openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent

Bild: Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent

(openPR) Die beiden Schiffe der vom Emissionshaus Ownership in den Jahren 2007 und 2008 vertriebenen Schiffsfonds MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" (ehemals MS "Beluga Fascination" und MS "Beluga Flirtation") sind insolvent. Wie das fondstelegramm am 27. April 2012 berichtete, wurde über das Vermögen der beiden Schiffsgesellschaften die Zwangsverwaltung angeordnet (Az. 517 IN 3/12 und 517 IN 4/12). Beide Schiffe sind von der Pleite der Bremer Beluga-Gruppe Anfang 2011 betroffen.



Die "Pride of Madrid" und die "Pride of Paris" wurden unter den Namen "Beluga Fascination" und "Beluga Flirtation" von Beluga bereedert und waren auch an die Beluga-Gruppe verchartert. Die Bemühungen von Ownership, die beiden Schiffe wieder auf eine solide Grundlage zu stellen sind, wie das manager-magazin jetzt berichtet, gescheitert. Die NordLB, die beide Schiffe finanziert hat, hat dem vorgelegten Konzept ihre Zustimmung versagt. Für jeweils rund 300 Anleger, die in jeden der Fonds rund 10 Mio. € Eigenkapital investiert haben, dürfte damit der Totalverlust ihrer Einlagen eingetreten sein.

Für die betroffenen Anleger der Ownership Schiffsfonds MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" stellt sich jetzt die Frage, ob sie ihr Geld endgültig abschreiben müssen, oder ob es Möglichkeiten gibt, gegebenenfalls von Dritter Seite den Schaden ersetzt und ihr investiertes Kapital zurück zu bekommen.

Schadenersatz wegen Falschberatung

Für zahlreiche Schiffsfonds-Anleger haben wir sowohl die Beratung als auch die Prospekte geprüft und sehen eine Vielzahl möglicher Aufklärungspflichtverletzungen, die Schadenersatzansprüche der Anleger gegen die sie beratenden Banken, Sparkassen und "freie" Berater sowie Prospektverantwortliche nach sich ziehen. Nachfolgend finden Sie nur einige wenige:

- Schiffsfonds sind eine hochspekulative Anlage: Bei einem Schiffsfonds handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung, die mit zahlreichen Risiken behaftet und daher als hochspekulativ einzustufen ist. Dennoch wurde sie in vielen Beratungen als sichere Anlage dargestellt.

- Nicht als Altersvorsorge geeignet: Als hochspekulative Anlage mit Totalverlustrisiko sind Schiffsfondsbeteiligungen nicht als Altersvorsorge bzw. zur Geldanlage im Alter geeignet. Dennoch wurde sie vielfach gerade als Altersvorsorge empfohlen.

- Risiken für Charterreinnahmen wurden verschwiegen: In zahlreichen uns bekannten Fällen wurden die prognostizierten Ausschüttungen als sicher dargestellt, von Risiken, insbesondere hinsichtlich der Höhe der erzielbaren Chartereinnahmen war nicht die Rede.

- Keine Veräußerung auf dem Zweitmarkt möglich: Die Anleger wurden oftmals auch nicht darauf hingewiesen, dass eine Veräußerung der Anteile infolge des Fehlens eines Zweitmarkts faktisch unmöglich ist, so dass eine langfristige Bindung des investierten Kapitals eingegangen wird.

- Verschweigen von Kickbacks: Die im Vertrieb des Fonds involvierten Banken haben darüber hinaus bis ins Jahr 2008 hinein in keinem uns bekannten Fall auf die an sie erfolgsabhängig fließende Vertriebsprovision hingewiesen. Nach der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs wären sie hierzu verpflichtet gewesen.

- Warnung vor Überkapazitäten und Verfall der Charterraten in der Wirtschaftspresse: Hinzu kommt, dass es in den Jahren 2006 und 2007 zahlreiche Stimmen in der seriösen Wirtschaftspresse gab, die erhebliche Überkapazitäten an Schiffen und sinkende Frachtraten prognostiziert haben. Prognosen, die in keiner der uns bislang bekannt gewordenen Beratung berücksichtigt wurden.

- Risiko Schiffsbetriebskosten: Die Schiffsbetriebskosten sind in den Jahren 2000-2006 extrem angestiegen. Insbesondere Personalkosten und Schmierstoffe, die von den Fondsgesellschaften zu tragen sind, erfuhren starke Teuerungsraten. Auf diese Entwicklung, die entscheidenden Einfluss auf die künftige Rentabilität der Anlage haben konnte, hätten die Berater ihre Kunden hinweisen müssen.

Gerne stehen wir Anlegern dieser Ownership-Fonds für eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Artikellink: http://www.nittel.co/kanzlei/aktuell/ownership-fonds-ms-pride-of-madrid-und-ms-pride-of-paris-insolvent-was-koennen-anleger-tun.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 628754
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht

Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Alno Anleihe - Schadenersatz gegen Ex-Vorstände
Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Dieser Verdacht hat jetzt ein im Auftrag des Insolvenzverwalters erstelltes Wirtschaftsprüfergutachten bestätigt: Die Alno AG war bereits 2013 zahlungsunfähig. Seitdem wurde durch die früheren Vorstände die Insolvenz verschleppt. Anleihen hätten nicht zurückgezahlt werden können Nach dem Gutachten hätte die Alno AG also schon rund vier Jahre früher Insolvenz anmelden müs…
Bild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim DarlehenswiderrufBild: Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwaltshaftung: Anwaltspfusch beim Darlehenswiderruf
Anwalt führt aussichtslose Klage auf Kosten seiner Mandanten Auf rund 25.000 € beläuft sich mittlerweile der Schaden, den die Eheleute E. ihrem ehemaligen Anwalt zu verdanken haben. In einem Interview in der Lokalzeitung stellte er sich als Spezialist für den Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen dar. Im Fall der Eheleute E. zeigte er wenig Expertise. Kreditverträge, bei denen unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt Fehler der Belehrung festzustellen waren, erklärte er für widerruflich, andere, bei denen ihm nicht einmal ein Vertrag mit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pride-World am MarktBild: Pride-World am Markt
Pride-World am Markt
Pride-World.de, ein Internetportal der besonderen Art. Eines von vielen und doch irgendwie anders. Eine Plattform für alle aus der Regenbogenfamilie & Friends. Pride-World.de fördert ein neues Gemeinschaftsgefühl zwischen Schwulen, Lesben und allen anderen, die sich hier nicht fremd fühlen. Bei Pride-World.de gibt es keine konsequente Trennung der …
Bild: TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VORBild: TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VOR
TATTOOMED STELLT NEUE DAILY TATTOO CARE PRIDE EDITION VOR
Zur Feier des „Pride Month“ im Juni bringt TattooMed eine Pride Edition der Daily Tattoo Care heraus, um die weltweite LGBTQ+ Community und die Gleichstellungsbewegung zu unterstützen. Die Daily Tattoo Care Pride Edition kommt zusätzlich mit neuer Duftformel und in einer 200ml Tube daher. Wie bei jeder Limited Edition unterstützt TattooMed mit der Pride …
Schiffsfondskrise - kein Ende in Sicht
Schiffsfondskrise - kein Ende in Sicht
… HCI Shipping Select 25, 28, XI der HCI Capital AG, Marnavi Splendor GmbH & Co. KG, MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris“ des Emissionshauses Ownership, Atlantic Flottenfonds. Dies sind Beispiele von Schiffsfonds, die bereits Insolvenz angemeldet haben oder sich in einer finanziellen Notlage befinden. Diese Liste ließe sich sehr viel weiter …
Bild: OwnerShip Schiffsfonds in der Krise - Fachanwälte helfen AnlegernBild: OwnerShip Schiffsfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
OwnerShip Schiffsfonds in der Krise - Fachanwälte helfen Anlegern
… Zeit keinen Anstieg der Charterraten erwarten. Für die Schiffsfonds fehlt jede Perspektive für eine Erholung; das Sterben der Schiffsfonds wird weitergehen. Auch Schiffsfonds der OwnerShip Emissionshaus GmbH sind von der Krise betroffen: · Ownership Tonnage III: Die 2009 erfolgten Sanierungsbemühungen waren nicht nachhaltig. Anfang 2012 wurde weiterer …
ZWEI MONATE „PRIDE“ IN MANHATTAN, BRONX, BROOKLYN, QUEENS UND STATEN ISLAND
ZWEI MONATE „PRIDE“ IN MANHATTAN, BRONX, BROOKLYN, QUEENS UND STATEN ISLAND
München, den 08.05.2012 Knapp ein Jahr nach der Legalisiering gleichgeschlechtlicher Ehen steht New York City im Juni und Juli im Zeichen der „Pride" Fast ein Jahr nach Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in New York City, begrüßt NYC & Company zwei Monate lang zu Events in den fünf Stadtbezirken New York Citys. Die Stadt lädt Besucher aus …
Schiffsfonds MS "Pride of Madrid” und MS "Pride of Paris" insolvent
Schiffsfonds MS "Pride of Madrid” und MS "Pride of Paris" insolvent
… zwei weitere große Fonds Insolvenz angemeldet. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Bemühungen von Ownership, die beiden Schiffe MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" wieder auf ein festes Fundament zu steuern, sollen gescheitert sein. Die …
Bild: Weitere Beluga-Schiffsfonds insolventBild: Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
Weitere Beluga-Schiffsfonds insolvent
Derzeit befinden sich die seitens Ownership 2007 und 2008 aufgelegten Schiffsgesellschaften MS „Pride of Madrid“ und MS „Pride of Paris“ Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG im laufenden Insolvenzverfahren. Betroffene Ownership Schiffsfonds-Anleger finden zur Geltendmachung ihrer Ansprüche Rat bei einem auf Bank- und Kapitalanlagerecht spezialisierten …
Schiffsfonds MS "Pride of Madrid” und MS "Pride of Paris" insolvent
Schiffsfonds MS "Pride of Madrid” und MS "Pride of Paris" insolvent
… zwei weitere große Fonds Insolvenz angemeldet. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Bemühungen von Ownership, die beiden Schiffe MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" wieder auf ein festes Fundament zu steuern, sollen gescheitert sein. Die …
Bild: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli Bild: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli
Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli
… echten Treffpunkt fürs queere Leben zum Anfassen. Berlin markiert das Finale der ersten Grindr-Europatour, die am 31. Mai in London gestartet ist und bereits in Lissabon, Paris, Madrid und Barcelona Station gemacht hat. Nun führt sie bis ins Herz der deutschen Hauptstadt, wo queeres Leben seit jeher fest verankert ist. Das Ziel der Tour: Sichtbarkeit …
Bild: “Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"Bild: “Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"
“Pride“ von Linda Wirth ist Song für CSD Stuttgart / Mitmach-Aktion für “Pride“-Musikvideo: “Show Your Pride"
… 17.07.2020 – Die mehrfach preisgekrönte Pop-Künstlerin Linda Wirth aus Baden-Württemberg widmet dem CSD Stuttgart ein eigenes Lied: Ihr ohrwurmverdächtiger Song heißt “Pride“. Derzeit läuft eine Mitmach-Aktion für alle Fans: Aus den eingereichten “Show Your Pride“-Clips entsteht dann eine zusätzliche Fan-Version des “Pride“-Musikvideos. Baden-Württemberg …
Sie lesen gerade: Schiffsbeteiligungen Ownership MS "Pride of Madrid" und MS "Pride of Paris" insolvent