(openPR) Intersolar in München, Halle A2, Stand 160
Hsinchu, Taiwan, 08. Juni 2011 – Mit einem Labor-Wirkungsgrad von 10 Prozent gehören Dünnschicht-Solarzellen in CZTS-Technologie (eine halbleitende Verbindung von Kupfer, Zink, Zinn und Schwefel) zu den leistungsfähigsten Energiewandlern. DelSolar präsentiert diese gemeinsam mit IBM, TDK und Solar Frontier entwickelten Module während der Intersolar in München vom 8. bis 10. Juni 2011.
Die CZTS-Technologie ermöglicht nicht nur leistungsfähigere Solarmodule, sie verzichtet auch auf seltene und damit teure Elemente wie Indium, ist vollkommen quecksilberfrei und damit ungiftig und umweltfreundlich. Zudem lassen sich CZTS-Module sowohl in flexibler als auch in starrer Form und leichtgewichtig herstellen. DelSolar sieht in dieser Technologie einen Meilenstein auf dem Weg zur „grünen“ und zugleich wettbewerbsfähigen Energieversorgung.
Zu den weiteren Exponaten gehören ein 60-Zellen-Solarmodul mit einer Leistung von 265 Watt sowie rahmenlose Module zur Integration in Dachsysteme. Herausragend präsentiert sich hier das Modul D6M265B3A: Monokristalline Siliziumzellen mit Anti-Reflex-Glas, positiver Leistungstoleranz und maximierter Leistung pro Flächeneinheit. Damit reduzieren sich die Installationskosten bei gleichzeitig höherer Leistungsabgabe. Das rahmenlose Modul D6P240H3A wiederum eignet sich bevorzugt für die Integration in Dächern.
Da DelSolar alle Module mit innovativen automatisierten Systemen herstellt und umfangreiche Inhouse-Qualitätsprüfungen durchführt, entsprechen die Produkte des Unternehmens höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Entsprechend wurden sie zertifiziert: IEC 61215 und 61730, UL1703 (USA), MCS (Großbritannien), JETPVm (Japan), Golden Sun (China) und CEC (Australien). DelSolar gibt auf Solarmodule eine 5-jährige Produkt- und eine 25-jährige Performance-Garantie.
Neben Solarzellen, -modulen und Systemlösungen zeigt das Unternehmen auch Mikro-Wechselrichter, EV-Ladegeräte sowie LED-Straßenlaternen, die von der Muttergesellschaft Delta Electronics zur Verfügung gestellt werden.
Pressekontakt (Deutschland):
Carsten Schade
Marketing & PR
c / o Delta Electronics Europe
Zandsteen 15
NL-2132 MZ Hoofddorp
Niederlande
Tel:. +31 (0) 206 550 905
E-Mail:
Pressekontakt (Europa):
Eric Lin
c / o Delta Electronics Europe
Zandsteen 15
NL-2132 MZ Hoofddorp
Niederlande
Tel:. +31 (0) 206 550 964 /

E-Mail:
Achim Imlau
c / o Profact Communications GmbH
Stadtwaldwende 18
D-45134 Essen
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über DelSolar
Gegründet im Jahr 2004 im Hsinchu Science Park in Taiwan, widmet sich DelSolar der Erforschung, Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger Solarzellen, -module und PV-Anlagen. Das Unternehmen ist bestrebt, der weltweit führende Lieferant für Sonnenenergie durch kontinuierliche Innovation, hervorragende Produktion, High-Yield-Raten und Weltklasse-Effizienz der Produkte zu werden.
DelSolar wurde als Joint Venture von Delta Electronics und dem Industrial Technology Research Institute (ITRI), einem renommierten Technologie-Entwicklung-Organisation in Taiwan, gegründet. Delta Electronics ist der weltweit führende Anbieter von Schaltnetzteilen. Darüber hinaus nimmt das Unternehmen eine führende Position in den Bereichen Automatisierung, Vernetzung und erneuerbare Energien ein. Unter seiner Führung ist DelSolar verpflichtet, saubere und effektive Solarenergie für eine nachhaltige Welt zu liefern.
Über Delta Group
Delta Group ist der weltweit größte Anbieter von Schaltnetzteilen und Gleichstrom-Brushless-Fans und gilt als Schrittmacher für Power-Management-Lösungen, Komponenten, Displays, industrielle Automation, Netzwerke und Lösungen für erneuerbare Energien. Delta Group hat ihren Hauptsitz in Taipeh, die Europa-Zentrale befindet sich in Hoofddorp bei Amsterdam. Vertriebsniederlassungen existieren weltweit, Produktionsstätten finden sich in Taiwan, China, Thailand, Mexiko, Indien und Europa. Als weltweit führendes Unternehmen in der Leistungselektronik bietet Delta Group "innovative, saubere und effiziente Energie-Lösungen für eine bessere Zukunft." Delta ist dem Umweltschutz verpflichtet und betreibt bereits seit vielen Jahren eine „grüne“, bleifreie Produktion inklusive Recycling- und Abfall-Management-Programmen.
Mehr Informationen über Delta Group unter www.deltaww.com und www.delta-europe.com.