openPR Recherche & Suche
Presseinformation

service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze

23.04.201218:54 UhrVereine & Verbände
Bild: service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze
Neue Arbeitsplätze bei der service 94 GmbH
Neue Arbeitsplätze bei der service 94 GmbH

(openPR) Auch während der Wirtschaftskrise konnten weitere Abeitsplätze in der Zukunftsbranche Fundraising geschaffen werden Der andauernde Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze, so die auf Mitgliederwerbung für Vereine und Fundraising spezialisierte service 94 GmbH. Allein in Hannover und Umgebung sucht das auf Sozialmarketing und Mitgliederwerbung für Vereine spezialisierte Unternehmen service 94 GmbH über 40 neue fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach Definition des ehemaligen Harvard Professors und Beraters des US-Präsidenten Amitai Ezioni gehören vor allem Non-Profitorganisationen sowie die gesamte Soziale Ökonomie zum dritten Arbeitsmarkt.



Wie der Geschäftsführer der service 94 GmbH, Frank Kroll, am Sitz des Unternehmens vor den Toren Hannovers mitteilte, zeigte sich die Bedeutung des dritten Arbeitsmarktes besonders während der Wirtschaftskrise. So konnte auch während der Krise das hohe Beschäftigungsniveau der service 94 GmbH gehalten werden. Über 140 sozialversicherungspflichtige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind bereits bei dem auf Fundraising und Promotion spezialisierten Unternehmen beschäftigt.

Gerade für jüngere Menschen mit noch nicht abgeschlossener Ausbildung ist der krisensichere Beruf des Fundraisers interessant. Dabei reicht das Spektrum von HauptschülerInnen bis zu AbiturientInnen. Von den Bewerberinnen und Bewerbern jeden Alters werden eine gute Allgemeinbildung und ein gepflegtes Äußeres erwartet. Fachwissen ist nicht erforderlich. Es gibt ein ein umfassendes Ausbildungsprogramm mit externen und internen Trainern und Beratern. Als Alternative zu den häufigen Mini-Jobs bietet der Bereich des Fundraising die Möglichkeit, eine langfristige und sichere Existenz aufzubauen. Das Programm ist auf einem laufenden Lernprozess mit Karriereaussichten ausgerichtet.

Der dritte Sektor ist auch wirtschaftlich immer bedeutsamer. So ermöglichen die im dritten Sektor engagierten Arbeitskräfte die Schaffung von immer mehr allgemeinen Arbeitsplätzen. Somit bewirken hundert bürgerschaftlich Engagierte nicht nur 13 "formelle" Arbeitsplätze, sondern auch eine Verdoppelung des dort geleisteten Arbeitsumfang. Hinzu kommt, dass aus bürgerschaftlichem Engagement immer wieder Impulse für Innovationen kommen, die dann auch zu neuen Arbeitsplätzen führen, sowohl im Profit- als auch im Non-Profit-Sektor.

Die Zahl der fest angestellten Mitarbeiter bei der service 94 GmbH betrug im Durchschnitt des abgelaufenen Jahres 140. Viele MitarbeiterInnen sind bereits seit mehr als einem Jahrzehnt in dem Unternehmen tätig und einige von ihnen, darunter auch viele weibliche Angestellten, besetzen inzwischen Führungspositionen. Rund ein Drittel der sozialversicherungspflichtigen Angestellten arbeiten im Großraum Hannover, der Rest im gesamten Bundesgebiet.

Das Unternehmen unterhält zudem einen betriebseigenen Kindergarten, der gerade für junge Mütter und Väter ein gutes Argument ist, wieder in den Berufsalltag einzusteigen. Die service 94 GmbH ist seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bereich Sozialmarketing in Deutschland und Europa tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626760
 1475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von service94 Gmbh

Bild: DRF-Luftrettung: Fundraising-Aktivitäten von service94 ermöglichen schnelle Rettung aus der LuftBild: DRF-Luftrettung: Fundraising-Aktivitäten von service94 ermöglichen schnelle Rettung aus der Luft
DRF-Luftrettung: Fundraising-Aktivitäten von service94 ermöglichen schnelle Rettung aus der Luft
Ein trauriger Anlass führte zur Gründung der DRF Luftrettung. Am 3. Mai 1969 verstarb der achtjährige Björn Steiger nach einem Verkehrsunfall auf dem Weg ins Krankenhaus. Sein Tod war vermeidbar, der Rettungswagen hatte bis zum Eintreffen am Unfallort beinahe eine Stunde gebraucht. Im gleichen Jahr gründeten seine Eltern die Björn Steiger Stiftung e.V.; das deutsche Rettungswesen steckte zu diesem Zeitpunkt noch tief in den Kinderschuhen. Die Stiftung setze sich das Ziel, die Rettungskette zu beschleunigen und die Qualität des Rettungswesens …
Bild: Eckige Eier können Leben retten - ungewöhnliche Osteraktion der service94 GbmHBild: Eckige Eier können Leben retten - ungewöhnliche Osteraktion der service94 GbmH
Eckige Eier können Leben retten - ungewöhnliche Osteraktion der service94 GbmH
Ostern ist das Fest der Auferstehung und des Lebens, versinnbildlicht durch das Osterei. Lebendiges Küken schlüpft aus toter Schale. Die Verbindung zur Auferstehung ist mit etwas gutem Willen zu sehen. Zum Leben allemal. Die Osteraktion der service94 GmbH in Burgwedel bei Hannover - ein auf Sozialmarketing, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine, Verbände und Non-Profit - Organisationen spezialisiertes Unternehmen - steht auch in Zeichen des Lebens; oder besser: des Überlebens. Frank Kroll ist Gründer und seit 1984 Geschäftsführer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Internationale Konferenz „Die Rolle und Bedeutung des islamischen Faktors, der Traditionen und Gebräuche bei der Schaffung der Grundlagen der Bürgergesellschaft in den Ländern Zentralasiens“ in Taschk
Internationale Konferenz „Die Rolle und Bedeutung des islamischen Faktors, der Traditionen und Gebräuche bei der Schaffung der Grundlagen der Bürgergesellschaft in den Ländern Zentralasiens“ in Taschk
… Taschkent die internationale Konferenz zum Thema: „Die Rolle und Bedeutung des islamischen Faktors, der Traditionen und Gebräuche bei der Schaffung der Grundlagen der Bürgergesellschaft in den Ländern Zentralasiens“ statt. Am Forum, das vom Institut für Forschung der Bürgergesellschaft in Zusammenarbeit mit der Vertretung des Nationalen Instituts der …
Trend Micro erweitert Präsenz in EMEA
Trend Micro erweitert Präsenz in EMEA
… baut seine Präsenz in der Region EMEA aus. Das Unternehmen kündigte anlässlich der Eröffnung des neuen Operations Centers in Cork an, dort bis Ende 2007 über 100 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Das Operations Center präsentiert sich zukünftig auf einer doppelt so großen Fläche wie bisher. Das EMEA Operations Center von Trend Micro wurde im Jahre 2003 …
Auf dem Weg in eine inklusive Bürgergesellschaft
Auf dem Weg in eine inklusive Bürgergesellschaft
… thematischen Dialogforen zwischen Januar 2015 und Mai 2016 wurde diskutiert und erarbeitet, welche Schritte Staat und Zivilgesellschaft auf dem Weg zu einer inklusiven Bürgergesellschaft machen können. Zum Projektende am 30. Juni 2016 versammelt der aktuelle BBE-Newsletter die erarbeiteten Impulse aus den Dialogforen sowie ausgewählte Beiträge und übergreifende …
Spendenabzugsfähigkeit: Irrsinn statt Konsolidierung
Spendenabzugsfähigkeit: Irrsinn statt Konsolidierung
Angriff auf die Bürgergesellschaft und das Ehrenamt entschieden abgelehnt 18. Oktober 2002 - Zu den Ankündigungen der neuen Bundesregierung, die steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden abzuschaffen, erklärt der Obmann der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss und für Kultur und Medien zuständige Berichterstatter, Steffen Kampeter MdB: Die …
Sachsen-Anhalt greift BBE-Impulspapier auf und erarbeitet erste Landesstrategie
Sachsen-Anhalt greift BBE-Impulspapier auf und erarbeitet erste Landesstrategie
… greift BBE-Impulspapier auf und erarbeitet erste Landesstrategie 2014 hat das BBE das von der Arbeitsgruppe „Bildung und Qualifizierung“ erarbeitete Impulspapier „Schule der Bürgergesellschaft“ öffentlich vorgestellt und an die damalige Präsidentin der KMK übergeben. Als erstes Bundesland greift Sachsen-Anhalt diese Vorschläge auf landespolitischer Ebene …
REGISAFE IQ Convention 2006: In zwei Tagen Inspiration für zwei Jahre
REGISAFE IQ Convention 2006: In zwei Tagen Inspiration für zwei Jahre
… bürgerfreundliche Verwaltung hat die Hans Held GmbH in den letzten Jahren in unzähligen Kommunen und Behörden bundesweit die Rahmenbedingungen für eine moderne Bürgergesellschaft geschaffen. In Stuttgart, Hauptsitz der Hans Held GmbH, wird modernes Dokumentenmanagement für erfolgreiche Verwaltungen realisiert, statt diskutiert. Über die neuen Standards …
Bild: Presseeinladung: CSR-Impulse und Strategien für erfolgreiche Unternehmen in NRWBild: Presseeinladung: CSR-Impulse und Strategien für erfolgreiche Unternehmen in NRW
Presseeinladung: CSR-Impulse und Strategien für erfolgreiche Unternehmen in NRW
… und Strategien für erfolgreiche Unternehmen in NRW" am 8. September 2011 ein. Dort tauschen sich kleine und große Unternehmen, Vertreter von Hochschulen und der Bürgergesellschaft gemeinsam über die gesellschaftliche Verantwortung der Wirtschaft in NRW aus. Ziel ist es, das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen zu fördern, sie durch gute Praxisbeispiele …
Strategische Engagementförderung in Städten und Gemeinden: 10 Empfehlungen
Strategische Engagementförderung in Städten und Gemeinden: 10 Empfehlungen
… Thema des Gastbeitrages von Dr. Ferdinand Mirbach, Projektleiter in der Robert Bosch Stiftung und stellvertretender Sprecher der AG 4 „Perspektiven der lokalen Bürgergesellschaft“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), im aktuellen BBE-Newsletter. In zehn Empfehlungen für kommunale Politik und Verwaltung führt Mirbach auf, wie eine …
Bild: Serge Embacher: »Demokratie heißt Kontroverse, heißt Bewegung, heißt Veränderung«Bild: Serge Embacher: »Demokratie heißt Kontroverse, heißt Bewegung, heißt Veränderung«
Serge Embacher: »Demokratie heißt Kontroverse, heißt Bewegung, heißt Veränderung«
… wirken die zentrifugalen Kräfte einer entfesselten Ökonomie. Der Politikwissenschaftler Serge Embacher sieht den Dreh- und Angelpunkt gesellschaftlichen Zusammen-halts in der aktiven Bürgergesellschaft. Doch noch fehlt es von allen Seiten an Bereitschaft, Parti-zipation als integralen Bestandteil einer modernen Gesellschaft zu begreifen. Dies gilt nicht …
Bild: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen BundestagBild: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen Bundestag
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) fordert eigenständigen Ausschuss im Deutschen Bundestag
… nicht das politische Gewicht und die öffentliche Aufmerksamkeit verleihen, die ihnen gebühren. Die Durchsetzung wichtiger Reformimpulse ist nicht gelungen: Die Zukunft von Bürgergesellschaft und bürgerschaftlichem Engagement – Engagement- und Demokratiepolitik – gehören zu den zentralen Fragen der Gesellschaftspolitik und müssen stärker ins Zentrum der …
Sie lesen gerade: service 94 GmbH: Trend zur Bürgergesellschaft schafft neue und sichere Arbeitsplätze