openPR Recherche & Suche
Presseinformation

58. Tier: Martina Hirschmeier und ihr Paten-Tier Martineta

04.04.201215:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: 58. Tier: Martina Hirschmeier und ihr Paten-Tier Martineta
Martina Hirschmeier trifft auf ihr Paten-Tier: eine Huhn-Gattung namens Martineta.
Martina Hirschmeier trifft auf ihr Paten-Tier: eine Huhn-Gattung namens Martineta.

(openPR) 90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind mal aufregend, mal geheimnisvoll und manchmal einfach nur wunderschöne Momente, in denen sie der Vielfalt der Natur zum Greifen nahe kommt. Auch wenn heute der erste April ist, scherzen wir nicht, wenn wir Euch erzählen: Heute trifft Martina Hirschmeier im Süden Argentiniens auf ein Tier, das heißt wie sie.

Wir haben auf unserer Reise schon so einiges erlebt und auch im Bezug auf meine Tiere des Tages dachte ich bis heute, dass mich eigentlich nicht mehr viel überraschen kann. Doch nie bin ich auf ein Tier getroffen, das mir persönlich so nah stand wie dieses Huhn. Ja, Ihr habt richtig gelesen! In Valdes stoße ich auf eine besondere Huhn-Gattung, genauer gesagt auf Steißhühner. Und diese Art trägt den Namen Martineta. Ich bin begeistert und schließe meine Paten-Tiere direkt ins Herz. Natürlich möchte ich direkt mehr über sie erfahren und bin überrascht, wie interessant sie sind. Diese Hühner sind sogenannte Laufvögel, sie können zwar fliegen, tut es aber kaum. Der Grund: Die nötige Muskulatur ist vorhanden, aber ihr Herz ist im Verhältnis zur Körpergröße zu klein geraten, weshalb es die Muskulatur nicht genügend mit Blut und Sauerstoff versorgen kann, um einen längeren Flug durchzuhalten. Die Tiere fliegen nur in großen Gefahrensituationen, dann können sie aber für wenige Minuten richtig schnell fliegen. Die meiste Zeit laufen sie durch die Graslandschaft und suchen nach Futter. Sie ernähren sich hauptsächlich von Früchten, Samen und Insekten. Diese graben sie mit ihren kleinen und leicht gekrümmten Schnäbeln aus. Im Gegensatz zu einem normalen Huhn scharren sie aber nicht mit den Füßen nach Futter. Mir fällt auf, dass sie immer alle zusammen in kleinen Gruppen bleiben und ihr liebstes Hobby ist mir auch sehr sympathisch: ausgiebige Bäder. Zwar nicht im Wasser, wie ich es vorziehe, aber die Sandbäder scheinen ihnen genau so viel Vergnügen zu bereiten. Was für eine herrliche Begegnung, um in den April zu starten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 622088
 686

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „58. Tier: Martina Hirschmeier und ihr Paten-Tier Martineta“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schlaumeier TV

Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!Bild: Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Privatjet Linie ZQW fliegt Sie überall hin!
Palma de Mallorca, im März 2018. Wie fühlt es sich an, einmal privat zu fliegen? Filmemacherin Martina Hirschmeier ist in ihrem Beruf schon mit vielen Gefährten unterwegs gewesen, ob mit einem Tuk tuk in den Bergen von Kolumbien oder mit einem Hubschrauber der UN in Haiti. Nun macht sie die Probe aufs Exempel und fliegt mit ZQW zum ersten Mal im privaten Jet von Palma nach Köln – ist die Privatfliegerei schon bald für weit mehr Menschen finanzierbar als bisher? „Es ist schon ziemlich spannend, abseits des normalen Flugverkehrs unterwegs zu se…
Bild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller ErfolgBild: Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Matinee mit Martina Hirschmeier & Werner Müller ein voller Erfolg
Köln, im März 2018. Kaum zu glauben, aber wahr: Das alteingesessene Kino "Rex am Ring" war am Sonntag morgen zur Matinee von "Mich kriegt ihr nicht" fast ausverkauft. "Es ist schön, dass sich Menschen auch Sonntagmorgens im Kino treffen, um einen Film zu schauen, der ein so unangenehmes Thema, wie die Geschichte eines Holocaustüberlebenden betrifft" resümiert Martina Hirschmeier. Der Filmemacher Werner Müller: "Der Film hat eine richtige Fangemeinde. Manch einer war schon mehrmals in einer Aufführung von dem Film." Bei "Mich kriegt ihr nicht"…
23.03.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 80. Tier: Die schlimmste Spinne meines LebensBild: 80. Tier: Die schlimmste Spinne meines Lebens
80. Tier: Die schlimmste Spinne meines Lebens
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Bild: 77. Tier: Alle Vögel sind schon da …Bild: 77. Tier: Alle Vögel sind schon da …
77. Tier: Alle Vögel sind schon da …
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Bild: 45. Tier: Schüchternes Esel-FohlenBild: 45. Tier: Schüchternes Esel-Fohlen
45. Tier: Schüchternes Esel-Fohlen
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor …
Bild: 84. Tier: Schni, schna, Schnappi – das kleine KrokodilBild: 84. Tier: Schni, schna, Schnappi – das kleine Krokodil
84. Tier: Schni, schna, Schnappi – das kleine Krokodil
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Bild: 49. Tier: Argentinische Künstlerin mit Promi-GiraffeBild: 49. Tier: Argentinische Künstlerin mit Promi-Giraffe
49. Tier: Argentinische Künstlerin mit Promi-Giraffe
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor …
Schlaumeier TV auf großer Expedition durch Südamerika
Schlaumeier TV auf großer Expedition durch Südamerika
… nach unterhaltsamen und ungewöhnlichen Geschichten. Die letzten Impfungen sind überstanden, die Koffer gepackt und die Mitarbeiter von Schlaumeier TV, allen voran ihre Inhaberin Martina Hirschmeier, alias Frau Schlaumeier, sind startklar für ihre große Expedition nach Südamerika. Nur noch eine Woche, dann verlassen sie das graue und kalte Deutschland …
Bild: 87. Tier: Entspanntes Affenleben am AmazonasBild: 87. Tier: Entspanntes Affenleben am Amazonas
87. Tier: Entspanntes Affenleben am Amazonas
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Bild: 48. Tier: Ist endlich die ersehnte Begegnung mit einem Pinguin in Sicht?Bild: 48. Tier: Ist endlich die ersehnte Begegnung mit einem Pinguin in Sicht?
48. Tier: Ist endlich die ersehnte Begegnung mit einem Pinguin in Sicht?
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor …
Bild: 75. Tier: Ein Geschenk der DankbarkeitBild: 75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit
75. Tier: Ein Geschenk der Dankbarkeit
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Unterrichtsfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor …
Bild: 83. Tier: Kleine Raupe Nimmersatt im GroßstadtdschungelBild: 83. Tier: Kleine Raupe Nimmersatt im Großstadtdschungel
83. Tier: Kleine Raupe Nimmersatt im Großstadtdschungel
90 Tieren in ganz Südamerika hautnah begegnen – das ist die Mission, die Martina Hirschmeier, Moderatorin und Regisseurin bei Schlaumeier TV, erfüllen möchte. Für ihre Lehrfilme wagt sie sich von den Metropolen über exotische Pfade durch Wüsten und Tropen, bis zu den Galapagos Inseln und dem Karneval von Rio. Ihre Begegnungen mit den Tieren vor Ort sind …
Sie lesen gerade: 58. Tier: Martina Hirschmeier und ihr Paten-Tier Martineta