openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen

05.12.201312:14 UhrKunst & Kultur
Bild: Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen
Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen
Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen

(openPR) Unter dem Titel "Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen" ist soeben das Buch des Dresdener Globetrotters Jan Balster erschienen.

Buch: Wir kennen Kolumbus. Doch wissen wir etwas über Jermak, den Entdecker Sibiriens. Dabei ist dieser Landstrich größer als Amerika.
Ab nach Sibirien, da ist es kalt: undurchdringlicher Urwald, eintönige Tundra, Dauerfrostböden, der Kältepol. Klischees über Klischees, Legenden und Sagen durchziehen unser Wissen, nähren unsere Ahnung. Doch Sibirien heißt, wenn man es aus der Sprache der alten Nomadenvölker übersetzt, nichts weiter als schlafende Erde.
Wagen wir den Weg, benutzen wir die Schneise, welche uns die Transsibirischen Eisenbahn nach Osten vorgibt, bis in den letzten Winkel. Begleiten wir Eisenbahner der Fernostbahn, stoßen wir zu den Wölfen im Baikal-Lena-Naturreservat vor und tauchen ein in die Religion des Lamaismus im Kloster Ivolginsk.
Entdecken wir Sibirien. Es ist warm, schön, herrlich wie am ersten Tag.

Bibliographische Daten:
Jan Balster
Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen
ISBN: 9783732286898
Preis: 9,99 Euro
2013 Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
120 Seiten, 41 schwarz-weiß Fotos
www.editioneurasien.com

Erhältlich in allen Buchhandlungen in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie bei Internetbuchhändlern.

Für weitere Informationen sowie Cover- und Autorenabbildungen in Druckqualität stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie können das Datenmaterial inklusive dieser Pressemitteilung auch direkt unter der oben genannten Homepage unter dem Menüpunkt "presse" herunterladen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765387
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jan Balster

Bild: 3100 Kilometer zu Fuß und ohne Geld durch Europa - 2. AuflageBild: 3100 Kilometer zu Fuß und ohne Geld durch Europa - 2. Auflage
3100 Kilometer zu Fuß und ohne Geld durch Europa - 2. Auflage
Zu Fuß von Dresden nach Dublin - 3100 Kilometer ohne Geld durch Europa 2. Auflage Buch: 3100 Kilometer legte Jan Balster zurück – auf Schusters Rappen, wie man so sagt. Vom Ufer der Elbe bis an den Atlantik, quer durch Westeuropa via Schweiz, Frankreich, Großbritannien und Irland. Das Besondere war nicht nur die Art des Reisens, sondern auch die Umstände: Jan Balster hatte keinen Euro in der Tasche. Sein lebendiger, anschaulicher Bericht aus dem Jahr 1998 über eine ungewöhnliche Entdeckungstour ist mehr als nur Mitteilung über ein Abenteu…
Bild: Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen 2. AuflageBild: Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen 2. Auflage
Usbekistan – Reportagen aus dem Land der Märchen 2. Auflage
2. erweiterte Auflage Buch: Wenn wir in westeuropäischen Medien über Usbekistan referieren, beschränken wir uns all zu oft auf das Sterben des Aralsees. Wir sprechen von Gas-, Gold- und Ölvorkommen. Dort gedeihen Baumwolle und wird Uran gefördert. Es wimmelt an Geld. Doch Usbekistan ist mehr als eine Abschussrampe von kriegsfördernden Gerätschaften nach Afghanistan. Usbekistan beherbergt mehr als die hübschesten Städte der Seidenstraße: Samarkand, Buchara und Chiwa. Alles mag klingen wie in den Erzählungen aus Tausend und einer Nacht. Usbeki…

Das könnte Sie auch interessieren:

SPANISCHE KUNST AUS WESTFALEN IN SIBIRIEN
SPANISCHE KUNST AUS WESTFALEN IN SIBIRIEN
EINE BESONDERE AUSSTELLUNG. Seit 1995 hat der in Erwitte, Kreis Soest, NRW, lebende spanische Künstler, Galerist und Kurator José S. Ocón, im fernen Sibirien, präzise gesagt in der Hauptstadt und in der Region Krasnoyarsk, eine Vielzahl von Einzelausstellungen und Beteiligungen, zusammen mit russischen Künstlern gehabt. Diese Zusammenarbeit ist darauf …
Bild: Kunstbrücke zwischen Sibirien und Spanien in Westfalen.Bild: Kunstbrücke zwischen Sibirien und Spanien in Westfalen.
Kunstbrücke zwischen Sibirien und Spanien in Westfalen.
… Künstler, Galerist, Kurator und Kulturvermittler unterstützt von Erwitte-Horn aus die Organisation von Ausstellungen mit Kunst aus Deutschland und nun aus Spanien im fernen Sibirien. Dass die sibirischen Kulturorganisatoren Ocón um seine Unterstützung baten, hat damit zu tun, dass er vor 15 Jahren die Kunstbrücke Westfalen-Sibirien gründete. Und damit …
Bild: RUSSLAND - kurzweilige Notizen zu einer Reise im Herbst 2018Bild: RUSSLAND - kurzweilige Notizen zu einer Reise im Herbst 2018
RUSSLAND - kurzweilige Notizen zu einer Reise im Herbst 2018
Katharina Füllenbach fasst in "RUSSLAND" ihre Erlebnisse und Beobachtungen über das unendlich große Land auf mitreißende Weise zusammen. ------------------------------ Wer an Sibirien denkt, der hat meist eine diffuse Vorstellung von ewigem Eis und Schnee. Dostojewski meinte zu Sibirien, es liege am "ewigen Rand der Welt". Wir alle haben wenig konkrete …
Bildungsreise an den beeindruckenden Baikalsee in Sibirien
Bildungsreise an den beeindruckenden Baikalsee in Sibirien
Dortmund. Ab nach Sibirien startet eine Reisegruppe des IBB am 4. August: Ihr Ziel ist der Baikalsee, der älteste und tiefste Südwassersee der Erde. Nicht nur durch seine Tiefe von bis zu 1625 Metern und seine Uferlänge von rund 2100 Kilometern beeindruckt der bis zu 82 Kilometer breite See. Faszinierend ist auch die einzigartige Flora und Fauna des …
Bild: Ausstellung WIR VIER.Bild: Ausstellung WIR VIER.
Ausstellung WIR VIER.
… – worker in song. SERGEJ LOSHAKOV, Professor für Malerei, Design, Bildhauerei und Architektur in der ostsibirischen Hauptstadt Krasnojarsk, seit 1996 Mitglied der Kunstbrücke Westfalen-Sibirien präsentiert sein vielseitiges Können mit einer Auswahl seiner Bilder in Öl, Acryl und Mischtechniken mit sehr unterschiedlichen Themen – gegenständlich, abstrakt, …
Bild: REC Real Estate Consultancy baut Russland-Geschäft weiter ausBild: REC Real Estate Consultancy baut Russland-Geschäft weiter aus
REC Real Estate Consultancy baut Russland-Geschäft weiter aus
… technische Asset Management spezialisierte REC Real Estate Consultancy hat die technische Gebäu-deprüfung des vor kurzem eröffneten Shopping-Centers Aura Surgut im russischen Sibirien erfolgreich abgeschlossen. Damit bauen die Frankfurter Immobilienberater ihre Aktivitäten in Russland weiter aus. Auftragsgeber für die nun geprüfte Immobilie ist der 2006 …
Bild: Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)Bild: Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)
Sonderausstellung - Schamanen Sibiriens - Magier, Mittler, Heiler (13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009)
… Stuttgart zeigt vom 13. Dezember 2008 bis 28. Juni 2009 in Zusammenarbeit mit dem Russischen Ethnografischen Museum St. Petersburg die Sonderausstellung „Schamanen Sibiriens: Magier, Mittler, Heiler“. Sibirien fasziniert: durch sein vielfältiges Klima, seine noch weitgehend unbekannten Naturlandschaften, seine Kulturen – und den Schamanismus. Die Ausstellung …
Bild: KOMPASS ErlebnisReisen begrüßt Reisefreunde in Plauen auf der Freizeitmesse 2015Bild: KOMPASS ErlebnisReisen begrüßt Reisefreunde in Plauen auf der Freizeitmesse 2015
KOMPASS ErlebnisReisen begrüßt Reisefreunde in Plauen auf der Freizeitmesse 2015
… und laden Reisefreunde aus nah und fern in die Festhalle Plauen ein. Hier wird auch der Plauener Reiseveranstalter KOMPASS ErlebnisReisen mit seinem Partner „Reisebüro Sibirien-Expert aktiv reisen“ vertreten sein. Reisebegeisterte können sich rund um Reisen nach Russland, entlang der Transsibirischen Eisenbahn, ins Baltikum, in die Mongolei und nach …
Bild: Kunst aus Westfalen am BaikalBild: Kunst aus Westfalen am Baikal
Kunst aus Westfalen am Baikal
Ende 2011 fand in Irkutsk, Hauptstadt der Region Baikal/Sibirien, anlässlich des 350. Gründungs-jubiläums der Stadt, eine große Kunstausstellung statt. 250 KünstlerInnen aus 35 Städten/Regionen Russlands; sowie aus der Ukraine, Südkorea, Deutschland, Spanien, Italien, Bulgarien, Israel und der Mongolei, stellten Gemälde, Grafiken und Skulpturen zum …
REC vollzieht Markteintritt in Russland
REC vollzieht Markteintritt in Russland
… und Sicherheits-Prüfung nach deutschen und internationalen Standards durchgeführt. Das Shopping Center befindet sich in der mit 1,5 Millionen Einwohnern drittgrößten russischen Stadt Nowosibirsk in Sibirien. Die im März 2011 eröffnete Aura Novosibirsk verfügt über 215 Shops auf einer Mietfläche von rund 61.000 m². Das gesamte Areal umfasst rund 150.000 …
Sie lesen gerade: Sibirien – Reportagen aus Russland, dem Reich der Sagen