openPR Recherche & Suche
Presseinformation

dbb fordert unbefristete Übernahme aller Auszubildenden

10.02.201215:16 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: dbb fordert unbefristete Übernahme aller Auszubildenden
dbbjugend nrw-Chef Schallenberg fordert Sicherheit und Perspektive für Azubis im Öffentlichen Dienst
dbbjugend nrw-Chef Schallenberg fordert Sicherheit und Perspektive für Azubis im Öffentlichen Dienst

(openPR) Der dbb beamtenbund und tarifunion fordert 6,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen sowie die unbefristete Übernahme der Auszubildenden und Anwärter.

Am gestrigen Donnerstag tagte die Bundestarifkommission des dbb in Berlin. Für die anstehende Einkommensrunde wurde einstimmig die Forderung von 6,5 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen beschlossen, mindestens aber 200 Euro mehr.

Zusätzlich zur Einkommensverbesserung für alle Beschäftigten fordert der dbb 100 Euro mehr für die Auszubildenden des Bundes und der Kommunen sowie deren unbefristete Übernahme. Weiterhin fordert der dbb eine Übertragung der Ergebnisse auf die Beamten.

Die dbb jugend nrw zeigte sich mit der Forderung insgesamt sehr zufrieden. Insbesondere die unbefristete Übernahme ist dabei ein wichtiger und richtiger Schritt, um den Öffentlichen Dienst als Arbeitgeber für junge Menschen wieder attraktiver zu machen.

"Der Öffentliche Dienst hat gerade in den Zeiten der Krise wieder einmal bewiesen, dass er der Garant für ein funktionierendes Deutschland ist", so Markus Schallenberg, Vorsitzender der dbb jugend nrw, und führte weiter aus: "Mit dem Blick auf mehr als 700.000 altersbedingte Abgänge im Öffentlichen Dienst in den nächsten zehn Jahren ist es nun allerhöchste Zeit, dafür Sorge zu tragen, dass auch in Zeiten eines drohenden Fachkräftemangels die Menschen in unserem Land weiter darauf vertrauen können, dass sich qualifizierte und engagierte Menschen den Aufgaben unseres Staates annehmen. Dazu ist die Reduzierung des Einkommensabstands zur Wirtschaft sowie mehr Sicherheit und Perspektive für junge Menschen der richtige Weg".

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 606683
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „dbb fordert unbefristete Übernahme aller Auszubildenden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dbb jugend nrw

Bild: Härtere Strafen bei Gewalt gegen Einsatzkräfte - dbb jugend nrw: Gesetz geht nicht weit genugBild: Härtere Strafen bei Gewalt gegen Einsatzkräfte - dbb jugend nrw: Gesetz geht nicht weit genug
Härtere Strafen bei Gewalt gegen Einsatzkräfte - dbb jugend nrw: Gesetz geht nicht weit genug
Bei tätlichen Angriffen auf Polizisten und Rettungskräfte gelten künftig härtere Strafen. Der Bundesrat billigte am 12. Mai 2017 einen vom Bundestag bereits am 27. April verabschiedeten Gesetzesbeschluss. Der dbb jugend nrw geht dieses Gesetz nicht weit genug, denn ein Großteil der Beschäftigten aus dem Öffentlichen Dienst bleibt außen vor. Deshalb hat die dbb jugend nrw einen offenen Brief an Bundesinnenminister de Maizière verfasst: Sehr geehrter Herr Innenminister de Maizière, am 27. April 2017 hat die Bundesregierung beschlossen, mit hä…
Bild: Preisverleihung: dbb jugend nrw fiebert 31. Mai entgegenBild: Preisverleihung: dbb jugend nrw fiebert 31. Mai entgegen
Preisverleihung: dbb jugend nrw fiebert 31. Mai entgegen
Was haben Microsoft Deutschland, Greenpeace, Vodafone und die dbb jugend nrw gemeinsam? Sie alle sind nominiert für die "European Excellence Awards", mit denen Organisationen ausgezeichnet werden, die im Bereich "öffentliche Angelegenheiten" mit innovativen Kampagnen und Konzepten überzeugen. Am 31. Mai werden die Gewinner gekürt. Ein bisschen fällt sie schon aus dem Rahmen, die dbb jugend nrw, wenn man sie in einer Reihe mit so klangvollen Namen liest wie Microsoft Deutschland, Greenpeace, Vodafone, Coca-Cola und BASF. Sie alle hätten den h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht HoffnungBild: dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht Hoffnung
dbbj nrw: Schlichtungsergebnis macht Hoffnung
… 2011 sowie weitere 0,5 Prozent zum 1. August 2011. Zusätzlich soll es eine Einmalzahlung in Höhe von 240 Euo im Januar 2011 geben. Dies soll auch für die Auszubildenden gelten, die jedoch nur eine Einmalzahlung in Höhe von 50 Euro erhalten sollen. Ferner soll das Leistungsentgelt bis zum Jahr 2013 schrittweise von 1,0 auf 2,0 Prozent gesteigert werden. …
Bild: Weissenberg gehört zu den besten AusbildernBild: Weissenberg gehört zu den besten Ausbildern
Weissenberg gehört zu den besten Ausbildern
… uns gelten Mitarbeiter nicht als Ressource, sondern werden grundsätzlich als Individuen betrachtet, die über verschiedene Fähigkeiten verfügen. Von Anfang an beziehen wir unsere Auszubildenden und dualen Studenten in unser Tagesgeschäft ein, indem wir sie mit eigenen kleineren Projekten betrauen, für die sie Verantwortung übernehmen können. Auf diese …
Bild: Ehrung der besten Auszubildenden: IHK Frankfurt zeichnet Aramark-Auszubildenden ausBild: Ehrung der besten Auszubildenden: IHK Frankfurt zeichnet Aramark-Auszubildenden aus
Ehrung der besten Auszubildenden: IHK Frankfurt zeichnet Aramark-Auszubildenden aus
… Oktober 2014 Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK) würdigte in einer Feierstunde am 6. Oktober 2014 die besonderen Leistungen der 211 besten Auszubildenden in Hessen. Auch ein Auszubildender zum Fachmann für Systemgastronomie des Catering-Dienstleisters Aramark wurde für seine sehr guten Ergebnisse als Landesbester in seinem Ausbildungsbereich …
d.velop heißt neun neue Auszubildende willkommen
d.velop heißt neun neue Auszubildende willkommen
Motivation, Elan, Teamgeist und Spaß – dies sind die Eigenschaften, welche sehr gute Voraussetzungen schaffen, ein „d.veloper“ zu werden. Den Auszubildenden bei der d.velop AG stehen alle Wege offen, um in einem dynamischen und innovativen Softwareunternehmen mit Zukunftsperspektiven zu lernen und zu arbeiten. Mit mehr als 240 Mitarbeitern allein am …
Mit Amber Hotels erfolgreich in die Karriere starten
Mit Amber Hotels erfolgreich in die Karriere starten
… acht attraktiven Standorten in Deutschland bildet Amber Hotels aus und fördert so den Nachwuchs in den eigenen Reihen. Zurzeit sind an die zwanzig Auszubildenden bei Amber Hotels beschäftigt. Nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung und überzeugenden Leistungen bestehen anschließend gute Aussichten auf eine Übernahme. So wurde beispielsweise jetzt …
Bild: dbbj nrw-Chef Hillnhütter untermauert Jugendforderungen für TV-LBild: dbbj nrw-Chef Hillnhütter untermauert Jugendforderungen für TV-L
dbbj nrw-Chef Hillnhütter untermauert Jugendforderungen für TV-L
… alle vor, nachdem die Gerichte die Kopplung des Urlaubsanspruchs an das Lebensalter einkassiert haben. Wer aber davon im Moment nicht partizipiert, das sind die Auszubildenden. Die sind aber doch genauso Beschäftigte, wie jeder andere auch. Der Gleichbehandlungsgrundsatz gebietet es, da auch für die jungen Leute in der Ausbildung nachzuziehen. Frage: …
Bild: Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder WirtschaftBild: Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft
Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft
… Jugend, dass die Wirtschaft das Thema Ausbildung und damit die Belange und Perspektiven unserer angehenden Mitarbeiter ernst nimmt“, so Quelle weiter. „Wir übergeben unseren Auszubildenden bereits sehr früh die Verantwortung für wichtige interne Themen und Projekte“, erläutert Holger Kampshoff den Erfolgsansatz. Dazu gehören zum Beispiel die Pflege der …
Bild: Schlechte Neuigkeiten: Für Jugend bleibt die Übernahme befristetBild: Schlechte Neuigkeiten: Für Jugend bleibt die Übernahme befristet
Schlechte Neuigkeiten: Für Jugend bleibt die Übernahme befristet
… Nordrhein-Westfalens geht das Bangen um eine unbefristete Übernahme weiter. Der Blick quer durchs Land deckt alles andere als rosige Zeiten auf. Bei der Stadt Geldern werden die Auszubildenden nur für ein Jahr befristet übernommen, ebenso in Voerde und im Kreis Kleve. Ganz übel sieht es im Kreis Wesel aus, wo die gerade ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten …
Bild: CAB-Computer wird Südbadens führender IT-FachhandelBild: CAB-Computer wird Südbadens führender IT-Fachhandel
CAB-Computer wird Südbadens führender IT-Fachhandel
… und unseren Stand als eines der führenden Systemhäuser in Südbaden weiter ausbauen zu können.“ Mit dem neuen Shop in Freiburgs Innenstadt (Unterlinden) ist CAB nun dreimal mit einem repräsentativen Ladengeschäft für seine Kunden vor Ort. Das Unternehmen mit 20 Mitarbeitern und 2 Auszubildenden strebt für das laufende Jahr einen Umsatz von 5Mio. EUR an.
10-Punkte-Programm für Ausbildungsbetriebe - Ausbildungsexpertin erklärt wie Unternehmen erfolgreich ausbilden
10-Punkte-Programm für Ausbildungsbetriebe - Ausbildungsexpertin erklärt wie Unternehmen erfolgreich ausbilden
… Übernahme zum Ende der Ausbildungszeit. Wie aber sollten Ausbildungsbetriebe die Ausbildung gestalten, damit diese ein Erfolg für das Unternehmen und die Auszubildenden wird? Die Ausbildungsexpertin, Trainerin und Beraterin Sabine Bleumortier nennt die wichtigsten Punkte, die ausbildende Unternehmen beachten müssen. 10-Punkte-Programm für Ausbildungsbetriebe 1. …
Sie lesen gerade: dbb fordert unbefristete Übernahme aller Auszubildenden