openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was ist beim Kauf von Eigenheimen (Eigentumswohnung oder Haus) vom Bauträger zu beachten?

27.06.201809:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Was ist beim Kauf von Eigenheimen (Eigentumswohnung oder Haus) vom Bauträger zu beachten?
Erhältlich bei Amazon
Erhältlich bei Amazon

(openPR) In seinem Buch „Das Immobilien-Praxishandbuch für Eigennutzer: Die richtige Strategie für Immobilienkauf, Immobilienfinanzierung & Neubau“ erklärt der Bestsellerautor und Finanzexperte Alexander Goldwein Kauf, Fiananzierung und Neubau eines Eigenheims. Goldwein ist Wirtschaftsjurist mit einer Spezialisierung im Immobilienrecht. Mehrere seiner praktischen Ratgeber zu Kapitalanlagen in Immobilien sind Beststeller Nr. 1 bei Amazon geworden. Das Buch ist als 2. Auflage des bewährten Standardwerkes erschienen (Stand 2018). Link zum Buch bei Amazon: https://amzn.to/2r0COVW



Was genau ist denn eigentlich ein Bauträgervertrag? Dabei handelt sich um eine Kombination eines Kaufvertrages über ein Grundstück mit einem Werkvertrag über die Errichtung einer Immobilie auf dem Grundstück. Solche Verträge werden häufig bei Abverkauf von einzelnen Eigentumswohnungen einer größeren neu zu errichtenden Wohnungseigentumsanlage geschlossen. Sie kommen aber auch bei der Errichtung von Einfamilienhäusern und Doppelhaushälften vor. Der Gesetzgeber hat den Bauträgervertrag mit Wirkung zum 01.01.2018 als eigenen Vertragstyp in das BGB eingefügt (§§ 650u – 650v BGB).

Der Vorteil für den Käufer einer Bauträgerimmobilie besteht darin, dass er für die Bauleistungen des Bauträgers Mängelgewährleistungsansprüche hat, da ein Ausschluss der Gewährleistungsrechte unüblich und sogar unwirksam ist, wenn die Freizeichnung von der Haftung mit dem Käufer formelhaft erfolgt und nicht unter ausführlicher Belehrung über die weitreichenden Folgen erörtert worden ist. Bei Altbauten, die ohne Bauleistungen verkauft werden, ist ein Ausschluss der Gewährleistung für Sachmängel hingegen absolut marktüblich und auch wirksam. Diese Vorteile sind allerdings erkauft mit Fertigstellungs- und Projektrisiken, die der Käufer partiell eingeht, da er eine unfertige Immobilie kauft. Er trägt zunächst das Fertigstellungsrisiko, d.h. das Risiko, dass der Bauträger vor der Fertigstellung insolvent wird und das Gebäude daher nicht fertig bauen kann. Vor dem Hintergrund dieser erhöhten Gefährdung des Käufers hat der Gesetzgeber die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) geschaffen um den Käufer zu schützen. Sie legt fest, dass vertragliche Vereinbarungen grundsätzlich unwirksam sind, in denen der Bauträger den vereinbarten Werklohn für die Bauleistungen in voller Höhe vorab erhalten soll. Nach der MaBV kann der Bauträger den Werklohn nur in Teilbeträgen verlangen, die nach bestimmten Bauabschnitten fällig werden.

Schließlich trägt der Käufer das Risiko, dass die Baubeschreibung mit den Ausstattungsmerkmalen nicht hinreichend präzise ist und es daher später zum Streit über die Qualität der verwendeten oder zu verwendenden Baumaterialien kommt. Diese Streitigkeiten können vermieden werden, wenn penibel auf eine unmissverständliche, lückenlose und vollständige Baubeschreibung geachtet wird.

Der Bauträgervertrag ist in Gänze beurkundungspflichtig, d.h. sowohl der kaufvertragliche Bestandteil über das Grundstück als auch der werkvertragliche Bestandteil mit der genauen Beschreibung der Bauverpflichtungen des Bauträgers müssen notariell beurkundet werden. In der Praxis geschieht das mittels einer Baubeschreibung, die als Anlage zum notariellen Kaufvertrag genommen und mit beurkundet wird. Der Notar wird zwar darauf achten, dass überhaupt eine Baubeschreibung mit beurkundet wird. Er kann und wird jedoch keine Prüfung und Beratung vornehmen, ob die Vertragsparteien hinreichend deutlich und vollständig beschrieben haben, welche Bauqualität und welche Ausstattungsmerkmale vereinbart worden sind. Die Erfahrung zeigt, dass in Bau- und Rechtsfragen unerfahrene Käufer kaum in der Lage sind, abschließend zu beurteilen, ob ein vom Bauträger vorgelegter Textentwurf hinreichend präzise ist oder nicht. Das führt im Ergebnis leider häufig zu Streitigkeiten darüber, ob eine gewünschte Ausstattung (z.B. Natursteinfußböden statt Fliesen) von der konkreten Baubeschreibung erfasst ist oder nur gegen Aufpreis gewählt werden kann. Bauträger sind sehr versiert darin, durch schwammige Formulierungen in Baubeschreibungen diverse Möglichkeiten anzulegen, den Preis später zu erhöhen für einzelne Ausstattungsmerkmale. In der Summe können sich dadurch erhebliche Preissteigerungen ergeben.

Hinzu kommt, dass bei großen Wohnungseigentums-komplexen, die derzeit in großem Stil in großen und mittelgroßen Städten gebaut werden, Erfahrungswerte fehlen, wie sich die Atmosphäre dort entwickeln wird. Es kommt durchaus vor, dass die Wohnungseigentumsanalage in den Werbeprospekten der Bauträger noch recht gefällig wirkt. Nach Realisierung des Projektes kann sich jedoch herausstellen, dass aufgrund einer zu dichten Bebauung „Ghettoatmosphäre“ aufkommt und die Wohnungen daher am Ende des Tages am Markt deutlich weniger Wertschätzung erfahren als prognostiziert. Das kann in Kombination mit einer bestimmten Mieter- oder Eigentümerstruktur in solchen Komplexen eine Abwärtsspirale in Gang setzen, die ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellt. Daher kann es geschickter sein, nicht auf größere Neuentwicklungen zu setzen, sondern stattdessen eine Eigentumswohnung in einer kleinen Wohnungseigentumsanlage zu kaufen, die beispielsweise in einer innerstädtischen Baulücke entwickelt wird. Bei solchen Objekten kann leichter eingeschätzt werden, wie sich die Atmosphäre und die Eigentümer- und Mieterstruktur künftig entwickeln wird.

Das Buch „Das Immobilien-Praxishandbuch für Eigennutzer: Die richtige Strategie für Immobilienkauf, Immobilienfinanzierung & Neubau“ finden Sie bei Amazon unter dem folgenden Link: https://amzn.to/2r0COVW

Weitere Informationen finden Sie auf der Autorenseite von Alexander Goldwein: www.alexander-goldwein.de



Immobilien, Eigenheim, Neubau, Immobilienkauf, Immobilienfinanzierung, Bauträger, Doppelhaushälfte, Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Wohn-Riester, Staatliche Förderung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009127
 614

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was ist beim Kauf von Eigenheimen (Eigentumswohnung oder Haus) vom Bauträger zu beachten?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von M&E Books, Inh. Vu Dinh

Bild: Bestseller „Vermietung & Mieterhöhung“ von Alexander Goldwein in 4. Auflage erschienenBild: Bestseller „Vermietung & Mieterhöhung“ von Alexander Goldwein in 4. Auflage erschienen
Bestseller „Vermietung & Mieterhöhung“ von Alexander Goldwein in 4. Auflage erschienen
Der Bestseller „Vermietung & Mieterhöhung“ ist jetzt in 4. Aktualisierter Auflage (Stand 2019) erschienen (https://amzn.to/2JaM8Rm). Die Mietrechtsänderungen zum 01.01.2019 sind berücksichtigt in der aktuellen 4. Auflage. Der Ratgeber erklärt, wie man die Vermietung einer Wohnimmobilie professionell anpackt. Die Lektüre setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist sowohl für erfahrene Vermieter als auch für Anfänger geeignet. Der Autor Goldwein ist Wirtschaftsjurist mit einer Spezialisierung im Immobilienrecht und selbst erfolgreicher Immobilien…
Bild: Der Bestsellerautor Goldwein erklärt, warum jeder ein Testament machen sollteBild: Der Bestsellerautor Goldwein erklärt, warum jeder ein Testament machen sollte
Der Bestsellerautor Goldwein erklärt, warum jeder ein Testament machen sollte
Der erfolgreiche Ratgeber „Immobilien steueroptimiert verschenken & vererben“ ist nun in 3. Auflage erschienen. Darin erklärt der Bestsellerautor Alexander Goldwein Gestaltungsspielräume zur Regelung der Erbfolge. Goldwein ist Wirtschaftsjurist mit einer Spezialisierung im Steuerrecht und im Immobilienrecht und selbst erfolgreicher Immobilieninvestor. Mehrere seiner praktischen Ratgeber zu Kapitalanlagen in Immobilien sind Beststeller Nr. 1 bei Amazon geworden. Link zum Buch: https://amzn.to/2UEuXL7 1. Vermeidung von Streitpotential in der …

Das könnte Sie auch interessieren:

Steuern und Zuschüsse: Teure Fehler beim Immobilienkauf vermeiden
Steuern und Zuschüsse: Teure Fehler beim Immobilienkauf vermeiden
… rechnen. Denn nur was untrennbar mit dem Gebäude verbunden ist, unterliegt der Grunderwerbsteuer (FG Köln, AZ 5 K 3894/01). Beim Kauf einer gebrauchten Eigentumswohnung muss der neue Besitzer dem Verkäufer häufig dessen Anteil an der gesetzlich vorgeschriebenen Instandhaltungsrücklage ablösen. Wird diese Summe im Kaufvertrag extra ausgewiesen, unterliegt …
Reservierungsgebühr, Teilungserklärung und Eigenkapitalnachweis: Tipps für den Immobilienkauf vom Bauträger
Reservierungsgebühr, Teilungserklärung und Eigenkapitalnachweis: Tipps für den Immobilienkauf vom Bauträger
… Besonders gefragt: Bauträgerimmobilien. Bei der Kaufabwicklung wollen bestimmte Regeln beachtet werden. „Wegen des geringen Angebots werden gerade in guten Lagen Eigentumswohnungen oft noch vor Fertigstellung verkauft. Daher sollten Kaufinteressenten schnell sein“, sagt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer des Münchner Bauträgers Concept Bau. Schnelligkeit: …
Finanzierung einer Eigentumswohnung - Darauf sollten Verbraucher achten
Finanzierung einer Eigentumswohnung - Darauf sollten Verbraucher achten
Grundsätzlich kann der Kauf von Wohneigentum eine lohnende Investition sein. Und durch die zumeist geringen Zinsen erfüllen sich immer mehr Menschen den großen Traum, eine Eigentumswohnung zu kaufen. Allerdings sollten hierbei einige Punkte beachtet werden, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Wenn es ganz schlecht läuft, können die monatlichen Kosten sogar …
Bild: Bei einem Immobilienverkauf ist oft der erste Einduck entscheidend ob die Interessenten kaufen oder absagen!Bild: Bei einem Immobilienverkauf ist oft der erste Einduck entscheidend ob die Interessenten kaufen oder absagen!
Bei einem Immobilienverkauf ist oft der erste Einduck entscheidend ob die Interessenten kaufen oder absagen!
… der erste Eindruck entscheidend! Sie möchten Ihr Haus- oder Wohnung verkaufen? Sind Sie für die ersten Besichtigungstermine gerüstet? Denn der erste Eindruck zählt. Sie planen ihre Eigentumswohnung oder ihr Haus zu verkaufen und die ersten Interessenten haben sich zur Besichtigung angemeldet. Achtung, der erste Eindruck entscheidet oft über Kauf oder …
Bild: Einladung zum „Tag der offenen Baustellen“ | Bauherren-AktionstagBild: Einladung zum „Tag der offenen Baustellen“ | Bauherren-Aktionstag
Einladung zum „Tag der offenen Baustellen“ | Bauherren-Aktionstag
Lehrte / Berlin, September 2016 (PRG) – Eigentumswohnung oder lieber gleich ein Haus bauen? Mit dem „Tag der offenen Baustellen“ in Berlin und Brandenburg bieten die HELMA Wohnungsbau GmbH und HELMA Eigenheimbau AG Entscheidungshilfe – am Sonntag, den 18. September von 13 bis 18 Uhr. Ob Mehrfamilienhaus im Rohbau oder bereits realisierte Einfamilienhäuser, …
INTERHOMES mit Stand auf der Kölner Immobilienmesse vertreten
INTERHOMES mit Stand auf der Kölner Immobilienmesse vertreten
… bieten auch die Dachterrassenhäuser in Bergisch-Gladbach, die mit 140 Quadratmetern Wohnfläche zzgl. Keller ebenfalls viel Platz bieten (ab 335.450 Euro). Wer eine elegante Eigentumswohnung sucht, findet diese im „Quartier Colonia“ in Köln-Kalk. Innenstadtnah gelegen, gibt es hier Stadtwohnungen und Penthouse-Maisonetten mit 2 bis 5 Zimmern und großzügigen …
Bild: Gekauft wie gesehen? Wann Immobilienkäufer vom Vertrag zurücktreten könnenBild: Gekauft wie gesehen? Wann Immobilienkäufer vom Vertrag zurücktreten können
Gekauft wie gesehen? Wann Immobilienkäufer vom Vertrag zurücktreten können
… informiert Schwäbisch Hall-Rechtsexperte Stefan Bernhardt über die Rechtslage und verweist dazu auf zwei aktuelle Gerichtsurteile. Ohren auf beim Immobilienkauf Die Käuferin einer Eigentumswohnung musste bald nach ihrem Einzug feststellen, dass die Lärmbelästigung durch eine im Erdgeschoss unter ihrer Wohnung liegende Seniorentagesstätte unerträglich …
Bild: 16. September | „Schöner Wohnen in Berlin & Brandenburg“Bild: 16. September | „Schöner Wohnen in Berlin & Brandenburg“
16. September | „Schöner Wohnen in Berlin & Brandenburg“
Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus? Bei dieser Entscheidung hilft der Aktionstag „Schöner Wohnen in Berlin & Brandenburg“ der HELMA Wohnungsbau GmbH. Am Sonntag, den 16. September, können von 11 bis 17 Uhr sechs aktuelle Projekte in Augenschein genommen werden. Für alle Fragen rund um die eigenen vier Wände gibt es vor Ort fachkundige Beratung. Attraktive …
Bild: neubaukompass.de bietet vollständigen Marktüberblick aller aktuellen Neubau-ImmobilienBild: neubaukompass.de bietet vollständigen Marktüberblick aller aktuellen Neubau-Immobilien
neubaukompass.de bietet vollständigen Marktüberblick aller aktuellen Neubau-Immobilien
… ideale Vermarktungskanal, um mehr qualifizierte Kauf-Interessenten zu gewinnen, denn neubau kompass spricht ausschließlich Immobilien- Interessenten an, die den Kauf einer neuen Eigentumswohnung oder eines neuen Hauses vom Bauträger planen. Der Basis-Eintrag mit den wichtigsten Objektdaten ist kostenlos, für sog. Premium-Einträge erhält neubau kompass …
Bild: Neuer Immobilien-Wegweiser neubaukompass.de bietet Marktüberblick aller Neubau-Immobilien im Großraum MünchenBild: Neuer Immobilien-Wegweiser neubaukompass.de bietet Marktüberblick aller Neubau-Immobilien im Großraum München
Neuer Immobilien-Wegweiser neubaukompass.de bietet Marktüberblick aller Neubau-Immobilien im Großraum München
… Internet-Experten und Immobilien-Kennern gegründet. Für Bauträger und Projekt-Entwickler ist neubaukompass.de der ideale Vermarktungskanal, um mehr qualifizierte Kauf-Interessenten zu gewinnen, denn neubau kompass spricht ausschließlich Immobilien- Interessenten an, die den Kauf einer neuen Eigentumswohnung oder eines neuen Hauses vom Bauträger planen .
Sie lesen gerade: Was ist beim Kauf von Eigenheimen (Eigentumswohnung oder Haus) vom Bauträger zu beachten?