(openPR) Am 1. Juni 2010 veranstaltet die Kölner Unternehmensberatung Ulrich Eggert Consulting ein Strategieforum Handel anstelle des bekannten Kölner Zukunftsforums, das aus Termingründen im Jahr 2010 wegen der Fußball-WM entfallen muss.
Was passiert im Handel und um ihn herum? Welche Trends zeichnen sich ab?
Welche Formate und Strategien stehen in den nächsten Jahren im Vordergrund? Was sind die Alternativen zur reinen Preisstrategie? Welche Techniken dringen weiter vor und führen sogar zur Bildung neuer Formate?
Das sind nur einige der Fragen, auf die in diesem Forum detaillierte Antworten präsentiert werden.
Des Weiteren wird es darum gehen, das Kooperationsspektrum für den Handel - von der Einkaufs- zur Vertriebskooperation - im Einzelnen zu durchleuchten und auch hier geeignete Strategien zu entwickeln: Marketing und Vertriebskooperationen, Vertikalisierung und Virtualisierung sind nur einige Stichworte in diesem Zusammenhang. In einem gesonderten Vortrag „Handel sofort“ geht es um die dringlichsten Strategieansätze zur Existenzabsicherung und die detaillierten Möglichkeiten, separat nach den Geschäftsbereichen Kosten einzusparen.
Auf der Basis seiner mehr als 35-jährigen Erfahrungen für und mit dem Handel präsentiert Ulrich Eggert als alleiniger Referent die Ergebnisse seiner Forschungen und Überlegungen. Alle ca. 300 gezeigten Charts werden den Teilnehmern kostenlos elektronisch zur Verfügung gestellt.
Das Strategieforum Handel am Dienstag, den 1. Juni 2010, verspricht zu einem „mittelständischen Preis“ eine interessante Veranstaltung mit vielen praktischen Detailvorschlägen zu werden. Programm, Kosten und weitere Details auf www.ulricheggert.de.
Ulrich Eggert Consulting.Köln
An der Ronne 238
50859 Köln
Fon: 02234 943937
Fax: 02234 9489533
www.ulricheggert.de
Über das Unternehmen
Ulrich Eggert Consulting.Köln wurde zu Anfang 2007 von Ulrich Eggert in Köln nach über 32 jähriger Tätigkeit bei der BBE-Unternehmensberatung GmbH, Köln, davon mehr denn 13 Jahre als Geschäftsführer, gegründet. Ulrich Eggert setzt heute als freiberuflicher Unternehmensberater, Referent, Moderator und Organisator von Veranstaltungen sowie als Trend- und Zukunftsforscher und Autor von Studien und Fachbüchern seine erfolgreiche Tätigkeit für Handel/Handwerk, Industrie und Dienstleistung fort.
Seine Themen- und Tätigkeitsfelder sind u. a.:
--Trend und Zukunftsforschung
--Markt- und Handelsforschung
--Strategie-Beratung, Portfolio-Entwicklungen
--Absatzplanungen, Machbarkeits-Studien.
Seine Arbeitsthemen umfassen die
-- Entwicklungen in Konsum und Gesellschaft
-- Zukunft von Handel und Distribution/Vertrieb
-- Versand-/Distanzhandel und Multi-Channel-Retailing
-- Innovationen und Innovationsmanagement
-- Neue Geschäftmodelle und Formate
-- Kooperation
-- Vertikalisierung und Direktvertrieb
-- Virtualisierung von Unternehmen.
Vorträge und Workshops/Veranstaltungen zu diesen Themen runden sein Leistungsprogramm ab. Bisher über 30 Veröffentlichungen in Form von Multi-Client-Studien und Büchern dazu, verzeichnet auf seiner Homepage, zeigen seine umfassende Erfahrung auf diesen Gebieten. In 2008/09 erschienen im Eigenvertrieb die Studien LUXUSVERTRIEB, FUTURE DISCOUNT, MAIL ORDER 2015, HANDELS- UND VERTRIEBSINNOVATIONEN, KONSUM(ENT) UND HANDEL und ZUKUNFT DER GEWERBLICHEN VERBUNDGRUPPEN sowie zum Bezug über den Buchhandel oder direkt beim Verlag das „KURSBUCH UNTERNEHMENSFÜHRUNG“, ISBN 978-3-8029-3422-3, Walhalla-Fachverlag, Regensburg, Details zu allem unter www.ulricheggert.de. Hier finden sich auch einige aktuelle Studien zum kostenlosen Download.