(openPR) Seit Bestehen der überaus wertvollen Programmiersprache COBOL sind so viele Lanzen für ihren Erhalt und die Weiterentwicklung gebrochen worden, dass sämtliche Schlachten seit den Punischen Kriegen (ab 264 v. Chr.) verloren gegangen wären…- aufgrund der gebrochenen Lanzen.
Aber COBOL hat und hatte es zum Glück nie wirklich nötig, dass Lanzen gebrochen wurden. COBOL ist fast schon eine Speerspitze in der Geschichte der Programmierung.
Unzählige Unkenrufe schallten landauf und landab, wann COBOL denn wohl das Zeitliche segnen würde. Nachlesen kann man das alles – Äußerungen von COBOL-Freunden und COBOL-Zweiflern -, indem man ganz einfach „COBOL Zukunft“ in die Google-Suche eingibt.
Ein erfahrener Verteidiger mit „COBOL-Kompetenz“ ist die EasiRun Europa GmbH mit den Beiträgen auf www.easirun.de - Technologien.
So ganz falsch können die Verfechter von COBOL nicht liegen, erhielten doch COBOL-Applikationen in einer Studie zu Jahresbeginn die besten Sicherheitsbewertungen. Aber leider ist das kein Grund, die Beine auszustrecken und sich zurück zu lehnen – es wurde nämlich herausgefunden, dass verborgener, fehlerhafter Code (Technical Debts) zu hohen Verlusten führen kann, mit denen keiner wirklich rechnet.
Fehlerhafter Code wirkt sich auf die Sicherheit, die Leistung und die Betriebszeit der Anwendungs-Software aus und ganz entscheidend auf die Budgets der IT-Organisationen. Hochrechnungen gehen von einer Belastung von 3,61 USD pro Codezeile aus, um die Schäden zu korrigieren. Das sind immerhin – je nach Kurs – ca. 2,75 Euro pro Codezeile.
„Natürlich ist es viel günstiger, im Vorfeld die Anwendungslandschaft zu analysieren und zu dokumentieren“, sagt Don Fitzgerald, Geschäftsführer der EasiRun Europa GmbH. „Unzählige Anwendungen bestehen aus zehntausenden von Codezeilen, in bestimmten Branchen sogar Millionen. Wenn man das hochrechnet …!“
Die Anwendungs-Analyse und Dokumentation kann als abgegrenztes Projekt durchgeführt werden, aber auch als outgesourcte Dienstleistung.
Eine ganze Reihe von Unternehmen nehmen die Analyse- und Dokumentationsleistungen des Unternehmens aus dem Taunus bereits in Anspruch, um unnötige Kosten zu vermeiden und schnell Klarheit über die Applikations-Qualität zu erhalten.
Usingen, den 16.02.2012