openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biz4d beim 10. Mittelhessischen Mentoring-Tag in Wetzlar

Bild: Biz4d beim 10. Mittelhessischen Mentoring-Tag in Wetzlar
Die Gründerin von biz4d Eleonore Wall (rechts) im Gespräch
Die Gründerin von biz4d Eleonore Wall (rechts) im Gespräch

(openPR) Biz4d ist ein besonderes Mentoring-Programm, in dem sich Jeder mit professionellem Mentoring weiterentwickeln kann – unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Organisation, Fachrichtung, Region, Geschlecht und ohne von anderen bereits als „High Potential“ gesehen zu werden.

Biz4d war am 28.10.2011 auf dem 10. Mittelhessische Mentoring-Tag im Wetzlar mit einem eigenen Stand vertreten.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde gleichzeitig das S.E.T. Mentoring-Programm, ein Mentoring-Programm speziell für Frauen aus der Region Mittelhessen, nach 10 Jahren Laufzeit verabschiedet.

Wir haben viele interessante Gespräche mit ehemaligen S.E.T.-Teilnehmerinnen geführt und einige neue Mentorinnen und Mentees für unser Programm gewinnen können. Viele interessante Kontakte zu Frauen-Netzwerken aus der Region konnten geknüpft werden, aus denen sich Möglichkeiten zur weiteren Zusammenarbeit ergeben.

Die Begeisterung für Mentoring war bei den Teilnehmerinnen deutlich spürbar - jede hat die Zusammenarbeit im Mentoring-Prozess als eine bereichernde Erfahrung wahrgenommen. Wir freuen uns, einige S.E.T.-Mentorinnen nun bei biz4d begrüßen zu können!

So hat sich beispielsweise eine Anwältin bereit erklärt, Teil des biz4d-Netzwerks zu werden, außerdem eine Dame, die Mentees in den Bereichen Selbstpräsentation und Kommunikation unterstützen möchte. Eine weitere Mentorin hat die Bereitschaft geäußert, speziell junge Migrantinnen begleiten zu wollen.

Auch zukünftigen Mentees sind wir gerne auf der Suche nach einer Mentorin behilflich. In den Gesprächen ist uns einmal mehr bewusst geworden, wie wichtig die Unterstützung junger Menschen durch praktische Erfahrungen ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588150
 235

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biz4d beim 10. Mittelhessischen Mentoring-Tag in Wetzlar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von biz4d

Bild: 23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründenBild: 23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründen
23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründen
Ina Rosiak - Hochzeitsplanerin in Hannover ina-rosiak.de In welchem Bereich hast Du Dich selbstständig gemacht? Mein Unternehmen ist auf die Ausrichtung und Organisation von Hochzeiten spezialisiert. Mein Tätigkeitsgebiet umfasst Hannover und Umgebung. Jede Hochzeit ist dabei individuell und unterschiedlich. Ich lasse da meiner Kreativität freien Lauf und organisiere Hochzeiten nach Wunsch. Außerdem können meine Kunden eine Notfallhilfe in Anspruch nehmen, falls etwas Unvorhersehbares am schönsten Tag eintreten sollte. Was sind die Besond…
Bild: Unternehmerische Entwicklung als persönliche EntwicklungBild: Unternehmerische Entwicklung als persönliche Entwicklung
Unternehmerische Entwicklung als persönliche Entwicklung
Was braucht ein Mensch, um erfolgreich zu werden und auch zu bleiben. – Geld? Glück? Eine besondere Gelegenheit? Erfolgreich zu sein, heißt sich stetig weiterentwickeln zu wollen. So arbeitete Steve Jobs in seiner Garage und entwickelte sein brillantes Konzept. Die Firma wuchs und wuchs, nahm Formen an, bis sie schließlich zu einem Unternehmen wurde, das den Weltmarkt eroberte. Wenn man diese Story hört, gerät man leicht in die Versuchung alles schön zu färben – einige romantisieren sogar die Arbeit in einer Garage. Herausforderungen sind n…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vierte Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins MitteHessenBild: Vierte Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins MitteHessen
Vierte Mitgliederversammlung des Regionalmanagementvereins MitteHessen
… vom MitteHessen-Arbeitskreis im Projektbereich Innovation unterstützt wurde. Im Bereich Infrastruktur wurde den Mitgliedern das neue Portal http://www.ice-limburg.de zur Förderung des mittelhessischen ICE-Bahnhofs vorgestellt. Im Bereich Bildung übernahm Holger Fischer von der TIG GmbH als Arbeitskreisleiter die Präsentation: „Das mittelhessische Weiterbildungsportal …
Bild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem HessentagBild: Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
Region Mittelhessen mit Willi Weitzel das erste Mal auf dem Hessentag
… die Region erfahren und ihr Wissen mit dem Mittelhessen-Quiz prüfen. „Unter allen, die mitmachen verlosen wir Eintrittsgutscheine für unsere Botschafter, die mittelhessischen Ballsport-Erstligisten“, verrät Regionalmanager Jens Ihle. „Und jeder, wer mitmacht, hat schon gewonnen: eine hochwertige Panoramakarte der Region Mittelhessen.“ 10 Thementage mit …
Bild: 23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründenBild: 23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründen
23 Jahre, 2 Kinder, Studium – beste Voraussetzungen, ein Unternehmen zu gründen
… die nötigen Motivationsschübe geben können und ihre Kreativität einfließen lassen. So bin ich damals und immer wieder unternehmerisch wie persönlich weitergekommen. Welche Rolle hat biz4d in Deinem Mentoring-Prozess gespielt? Alleine wäre ich vermutlich nie auf die Idee gekommen, einen Mentor zu suchen. Durch meine Teilnahme am biz4d Mentoring-Programm …
Bild: Alternative zum GründercoachingBild: Alternative zum Gründercoaching
Alternative zum Gründercoaching
… an die Grenzen seiner Möglichkeiten gelangt ist. Unternehmer heißen Unternehmer, weil sie den Bedarf erkennen und darauf zugeschnittene Lösungen entwickeln. So ist vor zwei Jahren biz4d mit dem Mentoring-Konzept an den Start gegangen. Der Ursprung vom biz4d Mentoring-Programm liegt in der Idee, Mentoring auch über Grenzen hinweg zu ermöglichen. Es wurde …
Bild: Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der RegionBild: Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der Region
Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der Region
… einzigartig in Hessen ist.“ Dies erklärte Regierungspräsident Wilfried Schmied, Vorsitzender des Vereins MitteHessen, kurz vor der offiziellen Eröffnung des ersten Mittelhessischen Bildungsforums am 14. April 2005 in der Stadthalle Wetzlar. Die Hessische Kultusministerin und Schirmherrin des Ersten Mittelhessischen Bildungsforums Karin Wolff eröffnete …
Bild: Starke Frauen haben starke MentorenBild: Starke Frauen haben starke Mentoren
Starke Frauen haben starke Mentoren
… uns darin unterstützt, unsere eigenen Potentiale voll zu entfalten! Ein guter Mentor gibt Rückendeckung, besonders in Phasen des Umbruchs. Keine falsche Bescheidenheit Eine Mentorin bei biz4d, die in der Personalabteilung tätig ist und schon viele Vorstellungsgespräche geführt hat, berichtet von einem Erlebnis. Eine Bewerberin, die für eine offene …
Konkurrenzfähig und zentral: Die Region Mittelhessen auf der EXPO REAL 2006
Konkurrenzfähig und zentral: Die Region Mittelhessen auf der EXPO REAL 2006
… Ansprechpartner. Der gemeinsame Messeauftritt ist Teil unseres Regionalmarketings und beweist, dass Mittelhessen mit einer Stimme spricht.“ „Auch im zweiten Jahr des mittelhessischen Gemeinschaftsstandes sind wir wieder dabei“ unterstreicht Rolf Witezek, Vorstand der Volksbank Mitelhessen und begründet die Teilnahme für die privatwirtschaftlichen Aussteller: …
Bild: Unternehmerische Entwicklung als persönliche EntwicklungBild: Unternehmerische Entwicklung als persönliche Entwicklung
Unternehmerische Entwicklung als persönliche Entwicklung
… die/den Mentee stellt dies einen wichtigen Schritt nach vorn und für die Mentorin/den Mentor einen großen Hebel dar, um positive Veränderungen zu bewirken. Das Mentoring-Programm biz4d bietet ein entsprechendes Mentoring-Programm – auch von Unternehmern/innen für Unternehmern/innen. Zum einen bekommt man so Zugang zu einer Person als Mentor/in, die man …
Bild: Mittelhessen zeigt Flagge: Erster Gemeinschaftsstand auf Hannover MesseBild: Mittelhessen zeigt Flagge: Erster Gemeinschaftsstand auf Hannover Messe
Mittelhessen zeigt Flagge: Erster Gemeinschaftsstand auf Hannover Messe
Erstmalig gibt es in diesem Jahr einen Mittelhessischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe im Bereich Subcontracting. (Gießen/Friedberg, 05.04.2005) Der Regionalmanagementverein MitteHessen organisiert in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH und den IHKs Gießen-Friedberg, Limburg und Wetzlar-Dillenburg den ersten Mittelhessischen …
Bild: Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus ReppBild: Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus Repp
Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus Repp
… wurden einstimmig und für zwei Jahre gewählt. Der neue Vorsitzende Rainer Schwarz erklärt anlässlich seiner Wahl: „Ich bin gerne für die Gruppe der mittelhessischen IHKs und HWKs Vorsitzender des Regionalmanagement-Aufsichtsrats geworden, weil wir den Standort als Wirtschafts- und Bildungsregion am besten gemeinsam voranbringen. Mit unseren Verbindungen …
Sie lesen gerade: Biz4d beim 10. Mittelhessischen Mentoring-Tag in Wetzlar