openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pauly Biskuit - Was passiert mit dem Geld der Anleger?

Bild: Pauly Biskuit - Was passiert mit dem Geld der Anleger?
Die Rechtsanwälte Dr. Stoll & Kollegen zur Pauly Biskuit AG.
Die Rechtsanwälte Dr. Stoll & Kollegen zur Pauly Biskuit AG.

(openPR) Anleger, die in die Schuldverschreibung der Pauly Biskuit AG (Wertpapierkennnummer: A1A6AJ) investierten, dürften vom Anblick ihres Depots überrascht sein. Statt den Papieren der Pauly Biskuit AG befinden sich dort auf einmal Papiere der 1. Dessauer Beteiligungs AG. Dieser Austausch, über den die Anleger nicht informiert wurden, reiht sich in eine Menge von Ungereimtheiten rund um die Pauly Biskuit AG ein.



Pauly Biskuit AG in 1. Dessauer Beteiligungs AG umgewandelt?

Dabei waren die Anfänge der Schuldverschreibung des Dessauer Gebäckherstellers Pauly Biskuit durchaus geordnet und für die Anleger erfreulich. Im Jahr 2010 wurde die zweite Schuldverschreibung der Pauly Biskuit AG (WKN: A1A6AJ) aufgelegt, in die die Anleger aufgrund der guten Erfahrungen mit der vorherigen Schuldverschreibung gerne investierten. Die erste Ausschüttung erhielten die Anleger pünktlich und in der versprochenen Höhe. Erst am 18.01.2012 blieben die Ausschüttungen der Pauly Biskuit AG für die Schuldverschreibung mit der Wertpapierkennnummer A1A6AJ aus.

Jene Anleger, die wegen dieses Vorgangs Fragen an die Pauly Biskuit AG hatten, mussten feststellen, dass auf der Internetpräsenz des Gebäckherstellers sämtliche Information über die Schuldverschreibung (WKN: A1A6AJ) entfernt wurden. Mittlerweile wird die Seite von der Pauly Biskuit & Chocolate Vertriebs- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG betrieben. Auch das Dessauer Werk wird mittlerweile von der Pauly Biskuit GmbH & Co. KG betrieben.

Rege Aktivität hinter den Kulissen

Ein Bericht der Mitteldeutschen Zeitung vom 13.03.2012 bringt ein wenig Licht in die Geschehnisse rund um die Pauly Biskuit AG. Die Pauly Biskuit & Chocolate Vertriebs- und Handelsgesellschaft mbH & Co KG wurde bereits im September 2011 gegründet. Anfang Februar 2012 scheiterte der Verkauf der Pauly Biskuit AG an die schweizerische Sofica Holding AG. Kurz zuvor wurde die Pauly Biskuit AG am 16.01.2012 auf einer Hauptversammlung in die 1. Dessauer Beteiligungs AG umgewandelt. Dies geschah unmittelbar bevor die Zinsen aus der Pauly-Biskuit-Schuldverschreibung (WKN: A1A6AJ) fällig wurden. Die Anleger wurden nicht über die Umwandlung informiert.

Doch damit noch nicht genug. Den Recherchen der Mitteldeutschen Zeitung zufolge befindet sich an der Adresse, welche als Sitz der 1. Dessauer Beteiligungs AG genannt wird, ein Golfclub. Dieser habe noch nie von der 1. Dessauer Beteiligungs AG gehört. Angesichts dieser Situation wird es für die Anleger schwierig, die 1. Dessauer Beteiligungs AG zu kontaktieren, um Informationen zu erlangen oder die Schuldverschreibung zu kündigen. Die Pauly Biskuit GmbH & Co. KG erklärt sich unzuständig für die Angelegenheiten der Pauly Biskuit AG.

Hilfe für Anleger

Anleger, die in die Schuldverschreibung der Pauly Biskuit AG (WKN: A1A6AJ) investierten und in dieser heiklen Situation professionelle Unterstützung wünschen, sollten erwägen, sich an einen im Kapitalanlagenrecht tätigen Rechtsanwalt zu wenden.

Weiterlesen unter:
Pauly Biskuit AG Infoportal http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/pauly-biskuit-ag

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616810
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pauly Biskuit - Was passiert mit dem Geld der Anleger?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Bild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt GläubigerBild: PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
PROKON-Insolvenz: Anleger sind jetzt Gläubiger
Das 1. Quartal 2014 brachte für PROKON-Anleger eine stürmische Entwicklung mit sich. Nach zahlreichen Kündigungen von Genussrechten meldete die PROKON Regenerative Energie GmbH Insolvenz an. Mehrere Wochen war wegen Rechtsfragen offen, ob an die Insolvenzanmeldung ein reguläres Insolvenzverfahren anknüpfen wird. Mithilfe von Gutachten wurde diese Frage geklärt und am 1. Mai 2014 eröffnete das zuständige Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der PROKON Regenerative Energie GmbH. Auf Anleger, die PROKON-Genussrechte in ihre…
Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?Bild: PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
PROKON: Insolvenz angemeldet – Wie wird es für die Anleger weitergehen?
Die Insolvenzanmeldung der PROKON Regenerative Energien GmbH war zwar ein spektakulärer Meilenstein des Fall PROKON, für die Anleger der Genussrechte war dies jedoch noch nicht der Schlusspunkt. Für die Anleger von PROKON Genussrechten stellt der Januar 2014 einen Wendepunkt dar. Nachdem das Itzehoer Unternehmen sich mit vielen Kündigungen von Genussrechtskapital konfrontiert sah, wurden die Anleger aufgefordert, über einen mehrmonatigen Kündigungsverzicht (mit)abzustimmen. Nachdem bei der Abstimmung der benötigte Kündigungsverzicht von 95%…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kein Immobilienverkauf scheitert am MaklerhonorarBild: Kein Immobilienverkauf scheitert am Maklerhonorar
Kein Immobilienverkauf scheitert am Maklerhonorar
… professionellen Makler an der Seite verwirklichen lässt. Er ist Partner und Dienstleister des Eigentümers und kümmert sich um die erfolgreiche Vermarktung“, sagt Wolfgang Peter Pauly, Inhaber von Wolfgang Pauly Immobilien mit Büros in Düsseldorf, Mönchengladbach, im Ruhrgebiet und im Raum Köln/Bonn. Der erfahrene Privat-Makler, der mit seinem Team Kunden …
Bild: Maklerverträge: Welche Variante die beste istBild: Maklerverträge: Welche Variante die beste ist
Maklerverträge: Welche Variante die beste ist
Der Erfolg beim Immobilienverkauf hängt wesentlich von dem Vertrag ab, den Eigentümer mit dem Makler vereinbaren, sagt Wolfgang Pauly, Inhaber von Wolfgang Pauly Immobilien. Jeder professionelle Makler wird über die verschiedenen Vertragsarten aufklären. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sucht natürlich immer nach dem besten Ergebnis. Und das heißt …
Anleger bangen um ihr Geld
Anleger bangen um ihr Geld
Zinszahlungen der Dessauer Pauly Biskuit AG überfällig Der Dessauer Gebäckhersteller Pauly Biskuit AG brachte 2010 eine Anleihe mit 5 Jahren Laufzeit und einer Verzinsung von 7,5 % im Volumen von 8 Millionen Euro heraus. Nachdem die Zinsen für 2010 noch pünktlich bezahlt wurden, warten die Anleger jetzt aber bereits seit dem 18. Januar dieses Jahres …
Bild: Pauly Biskuit AG – Hilfe für AnlegerBild: Pauly Biskuit AG – Hilfe für Anleger
Pauly Biskuit AG – Hilfe für Anleger
Befindet sich die Pauly Biskuit AG in Schwierigkeiten? Die Anzeichen dafür mehren sich. Die Anleger der Pauly Biskuit AG warten darauf, dass Zinsen, die seit Mitte Januar fällig sind, an sie ausgezahlt werden. Die Übernahme durch einen Schweizer Investor ist nach Informationen der Fachpresse gescheitert. Es wird sogar über eine bevorstehende Insolvenz …
Pauly-Biskuit-Anleihe: Zinsen und Kapital müssen eingeklagt werden
Pauly-Biskuit-Anleihe: Zinsen und Kapital müssen eingeklagt werden
Gläubiger der 7,25%-Anleihe der Pauly Biskuit AG aus Dessau warten seit 28.01.2012 auf ihre Jahreszinsen. Derweil lässt die Pauly Biskuit & Chocolate Vertriebs- & Handels-Ges. mbH & Co KG wissen: „Mit der Konzentration auf die Produktion für große Marken begann für die (von der AG in die KG umgewandelte; Anm. d. Verf.) Pauly KG ein neues …
Bild: Mit Sinn und Verstand auf die Suche nach Betongold gehenBild: Mit Sinn und Verstand auf die Suche nach Betongold gehen
Mit Sinn und Verstand auf die Suche nach Betongold gehen
… schnellen Gewinnmitnahmen an der Börse oder risikoreichem Zocken in einem Spielkasino. Die Geldanlage in Immobilien kann durchaus Sinn ergeben, wenn alle Eckdaten stimmen und dem Anleger bewusst ist, dass Investitionen in Betongold in der Regel nicht das schnelle Geld bedeuten, stellt Immobilienmakler Wolfgang Pauly fest. Es kommt aber darauf an, ein …
Bild: Management Cockpit-Entwicklungen für UnternehmenBild: Management Cockpit-Entwicklungen für Unternehmen
Management Cockpit-Entwicklungen für Unternehmen
… über die uns gebotene Möglichkeit, interessante und spannende Einblicke in einen Weltkonzern wie die Daimler AG zu bekommen. Projekt 3: Einkaufscontrolling bei der Pauly Biskuit AG Von Mathias Beck, Andreas Kroek, Christian Maier Das Projektteam um Mathias Beck, Andreas Kroek und Christian Maier (alle IAT) konnte als Projektpartner die in Dessau ansässige …
Bild: Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per FunkBild: Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per Funk
Printronix WLAN-Drucker bei Pauly Backwaren in Dessau: Etikettendruck per Funk
Offenbach, 9.November 2006. Mit dem Einsatz der auf RFID upgradfähigenT5204r Wireless LAN Thermodrucker in der Produktionsanlage der Backwarenfabrik Pauly Biskuit in Dessau, hat sich einer der größten Backwarenhersteller Europas für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit von Printronix entschieden. Seit August 2005 sind insgesamt zwölf mobile Thermotransferdrucker …
Bild: Maklerverträge: Welche Variante die beste istBild: Maklerverträge: Welche Variante die beste ist
Maklerverträge: Welche Variante die beste ist
Der Erfolg beim Immobilienverkauf hängt wesentlich von dem Vertrag ab, den Eigentümer mit dem Makler vereinbaren, sagt Wolfgang Pauly, Inhaber von Wolfgang Pauly Immobilien. Jeder professionelle Makler wird über die verschiedenen Vertragsarten aufklären. Wer eine Immobilie verkaufen möchte, sucht natürlich immer nach dem besten Ergebnis. Und das heißt …
Bild: Pauly Biskuit AG (jetzt. 1. Dessauer Beteiligungs AG) insolventBild: Pauly Biskuit AG (jetzt. 1. Dessauer Beteiligungs AG) insolvent
Pauly Biskuit AG (jetzt. 1. Dessauer Beteiligungs AG) insolvent
Der Keks ist gegessen. Pauly Biskuit AG (jetzt. 1. Dessauer Beteiligungs AG) stellt Insolvenzantrag. Amtsgericht Celle bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter. Am 22.03.2012 hat das AG Celle das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pauly Biskuit AG, die sich jetzt 1. Dessauer Beteiligungs AG nennt, angeordnet und Herrn Rechtsanwalt Gätcke …
Sie lesen gerade: Pauly Biskuit - Was passiert mit dem Geld der Anleger?