openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEK-Beamte dürfen fotografiert werden

05.04.201211:45 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: SEK-Beamte dürfen fotografiert werden

(openPR) Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die Polizei nicht grundsätzlich verbieten kann, dass die Presse Fotos von einem Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos macht.

Hintergrund war die Frage, ob ein Verbot eines Einsatzleiters gegenüber einem Pressefotografen rechtswidrig war, der einen Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos fotografieren wollte, als das Kommando dabei war, einen mutmaßlichen Bandenchef zu verhaften.

Das Argument der Polizei: Es bestünde die Gefahr, dass die Beamten erkannt würden und somit gefährdet seien.

Der Zeitungsverlag klagte gegen das Land Baden-Württemberg als Dienstherr der Polizeibeamten.

Während noch das Verwaltungsgericht Stuttgart die Klage abwies, hatte der Verlag in der Berufung vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg Erfolg: Der VGH entschied, dass grundsätzlich unterstellt werden hätte können, dass der Verlag keine Fotos von den Gesichtern der Beamten veröffentlichen würde bzw. sie verpixelt wären.

Gegen dieses Urteil ging das Land Baden-Württemberg in Revision zum Bundesverwaltungsgericht, das die Revision nun zurückwies. Das Bundesverwaltungsgericht entschied, dass der Einsatz ein zeitgeschichtliches Ereignis gewesen sei, bei dem auch ohne Einwilligung die Beamten fotografiert werden dürften. Der Einsatzleier hätte nicht bereits die Herstellung der Fotos verbieten dürfen.

Zwar hätten die Beamten ein berechtigtes Interesse daran, dass bei einer Veröffentlichung der Fotos die Personen nicht erkennbar seien. Allerdings rechtfertige dieses Interesse nicht bereits das quasi präventive Verbot der Aufnahme.

(BVerwG, Urteil vom 28.03.2012, Az. 6 C 12.11)

Hintergrund:

Das Persönlichkeitsrecht der abgebildeten Person ist im Kunsturhebergesetz (KUG) geregelt.

Nach § 22 KUG ist grundsätzlich eine Einwilligung erforderlich.

Nach § 23 KUG darf ausnahmsweise auch ohne Einwilligung fotografiert werden, wenn
das Bild aus dem Bereich der Zeitgeschichte ist,
die Personen auf dem Bild nur Beiwerk sind,
eine Demonstration fotografiert wird, an der die Person teilnimmt, oder
(dies ist die in der Praxis nur selten vorkommende Ausnahme:) die Verbreitung des Bildes, das nicht auf Bestellung angefertigt sein darf, einem höheren Interesse der Kunst dient.

Übrigens: Ein ohne Erlaubnis hergestelltes Bild, auf dem die Person erkennbar ist eine Straftat, wenn auch keine der oben genannten Ausnahmen greift.

Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622382
 724

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEK-Beamte dürfen fotografiert werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schutt, Waetke Rechtsanwälte

Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?Bild: Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Wer haftet bei Ausrutschen auf nassem Boden?
Nicht nur bei Regen, auch im Winter ist der Boden oft nass. Meistens ist damit auch der Boden im Eingangsbereich einer Location, eines Supermarktes, einer Apotheke usw. betroffen. Passiert es, dass ein Besucher ausrutscht, stellt sich oft die Frage, ob der Eigentümer bzw. Veranstalter das hätte verhindern müssen (und können). Die Gerichte unterscheiden tatsächlich: Muss der durchschnittlich aufmerksame Gast ggf. damit rechnen, dass es im Eingangsbereich rutschig ist? Z.B. weil es draußen regnet oder schneit und damit auf der Hand liegt, das…
Bild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevorBild: Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Im Reiserecht stehen Änderungen bevor
Erhebliche Änderungen kommen im Reiserecht auf uns zu, d.h. für alle, die als Reiseveranstalter, Reisevermittler o.Ä. tätig sind. Hier ein paar der wesentlichen Änderungen, die sich derzeit noch im Gesetzgebungsverfahren befinden: Anwendbarkeit des Reiserechts Der Begriff „Pauschalreisevertrag“ wird künftig anstelle des „Reisevertrages“ gelten. Die besonderen Vorschriften über Pauschalreiseverträge (siehe ab § 651a BGB-E) sollen künftig ausdrücklich nicht gelten für Reisen (siehe § 651a Absatz 4 BGB-E), die • nur gelegentlich, nicht zum …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Viel Gespür für Spannung und AuthentizitätBild: Viel Gespür für Spannung und Authentizität
Viel Gespür für Spannung und Authentizität
Der Polizist und ehemalige SEK-Beamte hebt sich mit seinem kürzlich im renommierten btb-Verlag erschienenen Krimidebüt vom Mainstream ab – Mit Erfolg! „Für mich ist es wichtig, dass die Akteure in meinen Texten überzeugend handeln und ich Zufälle so gering wie möglich halte“, betont der sympathische siebenundvierzigjährige Autor und spielt damit auf …
Bild: inexio KGaA versorgt Rehlinger Gewerbegebiet Dürrfeldslach erstmals mit DSLBild: inexio KGaA versorgt Rehlinger Gewerbegebiet Dürrfeldslach erstmals mit DSL
inexio KGaA versorgt Rehlinger Gewerbegebiet Dürrfeldslach erstmals mit DSL
Glasfaseranbindung bringt Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 100MBit/Sek Seit Mitte Mai hat das Gewerbegebiet Dürrfeldslach am Ortseingang von Rehlingen einen weiteren Standortvorteil: Neben die gute Verkehrsanbindung tritt jetzt auch eine erstklassige Telekommunikationsanbindung. Die Übertragungsgeschwindigkeiten im neuen Leitungsnetz der inexio betragen bis zu 100 MBit/Sek. Mit modernster Glasfasertechnologie ist die Infrastruktur nun auf dem neuesten Stand und gleichzeitig auch eine sichere Investition für die Zukunft. Für die Unter…
Bild: Brillante Leistung bei der 1. Schulsportmeisterschaft im Sport StackingBild: Brillante Leistung bei der 1. Schulsportmeisterschaft im Sport Stacking
Brillante Leistung bei der 1. Schulsportmeisterschaft im Sport Stacking
Werner-Porsch-Grundschule aus Speichersdorf und Tilmann-Riemenschneider-Gymnasium aus Osterode holen sich Gold! „Ein großartiges Turnier mit tollen, engagierten und aktiven Kindern und Jugendlichen“. So knapp lässt sich die 1. Deutsche Schulsportmeisterschaft im Sport Stacking zusammenfassen. Nach einem harten und fairen Wettkampf konnte sich bei den Grundschulen das Team der Werner-Porsch-Grundschule aus dem bayrischen Speichersdorf durchsetzen (Teamzeit: 140,89 sek.). Bei den weiterführenden Schulen streckte am Ende das Team des Tilmann-R…
Kolping-Zentrale holt zum Vernichtungsschlag gegen Kolping-Paraguay aus
Kolping-Zentrale holt zum Vernichtungsschlag gegen Kolping-Paraguay aus
Unsere gewählte Überschrift drückt genau die Situation aus die wir jetzt erleben dürfen. Nur weil wir es überdrüssig waren, belogen, betrogen und schlecht behandelt zu werden. Weil wir es uns wagten gegen die übermächtige Kolping-Zentrale (SEK) in Köln die Stimme zu erheben. Die ganzen Ungerechtigkeiten nicht mehr zuließen. Über Monate hinweg haben wir der Korruption die Stirn geboten. Jetzt wird es unschön! Am Montag des 06. September 2010 - erreichte uns eine E-Mail von Inge Panhey, zuständig für die BMZ-Projektbuchhaltung beim SEK e.V., m…
Streik bei der italienischen Staatsbahn am 07. März 2004
Streik bei der italienischen Staatsbahn am 07. März 2004
(Frankfurt a. M., 04. März 2004) Nach derzeitigen Informationen werden die Fahrdienstleiter der italienischen Staatsbahn am Sonntag, den 07. März 2004, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr streiken.Im grenzüberschreitenden Zugverkehr von und nach Italien sowie innerhalb des Landes wird es zu Zugausfällen und erheblichen Einschränkungen kommen.Da sich nach derzeitigem Kenntnisstand die Streiksituation ständig verändern kann, werden Reisende nach Italien gebeten, sich möglichst kurz vor der Abfahrt beim ReiseService der Deutschen Bahn über die gebührenp…
Bild: Performance Plus für den Porsche 997 GT2 bei OK-ChiptuningBild: Performance Plus für den Porsche 997 GT2 bei OK-Chiptuning
Performance Plus für den Porsche 997 GT2 bei OK-Chiptuning
Die Passion der Firma OK-Chiptuning in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein sind – wie der Name schon vermuten lässt – Leistungssteigerungen. Aktuell hat das eingespielte Team um Inhaber Kai-Uwe Ottlinghaus eine ECU-Optimierung für den Porsche 997 GT2 – hier in der Clubsport-Variante – ins Visier genommen. Es richtet sich an all diejenigen, die vielleicht keinen der auf 500 Stück limitierten Porsche GT2 RS ergattern konnten, aber dennoch in dessen Leistungsgefilden rumräubern möchten. Bereits ab Werk kein Kind von Traurigkeit (u. a. Keramik-Brems…
Assa Abloy's Increased Growth Driven By Global Technologies
Assa Abloy's Increased Growth Driven By Global Technologies
- Sales for the second quarter of 2005 increased organically by 6% to SEK 6,984 M (6,533) - Quarterly operating income is the highest ever, at SEK 1,022 M (929) - The operating margin (EBIT) for the quarter amounted to 14.6% (14.2) - Net income for the second quarter amounted to SEK 657 M (598) - Earnings per share amounted to SEK 1.75 (1.61) for the second quarter - Operating cash flow for the quarter amounted to SEK 813 M (652) "Global Technologies´ sales of electromechanical products increase strongly in response to successful produ…
SEB steigert Nettoergebnis auf SEK 17,0 Mrd.
SEB steigert Nettoergebnis auf SEK 17,0 Mrd.
Der SEB-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2007 ein Nettoergebnis von SEK 17,0 Mrd. Das entspricht einem Anstieg um 9 Prozent gegenüber 2006 (SEK 15,6 Mrd.). Die Eigenkapitalrendite lag bei 19,3 Prozent. Gleichzeitig wurde die Kapitalbasis weiter gestärkt; die Kernkapitalquote erreichte 8,6 Prozent. Der Board of Directors schlägt vor, die Dividende um SEK 0,50 auf SEK 6,50 zu erhöhen. Die Erträge legten um 4 Prozent zu, das Kreditvolumen um 12 Prozent und die Einlagen um 17 Prozent. Das Volumen der Publikumsfonds und der Einlagenbestand erre…
Bild: Doro verzeichnet im 2. Quartal 2011 weiterhin starkes Wachstum und verbesserte operative MargeBild: Doro verzeichnet im 2. Quartal 2011 weiterhin starkes Wachstum und verbesserte operative Marge
Doro verzeichnet im 2. Quartal 2011 weiterhin starkes Wachstum und verbesserte operative Marge
Lund (Schweden) – Doro, einer der führenden Hersteller von Telekommunikationsprodukten für Senioren, gibt seine Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2011 bekannt. Dabei stieg der Nettoumsatz im zweiten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26% auf 164,9 Millionen Schwedische Kronen (SEK) und der EBIT um 247 Prozent auf 10,4 Millionen SEK. „Das zweite Quartal war in jeder Hinsicht herausragend: Ein weiteres Vierteljahr in dem wir unseren Umsatz verbessern konnten – und das bereits zum 15. Mal in Folge. Die operative Marge s…
Bild: Panasonic ab 1. Juni 2009 mit neuem SD Speicherkarten-SortimentBild: Panasonic ab 1. Juni 2009 mit neuem SD Speicherkarten-Sortiment
Panasonic ab 1. Juni 2009 mit neuem SD Speicherkarten-Sortiment
Mehr Leistung, weniger Verpackung für qualitätsbewusste Kunden Hamburg, Mai 2009 – Zum 1. Juni 2009 löst Panasonic sein SD Speicherkarten-Angebot durch ein komplett neues Sortiment ab. Bei den vollformatigen Karten ersetzen die drei neuen Serien „Gold“, „Silver“ und „Blue“ die bisherigen Pro Highspeed- und Highspeed-Linien. Kunden profitieren von bester „made in Japan“-Qualität, mehr Leistung und umweltfreundlichen Verpackungen. Auch bei den Micro SD Speicherkarten steht Panasonic ab Juni für durchgängig höhere Speicherkapazitäten und Datent…
Sie lesen gerade: SEK-Beamte dürfen fotografiert werden