openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln

10.05.201209:12 UhrKunst & Kultur
Bild: BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln

(openPR) Das etwas andere Fotoprojekt „anderStark“, bei dem Frauen mit einer muskulären Erkrankung (z.B. Muskelschwund) außergewöhnlich in Szene gesetzt werden, geht nun dem Ende zu... um die finale Ausstellung und das geplante Fotobuch zu finanzieren veranstaltet Projektinitiatorin Anastasia Umrik am 1.6.2012 im Fundbureau, Stresemannstr. 114, ab 21.00 Uhr ein großes Benefitzkonzert mit dem Titel „BALKAN meets Fotoprojekt anderStark“.
Erwartet werden BALKANOID und AMANE (mit Adam Bousdoukos), ab 00.00 legt Rodion Levin, bekannt von der Datscha-Party, die passende Musik auf. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt russische Spezialitäten. Der Eintritt kostet 10€ und kommt dem Projekt zugute.
Die Idee zu anderStark kam Anastasia (sie selbst leidet unter einer muskulären Erkrankung) quasi über Nacht: „behinderte Menschen werden in der Gesellschaft leider immer noch nicht als ‚normal‘ angesehen. Viele wissen nicht, wie man mit ihnen umgehen soll, wie man sie ansprechen soll, was man sagen darf (und was nicht)… und deswegen lassen es die Meisten. Da kam mir eines Nachts, es ging mir körperlich nicht so gut, die Idee: Aussagekräftige Bilder, mit Ironie und Tiefgang, die dennoch zum Lächeln anregen.“
Die anderStarken Motive sollen aufrütteln und begeistern, eine Brücke bauen. Die Models zeigen, dass sie trotz ihrer körperlichen Einschränkung mitten im Leben stehen.
Überzeugt euch selbst: www.anderstark.de, www.facebook.com/anderstark, www.nordstarter.org/anderstark
1.6.12, 21.00 Uhr, Fundbureau, Stresemannstr.114, Eintritt 10€

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 631507
 2716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoausstellung „Mensch. Frau. Mut.“: ein anderer Blick auf Migrantinnen. Porträts von Alexandra LechnerBild: Fotoausstellung „Mensch. Frau. Mut.“: ein anderer Blick auf Migrantinnen. Porträts von Alexandra Lechner
Fotoausstellung „Mensch. Frau. Mut.“: ein anderer Blick auf Migrantinnen. Porträts von Alexandra Lechner
… oft behauptet. „Migrantin“ – Ein Wort reicht und der Film in den Köpfen läuft. In der Hauptrolle eine benachteiligte Frau: unterdrückt, zwangsverheiratet, chancenlos. Mit dem Fotoprojekt „Mensch. Frau. Mut.“ möchte die Frankfurter Fotografin Alexandra Lechner diesen Film wenigstens für einen Moment anhalten. „Auf die ein oder andere Weise stecken wir …
Stärke braucht keine Muskeln
Stärke braucht keine Muskeln
Hamburg, 08.10.2012 . Ein ungewöhnliches Fotoprojekt gibt Einblicke in den Alltag, die Wünsche und die Sehnsüchte muskelkranker Frauen. Irgendwann hatte es Anastasia Umrik satt, in der Gesellschaft als nicht „normal“ angesehen zu werden. Anastasia ist 1987 geboren und seit früher Kindheit muskelkrank. Sie beschloss, ein Fotoprojekt zu machen, das muskelkranke …
Bild: Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010Bild: Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010
Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010
Filme von Regisseurinnen aus der Balkan-Region und den Nachbarländern stehen im Fokus des Länderschwerpunkts vom 14. – 18. April 2010 in Köln. Viele Filme aus Südost-Europa beschäftigen sich im Kontext der Nachkriegszeit mit Fragen von Heimat und Migration. Dabei spielt das Sichtbarmachen verborgener Lebensgeschichten, die überall auf dem Balkan kursieren, …
Bild: Der Fitnesssommer im POINT-Sports.Wellness.ClubBild: Der Fitnesssommer im POINT-Sports.Wellness.Club
Der Fitnesssommer im POINT-Sports.Wellness.Club
Jetzt kommt Fitnessehrgeiz in den Sommer Aktive Muskeln bringen erstaunliche Leistungen - ohne sie würde nichts gehen. Etwa 40% des Körpers ist Muskulatur. Allein beim Laufen eines erwachsenen Menschen werden ungefähr 600 Muskeln beansprucht. An jeder Bewegung ist unsere Muskulatur von jeher beteiligt. Unser biologisches Erbe Anatomisch lässt sich …
Schlau und glücklich – Der Muskelaufbau mit EMS-Training lohnt sich!
Schlau und glücklich – Der Muskelaufbau mit EMS-Training lohnt sich!
… und mehr Kraft, sondern haben auch positive und langfristige Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden sowie die Gehirnleistung. Bonn, 02. November 2018 | Starke Muskeln werden nicht mehr nur als reines Schönheitsideal angesehen: Sie erhöhen die Fettverbrennung, verbessern die Körperhaltung, können Schmerzen vorbeugen und machen fit sowie glücklich. …
CARE: Frauenhandel muss gestoppt werden
CARE: Frauenhandel muss gestoppt werden
… in Deutschland landen sie in Bordellen und auf dem Straßenstrich“, so Dr. Anton Markmiller, Hauptgeschäftsführer von CARE Deutschland-Luxemburg. CARE arbeitet auf dem Balkan zusammen mit lokalen Organisationen, die gegen den Handel mit Frauen kämpfen. „Frauenhandel ist ein lukratives Geschäft, organisiert von kriminellen Netzwerken. Diese Menschenhändler …
Bild: Krafttraining an der Fitness Station oder freien GewichtenBild: Krafttraining an der Fitness Station oder freien Gewichten
Krafttraining an der Fitness Station oder freien Gewichten
… unterschiedlichen Programmen komplett durchtrainiert werden. Dabei ist es wichtig, die richtige Belastung zu finden. Das ist gar nicht so einfach, zu wenig Training fordert den Körper und die Muskeln nicht ausreichend und ein zu viel an Training kann auch in das Gegenteil umschlagen, wenn der Körper und die Muskeln ständig überfordert sind, kann das gesamte Training …
Bild: Diagnose Rheuma – wie geht es jetzt weiter?Bild: Diagnose Rheuma – wie geht es jetzt weiter?
Diagnose Rheuma – wie geht es jetzt weiter?
… Diagnose. Bevor man die genaue Bedeutung dieser Diagnose verstehen kann, braucht man allerdings genauere Informationen. Häufig beginnt es mit Schmerzen an den Bewegungsorganen. Muskeln, Sehnen und Gelenke schmerzen. Auch das Bindegewebe kann davon betroffen sein. Nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Rheuma der Überbegriff für Erkrankungen, die …
Moderne Brustvergrößerung in der heutigen Zeit
Moderne Brustvergrößerung in der heutigen Zeit
… nicht so verbreitet wie andere OP-Techniken? Diese Technik mit vollständiger Bedeckung der Implantate mit Muskulatur ist komplizierter, denn unter der Brust laufen vier verschiedene Muskeln zusammen. Der Operateur sollte diese Technik erlernt haben und eine gewisse Erfahrung mitbringen. Die Anatomie der Brustwandmuskeln sollte nach dem Einsatz wieder …
Bild: Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“Bild: Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“
Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“
… Schwerpunkt auf Frauen, die Umweltprojekte initiiert und Menschen motiviert haben. Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur: Erfolgsgeschichten von Nepal über Guatemala bis zum Balkan Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ hat den Umweltpreis „Trophée de femmes 2019“ an drei Frauen aus dem deutschsprachigen Raum verliehen. Sie wurden für ihr außergewöhnliches …
Sie lesen gerade: BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln