openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch

15.03.201217:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Ausfuhren sind 2011 stark angestiegen

Die Region Heilbronn-Franken profitierte im vergangenen Jahr überdurchschnittlich von der starken Auslandsnachfrage. Der Export stieg um beachtliche 22,6 Prozent auf 16,8 Mrd. Euro. Die Exportquote erreichte mit 53,9 Prozent ein neues Allzeithoch.

Deutsche Unternehmen haben 2011 Waren im Wert von 1.060,1 Milliarden Euro exportiert. Damit legten die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 11,4 Prozent zu und haben erstmals die Marke von einer Billion Euro geknackt. Die Exportquote stieg auf 41,3 Prozent. Die deutsche Außenhandelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 158,1 Milliarden Euro. Die Region Heilbronn-Franken profitierte besonders von der starken Auslandsnachfrage. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg mitteilt, exportierten die regionalen Unternehmen Waren im Wert von 16,8 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von beachtlichen 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit übersteigt das Ausfuhrvolumen nicht nur den Vorjahreswert von 13,7 Milliarden Euro, sondern stellt auch das bisherige Spitzenergebnis von 14,5 Milliarden Euro aus dem Vorkrisenjahr 2008 in den Schatten.

Der Anteil der Ausfuhren am Gesamtumsatz stieg ebenfalls weiter an und erreichte mit 53,9 Prozent einen neuen historischen Höchstwert. Damit liegt Heilbronn-Franken deutlich über dem Landesdurchschnitt von 52 Prozent und belegt nach den Regionen Stuttgart und Rhein-Neckar den dritten Platz in Baden-Württemberg. Die wichtigsten Abnehmerländer sind nach wie vor Frankreich und die USA, aber China, aktuell noch auf dem 5. Platz, holt Jahr für Jahr auf.

Für Elke Schweig, Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, steht deshalb fest: "Der Export ist und bleibt der entscheidende Impulsgeber für die heimische Wirtschaft. Dieser Trend hat sich nach der weltweiten Krise im Jahr 2009 weiter verstärkt."

Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen beim Auslandsgeschäft mit Informationen, Seminaren und über das weltweite AHK-Netzwerk. Die Kammer bescheinigt ferner Ursprungszeugnisse und andere Außenwirtschaftsdokumente. Dort ist der Exportboom auch in Zahlen messbar: 2011 wurden von der IHK rund 26.500 Dokumente ausgestellt, was einem Zuwachs von 8,8 Prozent entspricht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616754
 716

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Heilbronn-Franken

Vollversammlungssitzung der IHK Heilbronn-Franken vom 14. März 2012
Vollversammlungssitzung der IHK Heilbronn-Franken vom 14. März 2012
BILDUNGSTHEMEN IM FOKUS Am 14. März tagte die Vollversammlung der IHK Heilbronn-Franken mitgliederöffentlich im Kaufland-Logistikzentrum in Möckmühl. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Themen IHK-Wahl sowie mehrere Bildungsthemen. In diesem Jahr wählen die Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken ihre neue Vollversammlung für die Legislaturperiode 2013/2017. In der Sitzung der Vollversammlung erläuterte IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig den Ablauf der Wahl. Erstmals brauchen Kandidaten für die IHK-Wahl keine Stützunt…
Erster Ausbildungskongress der IHK Heilbronn-Franken mit rund 200 Teilnehmern ausgebucht
Erster Ausbildungskongress der IHK Heilbronn-Franken mit rund 200 Teilnehmern ausgebucht
Qualität in der betrieblichen Ausbildung wird in den nächsten Jahren stärker in den Vordergrund treten. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel müssen sich Unternehmen stärker als bisher um ihre Ausbildungsqualität bemühen. Um erste Impulse zu setzen veranstaltete die IHK Heilbronn-Franken den 1. Ausbildungskongress, der sich an ausbildende Unternehmen aus der Region richtete. „Machen Sie sich bekannt, machen Sie sich attraktiv für die Jugendlichen und stärken Sie Ihre Ausbildungsqualität!“ Die Worte von IHK-Hauptgeschäftsfü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
… gleichen Zeitraum 26,8 Prozent der Industriebeschäftigten abgebaut. Im Jahr 2010 hat der Umsatz der regionalen Industrie um beachtliche 17 Prozent zugelegt. Die Exportquote der heimischen Industrieunternehmen lag bei 49 Prozent. Entsprechend stark konnte die Region von der dynamischen Erholung der Weltwirtschaft im Jahr 2010 wieder profitieren. SPITZENPLATZ …
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
… dargestellt. Hohe Wirtschaftsleistung Die Bruttowertschöpfung als Indikator für den wirtschaftlichen Erfolg ist in der Region von 1992 bis 2007 um 9,0 Milliarden Euro (+52,1 Prozent) auf 26,3 Milliarden Euro gestiegen. Sehr hohe Zuwachsraten erzielten dabei der Landkreis Heilbronn (+84,3 Prozent), der Hohenlohekreis (+65,0 Prozent) sowie der Land-kreis …
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
Im vergangenen Jahr ist der Export der regionalen Unternehmen stark eingebrochen. Allerdings gibt es nun erste Lichtblicke. Im Januar 2010 lag die Exportquote der Region Heilbronn-Franken bei 50,9 Prozent. Für IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger steht fest: „Der Export wird weiterhin der entscheidende Impulsgeber für unsere heimische Wirtschaft …
IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken
IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken
… gar "Klassenbeste" unter den zwölf Regionen Baden-Württembergs. So etwa bei der Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Der Zuwachs ist zwischen 1974 und 2006 mit 35,2 Prozent mehr als 3-mal so hoch ausgefallen als im Landesdurchschnitt von 10,2 Prozent. Ebenfalls die Nase vorn hat die Region bei Umsatz-, Export- und Beschäftigtenentwicklung …
IHK legt „Kaufkraftanalyse 2001-2007“ für Heilbronn- Franken vor - Einzelhandel wieder mit Umsatzzuwachs
IHK legt „Kaufkraftanalyse 2001-2007“ für Heilbronn- Franken vor - Einzelhandel wieder mit Umsatzzuwachs
… so konnte in den vergangenen zwei Jahren endlich wieder ein deutlicher Umsatzzuwachs verbucht werden. Von 2005 auf 2007 stieg der Umsatz im Einzelhandel der Region um 6,3 Prozent auf 4.093 Mio. Euro. Mit 5.398 Euro an einzelhandelsrelevanter Kaufkraft stehen heute zudem jedem Einwohner der Region immerhin 282 Euro mehr zur Verfügung als noch 2005. Die …
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
… in der Region Heilbronn-Franken um 24,4 Pro­zent auf ins­ge­samt 886 504 Einwohner. Lan­desweit waren es im gleichen Zeitraum nur +16,1 Prozent. Der starke Bevölkerungsanstieg verdeutlicht die Attraktivität der Region. Historischer Höchststand bei sozialversicherungs­pflichtig Beschäftigten Erstaunlich ist auch die Entwicklung bei den sozialver­sicherungspflichtig …
Bild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen WachstumsratenBild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
… und für Deutschland dargestellt. Spitzenzahlen bei Bevölkerung und Beschäftigung Zwischen 1980 und 2006 stieg die Zahl der Bevölkerung in der Region Heilbronn-Franken um 24,5 Prozent auf insgesamt 886.722 Einwohner. Landesweit waren es im gleichen Zeitraum nur +16,0 Prozent. Der starke Bevölkerungsanstieg verdeutlicht die Attraktivität der Region. Erstaunlich …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent
… Region Heilbronn-Franken wurden letzes Jahr Waren im Gesamtwert von rund 13,8 Milliarden Euro exportiert, was einem Zuwachs von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exportquote selbst stieg von 47,0 auf 48,8 Prozent und verfehlte nur knapp die magische 50-Prozent-Marke. Betrachtet man die Exporte auf der Ebene der Landkreise, so führt Heilbronn …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken mit 51 Prozent auf neuem Allzeithoch
Exportquote der Region Heilbronn-Franken mit 51 Prozent auf neuem Allzeithoch
… Main-Tauber mit 11,2 Prozent (0,9 Mrd.). Die Bedeutung des Auslandsgeschäfts wächst in der Region seit Jahren kontinuierlich und hat 2010 mit 51 Prozent (wieder) ein neues Allzeithoch erreicht. Auch hier steht der Landkreis Heilbronn mit 59,4 Prozent unangefochten an der Spitze. Mit deutlichem Abstand folgen der Stadtkreis Heilbronn mit 46,3 Prozent …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
… 994,9 Mrd. nur knapp die Billionen-Grenze verpasst. Der Ausfuhrüberschuss konnte aber mit 176,2 Mrd. das Re-kordniveau von 2007 nicht wieder erreichen. Die Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreichte 2008 hingegen einen neuen Höchststand von 50,2 Prozent. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Zahlen …
Sie lesen gerade: Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch