openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne Brustvergrößerung in der heutigen Zeit

31.01.201108:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Der Plastische und Ästhetische Chirurg Dr. med. Mehmet Akbas aus Düsseldorf, erklärt im Interview den aktuellen Stand der modernen Brustvergrößerung in der heutigen Zeit. Er spricht über die diversen Operationstechniken und die Vor- und Nachteile der jeweiligen Brust-OP Techniken. Er hat sich mit der speziellen Technik der Brustvergrößerung mit vollständig submuskulären Lage der Implantate auf dieses Themengebiet spezialisiert.


 
 
Herr. Dr. Akbas, welches sind typische Gründe, weshalb sich Frauen einer Brustvergrößerung unterziehen?
Der weibliche Busen gehört psychologisch gesehen zu den wichtigsten Körperregionen bei den Frauen. Viele Frauen sind mit der Form Ihrer Brüste unzufrieden. Die Brustform kann anlagebedingt zu klein sein (sog. Mikromastie). Infolge von Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen und der stetigen Wirkung der Schwerkraft nach unten, kann im Laufe des Lebens die Brustform sich verändern (z.B. Hängebrust).
 
Welche Unannehmlichkeiten oder Folgezustände sind mit der unliebsamen Brustform verbunden?
Zu kleine oder asymmetrische Brüste stellen für Frauen eine ziemlich starke psychologische Belastung dar. Nicht selten klagen Patientinnen über Minderwertigkeitsgefühle und über den Verzicht, an Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Auch Probleme in der Partnerschaft sind nicht selten. Diese psychische Belastung ist nicht zu unterschätzen.  
 
Hr. Dr. Akbas, welche Problemfälle nach einer Brustvergrößerung sehen Sie in Ihrer Sprechstunde?
Jährlich lassen sich ca. 20 000 Frauen die Brust in Form Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten verschönern. Doch nicht selten ist zu sehen, dass nach Brustvergrößerungen die Brüste im Laufe der Zeit zu Reparaturfällen werden. Der Trend zu preisgünstigen Brustoperationen im Ausland steigt stetig. Das Bild einer schmerzhaften Kapselfibrose, Brustasymmetrien, und sog. „Tennisball Brüste“ sehe ich immer häufiger in meiner Sprechstunde.
 
Was sind die Ursachen für das Auftreten der von Ihnen genannten Komplikationen nach einer Brustvergrösserung?
Der häufigste Grund für die oben genannten Probleme ist die Tatsache, dass die Silikonimplantate in der Brust an der falschen Stelle eingesetzt werden. Auch wenn qualitativ sehr hochwertige Implantate verwendet werden ist die Operationstechnik ein wesentlicher Qualitätsfaktor für eine erfolgreiche Brustvergrösserung.
Immer noch werden nicht selten die Implantate direkt unter das Drüsen- und Fettgewebe der Brust, also über den Brustmuskel eingesetzt. Das kann für die für die jeweiligen Frauen schwerwiegende Folgen haben. Die Lage der Implantate über dem Muskel und unterhalb der Brustdrüse geht vielleicht fünf oder auch acht Jahre gut. Doch im Laufe der Zeit treten immer sichtbarer unerwünschte Spätfolgen auf.
Bei dieser heutzutage veralteten Methode müssen sämtliche Blutgefäße, die aus dem Muskel ins Brustgewebe führen und dieses mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgen, durchtrennt werden. Das ist dann der Beginn eines unwiderruflichen Teufelskreises. Das Drüsengewebe wird nicht mehr optimal durchblutet und bildet sich immer zurück (sog. Atrophie der Brustdrüse). Die Kappung der Blutgefäße kann man nicht rückgängig machen. Die Versorgung des Drüsen- und Fettgewebes ist für immer reduziert. Die Brust bildet sich weiter zurück, so dass die Brust nachfolgend immer mehr kleiner wird statt größer. Das Implantat schiebt sich immer mehr an die Oberfläche und liegt dann quasi unter der Haut. Die Haut aber kann allein das Gewicht des Implantats nicht tragen. Es kommt zur Hängebrust. Das Implantat ist als Fremdkörper fühlbar und sichtbar, so dass eine sog. „Tennisballbrust“ entstehen kann. Die Rate von schmerzhafter Kapselfibrose und von Hutfaltenaufwurf (sog. Rippling) ist sehr hoch.
 
In wieweit können diese schlimmen Folgezustände an der Brust nach einer Brustvergrösserung vermieden werden?
Das Implantat sollte vollständig unterhalb der Muskulatur gelegt werden. Hierbei Bei diesem Eingriff werden die Blutgefäße der Brustdrüse nicht verletzt. Die unangenehmen Nebenwirkungen bleiben gänzlich aus, weil das Drüsen- und Fettgewebe wie vor der Operation bestens durchblutet wird und deshalb auch erhalten bleibt. Außerdem kann sich hier das Implantat nicht verschieben. Betroffene Frauen wissen einen weiteren intimen Vorteil zu schätzen. Vom Muskel umschlossene Implantate kann man nicht ertasten, sie fühlen sich tatsächlich „echt“ an.
 
Warum ist diese Technik der Brustvergrösserung nicht so verbreitet wie andere OP-Techniken?
Diese Technik mit vollständiger Bedeckung der Implantate mit Muskulatur ist komplizierter, denn unter der Brust laufen vier verschiedene Muskeln zusammen. Der Operateur sollte diese Technik erlernt haben und eine gewisse Erfahrung mitbringen. Die Anatomie der Brustwandmuskeln sollte nach dem Einsatz wieder hergestellt werden. Die Muskeln müssen bei dieser OP-Technik ganz vorsichtig von den Rippen abgetrennt werden und nach Einsetzen der Implantate wieder miteinander vernäht werden , so dass das Muskelspiel weiterhin funktioniert.
 
Was sind für Sie die größten Vorteile dieser Technik der Brustvergrösserung?
Die vollständig Unter-dem-Muskel-Variante hat den großen Vorteil, dass bei einer Mammografie zur Krebsvorsorge oder bei einer Ultraschalluntersuchung die Implantate absolut nicht stören. Die 4 Muskeln dienen als Trennschicht  so dass zwischen Brustdrüse und Implantat kein Kontakt entsteht. Eventuelle Brustknoten können besser getastet werden und die Implantate sind von außen weniger tastbar. Durch die vollständige Muskelbedeckung der Implantate konnte das Risiko einer Kapselfibrose mit schmerzhaften Gewebsverhärtungen auf ein Minimum reduziert werden. Die früher häufig auftretenden  Komplikationen wie z.B. Hautfaltenwurf (Rippling), Kapselfibrose, Eisblockgefühl der Brust oder die sog. Tennisballbrust  sind kaum noch zu befürchten.
 
Was sind evtl. Nachteile dieser Technik der Brustvergrösserung?
Da nach der komplett submuskulären Brustvergrösserung 4 Muskeln gedehnt werden ist der Schmerzzustand in der 1. Woche nach der Operation stärker als bei den anderen OP-Techniken. Das Schmerzausmaß ist jedoch durch Verschreibung starker Schmerzmedikamente erträglich. Desweiteren ist die Endform der Brust später sichtbar als bei den anderen OP-Techniken, da die Muskeln sich erst dehnen müssen und dann erst die neue Brustform sichtbar ist. Ansonsten überwiegen die Vorteile die Nachteile bei dieser Art der Brustvegrösserung
 
 
Wie definieren Sie eine moderne Brustvergrößerung in unserer Zeit?
Zur einer modernen Brustvergrösserung gehört erst einmal eine ausführliche Beratung bei einem Facharzt mit viel Informationsgehalt und viel medizinischem Hintergrund. Desweiteren sollten nur kohäsive Implantate der letzten Generation mit CE-Zertifizierung und angerauter Silikon-Oberfläche zum Einsatz kommen. Die raue Oberfläche sorgt dafür, dass fremdes und körpereigenes Gewebe sich bestens vertragen. Als letzter Qualitätsfaktor einer modernen Brustvergrösserung ist die angewandte Operationstechnik mit genauer Lage der Implantate in der Brust anzusehen. Der angelegte Hautschnitt sollte eine Länge von 4 cm nicht überschreiten.
 
Unter Beachtung dieser wichtigen Gesichtspunkte kann in der heutigen Zeit eine natürliche Brustvergrösserung mit langer Formstabilität und äußerst niedriger Komplikationsrate erzielt werden.
 
Dr. med. Mehmet Akbas ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und ist als Plastischer Chirurg in Düsseldorf auf der Luegallee 10. Dr. Akbas hat sich auf die vollständig submuskuläre Brustvergrösserung spezialisiert und steht als Experte für Brustoperationen für weitere Fragen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 505479
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne Brustvergrößerung in der heutigen Zeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Brustvergrößerung - Der Weg zum TraumbusenBild: Die Brustvergrößerung - Der Weg zum Traumbusen
Die Brustvergrößerung - Der Weg zum Traumbusen
… bedingt oder andererseits durch Entwicklungen wie hormonelle Gegebenheiten, Stillzeit oder Gewichtsschwankungen beeinflusst werden. Oft ist dann der Wunsch nach einer Brustvergrößerung sehr stark und ermöglicht eine erhebliche Steigerung des Selbstwertgefühls. Die Brustvergrößerung ist in Deutschland eine der am häufigsten praktizierten Operationen. …
Bild: Plastischer Chirurg Dr. Karl Schuhmann erhält zum zweiten Mal in Folge das GALAbeautify – SiegelBild: Plastischer Chirurg Dr. Karl Schuhmann erhält zum zweiten Mal in Folge das GALAbeautify – Siegel
Plastischer Chirurg Dr. Karl Schuhmann erhält zum zweiten Mal in Folge das GALAbeautify – Siegel
… nichts von seiner Auszeichnung wusste. Auch für sein Team am Evangelischen Krankenhaus in Hattingen ist diese Empfehlung der GALAbeautify eine große Anerkennung.Brustvergrößerung Düsseldorf | Brustvergrößerung Bochum | Brustvergrößerung mit Implantat oder Brustvergrößerung mit Eigenfett Dr. Schuhmann erhielt zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung …
Bild: Brustvergrößerung mit EigenfettgewebeBild: Brustvergrößerung mit Eigenfettgewebe
Brustvergrößerung mit Eigenfettgewebe
Die Forum Klinik, Fachklinik für Ästhetische und Plastische Chirurgie in Köln informiert über eine neue Methode der Brustvergrößerung. Zum Thema Brustvergrößerung fällt jedem zunächst Silikon ein. Weit weniger Menschen kennen noch den deutlich komplizierteren mikrochirurgischen Brustaufbau mittels ganzen „Gewebepaketen“ aus Bauch, Rücken oder Gesäß, …
Bild: Mit einer Brustvergrößerung zum Wunsch-DekolleteeBild: Mit einer Brustvergrößerung zum Wunsch-Dekolletee
Mit einer Brustvergrößerung zum Wunsch-Dekolletee
Die Brustvergrößerung ist die in Deutschland am zweithäufigsten durchgeführte Eingriff in der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Die Form und Größe der Brust spielen für das weibliche Erscheinungsbild eine zentrale Rolle. Viele Frauen sind mit der Form bzw. Größe ihrer Brust unzufrieden und wünschen sich eine Veränderung. Auch das Selbstbewusstsein kann …
Endoskopische Brustvergrößerung
Endoskopische Brustvergrößerung
Endoskopische Brustvergrößerung über die Achselhöhle  Der Trend von minimalinvasiven Eingriffen hat nun auch den Bereich der Brustvergrößerung erreicht. Was ist dran am Hype der endoskopischen Brustvergrößerung? Wie bereits in unserem Beitrag zur Brustvergrößerung ohne OP oder in den Beiträgen der Presseportale „Brustvergrößerung und Gewebeauffüllungen …
Brustvergrößerung in Stuttgart
Brustvergrößerung in Stuttgart
Moderne Technologien bieten immer fortschrittlichere Möglichkeiten für individuelle ästhetische Bedürfnisse. Die Nachfrage nach Brustvergrößerungen erlebt einen stetigen Anstieg! Die Brustvergrößerung zählt zu den häufigsten Eingriffen in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie. Die Nachfrage erlebt einen stetigen Anstieg und moderne Technologien …
myBody® GeKIS 1/12 - Brustvergrößerungen teuer wie nie
myBody® GeKIS 1/12 - Brustvergrößerungen teuer wie nie
Trotz PIP-Skandal ist der Wunsch nach großen, formschönen Brüsten ungebrochen Der durchschnittliche Preis für eine Brustvergrößerung in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle myBody® GeKIS (GesamtKostenIndex Schönheitsoperationen). Im Vergleich zum letzten myBody® GeKIS im September 2011 kostet eine Brustvergrößerung …
Bild: Brustvergrößerung - welche Methoden gibt es?Bild: Brustvergrößerung - welche Methoden gibt es?
Brustvergrößerung - welche Methoden gibt es?
… meisten Frauen ein wichtiger Bestandteil ihres Selbstbewusstseins als Frau. Manche Frauen entscheiden sich daher für eine Brustvergrößerung. ------------------------------ 17.10.2019, Neustadt - Brustvergrößerung durch Eigenfett vs. Brustimplantate (https://www.vitalitas.de/brustvergroesserung.html) Die Brust ist für die meisten Frauen ein wichtiger …
Bild: Brustvergrößerung mit sicheren ImplantatenBild: Brustvergrößerung mit sicheren Implantaten
Brustvergrößerung mit sicheren Implantaten
Brustvergrößerung ohne gesundheitliche Risiken Form und Größe der Brust beeinflussen maßgeblich die Gesamtausstrahlung des Körpers. Die persönlichen Beweggründe für eine Frau, eine Brustvergrößerung durchführen zu lassen, sind vielschichtig. Der Entscheidung für eine Brustvergrößerung sind oft langwieriger Überlegungen vorausgegangen. Die Ursachen für …
Bild: Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen ChirurgieBild: Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen Chirurgie
Leistungsbereiche der plastisch-ästhetischen Chirurgie
… Fuß. Angefangen bei der Haartransplantation bis hin zu Wadenimplantaten. Die wohl beliebtesten Behandlungsgruppen sind die bekannten Faltenbehandlungen und die Brustvergrößerungen. Im Nachfolgenden gibt es einen kurzen Überblick zu den diversen Leistungsbereichen und mehr allgemeine Informationen zur Brustvergrößerung (Mammaaugmentation). Haartransplantation, …
Sie lesen gerade: Moderne Brustvergrößerung in der heutigen Zeit