(openPR) User machen Meinung und Videotheken Kunden lesen sie
Seesen, 02.05.06. – Filme günstig und einfach leihen, das können jetzt die Besucher der Internetseiten pcgo.de, pc-magazin.de, home-vision.de und internet-magazin.de. Im jeweiligen Look & Feel der Portale wird das Angebot der ersten deutschen DVD Online-Videothek Netleih aus Seesen integriert. Doch nicht nur der Verleihservice erschien der WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH aus Poing eine Kooperation wert: Inhalte, wie die „Top Ten der Verleih-DVDs“ oder die „Umfrage des Monats“ unter Netleih-Usern sind neue Rubriken des modernen Home-Entertainment-Magazins HomeVision. Und diese Inhalte kommen in den Offline Markt zurück: In den 45 Familienvideotheken der Video Buster Gruppe, zu der Netleih gehört, werden die Zeitschriften an ausgewählte Kunden überreicht.
Für alle, die sich mit Unterhaltungsmedien befassen, sind die User der ersten deutschen DVD Online-Videothek Netleih eine gefragte Zielgruppe. Sie schaffen im Schnitt drei Filme die Woche und sind an neuesten Technologien, wie dem hochauflösenden Fernsehen (HDTV) sehr interessiert (rund 70 Prozent, Umfrage 29.09.05). Jetzt hat sich das Home Entertainment Magazin „HomeVision“ die Meinung dieser Zielgruppe exklusiv gesichert: In jeder Ausgabe veröffentlicht das moderne Home-Entertainment-Magazin die Umfrage des Monats, die unter mindestens 1.000 Netleih-Kunden durchgeführt wird. Weiterhin präsentiert Netleih die „Top Ten Verleihcharts“ und die kommenden Top-Movies in jeder Printausgabe der HomeVision.
„Wir sind ja nicht nur online erfolgreich. Unsere Familienvideothek Video Buster ist seit über 10 Jahren bundesweit vertreten“, erklärt Sascha Möllering, der vor zwei Monaten die Online-Marketingleitung bei Netleih übernommen hat. „Das ist ein Marktvorteil, den wir nutzen wollen.“ Die Kooperation mit der WEKA Computerzeitschriften-Verlag GmbH verstärkt die Online Kommunikation und vernetzt sie mit Informationsbedürfnissen auf dem Entertainment Sektor. „Das ist Crossmedia wie aus dem Lehrbuch“, so Online Marketingleiter Möllering.
Über NETLEIH GmbH & Co. KG:
Netleih ist Deutschlands erste DVD Online-Videothek. Vorbild für die Gründung www.netleih.de im Jahre 2002 war das Geschäftsmodell des US-Marktführers www.netflix.com .
Garantierte Preise: Netleih verzichtet auf jegliche Zusatzgebühren und versteckte Kosten: Versandkosten sind in den Preisen inklusive. Leihfristen, Nachgebühren, Kautionen oder Aufpreise für Top-Filme gibt es nicht. Die Nutzer entscheiden sich lediglich, ob sie 4 (Mini-Tarif), 6 (Fun), 8 (Smart) oder 14 (Power) DVDs im Monat leihen wollen. Alle Tarife sind monatlich kündbar und austauschbar.
Große Partner: Hinter Netleih stehen Firmen wie Video Buster, emp und Consell, die über langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz im Leihgeschäft mit Videos und DVDs verfügen.
Gute Programme: Netleih gibt die günstigen Einkaufsbedingungen und vielfältigen Bezugsquellen seiner Partner an die Online-Kunden weiter. Die können sich aus dem Angebot von mehr als 12.000 Filmen, ihre Lieblings-DVDs zusammenstellen. Die Wunschliste wird entsprechend der Verfügbarkeit vom Verleihservice abgearbeitet. Unter dem Menüpunkt Verleihvorgänge können die Kunden erkennen, welche Bestellungen wann an sie verschickt wurden.