („VoDpP“) …
WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH kooperiert mit DVD Online-Verleih Netleih
WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH kooperiert mit DVD Online-Verleih Netleih
… Netleih verzichtet auf jegliche Zusatzgebühren und versteckte Kosten: Versandkosten sind in den Preisen inklusive. Leihfristen, Nachgebühren, Kautionen oder Aufpreise für Top-Filme gibt es nicht. Die Nutzer entscheiden sich lediglich, ob sie 4 (Mini-Tarif), 6 (Fun), 8 (Smart) oder 14 (Power) DVDs im Monat leihen wollen. Alle Tarife sind monatlich kündbar …
Bild: Qualitätsoffensive von NETLEIH geht in die nächste RundeBild: Qualitätsoffensive von NETLEIH geht in die nächste Runde
Qualitätsoffensive von NETLEIH geht in die nächste Runde
… Herbst begonnene Qualitätsoffensive bei Netleih, Deutschlands erste DVD Online Videothek geht in die nächste Runde. Zahlreiche neue Features und Verbesserungen bieten den Nutzern noch mehr und noch besseres Filmvergnügen. Hierzu gehören eine ausgefeilte Jugendschutzfunktion, die Integration von Trailern und persönliche Empfehlungen in dem überarbeiteten …
Bild: DVDs leihen oder kaufen: Netleih bietet Amazon die StirnBild: DVDs leihen oder kaufen: Netleih bietet Amazon die Stirn
DVDs leihen oder kaufen: Netleih bietet Amazon die Stirn
… ein weiteres Verleihmodell auf den Markt gebracht: Es handelt sich um ein „à la carte“ Programm mit einer variablen Kostenstruktur für Gelegenheitsnutzer. Garantierte Preise: Wie Netflix verzichtete der deutsche Anbieter auf jegliche Zusatzgebühren und versteckte Kosten: Versandkosten sind in den Preisen inklusive. Leihfristen, Nachgebühren, Kautionen …
Bild: DVDs leihen à la carte oder all inclusive:  Netleih bietet beidesBild: DVDs leihen à la carte oder all inclusive:  Netleih bietet beides
DVDs leihen à la carte oder all inclusive: Netleih bietet beides
… viele DVDs leihen, wie das Auge schafft und die Post liefern kann: „AMOVIE“ heißt die Antwort des Marktpioniers Netleih auf neue Angebote im Onlineverleihgeschäft. AMOVIE-Nutzer bekommen immer zwei Filme gleichzeitig geliefert, das Porto von 2,98 Euro pro Versand müssen sie zusätzlich zur Grundgebühr zahlen. Damit flexibilisiert die Netleih GmbH & …
Bild: BGH verlangt effektivere Alterskontrollen: Netleih hat sie und zwar kostenlosBild: BGH verlangt effektivere Alterskontrollen: Netleih hat sie und zwar kostenlos
BGH verlangt effektivere Alterskontrollen: Netleih hat sie und zwar kostenlos
… BGH hatte am Freitag, 19. Oktober„effektivere Barrieren“ für den Zugang von Minderjährigen im Internet gefordert und dabei die persönliche Identifizierung der Nutzer etwa durch einen Postzusteller favorisiert. Auch die Kommission für Jugend- und Medienschutz (KJM) befürwortet das Post-Ident-Verfahren gegenüber „Altersverifikations-Systemen“ (AVS), bei …
Bild: Wall Street Institute kooperiert mit Online Videothek NetleihBild: Wall Street Institute kooperiert mit Online Videothek Netleih
Wall Street Institute kooperiert mit Online Videothek Netleih
… Netleih verzichtet auf jegliche Zusatzgebühren und versteckte Kosten: Versandkosten sind in den Preisen inklusive. Leihfristen, Nachgebühren, Kautionen oder Aufpreise für Top-Filme gibt es nicht. Die Nutzer entscheiden sich lediglich, ob sie 4 (Mini-Tarif), 6 (Fun), 8 (Smart) oder 14 (Power) DVDs im Monat leihen wollen. Alle Tarife gibt es mit flexiblen …
Bild: Deutschlands beste Nacherzähler unter Netleih.deBild: Deutschlands beste Nacherzähler unter Netleih.de
Deutschlands beste Nacherzähler unter Netleih.de
… den Film ist ein passendes Medium, um die Interaktion zwischen den Usern in Gang zu setzen“, erklärt Netleih Marketingleiter Sascha Möllering. So können die Nutzer die Kritiken kommentieren, die Nacherzähler kontaktieren, selbst für das nächste Total Recall Festival kandidieren oder zukünftig auch eigene Videokritiken erstellen. Zwei Dinge haben Karla …
Bild: Erste deutsche DVD Online Videothek startet QualitätsoffensiveBild: Erste deutsche DVD Online Videothek startet Qualitätsoffensive
Erste deutsche DVD Online Videothek startet Qualitätsoffensive
… neue Servicedienste parat: Herausforderung Nr. 1: Die persönlichen Wunschlisten reichen nicht aus Lieber kurz oder lang? Reichen 10 Titel oder müssen es mindestens 30 sein? Viele Nutzer wissen nicht, wie sie am besten an ihre Favoriten gelangen. Die Netleih-Lösung: Eine Ampel signalisiert dem Kunden auf den ersten Blick, ob ihre Wünsche verfügbar sind. …
Bild: 20.000 Titel, ein Verleihservice: Netleih wächst um FSK 18 TitelBild: 20.000 Titel, ein Verleihservice: Netleih wächst um FSK 18 Titel
20.000 Titel, ein Verleihservice: Netleih wächst um FSK 18 Titel
Sicherheit durch neue Jugendschutzfunktion und kostenloses Postident-Verfahren Seesen, 10.05.06. – Zwischen 20.000 Titeln können die Nutzer der ersten deutschen DVD Online-Videothek Netleih jetzt wählen: Vorausgesetzt sie sind volljährig und haben ihre Identität von der Deutschen Post AG prüfen und dokumentieren lassen. Die Kosten für das PostIdent-Verfahren …
Sie lesen gerade: Netleih-Umfrage: Die Nutzer sind HD ready