openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP

07.05.201212:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP
Die PARTEI räumt hinter der FDP auf
Die PARTEI räumt hinter der FDP auf

(openPR) Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP

Wie vor kurzem berichtet wurde[1], haben am Abend des 3. Mai 2012 unbekannte Täter eine Scheibe in der Geschäftsstelle des FDP Landesverbands Bremen zerstört. Diesem Anschlag vorangehend wurde im Verlauf des 1. Mai das Haus „beschmiert“ und „mit Nahrungsmitteln beklebt“.

Die PARTEI Bremen ist über diese Vorfälle zutiefst empört und weist darauf hin, dass es wieder einmal die Schwächsten in dieser Gesellschaft sind, die vom sich zurückziehenden Staat im Stich gelassen wurden: Kleinst- und Splitterparteien, die nun zum Opfer von Schmierern und Chaoten werden. Hier ist mehr Eigenverantwortung gefragt!

Die Organe der PARTEI konnten nun in eigenen Ermittlungen bestimmen, dass für die Lebensmittelbeklebung ein übermütiger Passant verantwortlich war, der an einer ungeplanten Besichtigung der Geschäftsstelle der FDP Bremen durch eine Delegation der PARTEI Bremen am 1. Mai teilnehmen wollte. Nachdem der Delegation der Zutritt zum Gebäude ohne zureichende Begründung („Nein“) verwehrt wurde, hat der Betreffende offenbar mitgebrachte Kekse mit Spucke an ein Fenster der Geschäftsstelle geklebt.

Als der Vorstand der PARTEI Bremen von diesem Vorfall erfuhr, wurde dieser Person die beantragte Mitgliedschaft in der PARTEI sofort verweigert. Darüber hinaus ist die sofortige Behebung dieser Eigentumsstörung angeordnet worden. Diese scheiterte jedoch daran, dass in der Zwischenzeit das betroffene Fenster bereits zerstört wurde, bzw. die Kekse von selbst abgefallen sind.

Als Zeichen des guten Willens, der Wiedergutmachung und des demokratischen Zusammenhalts aller Klientelparteien bietet die PARTEI Bremen der FDP Bremen nun hiermit an, hin und wieder abends ein Auge auf die Geschäftsstelle der FDP Bremen zu werfen, an Wochenenden Haus-Sitting zu machen und in den Ferien die Blumen zu gießen.

[1] http://www.openpr.de/news/629795/Erneut-Uebergriff-auf-FDP-Haus-in-Bremen.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630346
 1459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die PARTEI Landesverband Bremen

Infostand der PARTEI in Bremen
Infostand der PARTEI in Bremen
Am 15.Juni 2013 wird der Bremer Landesverband der Partei "Die PARTEI" mit einen Infostand auf dem Findorffmarkt vertreten sein. Die Bürger sind eingeladen sich am Stand über die PARTEI zu informieren und Unterstützerunterschriften für die Zulassung zur Bundestagswahl abzugeben. Ab Nachmittag wird der Infostand auf dem Ziegenmarkt im Steintor zu finden sein.
Bild: Die PARTEI sichert sich Posten und MachtBild: Die PARTEI sichert sich Posten und Macht
Die PARTEI sichert sich Posten und Macht
Wie wir nun berichten können, hat die PARTEI Hochschulliste bei den letzten SR-Wahlen der Uni-Bremen mit 7.7% der abgebenen Stimmen einen deutlichen Regierungsauftrag erhalten und ist nun mit Kevin und Swantje im Studierendenparlament vertreten. Da die bisher alleinregierenden Listen “AStA für Alle” (AfA) und “Campus Grün” abgewirtschaftet haben und daher über keine eigene Mehrheit verfügen, wurde in zähen Verhandlungen die erste Grau-Grün-Rote Koalition (“Fabenblindenampel”) in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Unsere P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Diskriminierung von Bündnis Deutschland in der Bremer Bürgerschaft
Diskriminierung von Bündnis Deutschland in der Bremer Bürgerschaft
… im Gegensatz zur AfD keinerlei Beobachtung  durch den Verfassungsschutz unterliegt und keine Faschisten bzw. "Hitler-Verehrer" in ihren Reihenduldet. Schreck bezeichnet derartige Unterstellungen als unterste Schublade, übelste Polemik und eine kaum mehr zu überbietende Hetze. Er empfiehlt seiner Partei dringend,gegen Verantwortliche der Bremer Bürgerschaft …
Bild: Mehr Sicherheit um die Peterskirche - Keine Chance dem SchwulenhassBild: Mehr Sicherheit um die Peterskirche - Keine Chance dem Schwulenhass
Mehr Sicherheit um die Peterskirche - Keine Chance dem Schwulenhass
… wird häufig als Abkürzung zur Konstablerwache bzw. Hauptwache genutzt, um einen Umweg über die Alte Gasse zu vermeiden. In der Vergangenheit ist es immer wieder zu Übergriffen im Park um die Frankfurter Peterskirche gekommen. Besonders brisant ist in dem Zusammenhang, dass viele der Passanten Lesben und Schwule sind, welche in die gegenüberliegenden …
GEZIELTE UMFRAGE ZU FREIMAURERN IM PARLAMENT OFFENBART GRAVIERENDE INFORMATIONSMÄNGEL
GEZIELTE UMFRAGE ZU FREIMAURERN IM PARLAMENT OFFENBART GRAVIERENDE INFORMATIONSMÄNGEL
… Gegenteil: Die CDU will sich dazu gar nicht äußern, der Pressesprecher bittet den Autor sogar ihn nicht namentlich zu erwähnen! Die CSU will ebenfalls keine Stellung zu den Fragen beziehen, zudem würden keine Informationen über eine Mitgliedschaft von Parteimitgliedern bei den Freimaurern vorliegen. Die SPD schweigt ebenfalls weil sie „derart persönliche …
Gezielte Umfrage zu Freimaurern im Parlament offenbart gravierende Informationsmängel
Gezielte Umfrage zu Freimaurern im Parlament offenbart gravierende Informationsmängel
… Gegenteil: Die CDU will sich dazu gar nicht äußern, der Pressesprecher bittet den Autor sogar ihn nicht namentlich zu erwähnen! Die CSU will ebenfalls keine Stellung zu den Fragen beziehen, zudem würden keine Informationen über eine Mitgliedschaft von Parteimitgliedern bei den Freimaurern vorliegen. Die SPD schweigt ebenfalls weil sie „derart persönliche …
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
"Einer liberalen Partei unwürdig" - Westerwelle soll Stellung zu Menschenrechten beziehen
… Initiative Romero e.V. (CIR) hat den Bundesvorsitzenden der FDP und Spitzenkandidaten der Liberalen für die Bundestagswahl, Dr. Guido Westerwelle, aufgefordert, eindeutig Stellung gegen den Putsch in Honduras und gegen Menschenrechtsverletzungen in dem mittelamerikanischen Land zu beziehen. Nach Auffassung der entwicklungspolitischen Organisation mit …
direct/ FAZ: Merkel im F.A.Z.-Gespräch
direct/ FAZ: Merkel im F.A.Z.-Gespräch
… Koalition unter Führung von CDU-Ministerprsäident Roland Koch zu verweigern. Sie warnte zugleich vor einer "Ampelkoalition". "Roland Koch hat in Hessen als Chef der stärksten Partei einen Auftrag zur Regierungsbildung. Ich finde es staatspolitisch sehr bedenklich, dass die SPD dort eine große Koalition einfach ausschließt", sagte Frau Merkel der "Frankfurter …
Erneut Übergriff auf FDP-Haus in Bremen
Erneut Übergriff auf FDP-Haus in Bremen
… Es ist der zweite Anschlag innerhalb weniger Wochen. Nachdem der Landesvorstand schon am 1. Mai mit derartigen Anschlägen gerechnet und daher das Haus selbst durch Parteimitglieder gesichert hatte, kam der Angriff überraschend. Sprecher Nicolas Scheidtweiler: "Am 1. Mai wurde das Haus beschmiert und durch die Täter mit Nahrungsmitteln beklebt. Wir hatten …
Bild: Bundesjustizministerin übernimmt Schirmherrschaft des CSD StuttgartBild: Bundesjustizministerin übernimmt Schirmherrschaft des CSD Stuttgart
Bundesjustizministerin übernimmt Schirmherrschaft des CSD Stuttgart
… gleiche Bürgerrechte von Lesben, Schwulen und Transgendern. „Ich freue mich, als Bundesjustizministerin die Schirmherrschaft des diesjährigen CSD in Stuttgart zu übernehmen. Die Gleichstellung von Lesben und Schwulen ist ein Schwerpunkt meiner politischen Tätigkeit. Nach vier Jahren Stillstand wird die Bundesregierung die Situation von Lesben und Schwulen …
Gepflegte Langeweile auf Bremer Parteitag
Gepflegte Langeweile auf Bremer Parteitag
Zum FDP-Parteitag in Bremen erklärt SPD-Generalsekretär Olaf Scholz: Die Führung der FDP wird den Bremer Parteitag so rasch nicht vergessen. Die Wiederwahl des Parteivorsitzenden, seiner Generalsekretärin und der übrigen Präsidiumsmitglieder geriet zum Desaster. Selten ist die Spitze der Liberalen mit derart schlechten Wahlergebnissen nach Hause geschickt …
JuLis: Debatte über Koalitionsaussage weder notwendig noch richtig
JuLis: Debatte über Koalitionsaussage weder notwendig noch richtig
… erklärte, er denke, die FDP werde 2006 mit einer Koalitionsaussage in die Bundestagswahl gehen, bezog der Bundesvorsitzende der JuLis Johannes VOGEL heute in Berlin Stellung: "Die Frage einer Koalitionsaussage für die Bundestagswahl 2006 stellt sich aus Sicht der Jungen Liberalen nicht. Guido Westerwelles Äußerungen lassen jedoch vermuten, dass er die …
Sie lesen gerade: Die PARTEI Bremen nimmt Stellung zu den Übergriffen auf die FDP