openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen

10.11.201113:46 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen
Bildquelle: BOWTECH Deutschland e.V.
Bildquelle: BOWTECH Deutschland e.V.

(openPR) In Deutschland sind rund zehn bis zwölf Prozent der Bevölkerung von Schulterschmerzen betroffen. Eine extrem schmerzvolle Erkrankung des Schultergelenks ist die Schultersteife, auch bekannt unter dem Begriff „frozen shoulder“. So vielfältig die Ursachen sein können, so eindeutig ist die Zustandsbeschreibung: Das Bindegewebe rund um die Gelenkkapsel ist derart verklebt und vernarbt, dass es unter extremen Schmerzen zur völligen Bewegungsunfähigkeit kommen kann. Dabei können geeignete manuelle Techniken selbst in einem späten Stadium die Schmerzen lindern helfen und dazu beitragen, die volle Bewegungsfähigkeit wieder zu erlangen. Eine dieser Methoden ist die ganzheitliche Muskel- und Bindegewebsanwendung Bowen Technik, kurz Bowtech.



Bei der Bowen Technik werden mit sanften Griffen an bestimmten Schlüsselstellen des Körpers Impulse gesetzt, die noch mehrere Tage lang weiter wirken. Das gesamte Nervensystem wird umgestimmt und der Körper dazu angeregt, Spannungen in der Muskulatur auszugleichen und seine optimale Haltung wieder zu finden. Angewendet wird Bowtech nicht nur bei speziellen Erkrankungen wie der Schultersteife, sondern auch bei Kopf- und Rückenschmerzen, Kiefergelenksproblemen, Hüft- und Kniebeschwerden usw. Dabei wird die Technik meist unterstützend oder ergänzend zu bereits laufenden Therapien und Behandlungen eingesetzt.

Die an unterschiedlichen Gewebetypen ansetzenden, präzisen Griffe regen Rezeptoren des peripheren Nervensystems an, welche Sinnesreize und auch Schmerzen an das Gehirn wei- terleiten. Mit jedem Bowtech-Griff wird der Körper veranlasst, sich über sein Zellgedächtnis zu reorganisieren. Dadurch lösen sich Verklebungen in den Faszien, einer bindegewebsartigen Hülle, die Knochen, Muskeln und Organe verbindet. In der Folge ent- spannen sich die Muskeln, Lymph- sowie Nervensysteme werden stimuliert: „Der Körper beginnt, aus eigener Kraft in seinen natürlichen, gesunden Grundzustand zurückzufinden“, beschreibt der BOWTECH Lehrer Heiko Dörr die Wirkung der Entspannungstechnik. Als Instruktor der Bowtech Akademie Deutschland unterrichtet er medizinische Laien und ebenso Heilpraktiker, Ärzte und Physiotherapeuten in der Original Bowen Technik.

Dass BOWTECH sehr effektiv bestimmte körpereigene Prozesse unterstützen hilft, belegen inzwischen viele Berichte von Klienten, Ärzten und Therapeuten weltweit. So zeigte die Mehrheit der Probanden, die an einer britischen Studie* zur Bowtech-Anwendung bei an Frozen Shoulder erkrankten Klienten teilnahmen, deutliche Verbesserungen in der Mobilität von Arm und Schulter sowie einen Rückgang der Schmerzen.

* Quelle: The Frozen Shoulder Research Study from Dr.Bernie Carter PhD of the Metropolitan University of Manchester, zum Download unter: http://www.bowtech.de/die-original-bowen-technik/forschung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585928
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BOWTECH Deutschland e. V.

Bild: „Corona entscheidet sich im Immunsystem“Bild: „Corona entscheidet sich im Immunsystem“
„Corona entscheidet sich im Immunsystem“
Der zweite Lockdown wurde verlängert, die erste Impfwelle läuft langsam an. Doch noch immer ist viel zu wenig davon die Rede, was jeder Einzelne jetzt schon und über die Impfung hinaus tun kann, um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. „Corona entscheidet sich im Immunsystem“, so formulierte es Ende September 2020 der Ökotrophologe Roland Jentschura in einem Vortrag auf der Mitgliederversammlung des BOWTECH Deutschland e.V. im hessischen Lich. Sein Thema: „Faszienbehandlung in der Säure-Basen-Balance – die perfekte Kombination“. Als Vor…
Bild: Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.Bild: Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.
Das Immunsystem stärken gegen Corona, Grippe & Co.
Gesundheitspolitiker und Virologen befürworten eine höhere Impfrate angesichts der kommenden Grippe, Krankenhäuser wappnen sich für die zweite Corona-Welle. Dabei ist viel zu wenig von dem die Rede, was jeder einzelne jetzt schon tun kann, um widerstandsfähiger zu sein, wenn es soweit ist. Zum Beispiel durch ein intaktes und starkes Immunsystem. Die Körperabwehr lässt sich nämlich mit einfachen und bewährten Maßnahmen stärken. Dazu gehören neben einer gesunden Ernährung, ausreichend Bewegung und Schlaf auch Entspannungstechniken, um die körp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schmerzende Gelenke sind kein Schicksal
Schmerzende Gelenke sind kein Schicksal
Fast immer beginnt es mit den gern zitierten "kleinen Zipperlein": Ein Ziehen in der Schulter nach längerem Tragen von Einkaufstüten. Drückender Schmerz in den leicht angeschwollene Knien nach dem Sport oder einem längeren Spaziergang. Das unangenehme Beißen in den Armgelenken, das sich immer wieder mal - auch ohne besondere Anstrengung - bemerkbar macht. …
Innovative Schmerztherapie der Spitzensportler
Innovative Schmerztherapie der Spitzensportler
Das Reha Team Hannover bietet Patienten die INDIBA® activ TherapieSchulter, Knie, Ellenbogen – neun von zehn Deutschen sind in ihrem Leben von Bewegungsschmerzen geplagt. Die Betroffenen sind im Alltag eingeschränkt, meiden sportliche Betätigung und manchen raubt der Schmerz den Schlaf. Eine neue Methode bringt nun Hoffnung auf schonende und nachhaltige …
Bild: Ein neuer Trend kommt zum Tragen: Rücksicht auf den RückenBild: Ein neuer Trend kommt zum Tragen: Rücksicht auf den Rücken
Ein neuer Trend kommt zum Tragen: Rücksicht auf den Rücken
… Durch die ergonomische Form wird die Traglast auf verschiedene Punkte verteilt und zwar über die gesamte Länge der Back Bag. Ganz anders funktioniert das bei einer normalen Schultertasche: Hier fokussiert sich die gesamte Belastung auf einen kleine Bereich der Schulter. Und das ist auf Dauer äußerst unbequem. Mit der Healthy Back Bag werden Rücken, Schulter …
Bild: Vielfältige Ursachen für SchulterschmerzenBild: Vielfältige Ursachen für Schulterschmerzen
Vielfältige Ursachen für Schulterschmerzen
Schmerzen in der Schulter sind für die Betroffenen extrem belastend und einschränkend. Dabei können die Ursachen hier vielfältig sein. Oftmals ist gar nicht die Schulter die eigentlich betroffene Stelle, sondern der Schmerz strahlt von einer anderen Stelle aus. Dr. Michael Eisenmeier aus Bielefeld erläutert im folgenden Artikel einige Hintergründe zum …
Bild: Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kannBild: Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann
Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann
… manuelle Behandlung der 21 am meisten verbreiteten regionalen Schmerzen: • Migräne mit/ohne Wetterfühligkeit • Hinterkopf • Kopf & Nacken • Nacken • Hals • Nacken & Schulter • Brustkorb • Brustkorb-Seite • Bauch • Rücken • Lenden • Schulter • Schulterblatt • Schultergelenk • Ellenbogen • Hüfte • Hüftgelenk • Knie • Fussgelenk • …
Bild: Schulterschmerzen ursächlich und anhaltend beseitigenBild: Schulterschmerzen ursächlich und anhaltend beseitigen
Schulterschmerzen ursächlich und anhaltend beseitigen
Schmerzen in der Schulter können den Alltag zur Qual machen. Betroffene schmerzt jede Bewegung. Schulmedizin kombiniert mit Naturheilverfahren befreit von der Pein und bringt die Lebensqualität wieder zurück. Schmerzen in der Schulter gehören mit zum Schlimmsten, was einen treffen kann. Sie können so heftig sein, dass selbst einfache Verrichtungen des …
Bild: Rückenschmerzen sanft und effektiv behandeln - mit dem Elektrostimulationsgerät DIGITAL FIT® TENS/EMS 1200Bild: Rückenschmerzen sanft und effektiv behandeln - mit dem Elektrostimulationsgerät DIGITAL FIT® TENS/EMS 1200
Rückenschmerzen sanft und effektiv behandeln - mit dem Elektrostimulationsgerät DIGITAL FIT® TENS/EMS 1200
… wahrgenommen. Diese schmerzlindernde Elektrotherapie kann nicht nur bei Rückenschmerzen, sondern auch bei allen anderen lokal begrenzten akuten oder chronischen Schmerzen wie z.B. Schulter-, Nacken- oder Knieschmerzen eingesetzt werden. Hierzu stehen 12 Schmerzprogramme zur Verfügung. Zusätzlich zur Schmerzbehandlung lässt sich das DIGITAL FIT® zur Stärkung der …
Bild: Experteninterview mit Personaltrainerin Jennifer Althoff zu TriggerpunktmassagenBild: Experteninterview mit Personaltrainerin Jennifer Althoff zu Triggerpunktmassagen
Experteninterview mit Personaltrainerin Jennifer Althoff zu Triggerpunktmassagen
… bleiben davon nicht verschont. Woran erkennt man die Triggerpoints? Jennifer Althoff: Indikationen sind zum Beispiel chronische Muskelverspannungen, Schmerzen in Schulter-Knie-Hüftgelenk, Rückenschmerzen und das Schulter-Nacken-Syndrom. Auch Gesichtsschmerzen, Kiefergelenkstörung, Zahn- und Ohrenschmerzen oder Schwindel gehören zur Liste. Tennisarm und …
Frei von Schmerz durch die Triggerpunktmassage
Frei von Schmerz durch die Triggerpunktmassage
… sich viel bewegen, bleiben davon nicht verschont. Woran erkennt man die Triggerpoints? Indikationen sind zum Beispiel chronische Muskelverspannungen, Schmerzen in Schulter-Knie-Hüftgelenk, Rückenschmerzen und das Schulter-Nacken-Syndrom. Auch Gesichtsschmerzen, Kiefergelenkstörung, Zahn- und Ohrenschmerzen oder Schwindel gehören zur Liste. Tennisarm und …
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
Therapiestudie Zungenpressen – Teilnehmer gesucht
… Lockerung der Zähne – und damit zu Zahnverlust – beitragen. Häufig verbunden sind Kiefergelenksschmerzen sowie Verspannungen am Kaumuskel (Masseter) und der Schulter-Nacken-Muskulatur. Konservative Behandlung mit EMG-Biofeedback ist bei entsprechender Platzierung der Messelektroden sehr gut durchführbar. Ob Patienten „nur“ unter Zungenpressen leiden oder das …
Sie lesen gerade: Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen