openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent

(openPR) Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Lan¬desamt Baden-Württemberg die Zahlen und Quoten für die Landkreise und Regionen im Südwesten. In der Region Heilbronn-Franken wurden letzes Jahr Waren im Gesamtwert von rund 13,8 Milliarden Euro exportiert, was einem Zuwachs von 9,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Exportquote selbst stieg von 47,0 auf 48,8 Prozent und verfehlte nur knapp die magische 50-Prozent-Marke.

Betrachtet man die Exporte auf der Ebene der Landkreise, so führt Heilbronn mit 56,1 Prozent unangefochten vor Hohenlohe (42,4 Prozent), Schwäbisch Hall (41,5 Prozent), Main-Tauber (40,9 Prozent) und dem Stadtkreis Heilbronn (38,4 Prozent). Für IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger sind die Zahlen ein eindeutiger Beweis für die internationale Konkurrenzfähigkeit der regionalen Wirtschaft.

Den Boom in der Exportwirtschaft bekommt die IHK Heilbronn-Franken aber auch sehr direkt zu spüren. Sie berät und begleitet ihre Unternehmen beim Eintritt in neue Märkte und nutzt dafür auch das globale Netzwerk der Auslandshandelskammern. Darüber hinaus stellt sie Ursprungszeugnisse, Carnets und sonstige Außenwirtschaftsbescheinigungen aus, die für den Transport von Waren über die Grenze erforderlich sind. Mit rund 24 000 Dokumenten konnte auch hier ein neuer Jahresrekord verzeichnet werden. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Zuwachs von rund 11 Prozent.

"Damit haben sich die Fallzahlen binnen einer Dekade mehr als verdoppelt", stellt Carsten Bacher, IHK-Teamleiter Außenwirtschaft, fest. Vor ein paar Jahren noch prognostizierte man vor dem Hintergrund der anstehenden EU-Erweiterung und weltweiter Bemühungen um Handelserleichterungen einen kontinuierlichen Rückgang im IHK-Bescheinigungsdienst. "Die aktuellen Zahlen strafen nun alle Auguren Lügen", so Bacher.

Ursache für die Entwicklung sind aufstrebende Handelspartner wie Russland oder die Staaten des Mittleren Ostens, die für den Warenimport entsprechende Dokumente zwingend vorschrieben. Ferner drängen immer mehr Unternehmen in den Export, da in Deutschland kaum noch Wachstum zu erzielen ist.

Vor diesem Hintergrund ist IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger zuversichtlich: „Dieses Jahr knacken wir die 50-Prozent-Marke!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 202951
 968

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK)

14.10.08, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) - Schicksalsfrage Energie
14.10.08, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) - Schicksalsfrage Energie
Am Dienstag, 14. Oktober, 18.00 Uhr, Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK), lädt die IHK Heilbronn-Franken zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung zum Thema „Energiepreisexplosion - Schicksalsfrage für deutsche Unternehmen?“ ein. Eine sichere und zuverlässige Energieversorgung zu konkurrenzfähigen Preisen hat jahrzehntelang zu unserem wirtschaftlichen Erfolg beigetragen. Doch das Blatt hat sich gewendet. Der weltweite Energiehunger treibt die Preise nach oben. Ein Ende der Preisspirale ist nicht absehbar. Bei energieintensiven Unternehm…
Erster Masterstudiengang in IHK-Bildungsschmiede gestartet - Enormer Andrang
Erster Masterstudiengang in IHK-Bildungsschmiede gestartet - Enormer Andrang
Neuland hat das IHK-Zentrum für Weiterbildung (ZfW) in Kooperation mit der Donau-Universität Krems (Österreich) mit ihrer Weiterbildung zum Master of Science (MSc) beschritten. Erstmals können hier Fachkräfte mit IHK-Abschlüssen einen akademischen Grad erwerben. Das Interesse ist groß. Rund 40 Führungskräfte aus ganz Baden-Württemberg haben jetzt ihr Studium zum Master of Science in Heilbronn begonnen. In Baden-Württemberg einzigartig bietet das Kooperationsprojekt zwischen den Industrie- und Handelskammern und der Donau-Universität Krems F…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Anzahl der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken steigt auf neuen Höchststand Zu Beginn 2011 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken rund 52.000 Mitgliedsunternehmen, das sind 3.000 mehr als im Januar 2010. Seit 1990 ist die Anzahl der IHK-zugehörigen Unternehmen um 151 Prozent gestiegen. Mit ihren umfassenden Angeboten und Leistungen unterstützt …
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
… Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung gilt als Standardwerk für die wirtschaftlichen Rahmendaten der Region. Sie zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Heilbronn-Franken zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Der überdurchschnittliche Zuwachs der Bevölkerung sowie die steigende …
IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken
IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken
Heilbronn-Franken ist eine der dynamischsten Regionen des Landes. Dies belegt eindrucksvoll ein Wirtschaftsranking der Regionen Baden-Württembergs, das die IHK Heilbronn-Franken jetzt unter dem Titel „Heilbronn-Franken im Spiegel der Regionen“ in inzwischen vierter aktualisierter Auflage vorgelegt hat. Ebenfalls fortgeschrieben hat die IHK ihr Ranking …
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
Die Broschüre „Statistik 2009 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Sie zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Die steigende …
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
Im Januar 2010 stieg die Exportquote der Region Heilbronn-Franken auf fast 51 Prozent
… ist der Export der regionalen Unternehmen stark eingebrochen. Allerdings gibt es nun erste Lichtblicke. Im Januar 2010 lag die Exportquote der Region Heilbronn-Franken bei 50,9 Prozent. Für IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger steht fest: „Der Export wird weiterhin der entscheidende Impulsgeber für unsere heimische Wirtschaft bleiben.“ Durch die …
Ausbildungspakt der Region Heilbronn-Franken ist ein Erfolgsmodell
Ausbildungspakt der Region Heilbronn-Franken ist ein Erfolgsmodell
… der Region um sieben Prozent gestiegen / Über 1 000 Plätze für Altbewerber 2007 war ein gutes Jahr für ausbildungsplatzsuchende Jugendliche in der Region Heilbronn-Franken. Dieses Fazit ziehen die Partner des regionalen Ausbildungspaktes, dem die IHK Heilbronn-Franken, die HWK Heilbronn-Franken, der Arbeitgeberverband Heilbronn-Franken e. V. und die …
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
IHK VERÖFFENTLICHT BROSCHÜRE „STATISTIK 2011“ - STANDARDWERK ZUR WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG DER REGION Die Broschüre „Statistik 2011 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist jetzt als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die 60 Seiten starke Veröffentlichung belegt eindrücklich die erfolgreiche …
Bild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen WachstumsratenBild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
Die Broschüre „Statistik 2007 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung gilt als Standardwerk für die wirtschaftlichen Rahmendaten der Region. Sie zeigt, dass sich die Region Heilbronn-Franken in den vergangenen …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
… knapp die Billionen-Grenze verpasst. Der Ausfuhrüberschuss konnte aber mit 176,2 Mrd. das Re-kordniveau von 2007 nicht wieder erreichen. Die Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreichte 2008 hingegen einen neuen Höchststand von 50,2 Prozent. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Zahlen und Quoten für …
Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch
Exportquote der Region Heilbronn-Fraken mit 53,9 Prozent auf neuem Allzeithoch
Ausfuhren sind 2011 stark angestiegen Die Region Heilbronn-Franken profitierte im vergangenen Jahr überdurchschnittlich von der starken Auslandsnachfrage. Der Export stieg um beachtliche 22,6 Prozent auf 16,8 Mrd. Euro. Die Exportquote erreichte mit 53,9 Prozent ein neues Allzeithoch. Deutsche Unternehmen haben 2011 Waren im Wert von 1.060,1 Milliarden …
Sie lesen gerade: Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2007 neuen Höchststand von 48,8 Prozent