openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010

20.01.201008:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010

(openPR) Filme von Regisseurinnen aus der Balkan-Region und den Nachbarländern stehen im Fokus des Länderschwerpunkts vom 14. – 18. April 2010 in Köln.

Viele Filme aus Südost-Europa beschäftigen sich im Kontext der Nachkriegszeit mit Fragen von Heimat und Migration. Dabei spielt das Sichtbarmachen verborgener Lebensgeschichten, die überall auf dem Balkan kursieren, eine wesentliche Rolle. Die Filme erzählen Geschichten von unterdrückten Identitäten, Exil, Vertreibung und Anpassung, die in den offiziellen Darstellungen kaum eine Rolle spielen, umso mehr jedoch in den mündlichen Überlieferungen. Die zeitgenössischen Filmemacherinnen geben in ihren Filmen Menschen eine Stimme, die selten oder nie gehört werden. Diese Geschichten beziehen sich nicht nur auf die jüngsten kriegerischen Auseinandersetzungen dieser Region, sondern reichen vielmehr weit in die Geschichte zurück.



Immer mehr Regisseurinnen aus der Balkan-Region greifen zur Kamera und feiern zunehmend große Festivalerfolge – Jasmila Zbanic gewann mit „Grbavica“ bei der Berlinale 2006 den Goldenen Bären – und so gilt es, ihren Filmen als Nachbarn in West-Europa ein Forum zu bieten. Zeit nun also für das IFFF Dortmund | Köln, einen Überblick zu gewähren und mit den Filmemacherinnen ins Gespräch zu kommen.

Für die Programmauswahl zeichnen die Journalistin und Filmemacherin Rada Sesic und für das IFFF Dortmund | Köln Betty Schiel und Sonja Hofmann verantwortlich.

Außerdem stellt die slowenische Medien-Künstlerin Marina Grzinic für das Festival ein Programm mit eigenen und Arbeiten von Kolleginnen zusammen.

Weitere Sektionen des Festivals 2010:

Bereits zum sechsten Mal wird in Köln der Internationale Debüt-Spielfilmpreis vergeben. Acht internationale Produktionen gehen ins Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Preis. 2008 ging der Preis an die Französin Aurélia Georges für „L’homme qui marche.“

Die Sektion begehrt! – Filmlust queer ist das große Forum aktueller Lesben- und Transgender-Filme. Das Panorama zeigt internationale Filme von Frauen der letzten beiden Produktionsjahre und ist grundsätzlich offen für alle Genres. Der Schwerpunkt liegt auf dem künstlerischen Dokumentarfilm, formal interessanten Spielfilmen und Kurzfilmen sowie Musikvideos.

Mit einem eigenen Filmprogramm für Kinder und Jugendliche macht das Festival den Kölner Schulen das Angebot, Themen für den Unterricht zu adaptieren.

Das Festival versteht sich auch als Forum für Vernetzung, Austausch und Fortbildung. Für Frauen in der Filmbranche wird es auch 2010 parallel zum Festival wieder ein anspruchsvolles Angebot an Workshops und Master Classes geben, das die ehemalige Leiterin des Berlinale Talent Campus, Christine von Fragstein, für das IFFF Dortmund | Köln betreut.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388786
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln

Bild: Fokus ÜBER DEUTSCHLANDBild: Fokus ÜBER DEUTSCHLAND
Fokus ÜBER DEUTSCHLAND
"Volk, ja was versteht man unter Volk? Meinen Sie jetzt auch so mit den Ausländern und so alles?" (aus „Former East, Former West“ // Shelly Silver, 1994) Fokus: ÜBER DEUTSCHLAND - Filmprogramm mit multiplen Formaten im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln Vom 24. Bis 29. April findet in Köln die 35. Ausgabe des Internationalen Frauenfilmfestivals statt. Sechs Tage lang sind rund 100 Filme in den Sektionen Panorama, begehrt! – filmlust queer, Internationaler Debüt-Spielfilmwettbewerb, Deutscher Wettbewerb für Nachwu…
29.01.2018
Bild: IFFF Dortmund | Köln präsentiert Thema für das Festival 2013: EXZESSBild: IFFF Dortmund | Köln präsentiert Thema für das Festival 2013: EXZESS
IFFF Dortmund | Köln präsentiert Thema für das Festival 2013: EXZESS
- Festivalthema 2012 Fokus: EXZESS - 2. Dortmunder Dokumentarfilmpreis - Neues Frauenfilmnetzwerk online Vom 9. – 14. April 2013 findet die nächste Festivalausgabe des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln in Dortmund statt. Das Festival präsentiert sein großes thematisches Programm zum Thema EXZESS. Quer durch die Filmgeschichte werden Arbeiten von Regisseurinnen in allen Genres und Filmlängen zu sehen sein, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas, Rausch, Überfluss oder Inspiration beschäftigen und / oder formale f…
09.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preview von NOTHING PERSONAL in Köln: 24.März 2010Bild: Preview von NOTHING PERSONAL in Köln: 24.März 2010
Preview von NOTHING PERSONAL in Köln: 24.März 2010
Preisgekröntes Spielfilm-Debüt am 24. März im Kölner Kino Cinenova zu sehen! Als Vorschau auf das am 14. April in Köln beginnende Frauenfilmfestival präsentiert das IFFF Dortmund | Köln gemeinsam mit dem Kölner Kino Cinenova die Preview des preisgekrönten irisch-niederländischen Films NOTHING PERSONAL der Regisseurin Urszula Antoniak. Die Preview findet …
San Marino TV nutzt ab 13. Juni zwei Eutelsat-Satelliten zur Programmverbreitung in Italien und Europa
San Marino TV nutzt ab 13. Juni zwei Eutelsat-Satelliten zur Programmverbreitung in Italien und Europa
… ausgebaut und adressiert über ein DTT-Netzwerk Zuschauer in San Marino und der Region Emilia Romagna in Italien. Das neue Satelliten-Programm legt den redaktionellen Schwerpunkt auf San Marino und die angrenzenden italienischen Regionen. Hinzu kommen wichtige Ereignisse aus aller Welt, insbesondere Politik- und Wirtschaftsthemen mit Bezug zum Balkan …
Bild: Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“Bild: Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“
Verleihung des Umweltpreises „Trophée de femmes 2019“
… Vertretern der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“, der Ökologiezeitschrift „natur“ und weiteren Partnern aus Fachkreisen – drei Frauen ermittelt. Die Jury legte einen besonderen Schwerpunkt auf Frauen, die Umweltprojekte initiiert und Menschen motiviert haben. Drei Frauen geehrt im Kampf für die Natur: Erfolgsgeschichten von Nepal über Guatemala bis …
Der westliche Balkan im Spannungsfeld von Geschichte, Kulturen, Sprachen und Rechtsprechung
Der westliche Balkan im Spannungsfeld von Geschichte, Kulturen, Sprachen und Rechtsprechung
Die bewegte Geschichte und Politik des westlichen Balkans, seine Sprachen und deren Varietäten, Kultur und Literatur sowie die unterschiedlichen Rechtssysteme in Südosteuropa sind Thema einer öffentlichen Ringvorlesung an der Saar-Uni: Die Reihe „Der westliche Balkan – Geschichte, Politik, Kultur, Sprachen, Recht“ findet donnerstags von 14.15 bis 16 Uhr auf dem Campus statt (Gebäude A2 2, 2. OG, Raum 2.02). Zum Auftakt am 19. Oktober spricht der renommierte Südosteuropa-Experte Tobias Flessenkemper zur grundsätzlichen Bedeutung des westlichen…
Bild: Boris Kralj: My Belgrade - Ausstellung und BuchpräsentationBild: Boris Kralj: My Belgrade - Ausstellung und Buchpräsentation
Boris Kralj: My Belgrade - Ausstellung und Buchpräsentation
… (Juli 2012), Wien, Belgrad, Chicago. Boris Kralj wurde 1976 in Göppingen als Sohn jugoslawischer Eltern geboren. Er studierte am Lette-Verein in Berlin Fotografie, mit dem Schwerpunkt Mode und Dokumentation. Während seiner langjährigen Arbeit im Modebereich, als Fotograf und Scout, nimmt das Interesse der elterlichen Herkunft durch die Balkankriege einen …
Bild: Italienischer Debütfilm Cosmonauta gewinnt Spielfilmpreis in KölnBild: Italienischer Debütfilm Cosmonauta gewinnt Spielfilmpreis in Köln
Italienischer Debütfilm Cosmonauta gewinnt Spielfilmpreis in Köln
Frauenfilmfestival geht mit großem Erfolg in Köln zu Ende und erweist sich einmal mehr als wichtiger und lebendiger Treffpunkt für Filmschaffende aus aller Welt. Am Sonntag Abend ging im Kölner Filmforum das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln mit der Verleihung des Internationalen Debüt-Spielfilmpreises und des Publikumspreises zu Ende. …
Bild: KÖLNER KINO NÄCHTE 2011 - 30. Juni bis 3. JuliBild: KÖLNER KINO NÄCHTE 2011 - 30. Juni bis 3. Juli
KÖLNER KINO NÄCHTE 2011 - 30. Juni bis 3. Juli
… e.V., Filmforum im Museum Ludwig, FilmInitiativ Köln e.V., Filmpalette Köln, Filmlichter Filmverleih, hdak – Haus der Architektur Köln, homochrom, Institut Français Köln, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln, Kino 813 in der BRÜCKE, Kino Gesellschaft Köln, Kunsthochschule für Medien Köln, LaDOC Filmnetzwerk, mindjazz pictures, MAKK - Museum …
Bild: Oase in Beton: WAS TUN im mobilen Festival-LaborBild: Oase in Beton: WAS TUN im mobilen Festival-Labor
Oase in Beton: WAS TUN im mobilen Festival-Labor
Im Rahmen des Internationalen Frauenfilmfestivals Dortmund | Köln, das am 12. April in Dortmund beginnt, wird es in diesem Jahr als Festival im Festival eine zweitägige Intervention im öffentlichen Raum geben: OASE IN BETON: Experimente einer nachhaltigen und menschenfreundlichen Nutzung des öffentlichen Raums. In Kooperation mit dem IFFF Dortmund Köln …
Bild: Presse-Preview HENRI-GEORGES CLOUZOT'S INFERNO vor der Eröffnungs-PKBild: Presse-Preview HENRI-GEORGES CLOUZOT'S INFERNO vor der Eröffnungs-PK
Presse-Preview HENRI-GEORGES CLOUZOT'S INFERNO vor der Eröffnungs-PK
… Abschlussfilm des Festivals als Preview im Odeon Kino in Köln Vor der Eröffnungs-Pressekonferenz am 14. April um 15 Uhr im art'otel cologne bietet das Frauenfilmfestival Dortmund | Köln Pressevertretern die Möglichkeit, den Abschlussfilm des Festivals, den französischen Dokumentarfilm HENRI-GEORGES CLOUZOT’S INFERNO (Regie: Ruxandra Medrea, Serge Bromberg, F …
Bild: Logistik-Pionier feiert Jubiläum: 20 Jahre Militzer & Münch in BulgarienBild: Logistik-Pionier feiert Jubiläum: 20 Jahre Militzer & Münch in Bulgarien
Logistik-Pionier feiert Jubiläum: 20 Jahre Militzer & Münch in Bulgarien
… dem Balkan. Potenziale nutzen – auch in Zukunft „Bulgarien ist das europäische Gateway in den Nahen Osten und zugleich die Transport-Drehscheibe für die gesamte Balkan-Region“, sagt Ewald Kaiser, CEO der Militzer & Münch International Holding AG. „Dieses Potenzial nutzt unsere bulgarische Landesgesellschaft optimal.“ Auf dem Balkan will Militzer …
Sie lesen gerade: Die Balkan-Region ist Schwerpunkt beim Frauenfilmfestival in Köln 2010