openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sibirien hautnah erleben

28.11.201114:16 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Sibirien hautnah erleben

(openPR) An der Baikal-Amur-Magistrale, auf halber Strecke zwischen Novosibirsk und Irkutsk liegt das kleine Städtchen Tajshet mitten in Sibirien. Dort lebt Igor mit seiner Familie in einem typisch sibirischen Holzhaus und freut sich auf Reisende, die die sibirische Gastfreundschaft und Lebensart einmal hautnah kennen lernen möchten. Gäste werden von dem deutschsprachigen Igor selbstverständlich am Bahnhof abgeholt und von seiner Frau mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region bekocht. Die beiden organisieren für Besucher Ausflüge in die landschaftlich Reizvolle Umgebung per PKW oder eine Bootstour auf dem nahegelegenen Biryussafluss. Auch der Besuch einer typisch russischen Banya steht auf dem Programm. Ein Aufenthalt in Tajshet eignet sich besonders für Reisende, die einen Stopp auf ihrer Fahrt mit der transsibirischen Eisenbahn machen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.go-east.de/reisen/transsib/transsib-reisebausteine-sibirien.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590722
 1375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sibirien hautnah erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Go East Reisen

Bild: Außergewöhnliche Rad-, Wander- und Trekkingreisen Zentralasien und KaukasusBild: Außergewöhnliche Rad-, Wander- und Trekkingreisen Zentralasien und Kaukasus
Außergewöhnliche Rad-, Wander- und Trekkingreisen Zentralasien und Kaukasus
Hamburger Reisespezialist Go East Reisen erweitert sein Programm um außergewöhnliche Rad-, Wander- und Trekkingreisen in Zentralasien und dem Kaukasus. Dem Hobby auch im Urlaub nachgehen zu können ist ein immer größer werdender Trend. Jochen Szech, Geschäftsführer des Spezialreiseveranstalters Go East Reisen hat dieses schon vor einigen Jahren erkannt und Trekking- und Fahrradreisen in außergewöhnlichen Reisezielen mit ins Programm aufgenommen. „Jetzt konnten wir unser Angebot ganz aktuell um eine 11-tägige Radreise entlang der sagenumwobene…
Bild: Auf der Jagd nach dem Polarlicht.Bild: Auf der Jagd nach dem Polarlicht.
Auf der Jagd nach dem Polarlicht.
Hamburger Reiseveranstalter Go East Reisen bietet ganz neu Reisen in die Nordrussische Polarmeerregion an. Aurora Borealis - Polarlichter faszinieren die Menschen seit jeher. Magische Naturschauspiele am nördlichen Nachthimmel. Nicht nur in Skandinavien, sondern auch genauso häufig in Russlands Norden am Polarmeer sind diese bizarren und einzigartigen natürlichen Lichtspiele am Himmel zu bewundern. Im Februar 2018 bietet Go East Reisen aus Hamburg erstmalig eine Gruppenreise an, bei der sich die Gäste auf die Jagd nach den Polarlichtern begeb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der SagenBild: Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen
Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen
Unter dem Titel "Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen" ist soeben das Buch des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen. Buch: Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika. Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige …
SPANISCHE KUNST AUS WESTFALEN IN SIBIRIEN
SPANISCHE KUNST AUS WESTFALEN IN SIBIRIEN
EINE BESONDERE AUSSTELLUNG. Seit 1995 hat der in Erwitte, Kreis Soest, NRW, lebende spanische Künstler, Galerist und Kurator José S. Ocón, im fernen Sibirien, präzise gesagt in der Hauptstadt und in der Region Krasnoyarsk, eine Vielzahl von Einzelausstellungen und Beteiligungen, zusammen mit russischen Künstlern gehabt. Diese Zusammenarbeit ist darauf …
Bild: Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen MärchenschatzBild: Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen Märchenschatz
Österreichischer Kleinverlag entdeckt sibirischen Märchenschatz
… vergessene Märchensammlung. Bei den Recherchen zum sibirischen Autor Michail Oscharow stieß der Verleger und Übersetzer Erich Liaunigg auf noch unübersetzte Mythen und Legenden der indigenen Völker Sibiriens. Mythen der Ewenken, wie „Das Mammut und die Schlange Tschjabdar“ oder Legenden der Jakuten, wie die über Lesja, suchte man in den großen Sammlungen …
Bild: Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)Bild: Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)
Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)
… Stuttgart zeigt vom 13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009 in Zusammenarbeit mit dem Russischen Ethnografischen Museum St. Petersburg die Sonderausstellung „Schamanen Sibiriens: Magier, Mittler, Heiler“. Sibirien fasziniert: durch sein vielfältiges Klima, seine noch weitgehend unbekannten Naturlandschaften, seine Kulturen – und den Schamanismus. Die Ausstellung …
Bild: 15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIENBild: 15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIEN
15 JAHRE KUNSTBRÜCKE WESTFALEN-SIBIRIEN
… José S. Ocón Zur Vernissage am Samstag, 15. Oktober 2011, 19:30 Uhr wird herzlich eingeladen. Als wir 1995 die Einladung des Landesmuseumsdirektors der Region Krasnoyarsk (Ostsibirien) zur Teilnahme an der 1.Internationalen Museenbiennale erhielten, konnten wir nicht ahnen, was sich daraus entwickeln würde. Der Erfolg der Teilnahme war so riesig, dass …
Bild: Unterwegs mit der Bibel in den Weiten SibiriensBild: Unterwegs mit der Bibel in den Weiten Sibiriens
Unterwegs mit der Bibel in den Weiten Sibiriens
Zu Spenden für die Bibelverbreitung in Sibirien ruft die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft auf. In den russischen Republiken Chakassien, Tuwa und Altai verbreitet die dortige Bibelgesellschaft Bibeln, Kinderbibeln sowie Bibelpakete, die zusätzlich Lexika und Spiele enthalten. Empfänger sind unter anderem Familien, Schulen, Büchereien, Gefängnisinsassen …
Bild: In Sibirien Hoffnung und Mut schöpfen mit der BibelBild: In Sibirien Hoffnung und Mut schöpfen mit der Bibel
In Sibirien Hoffnung und Mut schöpfen mit der Bibel
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft unterstützt mit einer Spendenaktion die Bibelverbreitung in Sibirien. Bibeln, Kinderbibeln und Bibelpakete für Schulen sollen besonders in abgelegenen Dörfern verteilt werden. „Viele sehnen sich dort nach einer Bibel, doch sie können sich keine leisten“, erklärt der ehemalige württembergische Landesbischof …
Bild: Sibirien-Abend mit Lesung der Autorin Karin HaßBild: Sibirien-Abend mit Lesung der Autorin Karin Haß
Sibirien-Abend mit Lesung der Autorin Karin Haß
… Informationsabend "Sibirische Taiga". Besuch können sich für eine kurze Weile in die Taiga entführen lassen! Buchautorin Karin Haß zeigt einige Ausschnitte aus ihrem Film „Sibirien – Leben an der Seite eines Taigajägers“und liest aus ihrem Buch „Fremde Heimat Sibirien – Leben an der Seite eines Taigajägers“ vor. Der Sibirien-Abend findet im litauischen …
Bild: Kunst aus Westfalen am BaikalBild: Kunst aus Westfalen am Baikal
Kunst aus Westfalen am Baikal
Ende 2011 fand in Irkutsk, Hauptstadt der Region Baikal/Sibirien, anlässlich des 350. Gründungs-jubiläums der Stadt, eine große Kunstausstellung statt. 250 KünstlerInnen aus 35 Städten/Regionen Russlands; sowie aus der Ukraine, Südkorea, Deutschland, Spanien, Italien, Bulgarien, Israel und der Mongolei, stellten Gemälde, Grafiken und Skulpturen zum …
Bild: Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in SibirienBild: Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in Sibirien
Weltbibelhilfe unterstützt Projekte in Sibirien
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für die Bibelverbreitung in Sibirien auf. Mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern sollen Bibel-Pakete für Schulen sowie Kinderbibeln und Bibeln an Familien verteilt werden. „Uns allen liegt es am Herzen, dass gerade die Kinder durch die Bibel von Gottes Liebe erfahren“, betont …
Sie lesen gerade: Sibirien hautnah erleben