openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie

19.10.201015:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie

(openPR) Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des CIS-Modul-Produzenten ausschlaggebend für Partnerschaft

München, 19. Oktober 2010 - Solar Frontier und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS). Als einer der führenden Hersteller von CIS-Dünnfilm-Modulen unterstützt Solar Frontier IBM dabei, innovative Solartechnologien voranzutreiben. IBM erzielte im Februar 2010 eine Effizienz von 9,6 Prozent mit CZTS-Solarmodulen – eine 40-prozentige Steigerung gegenüber bisherigen Modulen mit dieser Technologie. Ziel des gemeinsamen Projekts: Beide Unternehmen wollen eine kosteneffiziente Solartechnologie entwickeln, die nachhaltig verfügbare Ressourcen verwendet. Solar Frontier bringt seine Dünnfilm-Entwicklungs- und Produktionsexpertise ein, während IBM seine bisherigen Forschungsergebnisse sowie bestehende Entwicklungslabore zur Verfügung stellt. Neben Solar Frontier ist DelSolar Co. ein weiterer IBM Partner bei diesem Projekt.

Solar Frontier ist einer der führenden Entwickler von CIS-Solartechnologien. Momentan produziert das Unternehmen seine Module in zwei Anlagen, eine dritte wird 2011 mit der Herstellung beginnen. Mit 900 Megawatt ist diese Fabrik die größte Photovoltaik-Herstellungsstätte weltweit. Damit liegt die gesamte Produktionskapazität von Solar Frontier bei einem Gigawatt – und ist damit die momentan höchste CIS-Photovoltaik-Kapazität.

Die CZTS-basierte Technologie nutzt kosteneffiziente Materialien ohne Schwermetalle. Ziel des Projekts ist es, mit diesen Materialien die nächste Generation an Solarmodulen zu entwickeln, die die Energie-Produktionskosten senkt. Damit würde Solarenergie eine attraktive Alternative zu fossilen Energiequellen. Die Forschungsarbeit des gemeinsamen Entwicklungsprogramms wird überwiegend am Thomas J. Watson Research Center von IBM in Yorktown Heights, New York, stattfinden.

„Solar Frontier ist einer der führenden Anbieter von Dünnfilm-Solarmodulen auf Basis der CIS-Technologie und wir arbeiten gerne mit einem solchen Spezialisten zusammen“, erklärt T.C. Chen, Vice President, Science and Technology, IBM Research. „Bei diesem Forschungsprojekt Zugriff auf die Solar Frontier Expertise bei Dünnfilm-Solarmodulen zu haben, unterstreicht unseren Kooperationsgedanken. Wir arbeiten bereits mit Tokyo Ohka Kogyo Co., Ltd., für chemisches und Werkzeug-Know-how sowie mit DelSolar bei der Solarmodul- und Produktionsexpertise zusammen. Gemeinsam wird dieses Team unsere Fähigkeiten ausbauen, eine CZTS-Photovoltaik-Technologie zu entwickeln, die eine nachhaltige Netzparität erreicht.“

„Die Solar Frontier Expertise bei der Forschung und Entwicklung von CIS-Dünnfilm-Photovoltaik-Technologien hat bereits eine Reihe von Effizienzrekorden erzielt“, kommentiert Wolfgang Lange, Geschäftsführer, Solar Frontier Europa, die Partnerschaft. „Wir möchten CZTS weiter erforschen, auch wegen seiner entwicklungsmäßigen Kompatibilität mit unserer CIS-Dünnfilm-Technologie. Die Ziele des Projekts stimmen mit denen von Solar Frontier überein: wirtschaftliche und umweltfreundliche Solarenergie-Lösungen zu entwickeln und dem Markt anbieten zu können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 477449
 2601

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solar Frontier

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge und wurden entwickelt, um die einzigartigen Stärken der CIS-Module noch besser auszuschöpfen. Die SolarSets decken den Bereich von zwei bis acht Kilowattpeak (kWp) ab und sind in zehn Varianten erhältlich. …
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Belectric, der weltgrößte PV EPC mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture – die PV CIStems GmbH & Co. KG. Das Ziel des neugegründeten Unternehmens ist die Entwicklung, der Bau und Verkauf von Freiflächen- und Dachanlagen. Durch die Kombination des breiten Know-hows von Belectric in den Bereichen EPC und Projektentwicklung mit Solar Frontiers umfangreicher Erfahrung in der Modulherstellung und -entwicklung kann PV CIStems seinen K…

Das könnte Sie auch interessieren:

NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
Solar Frontier hat im Dezember 2011 einen Vertrag mit NRG Solar über die Lieferung von 13,2 Megawatt (MW) Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module unterzeichnet. NRG ist einer der größten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Die CIS-Module von Solar Frontier werden diesen Monat an NRG geliefert. NRG Solar besitzt und betreibt einige der größten Solarkraftwerke …
Solar Frontier liefert CIS-Module für 10 MW Projekt in Japan
Solar Frontier liefert CIS-Module für 10 MW Projekt in Japan
Solar Frontier gab heute bekannt, dass das Unternehmen 80.000 seiner CIS-Dünnschicht-Module für ein 10 MW Solarkraftwerk auf dem Mount Komekura in der Präfektur Yamanashi, Japan, geliefert hat. Die Abwicklung des Projektes übernahm Logistikpartner Meidensha. Die von der Yamanashi Präfektur und Tokyo Electric Power Company (TEPCO) gemeinsam betriebene …
Bild: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar FrontierBild: Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
München, 26. Mai 2010 – Wolfgang W. Lange ist ab sofort neuer Geschäftsführer Europa der Solar Frontier Europe GmbH. Lange, ein Veteran der Energieindustrie, baut derzeit den deutschen Standort in München aus und wird verantwortlich zeichnen für die Expansion in weitere europäische Märkte. Daneben übernimmt er die Verantwortung für den Aufbau eines deutschen …
Bild: Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in IndienBild: Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien
Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien
Solar Frontier hat heute den Abschluss eines Kooperationsvertrags zur Lieferung von CIS-Dünnschichtmodulen für Solarprojekte in Indien bekanntgegeben. Bis Ende 2011 sollen Module mit einer Gesamtkapazität von 30 MW geliefert werden. Die Projekte zur Generierung umweltfreundlicher Energie stehen unter Förderung der National Solar Mission sowie des staatlichen …
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
KOLITZHEIM und MÜNCHEN, 28. Februar 2011-Die BELECTRIC Trading GmbH hat einen Dreijahresvertrag mit Solar Frontier über den Vertrieb von Solar Frontier Modulen unterzeichnet. BELECTRIC vertreibt und installiert die von Solar Frontier entwickelten CIS-Module zunächst mit einem Volumen im dreistelligen Megawatt Bereich. Die Module stammen größtenteils …
Solar Frontier expandiert weiter: Münchner Europa-Zentrale
Solar Frontier expandiert weiter: Münchner Europa-Zentrale
München, 20. Januar 2011 – Im April 2010 in Europa gestartet, wurde Solar Frontier seine Europa-Zentrale in München bereits im ersten Jahr zu eng: Anfang Januar ist die Solar Frontier Europa GmbH daher in neue, deutlich größere Räumlichkeiten am Bavariafilmplatz in Grünwald bei München umgezogen. Neben seiner europäischen Geschäftsleitung bündelt Solar …
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Das japanische Unternehmen Showa Shell Sekiyu und seine Tochterfirma Solar Frontier erhalten den „PVSEC Special Award“, eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Solarbranche. Beide Unternehmen sowie Dr. Katsumi Kushiya, Executive Officer und General Manager der Technology Strategy Planning Division bei Solar Frontier, werden für ihren …
Solar Frontier fasst Fuß im Mittelmeerraum
Solar Frontier fasst Fuß im Mittelmeerraum
REGGIO EMILIA (Italien) und MÜNCHEN, 14. April 2011-Solar Frontier hat mit Albatech einen weiteren wichtigen Geschäftspartner in Italien gewonnen. Ab April 2011 vertreibt und installiert Albatech als einer der führenden Distributoren Italiens die kosteneffizienten und umweltfreundlichen CIS-Module von Solar Frontier landesweit. Der Vertrag ist für Solar …
Bild: DelSolar zeigt Solarmodule in CZTS-Technologie mit 10 Prozent WirkungsgradBild: DelSolar zeigt Solarmodule in CZTS-Technologie mit 10 Prozent Wirkungsgrad
DelSolar zeigt Solarmodule in CZTS-Technologie mit 10 Prozent Wirkungsgrad
… (eine halbleitende Verbindung von Kupfer, Zink, Zinn und Schwefel) zu den leistungsfähigsten Energiewandlern. DelSolar präsentiert diese gemeinsam mit IBM, TDK und Solar Frontier entwickelten Module während der Intersolar in München vom 8. bis 10. Juni 2011. Die CZTS-Technologie ermöglicht nicht nur leistungsfähigere Solarmodule, sie verzichtet auch …
Bild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZBild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
Solar Frontier und BELECTRIC haben heute die Inbetriebnahme einer 4,2 MWp Solaranlage in Bessan, Frankreich, bekanntgegeben. Mit diesem Projekt verstärken beide Unternehmen ihre gemeinsame Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Es handelt sich um das erste in Frankreich mit Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Modulen realisierte Solarkraftwerk und markiert …
Sie lesen gerade: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie