openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rot-Grün hält an Kanal-TÜV fest

18.01.201216:06 UhrVereine & Verbände

(openPR) Haus & Grund Rheinland kritisiert rot-grünen Gesetzentwurf zur Dichtheitsprüfung

Nachdem CDU und FDP bereits im Dezember einen Gesetzesantrag zur Neuregelung der Dichtheitsprüfung vorgelegt haben, zieht die rot-grüne Landesregierung mit einem eigenen Entwurf nach. „Rot-Grün hat nicht den Kanal-TÜV gekippt, sondern ist vor der Kanalindustrie eingeknickt“, kritisiert der Verbandsdirektor von Haus & Grund Rheinland, Erik Uwe Amaya den neuen Entwurf von Umweltminister Remmel. Die Kanalbranche hatte zuvor im Fall der Aufhebung mit Schadenersatzklagen gedroht. „Die Landesregierung will an der grundsätzlichen Pflicht zur Überprüfung privater Abwasserleitungen festhalten“, sagt Amaya.

Nach den Plänen von Rot-Grün soll in einer Rechtsverordnung festgelegt werden, dass die Dichtheitsprüfung für Gebäude in Wasserschutzgebieten, gewerbliche Anlagen sowie bei Gebäuden mit einem Wasserverbrauch von mehr als 200 Kubikmeter pro Jahr weiterhin bestehen soll. Sofern Hinweise auf Schäden vorliegen, sind zudem auch die Abwasserleitungen von Einfamilienhäusern mit einem Wasserverbrauch von weniger als 200 Kubikmetern pro Jahr sowie einem Alter von mehr als 60 Jahren auf Dichtheit zu überprüfen. Lediglich Bagatellschäden müssen weiterhin nicht behoben werden. Des Weiteren sollen die Kommunen dazu ermächtigt werden, nicht nur öffentliche Kanäle, sondern auch die privaten Abwasserleitungen zu überprüfen und über die örtlichen Gebühren abzurechnen.

„Damit treibt Rot-Grün die Kosten für Hauseigentümer durch die Hintertür nach wie vor nach oben und bleibt weit hinter den Vorschlägen von CDU und FDP", bemängelt der Vorsitzende von Haus & Grund Rheinland, Prof. Dr. Peter Rasche. Die beiden Oppositionsparteien nehmen in ihrem Entwurf von der generellen Überprüfungspflicht der privaten Abwasserkanäle Abstand. Die starren Fristen entfallen sogar ersatzlos. Die Dichtheitsprüfung soll nur noch bei einer bedeutenden Änderung sowie begründetem Verdacht einer Boden- bzw. Grundwasserverschmutzung durchgeführt werden. „Die Linksfraktion ist nun das Zünglein an der Waage und sollte CDU und FDP im Interesse der Bürgerinnen und Bürger zur einer parlamentarischen Mehrheit verhelfen", hofft Rasche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600105
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rot-Grün hält an Kanal-TÜV fest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus & Grund Rheinland

Das unabhängige Eigenheim – Sonnenenergie wirtschaftlich nutzen
Das unabhängige Eigenheim – Sonnenenergie wirtschaftlich nutzen
Die kontinuierliche Steigerung der Energiepreise nimmt kein Ende. Doch durch die Versorgung mit Solarenergie gewinnt der Hauseigentümer ein Stück Unabhängigkeit. Mit einer Photovoltaikanlage wird man zum Stromerzeuger und mit einer Solarthermie-Anlage kann die Heizung oder sogar das Brauchwasser gewärmt werden. Haus & Grund Rheinland gibt Tipps die Sonne noch besser nutzen zu können. Photovoltaikanlagen produzieren auch bei geringer Sonnenstrahlung CO2 neutralen Strom. „Wer in eine eigene Anlage zur Stromgewinnung investieren möchte, kann im…
Start der Gartensaison – Nachbarschaftsstreitigkeiten vermeiden
Start der Gartensaison – Nachbarschaftsstreitigkeiten vermeiden
Der Frühling mit milden Temperaturen ist da. Damit startet endlich wieder die Freiluftsaison. Um Streit mit dem Nachbarn zu vermeiden, sollten hier wichtige Spielregeln beachtet werden. Darauf macht Haus & Grund Rheinland aufmerksam. Das Grün sprießt und die Arbeit im Garten beginnt. Muss der Rasen gemäht oder vertikutiert werden, sollten auf jeden Fall die Ruhezeiten eingehalten werden. Erlaubt ist das Rasenmähen werktags, folglich auch samstags, zwischen 9 und 13 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr. Ist das Gartengerät mit dem EU-Umweltsiegel gek…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hartz IV / Korrekturen / Rot-Grün
Hartz IV / Korrekturen / Rot-Grün
Thema: Hartz IV / Korrekturen / Rot-Grün Datum: 06. 06. 2005 Bevor sich Rot-Grün in die Büsche schlägt… Zur aktuellen „Hartz IV“-Debatte erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Rot-Grün hat „Hartz IV“ beschlossen. Rot-Grün hat Korrekturen versprochen. Ich fordere „Hartz IV“-Änderungen, bevor sich Rot-Grün in die Büsche schlägt: • Das ALG II ist für Ost …
Bild: LCN-HL4 – Zeitgemäße LED Beleuchtung steuernBild: LCN-HL4 – Zeitgemäße LED Beleuchtung steuern
LCN-HL4 – Zeitgemäße LED Beleuchtung steuern
Das LCN-HL4 der ISSENDORFF KG aus Rethen ist ein LED-4-Kanal-Dimmer und ermöglicht den Anschluss, sowie die Ansteuerung von LED-Produkten. Dazu gehören zum Beispiel: Dekobeleuchtungen wie LED-Stripes oder Sternenhimmel. Auch Sonderlösungen, die speziell nach Kundenanforderungen gebaut werden, lassen komfortabel in den LCN-Bus zu integrieren. Er setzt die Helligkeitswerte der (virtuellen) elektronischen Ausgänge in ein Signal zur Pulsweitenmodulation (PWM) um. Über die vier (virtuellen) Ausgänge eines intelligenten Moduls werden so die einze…
Bild: Markenrelaunch: Neue Hundeleinen von DOGX2GO setzen mit innovativen Features und frischem Design neue MaßstäbeBild: Markenrelaunch: Neue Hundeleinen von DOGX2GO setzen mit innovativen Features und frischem Design neue Maßstäbe
Markenrelaunch: Neue Hundeleinen von DOGX2GO setzen mit innovativen Features und frischem Design neue Maßstäbe
DOGX2GO meldet sich eindrucksvoll zurück - mit elf neuen Rollleinen in modernem, farbenfrohem Design und innovativen Funktionen wie zum Beispiel reflektierender Oberfläche und integriertem Kottütenhalter. DOGX2GO, eine Marke der Karlie Group GmbH, will sich mit einem Relaunch neu am Markt positionieren und mit frischem Design und innovativen Funktionen deutlich von den Wettbewerbern abheben. Start der neuen Markenkommunikation ist die Fachmesse Interzoo in Nürnberg. +++ Modern, vielfältig, farbenfroh +++ Elf neu gestaltete Hundeleinen sorg…
Bild: CDU nun doch für die DichtheitsprüfungBild: CDU nun doch für die Dichtheitsprüfung
CDU nun doch für die Dichtheitsprüfung
… davon wissen und stimmte im federführenden Umweltausschuss für den Antrag der SPD auf Vertagung. Das Umweltministerium arbeitet nun an einem dritten Erlass für den Kanal-TÜV. Noch vor kurzem kritisierte die CDU die Liberalen für die Ankündigung, dass die FDP dem Haushalt der rot-grünen Minderheitsregierung zustimmen werde und somit Ministerpräsidentin …
Bild: SPM64 – Multispektrale SensorenBild: SPM64 – Multispektrale Sensoren
SPM64 – Multispektrale Sensoren
Mit dem SPM64 – multispektrales Sensor Entwickler Kit – bietet der Schweizer Halbleiterhersteller ESPROS PHOTONICS AG ein weiteres Produkt basierend auf dem eigenen Backside Illumination (BSI) Fertigungsprozess an. Das Sensor Entwickler Kit ist für zwei Wellenlängenbereiche erhältlich. Zum einen für den sichtbaren (400nm – 900nm) und zum anderen für den nahen infraroten Bereich (775nm – 1075nm). Mit einem 8x8 Pixel CCD Fotodioden Array bietet der Sensor 64 verschiedene Farbkanäle. Die Farbinformation pro Kanal wird mit einer 8 Bit Genauigkeit…
Bild: Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.Bild: Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.
Dichtheitsprüfung: FDP setzt sich für mehr Bürgerfreundlichkeit ein.
… Düsseldorfer Landtag stattgefunden hat, ist auf großes Interesse bei den Hausbesitzern in Nordrhein-Westfalen gestoßen. Auch für die Liberalen in Bochum ist der sogenannte "Kanal-TÜV" ein relevantes Thema. Felix Haltt, Sprecher der FDP im Rat, macht deutlich: "Wasser ist unsere Lebensgrundlage und gehört natürlich besonders geschützt. Die geplanten Regelungen …
Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün: Die linken Tendenzen der Mitdreißiger
Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün: Die linken Tendenzen der Mitdreißiger
Köln, 14.04.2010. In den Spekulationen über mögliche Alternativen zu Schwarz-Gelb und Rot-Grün lohnt ein Blick auf die verschiedenen Altersgruppen. Besonders interessant: die 31 bis 40-Jährigen. Während in allen übrigen Altersgruppen die Optionen Große Koalition und „Rot-Rot-Grün“ auf Platz 1 und 2 der Alternativen stehen, hält jeder fünfte Befragte …
Bild: Haus & Grund – Rheinland begrüßt neuen Kurs der NRW-CDU - Steht die Dichtheitsprüfung vor der Aussetzung?Bild: Haus & Grund – Rheinland begrüßt neuen Kurs der NRW-CDU - Steht die Dichtheitsprüfung vor der Aussetzung?
Haus & Grund – Rheinland begrüßt neuen Kurs der NRW-CDU - Steht die Dichtheitsprüfung vor der Aussetzung?
„Haus & Grund Rheinland begrüßt die Kurskorrektur der CDU-Landtagsfraktion beim Thema Kanal-TÜV“, freut sich der Vorsitzende von Haus & Grund Rheinland, Prof. Dr. Peter Rasche. Die Christdemokraten haben das Vertrauen in die Landesregierung verloren und halten vor diesem Hintergrund eine Aussetzung der Maßnahme für den richtigen Weg. „Die CDU …
Bild: Warum der Bildsensor AR0136 besser für Automotive & Security performt als sein VorgängerBild: Warum der Bildsensor AR0136 besser für Automotive & Security performt als sein Vorgänger
Warum der Bildsensor AR0136 besser für Automotive & Security performt als sein Vorgänger
Bildverarbeitungsspezialist FRAMOS prüft mit seinem technischen Support-Team regelmäßig die neuesten Sensor- und Kameraprodukte. Die Ergebnisse eines internen Performancetests für den neuen ON Semiconductor AR0136 mit Rolling Shutter, dem Nachfolger des AR0132, zeigen eine deutliche bessere Eignung für den Automotive- und Security-Bereich. Dank BSI-Fertigungstechnologie (Backside-Illuminated) weist der Sensor AR0136 im Vergleich zum AR0132 eine bessere Leistung auf, die sich insbesondere in der höheren Quantenausbeute der roten Pixel zeigt. …
Bild: LED Steuergerät mit 4 Farbkanälen revolutioniert die LichtsteuerungBild: LED Steuergerät mit 4 Farbkanälen revolutioniert die Lichtsteuerung
LED Steuergerät mit 4 Farbkanälen revolutioniert die Lichtsteuerung
Der LED Online Shop Skonteo-Shop.de stellt einen neuartigen LED Controller vor, der es ermöglicht 4 Farbkanäle zu steuern. Zuvor konnte man durch die Steuerung von RGB (Rot, Grün, Blau) bis zu 16 Millionen Lichtfarben erzeugen. Hierbei war es schwierig eine warmweiße Lichtfarbe zu erzeugen. Das sogenannte RGBW100 Steuergerät stellt eine Innovation in der LED Steuerung dar. Durch die Ansteuerung von 4 Farbkanälen (Rot, Grün, Blau, Weiß), können nun über 100 Millionen Lichtfarben erzeugt werden. Es können verschiedene LED Produkte (z.B. LED Str…
Sie lesen gerade: Rot-Grün hält an Kanal-TÜV fest