(openPR) Filme komisch, kompakt und kompetent nacherzählen, das können die Preisträger von Total Recall, dem Festival des Nacherzählten Films. Für Netleih, Deutschlands erste Online Videothek präsentierten jetzt zwei ausgezeichnete Nacherzähler noch kürzere Videokritiken exklusiv und online. Damit stellt die Netleih GmbH & Co. KG aus dem niedersächsischen Seesen nicht nur jede Woche einen anderen ihrer mehr als 20.000 Verleihtitel in den Fokus, sondern eröffnet auch eine videobasierte Austauschplattform über und um Filme. „Das Video über den Film ist ein passendes Medium, um die Interaktion zwischen den Usern in Gang zu setzen“, erklärt Netleih Marketingleiter Sascha Möllering. So können die Nutzer die Kritiken kommentieren, die Nacherzähler kontaktieren, selbst für das nächste Total Recall Festival kandidieren oder zukünftig auch eigene Videokritiken erstellen.
Zwei Dinge haben Karla Müller (28), Physikstudentin aus Leipzig und Jan Posdziech (26), Erzieher im pfälzischen Mittelreidenbach gemeinsam: Sie mögen Filme und sie gehören zu Deutschlands besten Nacherzählern. Auf dem letzten Festival des Nacherzählten Films Total Recall in Berlin überzeugte Jan Posdziech in einer spontan-schnoddrigen Erzählung über ‚Crank’ (2. Platz) und Karla Müller mit charmanter Detailtreue bei ‚Stolz und Vorurteil’ (4. Platz). Jetzt erzählt das ungleiche Duo mit höchst unterschiedlichen Filmvorlieben (Action und Thriller: Jan Posdziech; Schnulze und Hollywoodschinken: Karla Müller) den Besuchern der Online Videothek Netleih wöchentlich neu, über welche Filme sie gestolpert sind, gelacht oder gelästert haben.
Die Videowebkritik ist auch für die beiden Nacherzähler eine neue Erfahrung: „Es ist viel schwerer ohne Publikum auf den Punkt zu kommen“, erklärt Karla Müller, die schon mal einen Beitrag mit dem Ausruf „Ich geh kaputt“ beginnt und ihre letzte Nacherzählung zum Historienschinken ‚Alexander’ am liebsten wieder aus dem Netz nehmen würde. „Der Film ist so blöd wie meine Präsentation.“ Jan Posdziech startet sein Online-Debüt diese Woche mit dem Mafiafilm ‚Donnie Brasco’. „Ich arbeite im Kindergarten, habe Freundin und Katze. Da kann ich nicht auch noch in meiner Freizeit Schnulzen gucken“, schmunzelt der Snow- und Skateborder, der nebenbei zudem jongliert. Auf die Interaktion mit den Netleih-Kunden freuen sich beide Erzähler: „Die Videowebnacherzählung, das ist doch ein ziemlich einsamer Job“, so Jan Posdziech.
Netleih GmbH & Co. KG
Sascha Möllering
Marketingmanager
Johann-Zincken-Str. 6
38723 Seesen
Tel: 053 81/ 93 80 0

Über NETLEIH GmbH & Co. KG:
Netleih ist Deutschlands erste Online-Videothek. Gegründet im Jahr 2002 sicherte sich der DVD Verleiher schnell Marktanteile und hält heute über 20 Prozent. Ein breites Angebot von über 20.000 Leihfilmen und zahlreichen Kopien, neueste Technologien wie der Verleih von Blu-ray Discs und HD DVDs ohne Aufpreis sowie ein schneller, flexibler Service sind die Trümpfe in der Hand des Marktpioniers. Unter den Internet-Domains www.amovie.de (unbegrenzt viele Leihvorgänge, Versandkosten exklusive) und www.netleih.de („all-inklusive-Modell) hat der Verleihservice unterschiedliche Verleihmodelle mit flexiblen Tarifen ins Netz gestellt.