openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz

08.02.201117:24 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz
Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer, Marco Lipke, Claudia Leich, Matthias Krieg, Prof. Dr. Bernhard Zimmermann.
Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer, Marco Lipke, Claudia Leich, Matthias Krieg, Prof. Dr. Bernhard Zimmermann.

(openPR) Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaikunternehmen, verabredete kürzlich die Zusammenarbeit mit der Hochschule Harz zur gezielten Gewinnung von Ingenieur-Nachwuchs. Insgesamt 15 junge Ingenieure will der Solarmodulhersteller ab dem Wintersemester 2011/2012 in Wernigerode ausbilden lassen.



Claudia Leich vom Q-Cells TrainingCenter sieht die dualen Studierenden durch die Verknüpfung von Ausbildungszeiten im Unternehmen, in der Berufsschule und an der Hochschule Harz optimal auf die späteren Aufgaben vorbereitet. Dass dies auch gelingt, ist sich Matthias Krieg sicher: „Die Ausstattung in den Laboren an der Hochschule Harz ist nahezu identisch mit der Technik in unserem Werk“, so der Ausbildungsleiter während einer Laborbesichtigung. Besonders hervorgehoben wurde das in sich geschlossene Konzept der Ingenieurausbildung am Fachbereich Automatisierung und Informatik.

„Die breite Einführung erneuerbarer Energien steht und fällt mit gut ausgebildeten und kreativen Ingenieuren für Automatisierungstechnik“, unterstrich Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer, Koordinator des dualen Studiengangs Mechatronik-Automatisierungssysteme. „Das große Interesse von Q-Cells bestätigt wieder einmal das Wernigeröder Modell“, stellte Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, langjähriger Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, fest.

Q-Cells hofft, alle Ausbildungsplätze mit engagierten Bewerbern besetzen zu können, die ihre Zukunft als Ingenieure in dieser Branche sehen. Dass dies nicht immer einfach ist, weiß Marco Lipke, Leiter des TransferZentrums Harz an der Hochschule Harz, und ermuntert deshalb alle interessierten Schulabgänger, sich über das duale Studium Mechatronik-Automatisierungssysteme frühzeitig zu informieren.

Die dualen Studiengänge der Hochschule Harz sind auf mittelständische und kleine Unternehmen zugeschnitten, die für Sachsen-Anhalt typisch sind. Das duale Studium Mechatronik-Automatisierungssysteme dauert neun Semester, in denen der IHK-Abschluss Mechatroniker und der Studienabschluss Bachelor of Engineering erworben werden. Absolventen können beispielsweise anspruchsvolle anwendungsorientierte Aufgabenstellungen bei der Entwicklung und Projektierung von mechatronischen Systemen für Automatisierungsanlagen, Labortechnik und Prüfsystemen übernehmen.

Weitere Informationen zum dualen Studienangebot Mechatronik-Automatisierungssysteme sind online unter www.hs-harz.de/dual.html oder bei Dipl.-Kfm. (FH) Marco Lipke vom TransferZentrum Harz der Hochschule Harz (Tel.: 03943/659-290, E-Mail: E-Mail) verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 508491
 1884

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt bewerben: HHL - Q-Cells Award \"Ready for Business\"
Jetzt bewerben: HHL - Q-Cells Award \"Ready for Business\"
Wettbewerb für Unternehmer und Gründer aus Sachsen und Sachsen-Anhalt Die Handelshochschule Leipzig (HHL), eine der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands, und das Solarunternehmen Q-Cells vergeben gemeinsam mit futureSAX und dem Businessplan-Wettbewerb Sachsen-Anhalt erstmalig den HHL - Q-Cells Award "Ready for Business". Start-ups und Unternehmern …
Bild: Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und InformatikBild: Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik
Hochschulabsolventen für eine Wachstumsbranche - Feierliche Exmatrikulation am Fachbereich Automatisierung und Informatik
… vier Jahren war „goldrichtig“, hob Dr. Klaus Hieckmann in seiner Festrede hervor. Mit der praxisnahen Ausbildung am Fachbereich Automatisierung und Informatik ist die Hochschule Harz eine wichtige Säule für das derzeit erfreuliche Wachstum im Bereich der Produktionstechnik und in der Automobilzulieferindustrie dieser Region. Auch der Dekan des Fachbereiches, …
Bild: MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen MesseauftrittBild: MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen Messeauftritt
MCI gewinnt Q-Cells Etat und entwickelt neuen Messeauftritt
Nach dem Etatgewinn im Frühjahr hat die MCI Deutschland GmbH jetzt ein komplett neues Messekonzept für Q-Cells entwickelt. Im Rahmen des internationalen Roll-outs feierte Q-Cells – weltweit eines der größten Unternehmen der Solarindustrie – nach der Premiere auf der Solarexpo (Verona) kürzlich auf der Intersolar in München einen gelungenen Deutschland-Start …
Bild: Gründerwettbewerb an der HHL entschieden: HHL - Q-Cells Award „Ready for Business“ kürt drei GeschäftsideenBild: Gründerwettbewerb an der HHL entschieden: HHL - Q-Cells Award „Ready for Business“ kürt drei Geschäftsideen
Gründerwettbewerb an der HHL entschieden: HHL - Q-Cells Award „Ready for Business“ kürt drei Geschäftsideen
Die Handelshochschule Leipzig (HHL), eine der führenden Wirtschaftshochschulen Deutschlands, und das Solarunternehmen Q-Cells haben heute gemeinsam mit futureSAX und dem Businessplan-Wettbewerb Sachsen-Anhalt den HHL - Q-Cells Award „Ready for Business" verliehen. Der erstmals vergebene Preis ging an Prof. Dr. Ursula Froster (EuroGene), Volker Dahm (KeyX) …
Bild: Bibliotheken: Abheben von der Service-WüsteBild: Bibliotheken: Abheben von der Service-Wüste
Bibliotheken: Abheben von der Service-Wüste
… Stufe II. „Als öffentliche Einrichtung setzen Sie damit ein Zeichen und haben sich für die langfristige Verbesserung Ihrer Servicequalität entschieden“, sagte der Rektor der Hochschule Harz, Prof. Dr. Armin Willingmann. Beauftragt von der Initiative ServiceQualität Deutschland und gefördert von Land und Europäischer Union, ist die Hochschule Harz in …
Vorgestellt: Hanwha Q.CELLS GmbH als Partner der Community MINTsax.de
Vorgestellt: Hanwha Q.CELLS GmbH als Partner der Community MINTsax.de
(Bitterfeld-Wolfen, 03.12.2012) Mit FairCompany, Great Place To Work, KununuTop wirbt die Hanwha Q.CELLS GmbH als attraktiver Arbeitgeber. Die Q-Cells ist seit 10.05.2011 Mitglied der Community MINTsax.de und sucht Mitarbeiter in den Kompetenzfeldern Ausbildung, Ingenieur, Wirtschaftsinformatiker, Vertriebsingenieur, Support, Software-Entwickler, Solartechnik, …
Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge bis zum 31. August 2014
Bewerbung für zulassungsfreie Studiengänge bis zum 31. August 2014
Noch bis zum Monatsende haben Interessierte die Möglichkeit, sich für die zulassungsfreien Studienangebote der Hochschule Harz in Wernigerode und Halberstadt zu bewerben. Dazu zählen am Fachbereich Automatisierung und Informatik die Studiengänge Kommunikationsinformatik, Automatisierungstechnik und Ingenieur-Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen …
Bild: Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualitätBild: Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualität
Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualität
… nachhaltige Initiativen wie ServiceQualität“, betonte Schubert. Als erste Bank Sachsen-Anhalts erhielt die Volksbank eG Gardelegen das Service-Q, das im kommenden Jahr auch die Hochschule Harz anstreben will. Sie ist seit 2006 für die Umsetzung von ServiceQualität in Sachsen-Anhalt zuständig. „Qualität zählt in allen Wirtschaftsbereichen und Non-Profit …
Bild: Online Recruiting – Das Potenzial sozialer NetzwerkeBild: Online Recruiting – Das Potenzial sozialer Netzwerke
Online Recruiting – Das Potenzial sozialer Netzwerke
Online-Recruiting-Kampagne: Die Leipziger Digitalagentur mellowmessage erreichte mit Ihrem Kunden Hanwha Q CELLS einen deutlichen Zuwachs der Profilbesucher- und Bewerberzahlen. Dass die Rekrutierung von neuem Personal für sein Unternehmen über Social-Media-Kanäle äußerst erfolgsversprechend ist, bewies die Digitalagentur mellowmessage mit einer Online-Recruiting-Kampagne …
Hervorragende Bewerberzahlen für zulassungsbeschränkte Studiengänge der Hochschule Harz (FH)
Hervorragende Bewerberzahlen für zulassungsbeschränkte Studiengänge der Hochschule Harz (FH)
… widmen sich die meisten der über 3.000 Studierenden ihren Nebenjobs, absolvieren Praktika und Sprachkurse oder machen Urlaub. Ab Anfang Oktober ist diese Ruhe beendet, wird die Hochschule zu neuem Leben erwachen und es heißt wieder: lernen, üben und feiern in Wernigerode und Halberstadt. Dass ein Studium an der Hochschule Harz besonders reizvoll sein …
Sie lesen gerade: Q-Cells sucht Bewerber für gemeinsame Ingenieur-Ausbildung mit der Hochschule Harz