openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hochschule Harz übergibt Technik an Förderschule für Geistigbehinderte

21.10.201111:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hochschule Harz übergibt Technik an Förderschule für Geistigbehinderte
Übergabe PC-Technik an die Liv-Ullmann-Schule in Wernigerode.
Übergabe PC-Technik an die Liv-Ullmann-Schule in Wernigerode.

(openPR) Einige Wochen nach dem Start des neuen Schuljahres freuten sich der amtierende Schulleiter Thomas Fischer und die Schülerinnen und Schüler der „Liv-Ullmann-Schule“ in Wernigerode über einen Besuch des Rektors der Hochschule Harz. Prof. Dr. Armin Willingmann kam gemeinsam mit Peter Kußmann, Laboringenieur am Fachbereich Automatisierung und Informatik, beide überreichten der Förderschule für Geistigbehinderte zehn komplett ausgestattete PCs, die nun hauptsächlich von den 17-jährigen Schülern der Werkstufe II genutzt werden.

„Die Idee dazu hatte übrigens der Hausmeister der Schule, Rainer Pluschke, der kurz vor Beginn seines Ruhestandes mit der Hochschule Harz Kontakt aufnahm“, verriet der Rektor erfreut. Insgesamt lernen an der Liv-Ullmann-Schule 78 Mädchen und Jungen in elf Klassen, in der Werkstufe II werden neun Schülerinnen und Schüler von drei Pädagoginnen betreut. „Natürlich kommen alle Klassen in den Genuss der neuen Technik, unsere Ältesten sind jedoch am aktivsten, hier planen wir auch ein neues Lernprogramm zu installieren“, verriet Klassenlehrerin Ina Waskewitz.

„Wir verstehen uns nicht nur als die zentrale Bildungsstätte des akademischen Nachwuchses in der Region, sondern auch als Partner der hiesigen Schulen, mit denen wir zum großen Teil langjährige Kooperationsbeziehungen pflegen. Es freut mich sehr, dass wir mit der Überlassung der für die Hochschulausbildung nicht mehr geeigneten, aber voll funktionstüchtigen Computertechnik, die Liv-Ullmann-Schule unterstützen können“, erklärte der Rektor.

Hochschule Harz und Liv-Ullmann-Schule eint neben der regionalen Einbindung und dem 20-jährigen Bestehen in diesem Jahr auch die Liebe zur Kunst. „Im Sommer erfreute uns die Ausstellung ‚Mit unseren Augen‘ in der Rektoratsvilla. Schülerinnen und Schüler der Förderschule zeigten fantasievoll ihre Welt und ihr Erleben durch Gemälde und Keramik-Skulpturen“, so Willingmann. „Ein schöner Erfolg war dabei die Begeisterung für die Werke der Mädchen und Jungen. Gegen einen kleinen Obolus, der der Schule zugutekam, wechselten über zehn Kunstwerke unterschiedlichster Art den Besitzer - auch überregional fand dies Beachtung, einige Interessenten kamen aus dem Ruhrgebiet“, verriet der Hochschulleiter.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580657
 2677

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hochschule Harz übergibt Technik an Förderschule für Geistigbehinderte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Tag der Technik 2010 – „Energien und Energieeffizienz“
Tag der Technik 2010 – „Energien und Energieeffizienz“
Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Lehre, Forschung und Praxis“ beteiligt sich der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz (FH) am Mittwoch, dem 26. Mai 2010, erneut am bundesweiten Tag der Technik 2010. Zwischen 9 und 13 Uhr können Jugendliche, die Spaß an Technik und Umwelt haben, erlebnisreiche Stunden …
Bild: Hochschule Harz hautnah - Tag der offenen Tür auf dem Wernigeröder CampusBild: Hochschule Harz hautnah - Tag der offenen Tür auf dem Wernigeröder Campus
Hochschule Harz hautnah - Tag der offenen Tür auf dem Wernigeröder Campus
Am Samstag, den 26. April 2008, konnten Interessierte von 9 bis 15 Uhr an der Hochschule Harz einen Blick hinter die Kulissen werfen. Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und der Wernigeröder Oberbürgermeister Ludwig Hoffmann begrüßten die Besucher und machten die Vorzüge der Hochschule und des Standorts Wernigerode deutlich: „Die Hochschule Harz befindet …
Bild: Bundesbildungsministerium prämiert ideenreiches Weiterbildungskonzept der Hochschule HarzBild: Bundesbildungsministerium prämiert ideenreiches Weiterbildungskonzept der Hochschule Harz
Bundesbildungsministerium prämiert ideenreiches Weiterbildungskonzept der Hochschule Harz
Nachdem die Hochschule Harz im Wettbewerb „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem innovativen Weiterbildungskonzept „Offene Hochschule Harz – Programmentwicklung, Anrechnungsberatung, Netzwerkbildung“ überzeugt hatte, gab eine feierliche Auftaktveranstaltung des BMBF am Freitag, dem …
Bild: Nachwuchsingenieure verbrachten beim „Tag der Technik 2010“ erlebnisreiche Stunden an der Hochschule Harz (FH)Bild: Nachwuchsingenieure verbrachten beim „Tag der Technik 2010“ erlebnisreiche Stunden an der Hochschule Harz (FH)
Nachwuchsingenieure verbrachten beim „Tag der Technik 2010“ erlebnisreiche Stunden an der Hochschule Harz (FH)
… vor Kurzem bundesweit veranstalteten Tages der Technik 2010 hatten Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen aus dem Landkreis Harz auch an der Hochschule Harz (FH) die Gelegenheit, erlebnisreiche Stunden auf dem Wernigeröder Hochschulcampus zu verbringen. Unter dem Motto „Erneuerbare Energien und Energieeffizienz in Lehre, Forschung und Praxis“ …
Bild: Vernissage ein voller Erfolg: Renommierter Künstler stellt in Rektoratsvilla ausBild: Vernissage ein voller Erfolg: Renommierter Künstler stellt in Rektoratsvilla aus
Vernissage ein voller Erfolg: Renommierter Künstler stellt in Rektoratsvilla aus
… Augen“ von Schülerinnen und Schülern der Liv-Ullmann-Schule nicht fehlen. Der Kreis schloss sich, als Marion Walter, stellvertretend für die kleinen Künstler der Schule für Geistigbehinderte, dem Rektor als Dank das Bild einer „weisen Eule“ für die Hochschule überreichte. Die beliebte „Mittwochsmalerin“, die der Hochschule Harz vielfältig verbunden ist, …
Sommerschule 2007 an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
Sommerschule 2007 an der Hochschule Harz - Fachbereich Automatisierung und Informatik am Standort Wernigerode
Der Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz in Wernigerode bietet in der Zeit vom 20. – 24. August 2007 eine Sommerschule speziell für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klassen an, die sich für Technik oder Informatik interessieren. Neu dabei ist, dass erstmals auch Jungen teilnehmen können. Auf Grund der intensiven Nachfrage …
Bild: Hochschule Harz engagiert sich im „Überregionalen Förderzentrum Harz“Bild: Hochschule Harz engagiert sich im „Überregionalen Förderzentrum Harz“
Hochschule Harz engagiert sich im „Überregionalen Förderzentrum Harz“
… Zusammenkunft durch ein buntes Programm des Musikprojekts „Drei Wünsche frei“, das von Schülerinnen und Schülern der Marianne-Buggenhagen-Schule ausgerichtet wurde. Diese Förderschule für Körperbehinderte ermöglicht allen Schülern einen gleichwertigen Schulabschluss, u. a. den Hauptschul- und Realschulabschluss sowie den erweiterten Realschulabschluss. Daneben …
Bild: Offizieller Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Harz und Stadtwerke Wernigerode GmbH unterzeichnetBild: Offizieller Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Harz und Stadtwerke Wernigerode GmbH unterzeichnet
Offizieller Kooperationsvertrag zwischen Hochschule Harz und Stadtwerke Wernigerode GmbH unterzeichnet
… dem 28. September 2010, fand im Senatssaal der Rektoratsvilla auf dem Wernigeröder Hochschulcampus die offizielle Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen der Hochschule Harz und der Stadtwerke Wernigerode GmbH statt. Stellvertretend für die beiden Institutionen unterschrieben Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann und Geschäftsführer …
Bild: Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule HarzBild: Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz
Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz
Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, verabredete kürzlich die Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz zur gezielten Gewinnung von Ingenieur-Nachwuchs. Insgesamt 15 junge Ingenieure will der Solarmodulhersteller ab dem Wintersemester 2011/2012 in Wernigerode ausbilden lassen. Claudia Leich vom Q-Cells TrainingCenter sieht …
Bild: Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-SchuleBild: Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule
Bereicherung des Wirtschaft-Technik-Unterrichts - Neue Computer für die Wilhelm-Busch-Schule
… dem Rechenzentrum der Hochschule Harz, welches die Übergabe und Inbetriebnahme von PC-Technik an den regionalen Schulen stets tatkräftig unterstützt. Auch die Schüler der Förderschule in Wasserleben waren begeistert: „Neue und schnelle Computer sind wichtig zum Lernen“, freute sich Zweitklässler Jonas Blath. Christoph Wahlert sieht das genauso: „Schule …
Sie lesen gerade: Hochschule Harz übergibt Technik an Förderschule für Geistigbehinderte