openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien

Bild: Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien

(openPR) Solar Frontier hat heute den Abschluss eines Kooperationsvertrags zur Lieferung von CIS-Dünnschichtmodulen für Solarprojekte in Indien bekanntgegeben. Bis Ende 2011 sollen Module mit einer Gesamtkapazität von 30 MW geliefert werden. Die Projekte zur Generierung umweltfreundlicher Energie stehen unter Förderung der National Solar Mission sowie des staatlichen Gujarat Programms. Die belieferten Kunden erwarten herausragende Leistung der Solar Frontier Dünnschichtmodule, da sich die CIS-Technologie besonders für heiße Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit eignet.



„Unsere Kunden in Indien haben vor allem die hohen Erträge der Anlagen mit Solar Frontier CIS-Modulen in Thailand interessiert. Ein Grund dafür ist, dass dort ähnlich hohe Temperaturen wie in einem großen Teil Indiens herrschen“, erklärt Yuichi Kuroda, Vice President, International Business von Solar Frontier. „Unsere CIS-Module gewinnen den Ruf, die führende Technologie in den Ländern des sogenannten „Sonnengürtels“ zu werden.“

„Aufgrund der hohen Effizienz und des niedrigen Temperaturkoeffizienten sind wir sehr beeindruckt von der Solar Frontier CIS-Technologie“, bestätigt einer der Kunden. „Die Temperaturen der Region Indiens, in der wir unsere Anlagen installieren, erreichen oft bis zu 50 Grad Celsius. Unsere Wahl fiel auf die Solar Frontier CIS-Module, da diese unter den gegebenen klimatischen Bedingungen eine höhere Leistung gegenüber anderen Technologien liefern. Dieses Projekt ist der erste Schritt einer langfristigen Strategie um den Aufbau von Solaranlagen zu fördern. Wir freuen uns auf eine dauerhafte Partnerschaft mit Solar Frontier, um noch viele Projekte in weiteren Teilen Indiens gemeinsam zu verwirklichen.“

„Indien ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für Solar Frontier, der sich aufgrund der hohen Sonneneinstrahlung im ganzen Land bestens für die Errichtung von Solaranlagen eignet“, so Kuroda. „Diese Anlagen sind vor allem wichtig, da sie uns helfen den Bekanntheitsgrad von Solar Frontier und unserer Technologie in ganz Indien aufzubauen. Aufgrund der Tatsachte, dass die CIS-Technologie in heißen Regionen eine höhere Energieausbeute als andere Technologien liefert, erwarten wir den Abschluss weiterer Partnerschaften, um die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Solaranlagen in Indien und anderen Ländern des sogenannten „Sonnengürtels“ zu erfüllen.“

Die Module von Solar Frontier liefern unter realen Wetterbedingungen höhere Erträge als kristalline Module. Sind die Module installiert und in Betrieb, bedeutet ein niedriger Temperaturkoeffizient höhere Erträge der Anlagen. Dies gilt besonders in heißen Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit wie in den wachstumsstarken „Sonnengürtel“Ländern.

Die gelieferten CIS-Dünnschichtmodule werden in Solar Frontiers neuer Gigawatt Anlage Kunitomi in Miyasaki, Japan, gefertigt. Wie im August bekanntgegeben, läuft diese bereits mit voller Produktionskapazität. Mit dieser neuen Produktionsstätte ist Solar Frontier bestens für die weltweite Nachfrage nach einem neuen Leistungsstandard wirtschaftlicher Solarmodule gerüstet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 572269
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solar Frontier

Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Solar Frontier führt CIS SolarSets ein
Optimiertes und standardisiertes PV-System maximiert Vorteile der CIS-Module von Solar Frontier München, 10. Juli 2013 – Solar Frontier gab heute die Markteinführung der neuen SolarSets für private Hausdächer in Deutschland und Dänemark bekannt. Die standardisierten PV-Systeme bieten hohen Installationskomfort als auch optimale Erträge und wurden entwickelt, um die einzigartigen Stärken der CIS-Module noch besser auszuschöpfen. Die SolarSets decken den Bereich von zwei bis acht Kilowattpeak (kWp) ab und sind in zehn Varianten erhältlich. …
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Belectric, der weltgrößte PV EPC mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture – die PV CIStems GmbH & Co. KG. Das Ziel des neugegründeten Unternehmens ist die Entwicklung, der Bau und Verkauf von Freiflächen- und Dachanlagen. Durch die Kombination des breiten Know-hows von Belectric in den Bereichen EPC und Projektentwicklung mit Solar Frontiers umfangreicher Erfahrung in der Modulherstellung und -entwicklung kann PV CIStems seinen K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Solar Frontier setzt Expansionskurs in Europa fort
Solar Frontier setzt Expansionskurs in Europa fort
Reutlingen und München, 10. März 2011 – Die U|S|E GmbH und Solar Frontier schließen einen Distributions- und Installationsvertrag und legen damit ihr Know-how bei Solarenergielösungen und ihre Erfahrung im Photovoltaik-Bereich zusammen. Mit der Unterzeichnung des Vertrages setzt Solar Frontier seine Expansion auf dem europäischen Markt fort. Ab sofort …
Solar Frontier eröffnet Niederlassung in Saudi-Arabien
Solar Frontier eröffnet Niederlassung in Saudi-Arabien
Neuer Al Khobar Standort unterstreicht Solar Frontiers weltweite Expansion und verstärkten Fokus auf den wachsenden Solarmarkt im Nahen Osten München, 22. Juni 2011 – Solar Frontier hat heute die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Al Khobar, Saudi-Arabien, bekanntgegeben. Das Unternehmen vergrößert somit sein internationales Netzwerk um eine weitere …
Bild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZBild: BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
BELECTRIC UND SOLAR FRONTIER BRINGEN ERSTES CIS-SOLARKRAFTWERK IN FRANKREICH ANS NETZ
Solar Frontier und BELECTRIC haben heute die Inbetriebnahme einer 4,2 MWp Solaranlage in Bessan, Frankreich, bekanntgegeben. Mit diesem Projekt verstärken beide Unternehmen ihre gemeinsame Zusammenarbeit auf internationaler Ebene. Es handelt sich um das erste in Frankreich mit Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Modulen realisierte Solarkraftwerk und markiert …
Bild: Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Module an Saudi Aramco North Park ProjektBild: Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Module an Saudi Aramco North Park Projekt
Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Module an Saudi Aramco North Park Projekt
Erstes Großprojekt in Saudi Arabien stellt Weichen für weitere Expansion im Mittleren Osten München, 29. Oktober 2010 – Solar Frontier liefert zehn Megawatt CIS-Solarmodule an das Saudi Aramco North Park Projekt, einen Bürokomplex in Dhahran. Dies ist das erste Großprojekt in Saudi Arabien, das mit den CIS-Modulen von Solar Frontier ausgestattet wird. …
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Solar Frontier und Belectric gründen Joint Venture für Solarkraftwerke
Belectric, der weltgrößte PV EPC mit Sitz in Deutschland, und Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, gründen gemeinsam ein Joint Venture – die PV CIStems GmbH & Co. KG. Das Ziel des neugegründeten Unternehmens ist die Entwicklung, der Bau und Verkauf von Freiflächen- und Dachanlagen. Durch die Kombination …
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
NRG Solar wählt Solar Frontier als Partner für CIS-Dünnschicht-Module
Solar Frontier hat im Dezember 2011 einen Vertrag mit NRG Solar über die Lieferung von 13,2 Megawatt (MW) Solar Frontier CIS-Dünnschicht-Module unterzeichnet. NRG ist einer der größten Solarentwickler in den Vereinigten Staaten. Die CIS-Module von Solar Frontier werden diesen Monat an NRG geliefert. NRG Solar besitzt und betreibt einige der größten Solarkraftwerke …
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
BELECTRIC und Solar Frontier: Strategische Partnerschaft zunächst im dreistelligen Megawatt Bereich
KOLITZHEIM und MÜNCHEN, 28. Februar 2011-Die BELECTRIC Trading GmbH hat einen Dreijahresvertrag mit Solar Frontier über den Vertrieb von Solar Frontier Modulen unterzeichnet. BELECTRIC vertreibt und installiert die von Solar Frontier entwickelten CIS-Module zunächst mit einem Volumen im dreistelligen Megawatt Bereich. Die Module stammen größtenteils …
Solar Frontier fasst Fuß im Mittelmeerraum
Solar Frontier fasst Fuß im Mittelmeerraum
REGGIO EMILIA (Italien) und MÜNCHEN, 14. April 2011-Solar Frontier hat mit Albatech einen weiteren wichtigen Geschäftspartner in Italien gewonnen. Ab April 2011 vertreibt und installiert Albatech als einer der führenden Distributoren Italiens die kosteneffizienten und umweltfreundlichen CIS-Module von Solar Frontier landesweit. Der Vertrag ist für Solar …
Bild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-SolartechnologieBild: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Solartechnologie
Forschungs- und Entwicklungs-Know-how des CIS-Modul-Produzenten ausschlaggebend für Partnerschaft München, 19. Oktober 2010 - Solar Frontier und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS). Als einer der führenden Hersteller von CIS-Dünnfilm-Modulen unterstützt …
enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien
enXco wählt Solar Frontier für über 100 MWp große Anlage in Kalifornien
Solar Frontier und enXco, eine Tochterfirma von EDF Energies Nouvelles, gaben heute die Unterzeichnung eines Liefervertrages von CIS-Dünnschicht-Modulen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 150 Megawatt-Peak (MWp) bekannt. Der erste Auftrag in Höhe von 26 MWp wurde bereits im letzten Quartal 2011 vollendet und für das Catalina Solarprojekt in Kern County, …
Sie lesen gerade: Solar Frontier erschließt 30 MW Pipeline für Projekte in Indien