openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen

24.11.201114:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 24. November 2011 – Datensicherungsspezialist NovaStor optimiert mit der neuen Version 12.5 seiner Produkte für Server und virtuelle Umgebungen die Datensicherungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Unterstützung für VMwareESX(i) / vSphere 5.0 und Microsoft SQL 2012, kürzere Backup-Fenster und weitere Neuerungen ermöglichen die zuverlässige Datensicherung in Unternehmensumgebungen.

Flexibilität erzeugt Investitionssicherheit
Mit der Version 12.5 optimiert NovaStor Datensicherungsprozesse im Mittelstand. So hat NovaStor die Sicherung virtueller Maschinen bis zu zehnmal beschleunigt und ermöglicht die Sicherung auf NAS-Geräten unter Einhaltung unternehmensweiter Security-Richtlinien. Mit der kontinuierlichen Unterstützung neuer Standard-Technologien wie VMwareESX(i) / vSphere 5.0 und Microsoft SQL 2012 erlaubt NovaStor Unternehmen, ihre Datensicherung über Technologiewechsel hinweg einzusetzen.

Einmal erworbene Lizenzen können ohne Zusatzkosten flexibel auf allen unterstützten Systemen zum Schutz sämtlicher geschäftskritischer Anwendungen eingesetzt werden.

“Kleine und mittelständische Unternehmen benötigen Datensicherungen, die sich mit geringstmöglichem Aufwand in den Geschäftsalltag integrieren. Etwaige Nachlizenzierungen, weil man von VMware auf Hyper-V wechselt oder eine neue SQL-Datenbank einsetzt, stören den Geschäftsalltag. Mit der neuen Version 12.5 erlauben wir Unternehmen, ihre bestehende Infrastruktur optimal auszunutzen und künftige Anschaffungen nahtlos in das Sicherungskonzept zu integrieren“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor.

Links zu weiteren Informationen
NovaBACKUP Business Essentials für Server, Microsoft Exchange und SQL sowie Microsoft SBS
http://www.novastor.com/de/software/sql-exchange-backup
NovaBACKUP BE Virtual zum Schutz von Servern und virtuellen Umgebungen unter Hyper-V und VMware
http://www.novastor.com/de/software/sql-exchange-backup-virtual-edition
NovaStor Produktübersicht
http://www.novastor.com/de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590102
 727

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NovaStor Software

NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaBACKUP 13 mit neuem Imaging und True Universal Restore verfügbar
NovaStor lanciert die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und kleine Unternehmen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 17. April 2012 – Datensicherungsspezialist NovaStor gibt die Verfügbarkeit von NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und Kleinunternehmen bekannt. Zu den neuen Standardfunktionen von NovaBACKUP 13 zählen die Wiederherstellung auf abweichender Hardware (Universal Restore) unter Nutzung von Microsoft-Technologie, die Unterstützung flexibler Sicherungsmethoden für individuelle Anforderun…
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
NovaStor präsentiert neue Imaging-Funktionen für flexible Systemwiederherstellung
Auf der CeBIT 2012 präsentiert NovaStor die Version 13 seiner Datensicherungen für Arbeitsplätze, Server und virtuelle Maschinen mit umfangreichen Imaging-Funktionen. Hamburg / Deutschland, Zug / Schweiz, 23. Februar 2012 – Auf der CeBIT 2012 (6.-10. März 2012 in Hannover) präsentiert Datensicherungsspezialist NovaStor die neue Version NovaBACKUP 13 zum Schutz von Arbeitsplätzen, Servern und virtuellen Maschinen unter Hyper-V und VMware. NovaBACKUP erleichtert Anwendern mit umfangreichen Funktionen die Wiederherstellung kompletter Systeme un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorsicht Falle – Backup von virtuellen UmgebungenBild: Vorsicht Falle – Backup von virtuellen Umgebungen
Vorsicht Falle – Backup von virtuellen Umgebungen
… Basis von Vmware ESX, Microsoft Hyper-V oder Citrix Xenserver – wird die Sache noch komplexer. Hier stehen verschiedene Ansätze zur Wahl: Offline-Sicherung von virtuellen Maschinen, das Arbeiten mit dedizierten Backup-Servern und der zugehörigen LANless Sicherung ist eine Option, doch dazu muss die Backup-Software Konzepte wie etwa Vmware Consolidated …
Bild: eSell GmbH ist Veeam ProPartner Silver im Bereich VirtualisierungBild: eSell GmbH ist Veeam ProPartner Silver im Bereich Virtualisierung
eSell GmbH ist Veeam ProPartner Silver im Bereich Virtualisierung
… das sensible Thema Datensicherung. Traditionelle Datensicherungsverfahren für physikalische Server führen schnell zu Engpässen bei der Parallelsicherung mehrerer virtueller Maschinen. Die tatsächliche Wiederherstellbarkeit der Sicherungen wird nur unzureichend geprüft. Grund ist der dafür erforderliche hohe Zeitaufwand. Virtuelle Umgebungen erfordern …
BackupChain Backup Software, Veeam Konkurrent, veröffentlicht Update für Windows Server 2025
BackupChain Backup Software, Veeam Konkurrent, veröffentlicht Update für Windows Server 2025
… Software-Updates bekannt, das vollständige Unterstützung für Windows Server 2025 bietet. Dieses neueste Update stellt sicher, dass BackupChain-Kunden ihre Server und virtuellen Maschinen mit dem neuesten Microsoft-Betriebssystem nahtlos sichern können, und unterstreicht das Engagement von BackupChain, Daten- und Server-Backup-Lösungen mit den neuesten Technologien …
transtec: Virtualisierung macht spezielle Backup-Lösungen erforderlich
transtec: Virtualisierung macht spezielle Backup-Lösungen erforderlich
… an Backup und Recovery durch den Siegeszug der Virtualisierung grundlegend verändert. „Die Nutzung einer für physische Backups entwickelten Anwendung für virtuelle Maschinen ist kein zielführender Ansatz. Gefragt sind vielmehr Backup-Strategien, die die spezifischen Anforderungen virtualisierter Infrastrukturen abdecken“, erklärt Michael Hohl, Head of …
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
NovaStor bringt Cloud-Backup-Dienste auf Trab
… und Private Cloud Backup Plattformen den Anwenderkomfort für Cloud-Backup-Nutzer. NovaStors Optimierungen erlauben die nahtlose Einführung eines Cloud-Backup-Dienstes, verkürzen Backup-Fenster merklich und steigern den Nutzerkomfort durch eine schnellere Verarbeitung eingehender System-Anfragen. Die neuen Plattformen unterstützen Anbieter von IT-Diensten …
Bild: Carbonite Server Backup: Version 4.14 erweitert Hyper-V-FunktionalitätBild: Carbonite Server Backup: Version 4.14 erweitert Hyper-V-Funktionalität
Carbonite Server Backup: Version 4.14 erweitert Hyper-V-Funktionalität
… ergänzt Carbonite seine hybride Datensicherungslösung Carbonite Server Backup (CSB) um weitere Funktionen. Neue Optionen wie inkrementelle Backups virtueller Hyper-V-Maschinen und die separate Wiederherstellung virtueller Festplatten erleichtern künftig Backup- und Recovery-Prozesse innerhalb von Microsoft-basierten Serverumgebungen. München, 23.04.2015 – …
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
Security-Maßnahmen für NAS-Backup voll ausschöpfen
… sicher, dass unsere Kunden die volle Funktionalität ihrer NAS-Geräte bei uneingeschränkter Datenverfügbarkeit ausschöpfen können“, so Stefan Utzinger, CEO von NovaStor. Webinar: Kürzere Backup-Fenster und weitere Vorteile mit Version 12.5 Händler und Anwender erfahren in NovaStors Webinar, welche weiteren Funktionen Version 12.5 bietet. Hierzu zählen …
BREKOM entwickelt Strategien für ein sicheres und lückenloses Backup zur Datensicherung im Mittelstand
BREKOM entwickelt Strategien für ein sicheres und lückenloses Backup zur Datensicherung im Mittelstand
… Wiederherstellung kritischer Informationen zu sorgen. Dabei steigt kontinuierlich die Anzahl der Anwendungen und das Datenvolumen wächst bei immer kleineren Backup¬Fenstern. Kürzere Wiederherstellungszeiten sowie eine erhöhte Sensibilität für Datenverluste sowie neue Geschäftsumgebungen üben so einen kontinuierlichen Druck auf IT¬Organisationen aus. „Mit …
Drei VMware-Backup-Ansätze
Drei VMware-Backup-Ansätze
… sollte zuverlässige VMware Backup erstellen und pflegen.Warum ist ein VMware-Backup entscheidend?Der Grund für die Sicherung von VMware-Workloads und -Daten ist einfach: Wenn ein Unternehmen virtuelle Maschinen (VMs) von VMware verwendet, hängt die Produktion ganz oder teilweise von diesen VMs und den Daten ab, die sie verarbeiten und speichern. Wenn VMs …
Bild: VM Backup ganz einfach – Archiware kündigt Produkt für virtuelles Backup anBild: VM Backup ganz einfach – Archiware kündigt Produkt für virtuelles Backup an
VM Backup ganz einfach – Archiware kündigt Produkt für virtuelles Backup an
… und einfache Backuplösungen. Archiwares wegweisendes neues Produkt Archiware Pure unterstützt kleine und Mittelgroße Unternehmen bei der effektiven Sicherung ihrer virtuellen Maschinen. Archiware Pure verbindet Einfachheit und Funktionalität in Form einer innovativen, verlässlichen und einfach zu bedienenden Appliance zur Sicherung und Wiederher-stellung …
Sie lesen gerade: Kürzere Backup-Fenster für virtuelle Maschinen