openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche

26.09.201214:15 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche
David Ridsdale, Editor In Chief, Solar PV Management Magazin, überreicht den Solar Award 2012
David Ridsdale, Editor In Chief, Solar PV Management Magazin, überreicht den Solar Award 2012

(openPR) Geislingen-Deutschland, 25. September 2012 - Die Entscheidung ist gefallen: Solar-Log™ Powermanagement aus dem Hause Solare Datensysteme GmbH erhält in der Kategorie „System Integration“ den Solar Industry Award 2012.

Der Ausrichter des Awards, die Fachzeitschrift „Solar PV Management Magazin“, würdigen mit der Auszeichnung Unternehmen, die eine Vorreiterrolle bei innovativen Produkten, Systemen und Herstellverfahren rund um die Solar-Branche besitzen. Von ursprünglich 2.000 Bewerbern erreichten 50 (in 12 unterschiedlichen Kategorien) die Endrunde, bei der Wahl um die Awards 2012. Solar-Experten und Branchenkenner wählten dabei den Solar-Log™ mit Powermanagement in den Kreis der Gewinner. Auf der 27. PVSEC in Frankfurt nahm Jochen Laun, Produktmanagement, Solare Datensysteme GmbH (SDS) die internationale Auszeichnung entgegen. Guy Thouin, Managing Partner- Sales & Marketing, Solare Datensysteme GmbH (SDS) zum Gewinn des Awards: „Wir sind stolz darauf, mit unserer Entwicklung die Branchenkenner überzeugt zu haben. Wir sehen darin einen Ansporn, dass wir uns auch in Zukunft auf die Entwicklung wegweisende Lösungen und die Optimierung des PV-Monitoringsystems konzentrieren werden.“



EEG 2012: Alles geregelt mit Solar-Log™ Powermanagement (PM+)
Die bereits 2012 mit dem OTTI-Innovationspreis ausgezeichnete und für den „inter solar award“ nominierte Solar-Log™ PM+ Serie erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen des neuen Einspeisemanagements wie: Konfiguration der Leistungsreduzierung und Blindleistungsregelung, Anschluss für fernsteuerbare Rundsteuerempfänger sowie die Protokollierung der Leistungsreduzierungen.

Über 100 kWp: EVU spezifische Lösung mit Solar-Log™ PM+
Bei Anlagen größer 100 kWp ist zusätzlich eine Rückmeldung der Ist-Einspeisung gefordert. Die Netzbetreiber setzen hierbei verstärkt Fernwirktechnik ein. Und beinahe jedes EVU schreibt eine individuelle Signalisierungsvariante in den techn. Anschlussbedingungen (TAB) vor. Um den Anforderungen des jeweiligen Netzbetreibers gerecht zu werden, bietet Solare Datensysteme energieversorgerspezifische Lösungen, die je nach Anforderungen des EVU aus den Komponenten Solar-Log1000 PM+, PM-Paket (inkl. Solar-Log™ I/O Box sowie PM+ Profil) und dem Solar-Log™ Utility Meter bestehen. Das Utility Meter wird zur Regelung der Blindleistung über eine Q(U) Kennlinie und für die Rückmeldung der Ist-Einspeisung eingesetzt. Die I/O Boxen übermitteln die Ist-Einspeisung an die Fernwirktechnik und geben die Steuerbefehle des Netzbetreibers an den Datenlogger weiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 666369
 1421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Solare Datensysteme GmbH

Bild: GTM Research bestätigt Solar-Log die WeltmarktführerpositionBild: GTM Research bestätigt Solar-Log die Weltmarktführerposition
GTM Research bestätigt Solar-Log die Weltmarktführerposition
Geislingen-Binsdorf, 8. August 2013 – GTM Research (Boston, Massachusetts, U.S.) und SoliChamba Consulting (San Francisco, California, U.S.) analysierten in einer neuen Marktstudie den globalen PV-Monitoring Markt. Hierbei standen 66 führende PV-Monitoringanbieter im Fokus. Mit einem klaren Abstand von 25.000 neu überwachter PV-Anlagen in 2012 bestätigte GTM dem PV-Monitoringspezialisten Solar-Log™ seine weltweite Spitzenposition. Zu den insgesamt 66 analysierten Unternehmen zählten sowohl unabhängige wie auch wechselrichtergebundene Monitor…
Bild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die ZukunftBild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log™ Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring von PV-Anlagen sowie die Optimierung des Eigenstromverbrauchs. Auf der Intersolar 2013 vom 19. bis 21. Juni in München stellt die Solare Datensysteme GmbH ihre drei neuen Modelle des Überwachungssystems Solar-Log™ vor. Angefangen beim Solar-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neu: Solar-Log™ Android APPBild: Neu: Solar-Log™ Android APP
Neu: Solar-Log™ Android APP
Mit der neuen Solar-Log™ APP für Android Smartphones ergänzt die Solare Datensysteme GmbH ihre Produktpalette in der mobilen PV-Analgenüberwachung. Die APP visualisiert die Ertragsdaten einer Photovoltaikanlage und stellt diese grafisch auf dem Android Gerät dar. Tagesaktuelle und historische Daten werden in Form einer Tages-, Monats-, Jahres- und Gesamtübersicht …
Bild: Die Solare Datensysteme GmbH löst das Powermanagement Problem und erhält dafür den Innovationspreis 2012Bild: Die Solare Datensysteme GmbH löst das Powermanagement Problem und erhält dafür den Innovationspreis 2012
Die Solare Datensysteme GmbH löst das Powermanagement Problem und erhält dafür den Innovationspreis 2012
… für Photovoltaikanlagen erweitern. Der Monitoring-Profi, die Solare Datensysteme GmbH (SDS), reagierte auf die Anforderungen des „EEG 2012“ mit den neuen Modellen Solar-Log™ Powermanagement (PM+). Welche nun von der Jury des Symposiums photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein mit dem Innovationspreis 2012 ausgezeichnet wurden. Die Jury bestätigte …
Bild: Solare Datensysteme GmbH (SDS) - Maximized SunpowerBild: Solare Datensysteme GmbH (SDS) - Maximized Sunpower
Solare Datensysteme GmbH (SDS) - Maximized Sunpower
… Monitorings. Der Spezialist in puncto wechselrichterunabhängige Überwachungssysteme – „Made in Germany“ - baut auf die Kombination aus: Monitoring-Gerät dem Solar-Log™ und der Auswertungsplattform Solar-Log™ WEB. Das Kernelement des herstellerübergreifenden Überwachungssystems der Datenlogger Solar-Log™, wird direkt an den jeweiligen Wechselrichter …
Bild: BAYERNS BEST 50 AWARD für Gehrlicher Solar AGBild: BAYERNS BEST 50 AWARD für Gehrlicher Solar AG
BAYERNS BEST 50 AWARD für Gehrlicher Solar AG
… Märkten gesucht.“ Dafür hat auch die Gehrlicher Solar AG, die1994 durch den heutigen Vorstandsvorsitzenden Klaus Gehrlicher gegründet wurde und damit zu den Pionieren der deutschen Solarbranche gehört, den begehrten Preis erhalten. „Wir fühlen uns geehrt durch die Auszeichnung. Und wir sind stolz darauf, dass es uns unter den erschwerten volkswirtschaftlichen …
Bild: Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue RundeBild: Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue Runde
Photovoltaikumfrage: Die große Gehaltsumfrage - Was verdient die Solarbranche - geht in eine neue Runde
… 2010 – Es ist wieder soweit: Die Meine Solar GmbH startet über das Onlinepanel Photovoltaikumfrage® (photovoltaikumfrage.de) erneut „Die große Gehaltsumfrage – Was verdient die Solarbranche wirklich“. Damit knüpft die Meine Solar GmbH an den Erfolg der letzten Onlinebefragung zum Tabu-Thema Nr. 1 in Deutschland an. Annähernd 2.000 Probanden hatten an …
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Solar Frontier und Showa Shell Sekiyu erhalten "PVSEC Special Award"
Das japanische Unternehmen Showa Shell Sekiyu und seine Tochterfirma Solar Frontier erhalten den „PVSEC Special Award“, eine der wichtigsten Auszeichnungen der internationalen Solarbranche. Beide Unternehmen sowie Dr. Katsumi Kushiya, Executive Officer und General Manager der Technology Strategy Planning Division bei Solar Frontier, werden für ihren …
Bild: GTM Research bestätigt Solar-Log die WeltmarktführerpositionBild: GTM Research bestätigt Solar-Log die Weltmarktführerposition
GTM Research bestätigt Solar-Log die Weltmarktführerposition
… führende PV-Monitoringanbieter im Fokus. Mit einem klaren Abstand von 25.000 neu überwachter PV-Anlagen in 2012 bestätigte GTM dem PV-Monitoringspezialisten Solar-Log™ seine weltweite Spitzenposition. Zu den insgesamt 66 analysierten Unternehmen zählten sowohl unabhängige wie auch wechselrichtergebundene Monitoringsysteme. Dabei wurden die Unternehmen …
Bild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die ZukunftBild: Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Mit Solar-Log™ gerüstet für die Zukunft
Geilsingen-Binsdorf, 12. Juni 2013. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) präsentiert als Highlight zur Intersolar 2013 drei neue Solar-Log™ Modelle. Der Solar-Log 300, Solar-Log 1200 und Solar-Log 2000 überzeugen mit erweiterten Visualisierungsfunktionen und zahlreichen neuen Funktionen für das Monitoring von PV-Anlagen sowie die Optimierung des Eigenstromverbrauchs. …
Der Preis ist heiß: LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013
Der Preis ist heiß: LG Electronics gewinnt Intersolar AWARD 2013
… uns darin, den Markt auch weiterhin mit der bestmöglichen Solartechnik zur nachhaltigen Energieerzeugung zu versorgen.“ Der Intersolar AWARD ist der Innovationspreis der internationalen Solarbranche und wird seit 2008 im Rahmen der Photovoltaik-Messe Intersolar in München vergeben. Initiator des Wettbewerbs ist der Veranstalter der Intersolar mit Unterstützung …
Bild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der SolarbrancheBild: Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Solar Industry Award 2011: Solar-Log™ mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solarbranche
Geislingen-Deutschland, 08. September 2011 - Die Entscheidung ist gefallen: Solar-Log™ Easy Installation aus dem Hause Solare Datensysteme GmbH erhält in der Kategorie „Energy Usage Enabling“ den Solar Industry Award 2011. Der Ausrichter des Awards, die Fachzeitschrift „Solar PV Management Magazin“, würdigen mit der Auszeichnung Unternehmen, die eine …
Sie lesen gerade: Solar-Log™ mit Powermanagement gewinnt internationalen Award der Solarbranche