openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann

24.09.200916:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann
Selbststudium-Box mit Handbuch und DVD
Selbststudium-Box mit Handbuch und DVD

(openPR) ENRAC veröffentlicht das Selbststudium für seine naturkonforme Schmerzbefreiung ENRAC CMT in Deutsch/Englisch. Das Handbuch leitet die Behandlung für jeden durchführbar an. Die DVD möchte das Wissen über den einmaligen Nutzen unter Ärzten, Heilpraktikern, Therapeuten, Heilern, Coaches, sowie Familien mit Schmerzpatienten verbreiten.

Nun kann Jedermann die Schmerzbefreiung für die einfachste Schmerzkategorie behandeln: Regionale Schmerzen. Die Selbststudium DVD für PC/MAC erklärt das medizinische Grundlagenwissen in English in 8 Seminarstunden. Das Handbuch mit 200 Seiten in Deutsch/English leitet die manuelle Behandlung der 21 am meisten verbreiteten regionalen Schmerzen:

• Migräne mit/ohne Wetterfühligkeit
• Hinterkopf
• Kopf & Nacken
• Nacken
• Hals
• Nacken & Schulter
• Brustkorb
• Brustkorb-Seite
• Bauch
• Rücken
• Lenden
• Schulter
• Schulterblatt
• Schultergelenk
• Ellenbogen
• Hüfte
• Hüftgelenk
• Knie
• Fussgelenk
• Ferse
• Zehe

75% der regionalen Schmerzen werden während der ersten Behandlung dauerhaft gelöst. Das ist die durchschnittliche Erfolgsrate gemessen in klinischen Studien. Dieser Erfolg basiert auf der evidenz-basierten CMT Methode, welche präzise die zu stimulierenden 3-D Akupunkte je regionalem Schmerz definiert. Akupunkte sind die direkte Verlängerung der Nervenpunkte der Wirbelsäule und erzeugen beim Drücken einen natürlichen Neurotransmitter, auch Hirnbotenstoff genannt. Gewöhnlich kam der regionale Schmerz zusammen mit einer akuten Erkrankung. Die akute Erkrankung war nach 2-4 Wochen kuriert, aber der regionale Schmerz existiert weiter. Alle Pharmakotherapien mit Schmerzmitteln können den Schmerz vorübergehend lindern, aber sie können nicht dauerhaft vom Schmerz befreien, weil sie das Schmerzsymptom anstelle der Schmerzursache behandeln.

Die Selbststudium-Box „Der kleine Schmerz-Doktor“ führt in die evidenz-normierte Schmerzbefreiung nach ENRAC CMT ein. Die hartfolien-verschweisste Selbststudium-Box enthält:

1 Handbuch: Deutsch/English, 200 S., 160 3-D Farbgrafiken
1 DVD: für PC/MAC, English, ca. 8 Seminarstunden Video
2 Acustifte: für die manuelle Behandlung der 3-D Acupunkte

Für den Ferienmonat Sept. 2009 gilt ein Einführungspreis, bei dem ein Therapie-Workshop zur kostenfreien Teilnahme enthalten ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 353403
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taiwan ENRAC Medical Science Co.

Bild: Wanted: Naturkonforme Ärzte und HeilpraktikerBild: Wanted: Naturkonforme Ärzte und Heilpraktiker
Wanted: Naturkonforme Ärzte und Heilpraktiker
Die ENRAC Medical Society akquiriert derzeit Ärzte und Heilpraktiker, welche eine weltweite Reputation in ihrem Fachgebiet aufbauen möchten. Die Erfolge ihrer Behandlungen von chronischen Erkrankungen werden weltweit in einer Web-Datenbank gespeichert. Die bei Probanden angewandten normierten ENRAC CMT Rezepte stehen den Mitgliedern für eine höchst effektive Schmerzbehandlung über Internet zur Verfügung. ENRAC CMT repräsentiert eine (1) Behandlungsmethode für alle Arten von Schmerzen und für jede Intensität. Es bietet viele Alleinstellungsme…
Bild: Mit nicht-invasiver Schmerztherapie zur dauerhaften SchmerzbefreiungBild: Mit nicht-invasiver Schmerztherapie zur dauerhaften Schmerzbefreiung
Mit nicht-invasiver Schmerztherapie zur dauerhaften Schmerzbefreiung
Wenn Rückenschmerzen oder chronische Schmerzen den Tagesablauf bestimmen, ist die Lebensqualität extrem reduziert: • 50% Bundesbürger haben eine chronische Erkrankung • 20 Mio. Bürger haben wiederholt chronische Schmerzen • Jeder 2. Bürger nimmt regelmässig Medikamente Der Auslöser für Schmerzen aller Art ist fast immer die Vernachlässigung von Körper, Geist und Seele. Schmerzen sind Warnsignale und nicht Krankheiten. Der Mensch ist ein Lernwesen und ein Kulturwesen, das eine seelische Entwicklung durchläuft. Bewegt er sich nicht 30 Min. tä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: arzneimittel.de ++ Mit Voltaren Schmerzgel wieder Freude an BewegungBild: arzneimittel.de ++ Mit Voltaren Schmerzgel wieder Freude an Bewegung
arzneimittel.de ++ Mit Voltaren Schmerzgel wieder Freude an Bewegung
Nicht ohne Grund ist das Voltaren Schmerzgel das meistverkaufte im OTC Bereich in Deutschland. Voltaren Schmerzgel verfügt über ein breites Anwendungsgebiet und wird sowohl für Rücken- und Muskel- als auch für Gelenkschmerzen angewendet. Schmerz tritt in den unterschiedlichsten Varianten auf: Als Kopfschmerz, Rückenschmerz, Muskel- oder Gelenkschmerz. …
RLS e.V. engagiert sich beim „Aktionstag gegen den Schmerz“: Neuer Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz
RLS e.V. engagiert sich beim „Aktionstag gegen den Schmerz“: Neuer Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz
München – 02.06.2020. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen, darunter auch zahlreiche Patientenverbände, auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen …
Bundesweiter Aktionstag gegen Schmerz
Bundesweiter Aktionstag gegen Schmerz
Sana-Klinik Nürnberg lädt anlässlich des Aktionstages gegen Schmerz am Mittwoch, 08. Juni von 18 bis 19 Uhr Das Thema „Schmerzen“ ist weitreichend. Allein in Deutschland leiden rund 15 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Damit ist der Schmerz eine Volkskrankheit wie Diabetes und Bluthochdruck. Die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. will die …
Zertifizierung: „Qualifiziertes Schmerzmanagement“
Zertifizierung: „Qualifiziertes Schmerzmanagement“
… und Nutzen für Patienten unter Beweis gestellt Die DIOcert GmbH hat die Sana-Klinik Nürnberg jetzt offiziell mit dem Zertifikat „Qualifiziertes Schmerzmanagement“ ausgezeichnet. Beim Zertifizierungsverfahren wurden die wesentlichen Aspekte wie Schmerz- und Physiotherapie, Schulungen der Mitarbeiter, Ausstattung, Abläufe und Ergebnisse untersucht. Grundvoraussetzung …
Bild: Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-HotlineBild: Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-Hotline
Neu beim Aktionstag gegen den Schmerz: Die Pflegeexperten-Hotline
Der diesjährige Aktionstag gegen den Schmerz der Deutschen Schmerzgesellschaft bietet am 2. Juni eine Besonderheit. Zum ersten Mal geht – parallel zur Hotline für Schmerzpatienten – ein zweites Expertentelefon an den Start. Unter der kostenlosen Rufnummer 0800 – 18 18 129 stehen zwischen 9:00 und 18:00 Uhr qualifizierte PflegeexpertInnen Schmerz des …
Bild: DBfK fordert praktikable Lösungen gegen Defizite beim Entlass-Management von Schmerz-PatientenBild: DBfK fordert praktikable Lösungen gegen Defizite beim Entlass-Management von Schmerz-Patienten
DBfK fordert praktikable Lösungen gegen Defizite beim Entlass-Management von Schmerz-Patienten
Anlässlich des heutigen bundesweiten Aktionstags gegen den Schmerz weist der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) auf riskante Lücken in der Überleitung von Schmerz-Patienten aus dem Krankenhaus in die weitere Betreuung hin. „Vor zwei Jahren schon haben wir mit einer Umfrage gezeigt, wie problematisch Übergänge und Schnittstellen gerade für …
Chronischer Schmerz: die Einsamkeit des Patienten lindern
Chronischer Schmerz: die Einsamkeit des Patienten lindern
Die prinzipielle Kontrollierbarkeit von Schmerz ist eine Illusion. Wir sollten "den Schmerz als Merkmal menschlicher Existenz anerkennen und uns bemühen, ihn nach Möglichkeit zu lindern - ohne im Falle eines Misslingens nach Schuldigen zu suchen", empfiehlt die Psychologin Ursula Frede. Die positiven Konsequenzen: "Therapeuten und Patienten werden befreit …
Schmerzen durch Hypnose lindern und behandeln (K)ein neues Konzept der Schmerzbehandlung in Reutlingen
Schmerzen durch Hypnose lindern und behandeln (K)ein neues Konzept der Schmerzbehandlung in Reutlingen
Die Behandlung von Schmerzen war schon immer eines der wichtigsten Anwendungsgebiete der Hypnose. Vor Erfindung der modernen Anästhesie gab es quasi keine andere Möglichkeit, dem Schmerz zu begegnen. Heute hat die Hypnose besonders dort einen hohen Stellenwert, wo die üblichen Schmerzmittel nicht wirken und wo sie aus medizinischen Gründen so nicht eingesetzt …
Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu 'programmiert' wird
Raus aus der Schmerz-Routine: Wenn das Gehirn neu 'programmiert' wird
Kann man Schmerz verlernen? In der Behandlung von chronischen Schmerzpatienten ist genau dies ein Ansatz. Neben einer Anpassung der Medikamente, Ergotherapie, Krankengymnastik oder Operationen kann auch die psychologische Herangehensweise an die Schmerzursachen ziel-führend sein. Deshalb gibt es in der Klinik für Schmerzmedizin im Klinikum Dortmund den …
Bild: Osteoporose und Schmerz - Lebensqualität verbessernBild: Osteoporose und Schmerz - Lebensqualität verbessern
Osteoporose und Schmerz - Lebensqualität verbessern
(Paderborn, 20.März 2010) Mehr Patientenkompetenz mit mehr Wissen – „ Schmerz lass nach - einfach abschalten“ Im dritten Jahr erscheinen die Osteoporose Kalender des Netzwerk-Osteoporose e.V., der Organisation für Patientenkompetenz. Mit der lebhaften Nutzung der NWO Osteoporose Kalender 2008 ( Osteoporose – Verstehen und Lernen) und 2009 (Ernährung-Bewegung-Balance) …
Sie lesen gerade: Kein Schmerz, der nicht kuriert werden kann