openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken

(openPR) Heilbronn-Franken ist eine der dynamischsten Regionen des Landes. Dies belegt eindrucksvoll ein Wirtschaftsranking der Regionen Baden-Württembergs, das die IHK Heilbronn-Franken jetzt unter dem Titel „Heilbronn-Franken im Spiegel der Regionen“ in inzwischen vierter aktualisierter Auflage vorgelegt hat. Ebenfalls fortgeschrieben hat die IHK ihr Ranking der Stadt Heilbronn und der Landkreise der Region Heilbronn-Franken.



Der „Spiegel der Regionen“ enthält wesentliche Kennzahlen von der Bevölkerung über die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten bis hin zur Bruttowertschöpfung und zum Verarbeitenden Gewerbe. Dabei werden sowohl jeweils Entwicklung als auch der aktuelle Stand in Schaubildern dokumentiert. Die Daten zeigen eindrucksvoll die wirtschaftliche Dynamik der Region Heilbronn-Franken seit ihrem Bestehen auf: Bei vielen der ausgewählten wirtschaftlich relevanten Kennzahlen liegt die Region in ihrer Entwicklung deutlich über dem Landesdurchschnitt. Oft ist sie gar "Klassenbeste" unter den zwölf Regionen Baden-Württembergs.

So etwa bei der Entwicklung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. Der Zuwachs ist zwischen 1974 und 2006 mit 35,2 Prozent mehr als 3-mal so hoch ausgefallen als im Landesdurchschnitt von 10,2 Prozent. Ebenfalls die Nase vorn hat die Region bei Umsatz-, Export- und Beschäftigtenentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe. So stieg der Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe von 1973 bis 2006 um satte 701,4 Prozent (Landesdurchschnitt 388,7 Prozent). Mit einer Steigerung von 1.612,9 Prozent des Exports im Verarbeitenden Gewerbe von 1973 bis 2006 befindet sich die Region im Langzeitvergleich auch hier auf dem ersten Rang - der Landesdurchschnitt fällt mit 960,3 Prozent deutlich geringer aus.

Als einzige Region des Landes konnte Heilbronn-Franken im Betrachtungszeitraum bei den Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe deutlich zulegen. Zwischen 1973 und 2006 stieg ihre Anzahl um 14 Prozent; landesweit ist hingegen fast jeder vierte industrielle Arbeitsplatz weggefallen.

Ebenfalls neu aufgelegt und fortgeschrieben hat die IHK ihr „Ranking der Stadt Heilbronn und der Landkreise der Region Heilbronn-Franken“. Ähnlich dem Konzept des Regionenspiegels gibt die 30 Seiten starke Broschüre dabei Auskunft über die Entwicklung der einzelnen Kreise Heilbronn-Frankens. Als Betrachtungszeitraum gewählt wurde hier allerdings - soweit es die verfügbaren Daten zuließen - ein Betrachtungszeitraum von zehn Jahren.

Beide Publikationen können auf der Homepage der IHK unter www.heilbronn.ihk.de, Rubrik Standort, Konjunktur/Statistik als pdf-Dokument herunter geladen werden. Druckversionen sind unter Tel. 07131 9677-111 kostenfrei erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 185718
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (IHK)

Bild: 07.11.08, Heilbronn - Vernissage „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“Bild: 07.11.08, Heilbronn - Vernissage „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“
07.11.08, Heilbronn - Vernissage „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“
Am 07. November, 18.30 Uhr, lädt die IHK zur Vernissage der Ausstellung „Industriearchitektur Heilbronn-Franken 2008“ ins Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ein . Der Heilbronner Architekturfotograf Bernhard Lattner wirft darin einen Blick auf die regionale Industriearchitektur. 121 Tage war Lattner auf Tour durch die Region, um 25 repräsentativer Firmen und Institutionen der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken fotografisch einzufangen. Eine Mammutaufgabe, die den Kilometerstand seines Wagens locker um über 15.000 Kilometer nach oben tri…
20.10.2008
Mitgliederbefragung - IHK Heilbronn-Franken stellt ihre Leistungen auf den Prüfstand
Mitgliederbefragung - IHK Heilbronn-Franken stellt ihre Leistungen auf den Prüfstand
Die IHK Heilbronn-Franken versteht sich als leistungs­orientierter, innovativer Dienstleister für ihre Mitglieder und die Region. Ihr zentraler Erfolgsmaßstab – die Zufriedenheit ihrer Mitglieder. Zum 5. Mal stellt die IHK jetzt ihre Leistungen in einer groß angelegten Mitgliederbefragung auf den Prüfstand. Jetzt werden hierzu über eine unabhängige Marktforschungsagentur 5 000 Unternehmen aller Größen­ ordnungen, aller Branchen und aus der gesamten Region an­geschrieben, um die Leistungsfähigkeit der IHK zu be­werten. Wie zufrieden sind die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
Blick in Statistik unterstreicht dynamische Entwicklung Heilbronn-Frankens
IHK VERÖFFENTLICHT BROSCHÜRE „STATISTIK 2011“ - STANDARDWERK ZUR WIRTSCHAFTLICHEN ENTWICKLUNG DER REGION Die Broschüre „Statistik 2011 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist jetzt als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die 60 Seiten starke Veröffentlichung belegt eindrücklich die erfolgreiche …
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
1. Regionales Clusterforum im Haus der Wirtschaft der IHK in Heilbronn
HEILBRONN-FRANKEN IST EINE STARKE CLUSTER-REGION Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg veranstaltete am 24. Oktober gemeinsam mit der IHK und der Handwerkskammer Heilbronn-Franken das erste regionale Clusterforum. Prof. Peter Kirchner zeigte dabei mit seiner neuesten Publikation „Die Cluster-Region Heilbronn-Franken“ auf, dass …
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
IHK Heilbronn-Franken veröffentlicht Neuauflage der Broschüre „Statistik 2008“
… Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung gilt als Standardwerk für die wirtschaftlichen Rahmendaten der Region. Sie zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Heilbronn-Franken zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Der überdurchschnittliche Zuwachs der Bevölkerung sowie die steigende …
IHK-Vollversammlung erneuert Beschluss zur Förderung des neuen Hochschulcampus in Heilbronn
IHK-Vollversammlung erneuert Beschluss zur Förderung des neuen Hochschulcampus in Heilbronn
… bestätigt. Profitieren vom neuen Innenstadtcampus wird die Region und die regionale Wirtschaft, die auch auf gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte dringend angewiesen ist. Noch belegt Heilbronn-Franken mit 6,6 Studienplätzen je 1 000 Einwohner den letzten Platz unter den Regionen in Baden-Württemberg. Dies könnte sich jedoch schon in wenigen Jahren …
Bild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen WachstumsratenBild: IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
IHK legt "Statistik 2007" auf - Region Heilbronn-Franken mit hohen Wachstumsraten
Die Broschüre „Statistik 2007 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung gilt als Standardwerk für die wirtschaftlichen Rahmendaten der Region. Sie zeigt, dass sich die Region Heilbronn-Franken in den vergangenen …
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
IHK veröffentlicht „Statistik 2009“ - Starke Entwicklung der Region Heilbronn-Franken setzt sich fort
Die Broschüre „Statistik 2009 – Die Region Heilbronn-Franken in Zahlen“ der Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken ist als aktualisierte Neuauflage erschienen. Die umfangreiche statistische Veröffentlichung zeigt, dass die Region Heilbronn-Franken gut aufgestellt ist. Sie zählt zu den dynamischsten Regionen im Land Baden-Württemberg. Die steigende …
Bild: INDECA schützt Bewerberdaten - Höchste Datensicherheit im neuen Ausbildungsportal der IHK Heilbronn-FrankenBild: INDECA schützt Bewerberdaten - Höchste Datensicherheit im neuen Ausbildungsportal der IHK Heilbronn-Franken
INDECA schützt Bewerberdaten - Höchste Datensicherheit im neuen Ausbildungsportal der IHK Heilbronn-Franken
… Handelskammern in ganz Deutschland unterstützt. Die IHKs haben Börsen eingerichtet, in denen die Ausbildungsplatzsuchenden gezielt nach freien Lehrstellen suchen können. Die IHK Heilbronn-Franken geht einen Schritt weiter, indem sie Angebot und Nachfrage zusammen führt. Denn hier können die Jugendlichen zudem ihren Lehrstellenwunsch eingeben und werden …
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreicht 2008 neuen Höchststand
… knapp die Billionen-Grenze verpasst. Der Ausfuhrüberschuss konnte aber mit 176,2 Mrd. das Re-kordniveau von 2007 nicht wieder erreichen. Die Exportquote der Region Heilbronn-Franken erreichte 2008 hingegen einen neuen Höchststand von 50,2 Prozent. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Statistische Landesamt Baden-Württemberg die Zahlen und Quoten für …
Bertelsmann Stiftung - Heilbronn-Franken wird Pilotregion zum Thema Integration und demografischer Wandel
Bertelsmann Stiftung - Heilbronn-Franken wird Pilotregion zum Thema Integration und demografischer Wandel
Neben Berlin und dem Saarland wurde die Region Heilbronn-Franken von der renommierten Bertelsmann Stiftung als Pilotregion für die Initiative „Unternehmen für die Region“ ausgewählt. Jetzt sollen in einem durch die Bertelsmann Stiftung moderierten Prozess von Unter-nehmen Projekte im Bereich Integration und demografischer Wandel entwickelt und umgesetzt …
IHK Heilbronn-Franken: Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse steigen im Juli um 2,6 Prozent
IHK Heilbronn-Franken: Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse steigen im Juli um 2,6 Prozent
Ende Juli verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken 3.570 neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse. Das ist ein Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahrs. Damit liegt die Region Heilbronn-Franken deutlich über dem Landesdurchschnitt von derzeit minus 3,0 Prozent. Die Ausbildungsbereitschaft in der Region Heilbronn-Franken ist ungebrochen. …
Sie lesen gerade: IHK schreibt "Spiegel der Regionen" und regionalen Benchmark fort / Dynamische Region Heilbronn-Franken