openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand

(openPR) Die deutschen Warenexporte haben auch im vergangenen Jahr um 3,1 Prozent zugelegt und mit 994,9 Mrd. nur knapp die Billionen-Grenze verpasst. Der Ausfuhrüberschuss konnte aber mit 176,2 Mrd. das Re-kordniveau von 2007 nicht wieder erreichen. Die Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreichte 2008 hingegen einen neuen Höchststand von 50,2 Prozent.




Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Zahlen und Quoten für die Landkreise und Regionen im Südwesten. In der Region Heilbronn-Franken wurden im vergangenen Jahr Waren im Gesamtwert von rund 14,5 Mrd. Euro exportiert, was einem Zuwachs von fünf Prozent entspricht. Auf Landesebene musste dagegen ein Rückgang von 2,3 Prozent verzeichnet werden. Insbesondere die Region Stuttgart hat mit einem Minus von fast sechs Mrd. Euro sehr große Einbußen zu verkraften.

50-Prozent-Marke geknackt
Die Exportquote von Heilbronn-Franken stieg von 48,8 auf 50,2 Prozent und durchbrach damit erstmals die magische 50-Prozent-Marke. Damit hat sich die Prognose von Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger aus dem letzten Jahr - trotz starker Einbrüche im 4. Quartal - bestätigt. Im Vergleich der Regionen rückt Heilbronn-Franken hinter Rhein-Neckar und Stuttgart auf den dritten Platz in Baden-Württemberg auf und liegt knapp über dem Landesdurch-schnitt von 50,0 Prozent.

Betrachtet man die Exporte auf der Ebene der Landkreise, so führt der Land-kreis Heilbronn mit 57,7 Prozent unangefochten vor dem Hohenlohekreis (43,4 Prozent), dem Stadtkreis Heilbronn (42,7 Prozent), dem Landkreis Schwäbisch Hall (41,4 Prozent) und Main-Tauber-Kreis (40,8 Prozent).

Für den zuständigen IHK-Geschäftsführer Armin Behringer sind die Zahlen - insbesondere im Hinblick auf die Vergleichswerte auf Bundes- und Landesebene - ein eindeutiger Beweis für die weiter gewachsene internationale Konkurrenzfähigkeit der Wirtschaft in Heilbronn-Franken.

IHK hilft beim Eintritt in neue Märkte
Die IHK unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen in vielfältiger Hinsicht beim Exportgeschäft und bei ihren Auslandsaktivitäten. Sie berät und begleitet die Betriebe beim Eintritt in neue Märkte und nutzt dafür das globale Netzwerk der Auslandshandelskammern. Darüber hinaus stellt sie Ursprungszeug-nisse, Carnets ATA und sonstige Außenwirtschaftsbescheinigungen aus, die für den Transport von Waren über die Grenze erforderlich sind. Mit rund 24.300 Dokumenten konnte auch hier ein neuer Jahresrekord verzeichnet werden.

Trotz aller Bemühungen wird das laufende Jahr nicht an die Vorjahreszahlen anknüpfen können, prognostiziert Teamleiter Carsten Bacher. Für ihn ist aber der hohe Exportanteil - der uns bei der gleichzeitigen Krise auf allen Welt-märkten diesmal härter trifft wie früher - trotzdem nicht als Risikofaktor anzusehen, sondern als Garant für eine stabile wirtschaftliche Entwicklung - auch oder gerade in schwierigen Zeiten.

Mehr zur IHK Heilbronn-Franken und ihre Leistungen und Angeboten für Mitgelidsunternehmen unter: www.heilbronn.ihk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 292372
 1000

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Heilbronn-Franken

Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011
IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011
68 Unternehmen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken waren in diesem Jahr auf die Hannover Messe gekommen, um neue Geschäftskontakte und Aufträge zu gewinnen. Damit präsentierte sich die Region auf der weltgrößten Industriemesse stark wie lange nicht mehr. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigte mit 13 Mitausstellern am IHK-Gemeinschaftsstand auf der größten Industriemesse der Welt Flagge. Dr. Helmut Kessler, stv. IHK-Hauptgeschäftsführer, zieht eine äußerst positive Bilanz für die Hannover Messe 2011, die am 08. April zu Ende ging…
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Anzahl der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken steigt auf neuen Höchststand Zu Beginn 2011 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken rund 52.000 Mitgliedsunternehmen, das sind 3.000 mehr als im Januar 2010. Seit 1990 ist die Anzahl der IHK-zugehörigen Unternehmen um 151 Prozent gestiegen. Mit ihren umfassenden Angeboten und Leistungen unterstützt die IHK ihre Mitglieder in allen Wirtschaftsfragen. „Unsere starke Mitgliederentwicklung in den vergangenen zwanzig Jahren unterstreicht die dynamische Entwicklung der Wirtschaftsregion He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues Portal querdenker-region auf SharePoint Basis durch Siller IT-Spezialisten
Neues Portal querdenker-region auf SharePoint Basis durch Siller IT-Spezialisten
Siller führt Relaunch der Website Querdenker-Region Heilbronn-Franken auf Basis von Microsoft SharePoint durch – Layout, Struktur und Inhalt überarbeitet. Die Internetpräsenz der QUERDENKER-REGION HEILBRONN-FRANKEN wurde einhergehend mit einem neuen und frischeren Corporate Design relauncht. Die Zielsetzung für die Siller IT-Spezialisten war klar definiert …
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Anzahl der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken steigt auf neuen Höchststand Zu Beginn 2011 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken rund 52.000 Mitgliedsunternehmen, das sind 3.000 mehr als im Januar 2010. Seit 1990 ist die Anzahl der IHK-zugehörigen Unternehmen um 151 Prozent gestiegen. Mit ihren umfassenden Angeboten und Leistungen unterstützt …
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
… Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung gilt als Standardwerk für die wirtschaftlichen Rahmendaten der Region. Sie zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Heilbronn-Franken zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Der überdurchschnittliche Zuwachs der Bevölkerung sowie die steigende …
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
… ist der Export der regionalen Unternehmen stark eingebrochen. Allerdings gibt es nun erste Lichtblicke. Im Januar 2010 lag die Exportquote der Region Heilbronn-Franken bei 50,9 Prozent. Für IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger steht fest: „Der Export wird weiterhin der entscheidende Impulsgeber für unsere heimische Wirtschaft bleiben.“ Durch die …
IHK veröffentlicht neue Regionalkarte - Region Heilbronn-Franken auf einen Blick
IHK veröffentlicht neue Regionalkarte - Region Heilbronn-Franken auf einen Blick
Die IHK Heilbronn-Franken hat jetzt ihre Regionalkarte „Wachstumsregion Heilbronn-Franken“ aktualisiert und neu herausgebracht. Neben der kartografischen Darstellung der Region enthält die Regionalkarte zusätzlich wesentliche Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung, zum Standort sowie zum kulturellen Leben in Heilbronn-Franken. Abgerundet wird …
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
Die Broschüre „Statistik 2009 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Sie zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Die steigende …
Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch
Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch
Ausfuhren sind 2011 stark angestiegen Die Region Heilbronn-Franken profitierte im vergangenen Jahr überdurchschnittlich von der starken Auslandsnachfrage. Der Export stieg um beachtliche 22,6 Prozent auf 16,8 Mrd. Euro. Die Exportquote erreichte mit 53,9 Prozent ein neues Allzeithoch. Deutsche Unternehmen haben 2011 Waren im Wert von 1.060,1 Milliarden …
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
HEILBRONN-FRANKEN IST EINE STARKE CLUSTER-REGION Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltete am 24. Oktober gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken das erste regionale Clusterforum. Prof. Peter Kirchner zeigte dabei mit seiner neuesten Publikation „Die Cluster-Region Heilbronn-Franken“ auf, dass …
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
IHK VERÖFFENTLICHT BROSCHÜRE „STATISTIK 2011“ - STANDARDWERK ZUR WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG DER REGION Die Broschüre „Statistik 2011 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist jetzt als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die 60 Seiten starke Veröffentlichung belegt eindrücklich die erfolgreiche …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent
Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Lan¬desamt Baden-Württemberg die Zahlen und Quoten für die Landkreise und Regionen im Südwesten. In der Region Heilbronn-Franken wurden letzes Jahr Waren im Gesamtwert von rund 13,8 Milliarden Euro exportiert, was einem Zuwachs von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exportquote selbst …
Sie lesen gerade: Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand