openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"

02.12.201112:29 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Das japanische Unternehmen Showa Shell Sekiyu und seine Tochterfirma Solar Frontier erhalten den „PVSEC Special Award“, eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Solarbranche. Beide Unternehmen sowie Dr. Katsumi Kushiya, Executive Officer und General Manager der Technology Strategy Planning Division bei Solar Frontier, werden für ihren herausragenden Beitrag zur Erforschung der CIS-Dünnschicht-Technologie geehrt. Der „PVSEC Special Award“ würdigt Unternehmen oder Personen, die mit ihren Leistungen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Solarbranche beigetragen haben. Showa Shell Sekiyu und Solar Frontier nahmen den Preis am 28. November 2011 im Rahmen der 21. International Photovoltaic Science and Engineering Conference (PVSEC-21) in Fukuoka, Japan, entgegen.

Das PVSEC Award Komitee begründet die Entscheidung folgendermaßen: „Showa Shell Sekiyu ist ein Gründungsmitglied der japanischen Photovoltaik Energy Association und trägt seit Jahren entscheidend zum Wachstum der Photovoltaik-Industrie bei. Durch die Entscheidung, die CIS-Technologie langfristig zu erforschen, hat Showa Shell Sekiyu als Energieunternehmen maßgeblich zum Wohle der Gesellschaft beigetragen. Wir würdigen Solar Frontier als das Unternehmen, das den Weg zum kommerziellen Durchbruch der CIS-Technologie geebnet hat. Unter anderem durch den Bau der größten CIS-Fertigungsstätte ist Solar Frontier zu einem weltweit führenden Solarunternehmen geworden. Wir schätzen Dr. Kushiya, der die CIS-Forschung leitet, für seine Erfolge bei der Kommerzialisierung der Technologie sowie für die kontinuierlichen Wirkungsgradrekorde.“

„Wir sind stolz, dass unsere Leistung von PVSEC in diesem Rahmen anerkannt wird. Showa Shell Sekiyu und Solar Frontier werden weiterhin in die Forschung und Weiterentwicklung der CIS-Technologie investieren, um den ökonomischen und ökologischen Mehrwert der Solar Frontier Dünnschichtmodule noch weiter zu steigern”, so Shigeaki Kameda, CEO bei Solar Frontier. „Wir haben Kunden auf der ganzen Welt, die die Vorteile der CIS-Technologie kennen und werden so zur weiteren Verbreitung von Solarenergie beitragen.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591965
 956

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solar Frontier

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge und wurden entwickelt, um die einzigartigen Stärken der CIS-Module noch besser auszuschöpfen. Die SolarSets decken den Bereich von zwei bis acht Kilowattpeak (kWp) ab und sind in zehn Varianten erhältlich. …
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Belectric, der weltgrößte PV EPC mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture – die PV CIStems GmbH & Co. KG. Das Ziel des neugegründeten Unternehmens ist die Entwicklung, der Bau und Verkauf von Freiflächen- und Dachanlagen. Durch die Kombination des breiten Know-hows von Belectric in den Bereichen EPC und Projektentwicklung mit Solar Frontiers umfangreicher Erfahrung in der Modulherstellung und -entwicklung kann PV CIStems seinen K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Solar Frontier Mitglied in PV-Modul Recycling-Programmen in Europa und Japan
Solar Frontier Mitglied in PV-Modul Recycling-Programmen in Europa und Japan
Solar Frontier engagiert sich für saubere und nachhaltige Solar-Lösungen: Tritt europäischer PV Cycle Vereinigung bei und initiiert Recycling-Forschungsprojekt in Japan München, 8. September 2010 – Solar Frontier Europe ist neues Mitglied der europäischen Vereinigung PV Cycle. Die Initiative wurde 2007 in Brüssel gegründet, um in der Photovoltaik-Industrie …
Bild: Solar Frontier eröffnet „Miyazaki Solar Park“ in JapanBild: Solar Frontier eröffnet „Miyazaki Solar Park“ in Japan
Solar Frontier eröffnet „Miyazaki Solar Park“ in Japan
Fertigung, Ausbildung und Stromerzeugung aus einer Hand optimiert die solare Wertschöpfungskette für globale Partner und Kunden TOKIO, 05. November 2010 - Solar Frontier K.K., ein Tochterunternehmen von Showa Shell Sekiyu K.K., eröffnete am 1. Oktober den „Miyazaki Solar Park“ in der gleichnamigen japanischen Stadt. In direkter Nähe zur zweiten Modul-Fabrik …
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
KOLITZHEIM und MÜNCHEN, 28. Februar 2011-Die BELECTRIC Trading GmbH hat einen Dreijahresvertrag mit Solar Frontier über den Vertrieb von Solar Frontier Modulen unterzeichnet. BELECTRIC vertreibt und installiert die von Solar Frontier entwickelten CIS-Module zunächst mit einem Volumen im dreistelligen Megawatt Bereich. Die Module stammen größtenteils …
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
Solar Frontier hat im Dezember 2011 einen Vertrag mit NRG Solar über die Lieferung von 13,2 Megawatt (MW) Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module unterzeichnet. NRG ist einer der größten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Die CIS-Module von Solar Frontier werden diesen Monat an NRG geliefert. NRG Solar besitzt und betreibt einige der größten Solarkraftwerke …
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
Oerlikon Solar gewinnt Solar Industry Award zum dritten Mal in Folge
EU PVSEC Hamburg (Deutschland) / Trübbach (Schweiz), 6. September 2011 Zum dritten Mal in Folge hat Oerlikon Solar den Solar Industry Award in der Kategorie Dünnschicht-Innovationen gewonnen. Der international ausgeschriebene Preis wird einmal jährlich von der britischen Fachzeitschrift Solar PV Management vergeben. Die Jury wählte Oerlikon Solars neue …
Bild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-SolartechnologieBild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des CIS-Modul-Produzenten ausschlaggebend für Partnerschaft München, 19. Oktober 2010 - Solar Frontier und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS). Als einer der führenden Hersteller von CIS-Dünnfilm-Modulen unterstützt …
Bild: Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der SolarbrancheBild: Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Geislingen-Deutschland, 25. September 2012 - Die Entscheidung ist gefallen: Solar-Log™ Powermanagement aus dem Hause Solare Datensysteme GmbH erhält in der Kategorie „System Integration“ den Solar Industry Award 2012. Der Ausrichter des Awards, die Fachzeitschrift „Solar PV Management Magazin“, würdigen mit der Auszeichnung Unternehmen, die eine Vorreiterrolle …
Bild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZBild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
Solar Frontier und BELECTRIC haben heute die Inbetriebnahme einer 4,2 MWp Solaranlage in Bessan, Frankreich, bekanntgegeben. Mit diesem Projekt verstärken beide Unternehmen ihre gemeinsame Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Es handelt sich um das erste in Frankreich mit Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Modulen realisierte Solarkraftwerk und markiert …
Bild: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar FrontierBild: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
München, 26. Mai 2010 – Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort in München aus und wird verantwortlich zeichnen für die Expansion in weitere europäische Märkte. Daneben übernimmt er die Verantwortung für den Aufbau eines deutschen …
enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien
enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien
Solar Frontier und enXco, eine Tochterfirma von EDF Energies Nouvelles, gaben heute die Unterzeichnung eines Liefervertrages von CIS-Dünnschicht-Modulen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Megawatt-Peak (MWp) bekannt. Der erste Auftrag in Höhe von 26 MWp wurde bereits im letzten Quartal 2011 vollendet und für das Catalina Solarprojekt in Kern County, …
Sie lesen gerade: Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"