openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AENGEVELT-RESEARCH: Frankfurter Büromarkt weiter auf Wachstumskurs

26.10.201113:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Frankfurter Büromarkt weiter auf Wachstumskurs
Die Frankfurter Büromarktkennziffern der Jahre 2002 bis 2011 im Überblick
Die Frankfurter Büromarktkennziffern der Jahre 2002 bis 2011 im Überblick

(openPR) Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde in den ersten neun Monaten dieses Jahres nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 314.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (I.-III. Quartal 2010: rd. 375.000 m²) bedeutet dies zwar einen Rückgang um rd. 16%, ohne Berücksichtigung der singulären Großanmietung durch die Euro­päische Zentralbank (rd. 104.000 m²) im letzten Jahr ist der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum indessen sogar um ca. 16% gestiegen. Entsprechend sieht Michael Fenderl, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, einen ungebrochenen Aufwärtstrend am Frankfurter Büroflächenmarkt. "Allerdings", so Fenderl, "haben die Turbulenzen an den Finanz­märkten und die Erkenntnis, dass die Schuldenkrise nicht kurzfristig lösbar sein wird, die Nachfrage­dynamik des ersten Halbjahres 2011 am Vermietungsmarkt - vor allem bei Finanzdienst­leistern – im dritten Quartal etwas gebremst."


Für das Gesamtjahr 2011 prognostiziert Michael Fenderl, Leiter AENGEVELT-RESEARCH, einen zum Vorjahr stabilen Büroflächen­umsatz um 475.000 m².

Verteilung der Büroflächenumsätze nach Lagen
• Hinsichtlich der räumlichen Standortpräferenzen analysiert AENGEVELT-RESEARCH in den ersten drei Quartalen des Jahres den Umsatz­schwerpunkt im Central Business District (CBD). Hier wurden mit rd. 46% (ca. 143.700 m²) markttypisch fast die Hälfte des gesamten Büro­flächenumsatzes registriert (Vorjahreszeitraum: 40% bzw. 149.300 m²).
• Die Projektentwicklungen und Fertigstellungen im Flughafenbereich haben dessen Marktanteil bislang in 2011 auf 19% (ca. 59.300 m²) steigen lassen. Im Vorjahreszeitraum lag die Quote noch bei rd. 4%. Dazu Michael Fenderl: „Hervorzu­heben sind hier die Anmietungen von DB Schenker in „Gateway Gardens“, von Lufthansa in „The Squaire“ und die Eigennutzung von Fraport.“
• Der Marktanteil der Bürozentren Niederrad, Eschborn und Offenbach- Kaiserlei ist von ca. 14% im Vorjahreszeitraum auf rd. 11% (ca. 36.200 m²) zum Ende des 3. Quartals 2001 gesunken.
• Die Umsatzanteile der anderen Bürobezirke: Nord (11%), Ost (6%), Süd/Sachsenhausen (4%) und West (3%).

Verteilung der Büroflächenumsätze nach Branchen
• In den ersten drei Quartalen 2011 präsentieren sich die Branchen Industrie, Handel und Transport nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH mit einem Anteil von rd. 34% am Gesamtbüroflächenumsatz als stärkste Nachfrage­gruppe am Frankfurter Büromarkt (2010: 23%).
• Auch die Nachfrage der Gruppe der unternehmensbezogenen und sonstigen Dienstleister zeigte sich mit einem Marktanteil von 25% wie schon im Vorjahr (2010: 28%) überaus stark.
• Demgegenüber verhielt sich die Finanzdienstleistungsbranche vergleichsweise zurückhaltend. Ihre Marktquote fiel von 40% im Vorjahreszeitraum auf nunmehr 19%.
• Der Marktanteil von Unternehmen der Kommunikations-/IT-Branche blieb auf niedrigem Niveau bei rd. 7% stabil (2010: 5%).
• Unternehmen der öffentlichen Hand und Organisationen ohne Erwerbszweck konnten ihre Marktquote in den ersten drei Quartalen 2011 deutlich ausbauen. Sie erhöhte sich von rd. 4% im Vorjahr auf aktuell rd. 15%. Dies resultiert u. a. aus der Anmietung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Mertonviertel (rd. 24.200 m²).

Hohe Fertigstellungszahlen
Die Investitionstätigkeit zum Neu-, Um- oder Ausbau von Büroflächen ist in Frankfurt seit 2009 ungeachtet der Wirtschaftskrise relativ hoch.
• In 2009 betrug das Fertigstellungsvolumen rd. 261.000 m², 2010 erhöhte es sich sogar auf ca. 290.000 m².
• 2011 werden voraussichtlich insgesamt ca. 237.000 m² neue Büroflächen fertiggestellt. Hiervon waren Anfang dieses Jahres bereits rd. 81% vergeben, d. h. lediglich 19% bzw. rd. 46.000 m² waren noch disponibel.

Sinkende Angebotsreserve
• Die kurzfristig verfügbare Angebotsreserve (bezugsfähig innerhalb von drei Monaten) hat sich nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt um rd. 4% auf aktuell rd. 1,75 Mio. m² reduziert (Ende September 2010: rd. 1,82 Mio. m²).
• Die Leerstandsquote sank dementsprechend auf aktuell 14,5% (Ende September 2010: 15,1%).
• Damit rangiert Frankfurt hinsichtlich des absoluten Angebotssockels an erster Position in Deutschland vor München (1,65 Mio. m² bzw. 8,6%) und Berlin (1,52 Mio. m² bzw. 8,5%).
„Allerdings“, so Michael Fenderl, „ist hierbei zu berücksichtigen, dass von dem nominellen Leerstand in Frankfurt allein rd. 270.000 m² auf sogenannte strukturelle Leerstände entfallen.“ Dabei handele es sich um Objekte, die seit mindestens fünf Jahren einen Leerstand von mindestens 50% aufweisen und zwar statistikwirksam, in der angebotenen Qualität indessen nicht vermarktbar seien (Fachjargon: „Markt- und Statistikleichen“). Entsprechend stellt sich die marktrelevante Angebotsreserve auf unter 1,5 Mio. m².
• Bis Ende 2011prognostiziert Michael Fenderl eine weitere Reduzierung des Angebotes an modernen, marktgerechten Büroflächen. „Der Gesamt­leer­stand wird sich indessen nur marginal verringern“, dämpft er allzu große Erwartungen.

Steigende Mietpreise
Bei den Mieten zeigt sich die Frankfurter Marktentwicklung in den ersten drei Quartalen 2011 im Aufwärtstrend:
• Die gewichtete Spitzenmiete stieg gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt um rd. 7% auf ca. EUR 36,-/m² (Ende Sept. 2010: rd. EUR 33,50/m²). Bis zum Jahresende 2011 prognostiziert AENGEVELT-Researcher Michael Fenderl eine Stabilisierung auf diesem Niveau.
• Die mittleren Mieten in City-Lagen zogen nach seinen Analysen binnen Jahresfrist sogar um ca. 10% auf nunmehr EUR 23,-/m² an (Ende Sept. 2010: rd. EUR 21,-/m²).

AENGEVELT IMMOBILIEN ist Mitbegründer von Deutschlands bedeutendstem Maklerverbund DIP - Deutsche Immobilien-Partner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 582029
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AENGEVELT-RESEARCH: Frankfurter Büromarkt weiter auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AENGEVELT IMMOBILIEN GmbH & Co. KG

Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?Bild: Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Daniel Milkus, Aengevelt Frankfurt, zum Büromarkt Frankfurt: Untervermietungen – Krisenzeichen oder Chance?
Ich kann mich gut erinnern. Mitte 2002 – nach dem Platzen der Dotcom-Blase - hatte ich an einem Tag 3 Termine: Deutsche Bank, Commerzbank, Dresdner Bank. Danach war ich um jeweils ca. 150.000 m² Büroflächenangebot zur Untermiete „reicher“. Die Folgen für den Frankfurter Büromarkt bestanden in einer drastischen Zunahme des Leerstands: 2004 waren es rd. 400.000 m² Untermietfläche - rd. 20 % der gesamten Angebotsreserve von ca. 2 Mio. m². Mit steigendem Leerstand sank das Mietpreisniveau. Auch heute steigt die Anzahl von Flächen zur Untervermie…
Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.Bild: Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Aengevelt siedelt Unternehmen für Medizinprodukte neu in Monheim an.
Die zur französischen Unternehmensgruppe Laboratories URGO gehörende URGO GmbH mit Hauptsitz nahe Saarbrücken suchte für ihre Unternehmensexpansion einen neuen Standort in Nordrhein-Westfalen. Aengevelt vermittelt dazu eine moderne Bürofläche mit rd. 300 m² in der repräsentativen Liegenschaft „Rheinpromenade 11“ in Monheim. Vermieter der Büroimmobilie mit insgesamt gut 3.300 m² ist der regionale Projektentwickler und Bestandshalter Elakari Estate GmbH. Mietbeginn ist Anfang 2021. „URGO bietet ein umfassendes Sortiment an qualitativ hochwerti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Hohe Flächenumsätze am Frankfurter Büromarkt (Bilanz I.-III. Quartal 2010)Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Hohe Flächenumsätze am Frankfurter Büromarkt (Bilanz I.-III. Quartal 2010)
AENGEVELT-RESEARCH: Hohe Flächenumsätze am Frankfurter Büromarkt (Bilanz I.-III. Quartal 2010)
Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn, Offenbach-Kaiserlei) wurde in den ersten neun Monaten 2010 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 375.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (I.-III. Quartal 2009: 278.000 m²) bedeutet dies einen Zuwachs um fast 100.000 m² bzw. 35%. Für das Gesamtjahr 2010 prognostiziert …
Bild: AENGEVELT analysiert sehr lebhaften Frankfurter BüromarktBild: AENGEVELT analysiert sehr lebhaften Frankfurter Büromarkt
AENGEVELT analysiert sehr lebhaften Frankfurter Büromarkt
Am Frankfurter Büromarkt inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei wurde in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 265.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2018: rd. 247.000 m²) bedeutet dies einen Zuwachs um ca. 7%. Im Vergleich zur jüngsten Dekade (2009-2018: Ø 213.000 …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH Bilanz 2010: Stabilisierung des Frankfurter BüromarktesBild: AENGEVELT-RESEARCH Bilanz 2010: Stabilisierung des Frankfurter Büromarktes
AENGEVELT-RESEARCH Bilanz 2010: Stabilisierung des Frankfurter Büromarktes
Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde 2010 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 475.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahr (rd. 360.000 m²) bedeutet dies einen Zuwachs um 115.000 m² bzw. 32%. Zugleich nähert sich das Ergebnis dem mittleren Umsatzwert der jüngsten zehn Jahre (rd. 507.000 m²). …
Bild: Halbjahresbilanz AENGEVELT-RESEARCH: Aufwärtstrend am Frankfurter BüromarktBild: Halbjahresbilanz AENGEVELT-RESEARCH: Aufwärtstrend am Frankfurter Büromarkt
Halbjahresbilanz AENGEVELT-RESEARCH: Aufwärtstrend am Frankfurter Büromarkt
Am Frankfurter Büromarkt wurde in den ersten sechs Monaten dieses Jahres nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächen-umsatz von rd. 234.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Hj. 2010: rd. 237.000 m²) bedeutet dies ein stabiles und robustes Ergebnis. Ohne Berücksichtigung des Baubeginns der Europäischen Zentralbank (rd. 104.000 …
Bild: Aengevelt prognostiziert deutlichen Umsatzrückgang am Frankfurter Büromarkt in 2020.Bild: Aengevelt prognostiziert deutlichen Umsatzrückgang am Frankfurter Büromarkt in 2020.
Aengevelt prognostiziert deutlichen Umsatzrückgang am Frankfurter Büromarkt in 2020.
Hier können Sie Charts zum Frankfurter Büromarkt als lesefreundliche PDF-Datei herunterladen:https://www.aengevelt.com/fileadmin/PDF-Dokumente/2020-04-08_Aengevelt_City_Report_Frankfurt_2020-2021_-_Bueromarkt.pdf • Für 2019 analysierte Aengevelt Research rd. 561.000 m² Büroflächenumsatz am Frankfurter Büromarkt - immerhin das fünfthöchste Umsatzergebnis …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH: Volatilere Nachfragedynamik auf dem Frankfurter BüromarktBild: AENGEVELT-RESEARCH: Volatilere Nachfragedynamik auf dem Frankfurter Büromarkt
AENGEVELT-RESEARCH: Volatilere Nachfragedynamik auf dem Frankfurter Büromarkt
Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde 2011 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büro­fläch­en­umsatz von rd. 410.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahr (ca. 475.000 m²) bedeutet dies zwar einen nominellen Rückgang um 65.000 m² bzw. 14%, ohne Berücksichtigung der singulären Großan­mietung durch die EZB Euro­päische …
Bild: AENGEVELT analysiert dynamischen Büromarkt FrankfurtBild: AENGEVELT analysiert dynamischen Büromarkt Frankfurt
AENGEVELT analysiert dynamischen Büromarkt Frankfurt
Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde 2018 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 616.000 m² kontrahiert. Gegenüber dem Vorjahresrekord (2017: 702.000 m²) bedeutet dies einen Rückgang um 86.000 m² bzw. 12%. Indessen liegt das 2018er Ergebnis rd. 147.000 m² bzw. 31% über dem Mittel der jüngsten …
Bild: Trotz Konjunkturflaute: AENGEVELT-RESEARCH beobachtet regen Büromarkt FrankfurtBild: Trotz Konjunkturflaute: AENGEVELT-RESEARCH beobachtet regen Büromarkt Frankfurt
Trotz Konjunkturflaute: AENGEVELT-RESEARCH beobachtet regen Büromarkt Frankfurt
Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde in den ersten neun Monaten dieses Jahres nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 334.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum (I.-III. Quartal 2011: rd. 314.000 m²) bedeutet dies ein Wachstum um 20.000 m² bzw. rd. 6%. Entsprechend kommentiert Michael …
Bild: AENGEVELT-RESEARCH analysiert hohe Umsätze auf dem Frankfurter Büroflächen- und InvestmentmarktBild: AENGEVELT-RESEARCH analysiert hohe Umsätze auf dem Frankfurter Büroflächen- und Investmentmarkt
AENGEVELT-RESEARCH analysiert hohe Umsätze auf dem Frankfurter Büroflächen- und Investmentmarkt
… Real­wirtschaft in Deutschland hatten 2012 keine durch­schlagende negative Wirkung auf den Büroflächenmarkt der Mainmetro­pole“, so das Fazit von Michael Fenderl, Leiter AENGEVELT-RESEARCH. - Im Gegenteil: Im Jahr 2012 erzielte der Büromarkt in der Region Frank­furt/Main nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH einen Flächen­um­satz (inkl. Eigennutzer) von …
AENGEVELT-RESEARCH analysiert robusten Büromarkt Frankfurt
AENGEVELT-RESEARCH analysiert robusten Büromarkt Frankfurt
Gelungener Auftakt in 2014 Am Frankfurter Büromarkt (inkl. Eschborn und Offenbach-Kaiserlei) wurde 2013 nach Analysen von AENGEVELT-RESEARCH ein Büroflächenumsatz von rd. 445.000 m² erzielt. Gegenüber dem Vorjahr (2012: 505.000 m²) bedeutet dies einen Rückgang um 60.000 m² bzw. 12%. Dabei zeichnete sich in der zweiten Jahreshälfte eine anziehende Umsatzdynamik …
Sie lesen gerade: AENGEVELT-RESEARCH: Frankfurter Büromarkt weiter auf Wachstumskurs