openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier

28.05.201008:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Logo Solar Frontier
Logo Solar Frontier

(openPR) München, 26. Mai 2010 – Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort in München aus und wird verantwortlich zeichnen für die Expansion in weitere europäische Märkte. Daneben übernimmt er die Verantwortung für den Aufbau eines deutschen Teams sowie einer Vertriebsstruktur. Die deutsche Niederlassung des Unternehmens, die Solar Frontier Europe GmbH, wird als Hauptvertriebsbüro für ganz Europa auftreten.



Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Öl- und Solarindustrie kennt sich Lange bestens in der Energiebranche aus. Seine Karriere startete er 1988 bei der Shell Group, wo er in verschiedenen Management und Marketing Positionen tätig war, unter anderem als Global Marketing Manager der Shell Retail London. In dieser Funktion war er verantwortlich für die weltweite Marketingstrategie der Sparte.

„Wir freuen uns, dass wir einen erfahrenen und kompetenten Industrieexperten für die Leitung unseres europäischen Geschäfts gewinnen konnten. Wolfgang Lange kann auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Öl- und Solarindustrie zurückblicken – wir glauben, sind aufgrund dieser Expertise überzeugt, dass er die richtige Wahl ist, die europäische Expansion von Solar Frontier voranzutreiben,“ erklärt Brooks Herring, Director of International Business bei Solar Frontier. „Der Markt für Erneuerbare Energien ist in Europa stark umkämpft, starke ökologische Werte gehen einher mit der Nachfrage nach hoher Wirtschaftsleistung. Solar Frontier kann diese Anforderungen als grünes Unternehmen in einem grünen Markt erfüllen. Unser Unternehmen verzichtet auf die Verwendung von toxischem Cadmium und Blei und benötigt insgesamt weniger Ressourcen bei der Produktion. Darüber hinaus kann Solar Frontier kürzere Energierückgewinnungszeiten sowie einen einfachen, ungiftigen Recycling-Prozess vorweisen. Unsere CIS-Technologie ist beim Thema Kosteneffizienz bestens aufgestellt. Wir sehen daher großes Potential, dass CIS eine der führenden Technologien in der Solarindustrie wird. Wolfgang Lange und sein Team werden unsere Produkte den Kunden in diesem Markt näher bringen und die europäische Expansion von Solar Frontier erfolgreich vorantreiben.“

„Solar Frontier gerade in dieser Zeit der Neuausrichtung beizutreten, ist eine großartige Herausforderung“, so Wolfgang Lange. „Der deutsche Solarmarkt hat eine führende Rolle in Europa inne und die Investitionen von Solar Frontier in die neue Gigawatt Produktionsstätte setzt Technologien ein, die bald als Standard in diesem anspruchsvollen Markt angesehen werden. Ich freue mich darauf, Solar Frontier in Deutschland und Europa erfolgreich zu positionieren, ebenso wie auf das Zusammentreffen mit anderen Vertretern der Industrie und Medien im Solar Frontier Pavillon auf der Intersolar 2010 in München vom 9. bis 11. Juni.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 432871
 3937

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solar Frontier

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge und wurden entwickelt, um die einzigartigen Stärken der CIS-Module noch besser auszuschöpfen. Die SolarSets decken den Bereich von zwei bis acht Kilowattpeak (kWp) ab und sind in zehn Varianten erhältlich. …
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Belectric, der weltgrößte PV EPC mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture – die PV CIStems GmbH & Co. KG. Das Ziel des neugegründeten Unternehmens ist die Entwicklung, der Bau und Verkauf von Freiflächen- und Dachanlagen. Durch die Kombination des breiten Know-hows von Belectric in den Bereichen EPC und Projektentwicklung mit Solar Frontiers umfangreicher Erfahrung in der Modulherstellung und -entwicklung kann PV CIStems seinen K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Solar Frontier expandiert weiter: Münchner Europa-Zentrale
Solar Frontier expandiert weiter: Münchner Europa-Zentrale
wegen nach wie vor auf der Suche nach motivierten und technisch affinen Mitarbeitern für unser Team. Unsere CIS-Technologie erfreut sich hoher Nachfrage, sodass dies für uns ein sehr realistisches Ziel ist. Außerdem werden wir unsere Liste an Top-Partnern weiter vergrößern“, erklärt Wolfgang Lange, Geschäftsführer, Solar Frontier Europa.
Solar Frontier Europe erhält ISO 9001 Zertifizierung
Solar Frontier Europe erhält ISO 9001 Zertifizierung
… Zertifizierung bereits im ersten Jahr unseres Bestehens zu erhalten, zeigt die schnelle Entwicklung im Aufbau unseres Geschäfts in Europa“, betont Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europe. „In den vergangenen zwölf Monaten haben wir Geschäftsprozesse für alle Abteilungen definiert und implementiert, von der technischen Unterstützung, …
Bild: Solar Frontier liefert GE CIS-Module in großem UmfangBild: Solar Frontier liefert GE CIS-Module in großem Umfang
Solar Frontier liefert GE CIS-Module in großem Umfang
… zwischen Solar Frontier und GE ist der beste Beweis dafür, dass der Solarmarkt mittlerweile auch für große Konzerne attraktiv ist“, erklärt Wolfgang Lange, Geschäftsführer, Solar Frontier Europa GmbH. „Die Entscheidung von GE für unsere Dünnfilmtechnologie unterstreicht unsere Führungsrolle in der Industrie. Wir bieten dem Markt zuverlässige, kosteneffiziente …
Neuer Schritt für Solar Frontier: Expansion in die Wachstumsmärkte Afrikas
Neuer Schritt für Solar Frontier: Expansion in die Wachstumsmärkte Afrikas
… Basis für eine erfolgreiche Expansion in weitere Länder Afrikas.“ „Gerade die Länder des sogenannten Sonnengürtels in Afrika sind für uns sehr interessant“, so Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europa. „Der Grund dafür liegt in den Produktmerkmalen der Solar Frontier CIS Module. Deren Langlebigkeit und Leistung vereint mit einer hohen …
Bild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-SolartechnologieBild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
… Expertise bei der Forschung und Entwicklung von CIS-Dünnfilm-Photovoltaik-Technologien hat bereits eine Reihe von Effizienzrekorden erzielt“, kommentiert Wolfgang Lange, Geschäftsführer, Solar Frontier Europa, die Partnerschaft. „Wir möchten CZTS weiter erforschen, auch wegen seiner entwicklungsmäßigen Kompatibilität mit unserer CIS-Dünnfilm-Technologie. …
Solar Frontier setzt Expansionskurs in Europa fort
Solar Frontier setzt Expansionskurs in Europa fort
… Solaranlagen und dem Handwerk passende Lösungen anzubieten – und zwar in zuverlässiger Qualität und Kapazität. „U|S|E baut auf zukunftsträchtige Kooperationen“, so Arnold Berens, Geschäftsführer der U|S|E GmbH. „So sehen wir weltweit hervorragende Chancen, die CIS-Technologie von Solar Frontier in wirtschaftlich und ökologisch attraktive Lösungen einzubinden. …
Solar Frontier unterschreibt ersten Distributionsvertrag in Italien
Solar Frontier unterschreibt ersten Distributionsvertrag in Italien
… CIS Modulen und deren Vorteilen profitieren – unabhängig davon, ob die Anlagen auf Hausdächern montiert werden oder sie in kommerziellen Projekten zum Einsatz kommen“, so Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europa. „Wir freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit mit DW Europe und haben großes Vertrauen in den Erfolg beider Unternehmen.“
Solarkraftwerk Wildflecken geht auf ehemaligem Bundeswehrgelände ans Netz
Solarkraftwerk Wildflecken geht auf ehemaligem Bundeswehrgelände ans Netz
… Photovoltaikmodule, die in der neuen 900MW Anlage von Solar Frontier hergestellt wurden, überzeugen vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit und hohe Effizienz. Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europa, dazu: „Die Anlage zeigt nicht nur, wie umweltfreundliche Solarenergie Haushalte mit Strom versorgen kann, sondern auch, wie leistungsfähig …
Bild: Solarkraftwerk Wildflecken geht auf ehemaligem Bundeswehrgelände ans NetzBild: Solarkraftwerk Wildflecken geht auf ehemaligem Bundeswehrgelände ans Netz
Solarkraftwerk Wildflecken geht auf ehemaligem Bundeswehrgelände ans Netz
… Photovoltaikmodule, die in der neuen 900MW Anlage von Solar Frontier hergestellt wurden, überzeugen vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit und hohe Effizienz. Wolfgang Lange, Geschäftsführer von Solar Frontier Europa, dazu: „Die Anlage zeigt nicht nur, wie umweltfreundliche Solarenergie Haushalte mit Strom versorgen kann, sondern auch, wie leistungsfähig …
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
… unsere Erwartungen mehr als übertroffen. Wir sind überzeugt davon, dass die Solar Frontier CIS-Module eine ideale Lösung für unsere Kunden sind“, berichtet Martin Zembsch, Geschäftsführer von BELECTRIC. Die künftige Zusammenarbeit sei für das Unternehmen ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. „Neben der führenden Technologie im Bereich der …
Sie lesen gerade: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier