(openPR) Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP
Wie vor kurzem berichtet wurde[1], haben am Abend des 3. Mai 2012 unbekannte Täter eine Scheibe in der Geschäftsstelle des FDP Landesverbands Bremen zerstört. Diesem Anschlag vorangehend wurde im Verlauf des 1. Mai das Haus „beschmiert“ und „mit Nahrungsmitteln beklebt“.
Die PARTEI Bremen ist über diese Vorfälle zutiefst empört und weist darauf hin, dass es wieder einmal die Schwächsten in dieser Gesellschaft sind, die vom sich zurückziehenden Staat im Stich gelassen wurden: Kleinst- und Splitterparteien, die nun zum Opfer von Schmierern und Chaoten werden. Hier ist mehr Eigenverantwortung gefragt!
Die Organe der PARTEI konnten nun in eigenen Ermittlungen bestimmen, dass für die Lebensmittelbeklebung ein übermütiger Passant verantwortlich war, der an einer ungeplanten Besichtigung der Geschäftsstelle der FDP Bremen durch eine Delegation der PARTEI Bremen am 1. Mai teilnehmen wollte. Nachdem der Delegation der Zutritt zum Gebäude ohne zureichende Begründung („Nein“) verwehrt wurde, hat der Betreffende offenbar mitgebrachte Kekse mit Spucke an ein Fenster der Geschäftsstelle geklebt.
Als der Vorstand der PARTEI Bremen von diesem Vorfall erfuhr, wurde dieser Person die beantragte Mitgliedschaft in der PARTEI sofort verweigert. Darüber hinaus ist die sofortige Behebung dieser Eigentumsstörung angeordnet worden. Diese scheiterte jedoch daran, dass in der Zwischenzeit das betroffene Fenster bereits zerstört wurde, bzw. die Kekse von selbst abgefallen sind.
Als Zeichen des guten Willens, der Wiedergutmachung und des demokratischen Zusammenhalts aller Klientelparteien bietet die PARTEI Bremen der FDP Bremen nun hiermit an, hin und wieder abends ein Auge auf die Geschäftsstelle der FDP Bremen zu werfen, an Wochenenden Haus-Sitting zu machen und in den Ferien die Blumen zu gießen.
[1] http://www.openpr.de/news/629795/Erneut-Uebergriff-auf-FDP-Haus-in-Bremen.html