(openPR) Düsseldorf, 4. Mai 2012 – Belgacom erweitert seine Analyse-Plattform, um genauere Kenntnisse über die Kundenzufriedenheit zu gewinnen und diese gezielt zu steigern. Das belgische Telekommunikationsunternehmen nutzt hierzu eine Business Intelligence-Umgebung auf Basis seiner neuen Data Warehouse Appliance von Teradata (NYSE: TDC).
„Telekommunikationsanbieter können mit der Technologie von Teradata ihre Daten in finanzielle Vorteile ummünzen und einen fundierten Einblick in das Verhalten ihrer Kunden gewinnen“, sagt Hermann Wimmer, President Europe, Middle East and Africa, Teradata. “Mit diesen Einblicken lassen sich die Kundenzufriedenheit steigern oder neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln.“
Belgacom trifft strategische Entscheidungen künftig auf Grundlage integrierter Daten und kann seine Angebote gezielt auf individuelle Kundenwünsche zuschneiden. Mit der neuen Plattform gewinnt Belgacom einen umfassenden Einblick in die Zufriedenheit seiner Kunden – ein entscheidender Vorteil auf dem stark umkämpften belgischen Markt. Mithilfe von Daten über Transaktionen und Interaktionen mit den Kunden kann das Unternehmen seine Angebote segmentieren und personalisierte Marketing-Kampagnen durchführen. Um eine möglichst gute Customer Experience zu bieten, will Belgacom seine besten Services aus Telekommunikation, Medien und IT bündeln.
Durch eine schriftliche Vereinbarung mit Teradata kann Belgacom außerdem On-Demand auf zusätzliche Kapazitäten zugreifen, wenn dies aufgrund unerwartet hohen Wachstums erforderlich ist.
„Für uns ist die Teradata Data Warehouse Appliance die beste Wahl was Preis, Performance und Lebensdauer betrifft. Darüber hinaus verlief die Migration vom alten auf das neue System reibungslos, was uns einen zeitlichen Vorteil verschafft hat“, sagte Marc Matthys, Domain Manager for Business Intelligence, Belgacom.






