openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli

28.07.202512:40 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli
Grindr Rides Europe Tour (© Grindr Inc.)
Grindr Rides Europe Tour (© Grindr Inc.)

(openPR)

  • Zur Berliner Pride am 26. Juli lädt Grindr ein, queeres Leben gemeinsam zu feiern – und rückt mit Drag-Show, DJ-Set und Kunstinstallationen im umgebauten Tourbus gezielt lokale Kreative in den Mittelpunkt.

  • Berlin ist queerer Hotspot: 49,3 % der deutschen Grindr-Nutzer:innen nennen Berlin ihre queere Lieblingsstadt Nummer eins – weit vor Barcelona (19,5 %) und London (9,8 %).

  • Pride bedeutet mehr als Party: Für ein Drittel der Befragten (34,8%) steht bei Pride-Events die Sichtbarkeit queeren Lebens im Vordergrund – vor Musik und Feiern.

  • Community braucht Räume: Zwei Drittel der Befragten wünschen sich mehr queere Angebote in ihrer Stadt. Grindr wird dabei nicht nur zum Daten genutzt, sondern auch zum Vernetzen, Entdecken und Freundschaften schließen.

Berlin, 14. Juli 2025 – Grindr, die größte queere Dating-Plattform, ist diesen Sommer nicht nur digital, sondern auch auf der Straße unterwegs: Im Rahmen der ersten Europatour „Grindr Rides Europe“ macht der gelbe Grindr-Bus am 26. Juli Halt in Berlin – pünktlich zur Hochphase der Pride-Saison. Mit an Bord: Drag-Performances, Kunst, Musik und jede Menge Möglichkeiten zum Vernetzen und Feiern.

Am 26. Juli macht der Bus von 14 bis 20 Uhr direkt am The Social Hub auf der Schicklerstraße 40 Halt und verwandelt den Kiez in eine bunte „IRL Gaybourhood“ – einen echten Treffpunkt fürs queere Leben zum Anfassen. Berlin markiert das Finale der ersten Grindr-Europatour, die am 31. Mai in London gestartet ist und bereits in Lissabon, Paris, Madrid und Barcelona Station gemacht hat. Nun führt sie bis ins Herz der deutschen Hauptstadt, wo queeres Leben seit jeher fest verankert ist. Das Ziel der Tour: Sichtbarkeit stärken, Begegnungen ermöglichen und lokale Communities miteinander verbinden.

Fotostudio und Bühne für die lokale queere Szene: Das steckt im Grindr-Bus in Berlin

Der Grindr-Bus bringt queere Kultur, Musik und Kunst in die Kieze Europas. Eines der Highlights der Tour: Besucher:innen können im Bus ihr perfektes Profilfoto für die App aufnehmen. Dafür sorgt ein professionelles Fotostudio an Bord, begleitet vom Fotografen Victor Luque.

Mit dem Stopp in Berlin rückt Grindr gezielt lokale queere Kreative ins Rampenlicht: Das Künstlerduo Greif Lazic sorgt für visuelle Highlights - mit Installationen, die sich mit LGBTQIA+ Identität, Intimität und dem Einfluss des Menschen auf die Umwelt auseinandersetzen. Ihre Arbeiten sind inspiriert von ihrer Beziehung, queerer Kultur und Alltagserfahrungen in Berlin.

Auch die Bühne gehört der lokalen Szene: Mit dabei ist die Drag Queen Kelly Heelton, Teilnehmerin der ersten Staffel von „Drag Race Germany“ und feste Größe in Berlin. DJ Darc Delirium sorgt mit einem Mix aus Elektro und Extravaganz für den Sound des Nachmittags - Ideal zum Ankommen, Tanzen und Dableiben.

Queer, sichtbar, verbunden: Was die Pride für Grindr-Nutzer:innen bedeutet

Zum Auftakt der Tour hat Grindr über 3.000 Nutzer:innen in Deutschland befragt - als Teil einer europaweiten Community-Umfrage. Die Ergebnisse zeigen: Pride ist mehr als Party, und die deutsche Hauptstadt mehr als nur ein Stopp auf der Route: Rund die Hälfte der Nutzer:innen (49,3 %) nennen Berlin als ihren absoluten Favoriten unter den queeren Hotspots Europas – mit deutlichem Abstand vor Städten wie Barcelona (19,5 %) oder London (9,8 %).

88,6 % der Befragten waren bereits auf einer Pride – für die meisten ist der Besuch also kein einmaliges Erlebnis, sondern fester Bestandteil ihrer queeren Erfahrung. Zwar spielen Musik und Feiern eine Rolle, doch im Mittelpunkt stehen andere Motive: Die meisten (34,8 %) besuchen die Pride, um queere Sichtbarkeit zu schaffen und Vorurteile abzubauen. Auch die besondere Atmosphäre (22,4 %) und das Kennenlernen Gleichgesinnter (18 %) zählen zu den häufigsten Beweggründen für einen Besuch.

Ob auf der Straße oder im digitalen Raum: Individueller Ausdruck ist ein wichtiger Teil queerer Identität. Beim Pride-Outfit setzen rund ein Drittel der Nutzer:innen (32,2 %) auf Mesh-Shirts, ebenso viele (31,7 %) auf Jockstraps und auffällige Accessoires wie kleine Brillen. Auch online zählt Persönlichkeit: Für 33,8 % der Befragten ist der Gesichtsausdruck das wichtigste Element eines starken Profilbilds – noch vor Licht oder Kamerawinkel.

Community gesucht: Das wünschen sich queere Menschen abseits der Pride

Und doch zeigt sich: Das Gemeinschaftsgefühl auf der Pride steht für viele im Kontrast zur Realität im Alltag. Zwar fühlen sich 11,5 % der Befragten sehr verbunden mit der LGBTQIA+ Community in ihrer Stadt, 32,1 % zumindest teilweise. Mehr als die Hälfte aber gibt an, nur wenig oder gar keinen Bezug zur lokalen Szene zu haben. Entsprechend häufig äußern die Befragten den Wunsch nach Verbesserungen jenseits des digitalen Raums: 25,7 % wünschen sich mehr queere Orte außerhalb der Großstädte, 20,6 % sicherere öffentliche Räume und 20,2 % eine inklusivere Club- und Partyszene. Die Ergebnisse zeigen: Es braucht Orte der Begegnung – digital wie analog –, um queeres Leben im Alltag sichtbarer, sicherer und zugänglicher zu machen.

Auch digitale Angebote können hier einen Beitrag leisten. Grindr wird längst nicht nur zum Daten genutzt: 14,2 % der Nutzer:innen verwenden die App während der Pride, um neue Freund:innen zu finden. Rund 17 % fühlen sich in dieser Zeit offener und spontaner im Umgang mit anderen. Fast ein Viertel (23,5 %) nutzt Grindr außerdem, um queere Orte und Events in der Nähe zu entdecken – während ein Drittel (33,9 %) noch nicht weiß, dass die App diese Funktion bietet. Gerade dort, wo es wenige Angebote gibt, kann Grindr so ein digitaler Zugang zu Gemeinschaft und queeren Räumen sein.

Benjamin Cooper, Director of Consumer Content bei Grindr, sagt: „Kaum eine Stadt in Europa steht so sehr für queeres Leben und Vielfalt wie Berlin – und deshalb ist die deutsche Hauptstadt ein zentraler Stopp unserer Europa-Tour. Mit der „IRL Gaybourhood“ wollen wir hier und in ganz Europa die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community stärken, Menschen zusammenbringen und einen ‚Safe Space‘ für alle schaffen, die sie selbst sein wollen.“

Die Grindr-Europatour entstand aus dem Erfolg der „Grindr Rides America Tour“ im vergangenen Jahr, mit der das 15-jährige Bestehen der Marke gefeiert wurde. Die Tour führte quer durch die USA – von San Francisco bis nach New York City – und begleitete die Feierlichkeiten zum Pride Month.

* Grindr-Umfrage unter 3.204 Nutzer:innen in Deutschland, Juni 2025

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1288654
 263

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Grayling Deutschland GmbH

Bild: Kommunikationstrends: Update - Unsere Welt mit und nach Corona: 5 Thesen zur KommunikationBild: Kommunikationstrends: Update - Unsere Welt mit und nach Corona: 5 Thesen zur Kommunikation
Kommunikationstrends: Update - Unsere Welt mit und nach Corona: 5 Thesen zur Kommunikation
Frankfurt/München 27. April 2020 – Wie verändert die Covid-19-Pandemie die Kommunikation von Marken und Unternehmen? Warum benötigt Markenkommunikation in diesen Tagen besonderes Gespür und weshalb sind lokal ausgerichtete Kampagnen wichtig wie nie zuvor? Ein internationales Grayling-Team bestehend aus Kommunikationsprofis und StrategInnen hat fünf globale Entwicklungen skizziert, die einen massiven Einfluss auf die Kommunikation von Marken und Unternehmen haben, und Empfehlungen für die Kommunikation in und nach der Corona-Krise formuliert. …
Bild: Valentinstag: Im Namen der Liebe ins RestaurantBild: Valentinstag: Im Namen der Liebe ins Restaurant
Valentinstag: Im Namen der Liebe ins Restaurant
OpenTable enthüllt anhand von Reservierungsdaten die romantischsten Vornamen in Zusammenhang mit Reservierungen für den Valentinstag Michael ist Spitzenreiter, Björn entpuppt sich als Restaurantmuffel am Tag der Liebe Frankfurt, 03. Februar 2020 – Am 14. Februar ist es wieder soweit: Verliebte zelebrieren weltweit den romantischsten Tag des Jahres und stellen ihre Liebe mit kleinen Aufmerksamkeiten auf die schönste Art und Weise unter Beweis. Vor allem ein Dinner zu zweit im italienischen Restaurant gegen 19 Uhr erfreut sich am Tag der Lieb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf der Erfolgsspur 2012: Der Primus One geht in SerieBild: Auf der Erfolgsspur 2012: Der Primus One geht in Serie
Auf der Erfolgsspur 2012: Der Primus One geht in Serie
… vor Ort angefertigt. Das alles geschieht in manueller Arbeit, die viel Sorgfalt, Know-how und Genauigkeit erfordert. Handmade sozusagen.“ Aktuell war der Primus One auf Europatour mit dem Elabo-Musterbus. Die Roadshow machte Halt in verschiedenen Städten in der Schweiz, in Österreich und in Italien. Allgemein werden die hochwertigen Geräte, Software-Programme, …
Bild: Lilienthal Berlin bekennt Farbe mit der L1 RainbowBild: Lilienthal Berlin bekennt Farbe mit der L1 Rainbow
Lilienthal Berlin bekennt Farbe mit der L1 Rainbow
… bunter! Berlin, 12. Juni 2020. Es ist Pride-Monat und dies wird mit einer ganz besonderen Edition bei Lilienthal Berlin gefeiert. Mit dem Modell L1 Rainbow macht sich das Berliner Unternehmen für Vielfalt und Gleichberechtigung stark. Es wird ein Zeichen gesetzt für mehr Akzeptanz und Aufklärung für jegliche Form von Liebe. Lilienthal Berlin will damit dem …
MMC-Berlin präsentiert: Sailor Pride Convention
MMC-Berlin präsentiert: Sailor Pride Convention
… zwischen Fans steht im Vordergrund! Sichert Euch jetzt schon Euer Ticket zur MMC und nehmt so automatisch an der Sailor Pride Convention teil! Weitere Informationen zum Programm folgen in den nächsten Wochen! Wir hoffen, Ihr feiert mit uns das große #SailorPride Finale in Berlin mit! Für Liebe und Gerechtigkeit! Homepage: http://con.sailor-pride.de/
Bild: Florida Keys & Key West feiern beim Key West Pride die Vielfalt im InselparadiesBild: Florida Keys & Key West feiern beim Key West Pride die Vielfalt im Inselparadies
Florida Keys & Key West feiern beim Key West Pride die Vielfalt im Inselparadies
… Kultur und Geschichte begibt. Spannende Wettbewerbe sorgen für Unterhaltung, wie etwa die Wahl zu Mister und Miss Key West Pride. Zu den Highlights gehört am 10. Juni das Finale der 2017 Stoli Key West Cocktail Classic Challenge. Aus 17 amerikanischen Städten treten Barkeeper aus LGBT-Bars an, um einen Cocktail zu mixen, der nach Key Wests Kreativität …
Bild: Weltmeister der HerzenBild: Weltmeister der Herzen
Weltmeister der Herzen
… geschwellter Brust tragen. Die Aktion war ein voller Erfolg und sogar Christoph Metzelder bekam als ehemaliger Preußen Münster-Spieler sein Fan-Shirt ins Berliner Mannschaftsquartier geschickt. Außerdem gibt es für die tolle WM-Leistung im Online-Shop www.muenster-liebt-euch.de die neuen "Weltmeister der Herzen"-Shirts. Spätestens zur EM 2008 werden …
27. Christopher Street Day Berlin - Pride Week vom 18. - 25. Juni
27. Christopher Street Day Berlin - Pride Week vom 18. - 25. Juni
… auf der Museumsinsel, des Freiluftkinos Friedrichshain und in der Alten Weberei. Am Mittwoch Abend zwischen Stadtfest und CSD übernehmen Schwule und Lesben sogar den Berliner Zoo mit der Gay Night at the Zoo, einer ganz außergewöhnlichen schwullesbischen Swingparty. All das und mehr können kulturinteressierte BesucherInnen mit unserer Kulturkarte, der …
Bild: Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des JahresBild: Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des Jahres
Hotel Berlin, Berlin: 'Pride Week' Special zur buntesten Woche des Jahres
… besonderes „Pride Week“ Special an. Bei der pink pillow Berlin Collection handelt es sich um ein bisher weltweit einzigartiges Projekt von vistiBerlin und einigen Berliner Hotels, welches Berlin als Reiseziel für Homosexuelle, Bisexuelle und Transsexuelle stärken und die gelebte Toleranz Berlins transportieren soll. Für viele beginnt die „Pride Week“ …
Bild: Erster Finalist von NYDJAY by NEW YORKER steht fest!Bild: Erster Finalist von NYDJAY by NEW YORKER steht fest!
Erster Finalist von NYDJAY by NEW YORKER steht fest!
… starke Sounds und eine begeisterte Partycrowd: Am Samstag, den 21.01.17, fiel im legendären Nachtclub Bootshaus in Köln der Startschuss für die große NYDJAY by NEW YORKER Europatour. Neben Auftritten von Star-DJ Danny Avila und Kölns Finest DJ Oliver Magenta, lieferten sich die fünf angereisten Contestants ein spannendes Battle an den Turntables. „Die …
Bild: eKomi übernimmt 100% der Anteile des Marktführers in den Niederlanden Klantenvertellen.nl Bild: eKomi übernimmt 100% der Anteile des Marktführers in den Niederlanden Klantenvertellen.nl
eKomi übernimmt 100% der Anteile des Marktführers in den Niederlanden Klantenvertellen.nl
Berlin / Tilburg, 13.01.2021. Das Berliner Online-Feedback Unternehmen eKomi erwirbt 100% der Anteile von Klantenvertellen.nl und Kiyoh von Youvia. Mit der Übernahme der beiden Marken Klantenvertellen.nl und Kiyoh durch eKomi entsteht der größte Anbieter von transaktionsbasierten Bewertungen in Deutschland und den Niederlanden. Der niederländische Marktführer …
Bild: Pride-World am MarktBild: Pride-World am Markt
Pride-World am Markt
Pride-World.de, ein Internetportal der besonderen Art. Eines von vielen und doch irgendwie anders. Eine Plattform für alle aus der Regenbogenfamilie & Friends. Pride-World.de fördert ein neues Gemeinschaftsgefühl zwischen Schwulen, Lesben und allen anderen, die sich hier nicht fremd fühlen. Bei Pride-World.de gibt es keine konsequente Trennung der …
Sie lesen gerade: Letzter Halt: Grindr feiert Finale seiner Europatour zur Berliner Pride am 26. Juli