(openPR) Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai bietet Andrä Coaching interessierten Mittelstandsunternehmen aus der Region Bonn einen Workshop zum Thema: "Ohne Rauch geht es auch" an.
"Viele Menschen sind an ihrem Arbeitsplatz immer noch zum Passivrauchen gezwungen, beispielsweise in Gemeinschaftsbüros, Teeküchen, Besprechungsräumen oder Werkstätten. Das ist für die Betroffenen nicht nur unangenehm, sondern gefährdet auch ihre Gesundheit. Für die Firma kann es hohe Kosten aufgrund von Fehltagen verursachen. Das muss nicht sein. Es gibt Alternativen, die rauchenden und nicht rauchenden Kollegen gleichermaßen gerecht werden," berichtet Coach Kirsten Susanne Andrä aus Erfahrung.
Der Workshop umfasst drei Stunden und findet in den Räumen des jeweiligen Unternehmens statt.
Das Propramm ist ganz auf die speziellen Fragestellungen und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten.
Ein begleitendes Coaching für Führungskräfte, die die Entwicklung zum nichtraucherfreundlichen Unternehmen initiieren und mit gutem Beispiel begleiten möchten, ist bei Andrä Coaching bis zum 31. Mai 2012 zu Sonderkonditionen buchbar.
"Es ist ein Zeichen der Wertschätzung nichtrauchenden Mitarbeitern gegenüber, dafür zu sorgen, dass sie am Arbeitsplatz tief und frei durchatmen können. Wer so handelt, wird ebenfalls respektiert und mit zufriedenen, engagierten Mitarbeitern belohnt."
Führungskräfte, die den "frischen Wind" ihrer Firma zum Anlass nehmen möchten, selbst weniger zu rauchen oder zum Nichtraucher zu werden, finden in Kirsten Susanne Andrä ebenfalls eine kompetente Ansprechpartnerin.
Der Weltnichtrauchertag findet jedes Jahr am 31. Mai statt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ihn 1987 ins Leben gerufen.