(openPR) Befragung: Münchnern ist auch die Infrastruktur wichtig
München, 21. November 2011. Preis, Lage und Bauqualität – das sind für die Deutschen die wichtigsten Kriterien beim Kauf einer Immobilie, dicht gefolgt von Objektgröße, nachbarschaftlicher Umgebung und guter Infrastruktur. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle und repräsentativ quotierte Online-Befragung unter rund 600 Teilnehmern durch den Münchner Bauträger CONCEPT BAU GmbH in Kooperation mit dem Panelanbieter Panelbiz und dem Umfrageunternehmen askallo. Die Meinungen der Münchner im Vergleich zu anderen Deutschen gehen teilweise deutlich auseinander.
Teuer oder günstig, Stadt oder Land, hochwertig oder durchschnittlich: Diese Fragen spielen für die Deutschen die größte Rolle, wenn es um den Erwerb einer neuen Immobilie geht. Laut Online-Befragung des Münchner Bauträgers CONCEPT BAU spielt für 82 Prozent der Deutschen der Preis eine entscheidende Rolle beim Kauf einer neuen Immobilie. Ebenso ist für 66 Prozent der Deutschen die Lage des Objekts ein zentrales Entscheidungskriterium. Genauso wie mehr als jeder Dritte (39 Prozent) auf die Qualität des Baus achtet.
Münchner Gärtnerplatz wichtiger als Berliner Friedrichstraße?
Im Deutschlandvergleich zeigt sich, dass den Münchner Bürgern die Lage des Objekts besonders am Herzen liegt. So ist für rund 75 Prozent der Münchner Käufer dieses Kriterium für den Kauf einer Immobilie ausschlaggebend (Deutschland: 66 Prozent). „Egal ob als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung: Gerade wer in München eine Immobilie erwirbt, weiß wie extrem sich die Lage im Wert und im Wertsteigerungspotenzial der Immobilie widerspiegelt", erklärt Dr. Uwe Heimbürge, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH. Auch bei der Infrastruktur sind Münchner wählerischer. Während für 31 Prozent der Befragten in der bayerischen Landeshauptstadt die infrastrukturelle Anbindung von Bedeutung ist, stimmten der Aussage im Deutschlandvergleich lediglich 22 Prozent zu. Hingegen sind Bauqualität, Nachbarschaft und die Nähe zu Bekannten den Münchnern etwas weniger wichtig als Befragten aus anderen Teilen Deutschlands.
Die Umfrage in Zahlen (Stichprobe Deutschland)
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Immobilienkauf? (Mehrfachantworten möglich, gerundet, n = 300)
Preis: 82 %
Lage: 66 %
Bauqualität: 39 %
Infrastruktur: 22 %
Größe: 31 %
Nachbarschaft: 23 %
Architektur: 13 %
Renditeaussicht: 4 %
Nähe zu Bekannten: 5 %
Entwicklungspotential der Lage: 3 %
Image des Projekts: 0 %
Sonstiges: 1 %
Die Umfrage in Zahlen (Stichprobe München)
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Immobilienkauf? (Mehrfachantworten möglich, gerundet, n = 300)
Preis: 85 %
Lage: 75 %
Bauqualität: 33 %
Infrastruktur: 31 %
Größe: 28 %
Nachbarschaft: 20 %
Architektur: 11 %
Renditeaussicht: 3 %
Nähe zu Bekannten: 2 %
Entwicklungspotential der Lage: 2 %
Image des Projekts: 1 %
Sonstiges: 0 %