openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Blick in die Zukunft: Quo vadis, deutscher Handel? - Neue Studie zum Download mit ergänzendem Strategieforum

(openPR) Der deutsche Einzelhandel stagniert. Das beobachtet Ulrich Eggert seit mehr als 20 Jahren. Heute stehen Handelsunternehmen unter enormem Druck, sagt er. Und morgen? Als renommierter Unternehmensberater kennt Eggert die Zukunft. In seiner aktuellen Studie „Quo vadis, deutscher Handel?“ geht er der Frage nach, welche Entwicklungen und Trends in den nächsten Jahren auf den Handel zukommen und mit welchen Geschäftskonzepten und Strategien er geschickt agieren kann, um existenzfähig zu bleiben. Die Studie ist kostenlos erhältlich und kann auf der Webseite www.ulricheggert.de im PDF-Format angefordert werden.

Auf der Studie baut das III. Strategieforum Handel auf, das Ulrich Eggert am 12. Juni 2012 in Köln zusammen mit Professor Dr. Andreas Kaapke von der Dualen Hochschule Stuttgart veranstaltet. Auf dem Programm stehen die Themen Handel und Demographie, Kooperation und Integration, Preispolitik, Marke, Kostenoptimierung sowie neue Formate, Konzepte und Ideen. Die Teil-nahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 685 Euro. Bei Anmeldung bis zum 29. Februar 2012 gewährt der Veranstalter einen Früh¬bucherrabatt von 190 Euro, bei Anmeldung bis 10. April 2012 von 90 Euro. Weitere Teilnehmer eines Unternehmens erhalten 100 Euro Nachlass.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598890
 948

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Blick in die Zukunft: Quo vadis, deutscher Handel? - Neue Studie zum Download mit ergänzendem Strategieforum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ulrich Eggert Consulting

Automatisierung treibt den Handel
Automatisierung treibt den Handel
Mit kostenlosem Download Das Thema AUTOMATISIERUNG treibt den stationären Einzelhandel derzeit besonders: einerseits, um Kosten zu sparen, andererseits aber auch, um den Kunden mehr Service und ein besseres Einkaufserlebnis bieten zu können. In einer Ära, die von Technologie und Innovationen geprägt ist, steht der stationäre Einzelhandel vor der Herausforderung, mit den sich ständig ändernden Verbrauchererwartungen Schritt zu halten, und zwar unter Beibehaltung bzw. – besser noch - Steigerung der Qualität und das Ganze bei möglichst noch ve…
KI – Künstliche Intelligenz erobert Handel, Vertrieb und Marketing
KI – Künstliche Intelligenz erobert Handel, Vertrieb und Marketing
Mit kostenlosem Download Grenzenloser Erlebniskauf war gestern, gedämpfte Konsumstimmung ist heute. Sogar auch die Bäume der Online-Märkte wachsen mittlerweile nicht mehr grenzenlos in den Himmel. Deshalb ist es für den Handel, die Industrie und alle anderen Anbieter immer wichtiger, persönlich und passgenau auf die potentiellen Kunden zugeschnitten im Markt zu agieren – und zwar im Offline-Geschäft genauso wie im Online-Business. Nur so kann die Konsumzurückhaltung überhaupt noch überwunden werden.  Das macht es für alle Anbieter erforderl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Handelszukunft ohne Branchenkonjunktur
Handelszukunft ohne Branchenkonjunktur
… des Handel stellt die Ulrich Eggert Consulting in Köln allen Interessierten unter dem Titel „Quo Vadis, deutscher Handel?“ eine über 80 seitige Studie zum kostenlosen Download auf www.ulricheggert.de zur Verfügung. Eine Branchenkonjunktur des Handels wird es nicht mehr geben, die Unternehmen müssen selbst für ihre Erfolgsstrategien sorgen! Künftige …
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
„Quo Vadis, Deutscher Handel?“ - Neue BBE-Studie bei marktforschung.de erhältlich
… sich mit der Fragestellung, wie sich der Handel in den Jahren 2000 bis 2008 entwickelt hat, welche Betriebstypen gewinnen und welche verlieren und wie die Zukunftsaussichten sind. Darüber hinaus wird beleuchtet, welche Ansprüche die Konsumenten an den Handel herangetragen werden, welche Zielgruppen identifiziert werden können und wie der Handel darauf …
Wie sieht die Zukunft des Bezahlens aus? Aktuelle Studie gibt Aufschluss
Wie sieht die Zukunft des Bezahlens aus? Aktuelle Studie gibt Aufschluss
… Systeme verwendet. Händler sollten somit weiterhin regelmäßig ihr Portfolio an Zahlungsverfahren an die neuesten Trends und Wünsche der Kunden anpassen. Die komplette Studie „Zukunft des Bezahlens – Aktuelle Einschätzung und Trends aus Händlersicht“ steht kostenlos zum Download zur Verfügung unter:http://www.ecommerce-leitfaden.de/zukunft-des-bezahlens
Strategieforum „DIY-Markt der Zukunft“
Strategieforum „DIY-Markt der Zukunft“
Die Unternehmensberatung Ulrich Eggert Consulting, Köln, führt erstmalig am 12.04.2011 zusammen mit der IBH GmbH in Köln das Strategieforum „DIY-Markt der Zukunft“ durch. Schwerpunkte der vier Vorträge und umfassenden Diskussionen sind Aspekte wie Entwicklung des Handels und Vertriebs in Deutschland, Status quo und strategische Wachstumsfelder des DIY-Marktes …
Strategieforum Handel Juni 2010
Strategieforum Handel Juni 2010
Am 1. Juni 2010 veranstaltet die Kölner Unternehmensberatung Ulrich Eggert Consulting ein Strategieforum Handel anstelle des bekannten Kölner Zukunftsforums, das aus Termingründen im Jahr 2010 wegen der Fußball-WM entfallen muss. Was passiert im Handel und um ihn herum? Welche Trends zeichnen sich ab? Welche Formate und Strategien stehen in den nächsten …
Die neue Trendstudie 2012: QUO VADIS HANDEL?
Die neue Trendstudie 2012: QUO VADIS HANDEL?
… einstellen? Weitere Informationen zu dieser praxisnahen Analyse und zum Bezug finden Sie auf der homepage von bbw Marketing www. bbwmarketing.de. Die Studie kann bei bbw-Marketing, Liebigstraße 23, 41464 Neuss, Fax 02131/2989721, Tel. 02131/2989722, mail bestellt werden. Die Studie kostet als Download oder als CD-ROM 385,- Euro plus Mehrwertsteuer.
Studie zeigt: Enorm viel Potential der Digitalisierung bei deutschen Unternehmen noch nicht ausgeschöpft
Studie zeigt: Enorm viel Potential der Digitalisierung bei deutschen Unternehmen noch nicht ausgeschöpft
forderungen der Digitalisierung“ wurden über 100 Personen, vorwiegend Marketingverantwortliche, Analysten, mittleres und Top-Management von Unternehmen aus verschiedenen Branchen im Zeitraum Juni 2016 bis Mai 2017 zum Stand der unternehmensinternen Digitalisierung befragt. Die Studie steht hier zum Download bereit: http://bit.ly/2fFCNVm.
Wege für den Handel in die Zukunft
Wege für den Handel in die Zukunft
… Strategien, die auf die veränderten Bedingungen und die Zeit nach der Krise vorbereiten. In Ergänzung zur Studie veranstaltet Eggert am 1. Juni in Köln das „Strategieforum Handel“. Ulrich Eggert bietet dem Handel Unterstützung, die auf mehr als 35 Jahren Erfahrung in Forschung, Beratung und Training beruht. Auf dieser Grundlage erwartet er einen tiefgreifenden …
Handel heute - Handel morgen: Stehen wir vor oder gar schon in einer Revolution der Entwicklungen?
Handel heute - Handel morgen: Stehen wir vor oder gar schon in einer Revolution der Entwicklungen?
Über 20 Kostenlose Studien im Download zur Zukunft des Handels Nicht erst das Internet stellt den Handel „auf den Kopf“: eine rasante Entwicklung hat den Handel seit der Jahrtausendwende ergriffen, die in diesem Ausmaß wohl kaum jemand erwartet hatte. Internet, E-Commerce & Co. stehen an vorderster Front, aber RFID, NFC, QR-Codes und andere Technologien …
Der Stoff, aus dem Innovationen sind
Der Stoff, aus dem Innovationen sind
… Probleme sowie Erfolge von Open Innovation in der technischen Textilbranche gewonnen. Die vollständige Studie mit detaillierter Auswertung steht Interessierten zum kostenlosen Download zur Verfügung oder kann in Papierform angefordert werden. Handlungsempfehlungen für die Zukunft der Textilbranche Die Studie verdeutlicht, dass gerade KMU von Open Innovation …
Sie lesen gerade: Blick in die Zukunft: Quo vadis, deutscher Handel? - Neue Studie zum Download mit ergänzendem Strategieforum